Nach dem am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgebrochenen Punktspiel standen sich gestern in Cottbus erneut die E-Junioren-Teams des FC Energie Cottbus und des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg gegenüber. Dieses Mal ging es um den Einzug in das Viertelfinale im Landespokal.
In einem teilweise sehr hart geführten Duell, in dem mehrmals Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt mussten, erwischten die Gäste aus Senftenberg den besseren Start und gingen durch einen Treffer von Danny Knoppik in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Cottbuser Antwort dauerte gerade einmal 60 Sekunden. Nach einem Weitschuss von Ben Rottnick stand es 1:1. In der 11. Spielminute erzielte der FC Energie nach einer Ecke per Kopfball durch Justin Bagehorn nun seinerseits das Führungstor zum 2:1. Jedoch konnte der FSV „Glückauf“ noch vor dem Ende des ersten Spielabschnitts den Spielstand durch den zweiten Treffer von Danny Knoppik wieder egalisieren, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe die Senftenberger Gäste erneut zur 3:2-Führung trafen. Torschütze war hier Niklas Wotscheg. In den verbleibenden fünf Minuten der regulären Spielzeit versuchte der FC Energie Cottbus noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen und damit die zweimal fünfminütige Verlängerung zu erreichen. Tatsache gab es kurz vor Schluss noch einen Foulstrafstoß für den FCE, bei dem der Schütze Marvin Kilisch die Nerven behielt und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich herstellte.
In der ersten Hälfte der Verlängerung geschah nichts Zählbares. Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Verlängerung schlugen die Gäste erneut zu und trafen durch ein Tor von Morten Sebischka zum 4:3. Trotz aller Bemühungen konnten die Cottbuser nicht mehr ausgleichen, so dass das 3:4 aus Cottbuser Sicht der bittere Endstand war.
Beide Mannschaften boten spielerisch eine allenfalls durchschnittliche Leistung. Das Spiel lebte vielmehr von der großen Spannung und Dramatik.
Dem FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg ist zum Erreichen der nächsten Pokalrunde zu gratulieren und für die dort anstehenden Aufgaben viel Erfolg zu wünschen.
Nach dem am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgebrochenen Punktspiel standen sich gestern in Cottbus erneut die E-Junioren-Teams des FC Energie Cottbus und des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg gegenüber. Dieses Mal ging es um den Einzug in das Viertelfinale im Landespokal.
In einem teilweise sehr hart geführten Duell, in dem mehrmals Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt mussten, erwischten die Gäste aus Senftenberg den besseren Start und gingen durch einen Treffer von Danny Knoppik in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Cottbuser Antwort dauerte gerade einmal 60 Sekunden. Nach einem Weitschuss von Ben Rottnick stand es 1:1. In der 11. Spielminute erzielte der FC Energie nach einer Ecke per Kopfball durch Justin Bagehorn nun seinerseits das Führungstor zum 2:1. Jedoch konnte der FSV „Glückauf“ noch vor dem Ende des ersten Spielabschnitts den Spielstand durch den zweiten Treffer von Danny Knoppik wieder egalisieren, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe die Senftenberger Gäste erneut zur 3:2-Führung trafen. Torschütze war hier Niklas Wotscheg. In den verbleibenden fünf Minuten der regulären Spielzeit versuchte der FC Energie Cottbus noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen und damit die zweimal fünfminütige Verlängerung zu erreichen. Tatsache gab es kurz vor Schluss noch einen Foulstrafstoß für den FCE, bei dem der Schütze Marvin Kilisch die Nerven behielt und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich herstellte.
In der ersten Hälfte der Verlängerung geschah nichts Zählbares. Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Verlängerung schlugen die Gäste erneut zu und trafen durch ein Tor von Morten Sebischka zum 4:3. Trotz aller Bemühungen konnten die Cottbuser nicht mehr ausgleichen, so dass das 3:4 aus Cottbuser Sicht der bittere Endstand war.
Beide Mannschaften boten spielerisch eine allenfalls durchschnittliche Leistung. Das Spiel lebte vielmehr von der großen Spannung und Dramatik.
Dem FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg ist zum Erreichen der nächsten Pokalrunde zu gratulieren und für die dort anstehenden Aufgaben viel Erfolg zu wünschen.
Nach dem am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgebrochenen Punktspiel standen sich gestern in Cottbus erneut die E-Junioren-Teams des FC Energie Cottbus und des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg gegenüber. Dieses Mal ging es um den Einzug in das Viertelfinale im Landespokal.
In einem teilweise sehr hart geführten Duell, in dem mehrmals Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt mussten, erwischten die Gäste aus Senftenberg den besseren Start und gingen durch einen Treffer von Danny Knoppik in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Cottbuser Antwort dauerte gerade einmal 60 Sekunden. Nach einem Weitschuss von Ben Rottnick stand es 1:1. In der 11. Spielminute erzielte der FC Energie nach einer Ecke per Kopfball durch Justin Bagehorn nun seinerseits das Führungstor zum 2:1. Jedoch konnte der FSV „Glückauf“ noch vor dem Ende des ersten Spielabschnitts den Spielstand durch den zweiten Treffer von Danny Knoppik wieder egalisieren, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe die Senftenberger Gäste erneut zur 3:2-Führung trafen. Torschütze war hier Niklas Wotscheg. In den verbleibenden fünf Minuten der regulären Spielzeit versuchte der FC Energie Cottbus noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen und damit die zweimal fünfminütige Verlängerung zu erreichen. Tatsache gab es kurz vor Schluss noch einen Foulstrafstoß für den FCE, bei dem der Schütze Marvin Kilisch die Nerven behielt und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich herstellte.
In der ersten Hälfte der Verlängerung geschah nichts Zählbares. Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Verlängerung schlugen die Gäste erneut zu und trafen durch ein Tor von Morten Sebischka zum 4:3. Trotz aller Bemühungen konnten die Cottbuser nicht mehr ausgleichen, so dass das 3:4 aus Cottbuser Sicht der bittere Endstand war.
Beide Mannschaften boten spielerisch eine allenfalls durchschnittliche Leistung. Das Spiel lebte vielmehr von der großen Spannung und Dramatik.
Dem FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg ist zum Erreichen der nächsten Pokalrunde zu gratulieren und für die dort anstehenden Aufgaben viel Erfolg zu wünschen.
Nach dem am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgebrochenen Punktspiel standen sich gestern in Cottbus erneut die E-Junioren-Teams des FC Energie Cottbus und des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg gegenüber. Dieses Mal ging es um den Einzug in das Viertelfinale im Landespokal.
In einem teilweise sehr hart geführten Duell, in dem mehrmals Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt mussten, erwischten die Gäste aus Senftenberg den besseren Start und gingen durch einen Treffer von Danny Knoppik in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Cottbuser Antwort dauerte gerade einmal 60 Sekunden. Nach einem Weitschuss von Ben Rottnick stand es 1:1. In der 11. Spielminute erzielte der FC Energie nach einer Ecke per Kopfball durch Justin Bagehorn nun seinerseits das Führungstor zum 2:1. Jedoch konnte der FSV „Glückauf“ noch vor dem Ende des ersten Spielabschnitts den Spielstand durch den zweiten Treffer von Danny Knoppik wieder egalisieren, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe die Senftenberger Gäste erneut zur 3:2-Führung trafen. Torschütze war hier Niklas Wotscheg. In den verbleibenden fünf Minuten der regulären Spielzeit versuchte der FC Energie Cottbus noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen und damit die zweimal fünfminütige Verlängerung zu erreichen. Tatsache gab es kurz vor Schluss noch einen Foulstrafstoß für den FCE, bei dem der Schütze Marvin Kilisch die Nerven behielt und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich herstellte.
In der ersten Hälfte der Verlängerung geschah nichts Zählbares. Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Verlängerung schlugen die Gäste erneut zu und trafen durch ein Tor von Morten Sebischka zum 4:3. Trotz aller Bemühungen konnten die Cottbuser nicht mehr ausgleichen, so dass das 3:4 aus Cottbuser Sicht der bittere Endstand war.
Beide Mannschaften boten spielerisch eine allenfalls durchschnittliche Leistung. Das Spiel lebte vielmehr von der großen Spannung und Dramatik.
Dem FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg ist zum Erreichen der nächsten Pokalrunde zu gratulieren und für die dort anstehenden Aufgaben viel Erfolg zu wünschen.
Nach dem am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgebrochenen Punktspiel standen sich gestern in Cottbus erneut die E-Junioren-Teams des FC Energie Cottbus und des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg gegenüber. Dieses Mal ging es um den Einzug in das Viertelfinale im Landespokal.
In einem teilweise sehr hart geführten Duell, in dem mehrmals Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt mussten, erwischten die Gäste aus Senftenberg den besseren Start und gingen durch einen Treffer von Danny Knoppik in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Cottbuser Antwort dauerte gerade einmal 60 Sekunden. Nach einem Weitschuss von Ben Rottnick stand es 1:1. In der 11. Spielminute erzielte der FC Energie nach einer Ecke per Kopfball durch Justin Bagehorn nun seinerseits das Führungstor zum 2:1. Jedoch konnte der FSV „Glückauf“ noch vor dem Ende des ersten Spielabschnitts den Spielstand durch den zweiten Treffer von Danny Knoppik wieder egalisieren, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe die Senftenberger Gäste erneut zur 3:2-Führung trafen. Torschütze war hier Niklas Wotscheg. In den verbleibenden fünf Minuten der regulären Spielzeit versuchte der FC Energie Cottbus noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen und damit die zweimal fünfminütige Verlängerung zu erreichen. Tatsache gab es kurz vor Schluss noch einen Foulstrafstoß für den FCE, bei dem der Schütze Marvin Kilisch die Nerven behielt und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich herstellte.
In der ersten Hälfte der Verlängerung geschah nichts Zählbares. Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Verlängerung schlugen die Gäste erneut zu und trafen durch ein Tor von Morten Sebischka zum 4:3. Trotz aller Bemühungen konnten die Cottbuser nicht mehr ausgleichen, so dass das 3:4 aus Cottbuser Sicht der bittere Endstand war.
Beide Mannschaften boten spielerisch eine allenfalls durchschnittliche Leistung. Das Spiel lebte vielmehr von der großen Spannung und Dramatik.
Dem FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg ist zum Erreichen der nächsten Pokalrunde zu gratulieren und für die dort anstehenden Aufgaben viel Erfolg zu wünschen.
Nach dem am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgebrochenen Punktspiel standen sich gestern in Cottbus erneut die E-Junioren-Teams des FC Energie Cottbus und des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg gegenüber. Dieses Mal ging es um den Einzug in das Viertelfinale im Landespokal.
In einem teilweise sehr hart geführten Duell, in dem mehrmals Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt mussten, erwischten die Gäste aus Senftenberg den besseren Start und gingen durch einen Treffer von Danny Knoppik in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Cottbuser Antwort dauerte gerade einmal 60 Sekunden. Nach einem Weitschuss von Ben Rottnick stand es 1:1. In der 11. Spielminute erzielte der FC Energie nach einer Ecke per Kopfball durch Justin Bagehorn nun seinerseits das Führungstor zum 2:1. Jedoch konnte der FSV „Glückauf“ noch vor dem Ende des ersten Spielabschnitts den Spielstand durch den zweiten Treffer von Danny Knoppik wieder egalisieren, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe die Senftenberger Gäste erneut zur 3:2-Führung trafen. Torschütze war hier Niklas Wotscheg. In den verbleibenden fünf Minuten der regulären Spielzeit versuchte der FC Energie Cottbus noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen und damit die zweimal fünfminütige Verlängerung zu erreichen. Tatsache gab es kurz vor Schluss noch einen Foulstrafstoß für den FCE, bei dem der Schütze Marvin Kilisch die Nerven behielt und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich herstellte.
In der ersten Hälfte der Verlängerung geschah nichts Zählbares. Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Verlängerung schlugen die Gäste erneut zu und trafen durch ein Tor von Morten Sebischka zum 4:3. Trotz aller Bemühungen konnten die Cottbuser nicht mehr ausgleichen, so dass das 3:4 aus Cottbuser Sicht der bittere Endstand war.
Beide Mannschaften boten spielerisch eine allenfalls durchschnittliche Leistung. Das Spiel lebte vielmehr von der großen Spannung und Dramatik.
Dem FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg ist zum Erreichen der nächsten Pokalrunde zu gratulieren und für die dort anstehenden Aufgaben viel Erfolg zu wünschen.
Nach dem am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgebrochenen Punktspiel standen sich gestern in Cottbus erneut die E-Junioren-Teams des FC Energie Cottbus und des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg gegenüber. Dieses Mal ging es um den Einzug in das Viertelfinale im Landespokal.
In einem teilweise sehr hart geführten Duell, in dem mehrmals Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt mussten, erwischten die Gäste aus Senftenberg den besseren Start und gingen durch einen Treffer von Danny Knoppik in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Cottbuser Antwort dauerte gerade einmal 60 Sekunden. Nach einem Weitschuss von Ben Rottnick stand es 1:1. In der 11. Spielminute erzielte der FC Energie nach einer Ecke per Kopfball durch Justin Bagehorn nun seinerseits das Führungstor zum 2:1. Jedoch konnte der FSV „Glückauf“ noch vor dem Ende des ersten Spielabschnitts den Spielstand durch den zweiten Treffer von Danny Knoppik wieder egalisieren, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe die Senftenberger Gäste erneut zur 3:2-Führung trafen. Torschütze war hier Niklas Wotscheg. In den verbleibenden fünf Minuten der regulären Spielzeit versuchte der FC Energie Cottbus noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen und damit die zweimal fünfminütige Verlängerung zu erreichen. Tatsache gab es kurz vor Schluss noch einen Foulstrafstoß für den FCE, bei dem der Schütze Marvin Kilisch die Nerven behielt und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich herstellte.
In der ersten Hälfte der Verlängerung geschah nichts Zählbares. Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Verlängerung schlugen die Gäste erneut zu und trafen durch ein Tor von Morten Sebischka zum 4:3. Trotz aller Bemühungen konnten die Cottbuser nicht mehr ausgleichen, so dass das 3:4 aus Cottbuser Sicht der bittere Endstand war.
Beide Mannschaften boten spielerisch eine allenfalls durchschnittliche Leistung. Das Spiel lebte vielmehr von der großen Spannung und Dramatik.
Dem FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg ist zum Erreichen der nächsten Pokalrunde zu gratulieren und für die dort anstehenden Aufgaben viel Erfolg zu wünschen.
Nach dem am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgebrochenen Punktspiel standen sich gestern in Cottbus erneut die E-Junioren-Teams des FC Energie Cottbus und des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg gegenüber. Dieses Mal ging es um den Einzug in das Viertelfinale im Landespokal.
In einem teilweise sehr hart geführten Duell, in dem mehrmals Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt mussten, erwischten die Gäste aus Senftenberg den besseren Start und gingen durch einen Treffer von Danny Knoppik in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Cottbuser Antwort dauerte gerade einmal 60 Sekunden. Nach einem Weitschuss von Ben Rottnick stand es 1:1. In der 11. Spielminute erzielte der FC Energie nach einer Ecke per Kopfball durch Justin Bagehorn nun seinerseits das Führungstor zum 2:1. Jedoch konnte der FSV „Glückauf“ noch vor dem Ende des ersten Spielabschnitts den Spielstand durch den zweiten Treffer von Danny Knoppik wieder egalisieren, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe die Senftenberger Gäste erneut zur 3:2-Führung trafen. Torschütze war hier Niklas Wotscheg. In den verbleibenden fünf Minuten der regulären Spielzeit versuchte der FC Energie Cottbus noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen und damit die zweimal fünfminütige Verlängerung zu erreichen. Tatsache gab es kurz vor Schluss noch einen Foulstrafstoß für den FCE, bei dem der Schütze Marvin Kilisch die Nerven behielt und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich herstellte.
In der ersten Hälfte der Verlängerung geschah nichts Zählbares. Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Verlängerung schlugen die Gäste erneut zu und trafen durch ein Tor von Morten Sebischka zum 4:3. Trotz aller Bemühungen konnten die Cottbuser nicht mehr ausgleichen, so dass das 3:4 aus Cottbuser Sicht der bittere Endstand war.
Beide Mannschaften boten spielerisch eine allenfalls durchschnittliche Leistung. Das Spiel lebte vielmehr von der großen Spannung und Dramatik.
Dem FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg ist zum Erreichen der nächsten Pokalrunde zu gratulieren und für die dort anstehenden Aufgaben viel Erfolg zu wünschen.