Die geplante Erweiterung der Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg wird erst im Jahr 2013 umgesetzt werden können. Grund sind ab Oktober beginnende notwendige Arbeiten an den dort verlaufenden Niederschlagswasserhauptsammlern. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg, das die Erweiterung der Anlage unterstützt, wurde in dieser Woche entsprechend informiert.
Die Niederschlagswasserhauptsammler in dem Bereich werden im Inliner-Verfahren durch die Stadt Senftenberg erneuert bzw. saniert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Sanierung der Niederschlagswasserschächte. Die schadhaften Niederschlagswasserentsorgungsanlagen befinden sich anteilig auch unter der Skater- und BMX-Anlage.
Im Anschluss an die Sanierungsarbeiten der Hauptsammler wird der Untergrund verdichtet und mit der Oberflächenherstellung begonnen. Momentan ist das Überfahren des Bereiches mit schweren Geräten nicht möglich. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2012 andauern.
Die Ausschreibung der Erweiterung der Skater-Anlage wird daher im Januar 2013 erfolgen, der Baubeginn im Frühjahr 2013. „Die Verschiebung der Maßnahme ist ausgesprochen bedauerlich, aber unter den gegebenen Umständen die einzig sinnvolle Variante“, so Bürgermeister Andreas Fredrich.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die geplante Erweiterung der Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg wird erst im Jahr 2013 umgesetzt werden können. Grund sind ab Oktober beginnende notwendige Arbeiten an den dort verlaufenden Niederschlagswasserhauptsammlern. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg, das die Erweiterung der Anlage unterstützt, wurde in dieser Woche entsprechend informiert.
Die Niederschlagswasserhauptsammler in dem Bereich werden im Inliner-Verfahren durch die Stadt Senftenberg erneuert bzw. saniert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Sanierung der Niederschlagswasserschächte. Die schadhaften Niederschlagswasserentsorgungsanlagen befinden sich anteilig auch unter der Skater- und BMX-Anlage.
Im Anschluss an die Sanierungsarbeiten der Hauptsammler wird der Untergrund verdichtet und mit der Oberflächenherstellung begonnen. Momentan ist das Überfahren des Bereiches mit schweren Geräten nicht möglich. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2012 andauern.
Die Ausschreibung der Erweiterung der Skater-Anlage wird daher im Januar 2013 erfolgen, der Baubeginn im Frühjahr 2013. „Die Verschiebung der Maßnahme ist ausgesprochen bedauerlich, aber unter den gegebenen Umständen die einzig sinnvolle Variante“, so Bürgermeister Andreas Fredrich.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die geplante Erweiterung der Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg wird erst im Jahr 2013 umgesetzt werden können. Grund sind ab Oktober beginnende notwendige Arbeiten an den dort verlaufenden Niederschlagswasserhauptsammlern. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg, das die Erweiterung der Anlage unterstützt, wurde in dieser Woche entsprechend informiert.
Die Niederschlagswasserhauptsammler in dem Bereich werden im Inliner-Verfahren durch die Stadt Senftenberg erneuert bzw. saniert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Sanierung der Niederschlagswasserschächte. Die schadhaften Niederschlagswasserentsorgungsanlagen befinden sich anteilig auch unter der Skater- und BMX-Anlage.
Im Anschluss an die Sanierungsarbeiten der Hauptsammler wird der Untergrund verdichtet und mit der Oberflächenherstellung begonnen. Momentan ist das Überfahren des Bereiches mit schweren Geräten nicht möglich. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2012 andauern.
Die Ausschreibung der Erweiterung der Skater-Anlage wird daher im Januar 2013 erfolgen, der Baubeginn im Frühjahr 2013. „Die Verschiebung der Maßnahme ist ausgesprochen bedauerlich, aber unter den gegebenen Umständen die einzig sinnvolle Variante“, so Bürgermeister Andreas Fredrich.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die geplante Erweiterung der Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg wird erst im Jahr 2013 umgesetzt werden können. Grund sind ab Oktober beginnende notwendige Arbeiten an den dort verlaufenden Niederschlagswasserhauptsammlern. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg, das die Erweiterung der Anlage unterstützt, wurde in dieser Woche entsprechend informiert.
Die Niederschlagswasserhauptsammler in dem Bereich werden im Inliner-Verfahren durch die Stadt Senftenberg erneuert bzw. saniert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Sanierung der Niederschlagswasserschächte. Die schadhaften Niederschlagswasserentsorgungsanlagen befinden sich anteilig auch unter der Skater- und BMX-Anlage.
Im Anschluss an die Sanierungsarbeiten der Hauptsammler wird der Untergrund verdichtet und mit der Oberflächenherstellung begonnen. Momentan ist das Überfahren des Bereiches mit schweren Geräten nicht möglich. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2012 andauern.
Die Ausschreibung der Erweiterung der Skater-Anlage wird daher im Januar 2013 erfolgen, der Baubeginn im Frühjahr 2013. „Die Verschiebung der Maßnahme ist ausgesprochen bedauerlich, aber unter den gegebenen Umständen die einzig sinnvolle Variante“, so Bürgermeister Andreas Fredrich.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die geplante Erweiterung der Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg wird erst im Jahr 2013 umgesetzt werden können. Grund sind ab Oktober beginnende notwendige Arbeiten an den dort verlaufenden Niederschlagswasserhauptsammlern. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg, das die Erweiterung der Anlage unterstützt, wurde in dieser Woche entsprechend informiert.
Die Niederschlagswasserhauptsammler in dem Bereich werden im Inliner-Verfahren durch die Stadt Senftenberg erneuert bzw. saniert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Sanierung der Niederschlagswasserschächte. Die schadhaften Niederschlagswasserentsorgungsanlagen befinden sich anteilig auch unter der Skater- und BMX-Anlage.
Im Anschluss an die Sanierungsarbeiten der Hauptsammler wird der Untergrund verdichtet und mit der Oberflächenherstellung begonnen. Momentan ist das Überfahren des Bereiches mit schweren Geräten nicht möglich. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2012 andauern.
Die Ausschreibung der Erweiterung der Skater-Anlage wird daher im Januar 2013 erfolgen, der Baubeginn im Frühjahr 2013. „Die Verschiebung der Maßnahme ist ausgesprochen bedauerlich, aber unter den gegebenen Umständen die einzig sinnvolle Variante“, so Bürgermeister Andreas Fredrich.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die geplante Erweiterung der Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg wird erst im Jahr 2013 umgesetzt werden können. Grund sind ab Oktober beginnende notwendige Arbeiten an den dort verlaufenden Niederschlagswasserhauptsammlern. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg, das die Erweiterung der Anlage unterstützt, wurde in dieser Woche entsprechend informiert.
Die Niederschlagswasserhauptsammler in dem Bereich werden im Inliner-Verfahren durch die Stadt Senftenberg erneuert bzw. saniert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Sanierung der Niederschlagswasserschächte. Die schadhaften Niederschlagswasserentsorgungsanlagen befinden sich anteilig auch unter der Skater- und BMX-Anlage.
Im Anschluss an die Sanierungsarbeiten der Hauptsammler wird der Untergrund verdichtet und mit der Oberflächenherstellung begonnen. Momentan ist das Überfahren des Bereiches mit schweren Geräten nicht möglich. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2012 andauern.
Die Ausschreibung der Erweiterung der Skater-Anlage wird daher im Januar 2013 erfolgen, der Baubeginn im Frühjahr 2013. „Die Verschiebung der Maßnahme ist ausgesprochen bedauerlich, aber unter den gegebenen Umständen die einzig sinnvolle Variante“, so Bürgermeister Andreas Fredrich.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die geplante Erweiterung der Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg wird erst im Jahr 2013 umgesetzt werden können. Grund sind ab Oktober beginnende notwendige Arbeiten an den dort verlaufenden Niederschlagswasserhauptsammlern. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg, das die Erweiterung der Anlage unterstützt, wurde in dieser Woche entsprechend informiert.
Die Niederschlagswasserhauptsammler in dem Bereich werden im Inliner-Verfahren durch die Stadt Senftenberg erneuert bzw. saniert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Sanierung der Niederschlagswasserschächte. Die schadhaften Niederschlagswasserentsorgungsanlagen befinden sich anteilig auch unter der Skater- und BMX-Anlage.
Im Anschluss an die Sanierungsarbeiten der Hauptsammler wird der Untergrund verdichtet und mit der Oberflächenherstellung begonnen. Momentan ist das Überfahren des Bereiches mit schweren Geräten nicht möglich. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2012 andauern.
Die Ausschreibung der Erweiterung der Skater-Anlage wird daher im Januar 2013 erfolgen, der Baubeginn im Frühjahr 2013. „Die Verschiebung der Maßnahme ist ausgesprochen bedauerlich, aber unter den gegebenen Umständen die einzig sinnvolle Variante“, so Bürgermeister Andreas Fredrich.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die geplante Erweiterung der Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg wird erst im Jahr 2013 umgesetzt werden können. Grund sind ab Oktober beginnende notwendige Arbeiten an den dort verlaufenden Niederschlagswasserhauptsammlern. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg, das die Erweiterung der Anlage unterstützt, wurde in dieser Woche entsprechend informiert.
Die Niederschlagswasserhauptsammler in dem Bereich werden im Inliner-Verfahren durch die Stadt Senftenberg erneuert bzw. saniert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Sanierung der Niederschlagswasserschächte. Die schadhaften Niederschlagswasserentsorgungsanlagen befinden sich anteilig auch unter der Skater- und BMX-Anlage.
Im Anschluss an die Sanierungsarbeiten der Hauptsammler wird der Untergrund verdichtet und mit der Oberflächenherstellung begonnen. Momentan ist das Überfahren des Bereiches mit schweren Geräten nicht möglich. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2012 andauern.
Die Ausschreibung der Erweiterung der Skater-Anlage wird daher im Januar 2013 erfolgen, der Baubeginn im Frühjahr 2013. „Die Verschiebung der Maßnahme ist ausgesprochen bedauerlich, aber unter den gegebenen Umständen die einzig sinnvolle Variante“, so Bürgermeister Andreas Fredrich.
Quelle: Stadt Senftenberg