Am Samstag, den 25. August 2012 findet von 10 bis 17 Uhr, im Ferien- und Freizeitzentrum auf dem AWO Gut Kemlitz bei Dahme/Mark das zweite Zwergen-Sommerfest statt.
Es gibt wieder zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kinderschminken, Puppentheater, Mitmach-Zirkus, Kremserfahrten und Kinderreiten sowie viele weitere Angebote, sorgen den ganzen Tag für Spaß und Freude. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch wieder der Sandmann des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu Besuch. Auf den verschieden großen Hüpfburgen können sich alle Kinder so richtig austoben. DJ Dobby sorgt für die Musik und Unterhaltung mit eigenen Kinderliedern. In der Teddysprechstunde werden Teddys, Puppen oder andere Kuscheltiere, die die Kinder mitbringen, verarztet und bekommen in der Teddyapotheke sogar ein Rezept. Im letzten Jahr war das ein großer Anziehungspunkt.
Während die Kinder reiten oder sich schminken lassen, können sich die Eltern zum Thema gesunde Kinderfüße informieren. Die Netzwerke Gesunde Kinder werden selbst auch mit einem Informationsstand vor Ort sein. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, mehr über die Angebote der Netzwerke zu erfahren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr, daher gibt es beim Zwergen-Sommerfest zahlreiche Angebote für die ganz Kleinen, aber auch für die Eltern und größere Geschwister. Eingeladen sind alle Netzwerk-Familien, die ehrenamtlichen Paten und Patinnen sowie interessierte Familien aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das AWO Gut Kemlitz bietet mit seinem großzügigen Gelände, Spielplatz und Streicheltiergehegen einen optimalen Ort für das Sommerfest und unterstützt aktiv die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den Netzwerken Gesunde Kinder der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg koordinieren auf freiwilliger Basis ein umfassendes Angebot zur Begleitung von Familien für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten junge Familien und vermitteln auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in der Lebenswelt der Kinder. Sie stellen Familien mit ihren Kindern in den gesellschaftlichen Mittelpunkt, bringen Unterstützung, stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern und stabilisieren frühkindliche Beziehungen, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Dieses Angebot gilt für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, die im Einzugsgebiet eines lokalen Netzwerks geboren werden und aufwachsen. Die Netzwerke Gesunde Kinder leisten einen wesentlichen Beitrag für ein kinder- und familienfreundliches Brandenburg. Seitens des Landes werden sie sowohl politisch als auch finanziell unterstützt.
Foto: Der Sandmann war beim Zwergen-Sommerfest 2011 sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr als Gast in Kemlitz begrüßt werden können (Foto: privat)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am Samstag, den 25. August 2012 findet von 10 bis 17 Uhr, im Ferien- und Freizeitzentrum auf dem AWO Gut Kemlitz bei Dahme/Mark das zweite Zwergen-Sommerfest statt.
Es gibt wieder zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kinderschminken, Puppentheater, Mitmach-Zirkus, Kremserfahrten und Kinderreiten sowie viele weitere Angebote, sorgen den ganzen Tag für Spaß und Freude. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch wieder der Sandmann des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu Besuch. Auf den verschieden großen Hüpfburgen können sich alle Kinder so richtig austoben. DJ Dobby sorgt für die Musik und Unterhaltung mit eigenen Kinderliedern. In der Teddysprechstunde werden Teddys, Puppen oder andere Kuscheltiere, die die Kinder mitbringen, verarztet und bekommen in der Teddyapotheke sogar ein Rezept. Im letzten Jahr war das ein großer Anziehungspunkt.
Während die Kinder reiten oder sich schminken lassen, können sich die Eltern zum Thema gesunde Kinderfüße informieren. Die Netzwerke Gesunde Kinder werden selbst auch mit einem Informationsstand vor Ort sein. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, mehr über die Angebote der Netzwerke zu erfahren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr, daher gibt es beim Zwergen-Sommerfest zahlreiche Angebote für die ganz Kleinen, aber auch für die Eltern und größere Geschwister. Eingeladen sind alle Netzwerk-Familien, die ehrenamtlichen Paten und Patinnen sowie interessierte Familien aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das AWO Gut Kemlitz bietet mit seinem großzügigen Gelände, Spielplatz und Streicheltiergehegen einen optimalen Ort für das Sommerfest und unterstützt aktiv die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den Netzwerken Gesunde Kinder der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg koordinieren auf freiwilliger Basis ein umfassendes Angebot zur Begleitung von Familien für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten junge Familien und vermitteln auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in der Lebenswelt der Kinder. Sie stellen Familien mit ihren Kindern in den gesellschaftlichen Mittelpunkt, bringen Unterstützung, stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern und stabilisieren frühkindliche Beziehungen, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Dieses Angebot gilt für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, die im Einzugsgebiet eines lokalen Netzwerks geboren werden und aufwachsen. Die Netzwerke Gesunde Kinder leisten einen wesentlichen Beitrag für ein kinder- und familienfreundliches Brandenburg. Seitens des Landes werden sie sowohl politisch als auch finanziell unterstützt.
Foto: Der Sandmann war beim Zwergen-Sommerfest 2011 sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr als Gast in Kemlitz begrüßt werden können (Foto: privat)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am Samstag, den 25. August 2012 findet von 10 bis 17 Uhr, im Ferien- und Freizeitzentrum auf dem AWO Gut Kemlitz bei Dahme/Mark das zweite Zwergen-Sommerfest statt.
Es gibt wieder zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kinderschminken, Puppentheater, Mitmach-Zirkus, Kremserfahrten und Kinderreiten sowie viele weitere Angebote, sorgen den ganzen Tag für Spaß und Freude. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch wieder der Sandmann des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu Besuch. Auf den verschieden großen Hüpfburgen können sich alle Kinder so richtig austoben. DJ Dobby sorgt für die Musik und Unterhaltung mit eigenen Kinderliedern. In der Teddysprechstunde werden Teddys, Puppen oder andere Kuscheltiere, die die Kinder mitbringen, verarztet und bekommen in der Teddyapotheke sogar ein Rezept. Im letzten Jahr war das ein großer Anziehungspunkt.
Während die Kinder reiten oder sich schminken lassen, können sich die Eltern zum Thema gesunde Kinderfüße informieren. Die Netzwerke Gesunde Kinder werden selbst auch mit einem Informationsstand vor Ort sein. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, mehr über die Angebote der Netzwerke zu erfahren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr, daher gibt es beim Zwergen-Sommerfest zahlreiche Angebote für die ganz Kleinen, aber auch für die Eltern und größere Geschwister. Eingeladen sind alle Netzwerk-Familien, die ehrenamtlichen Paten und Patinnen sowie interessierte Familien aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das AWO Gut Kemlitz bietet mit seinem großzügigen Gelände, Spielplatz und Streicheltiergehegen einen optimalen Ort für das Sommerfest und unterstützt aktiv die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den Netzwerken Gesunde Kinder der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg koordinieren auf freiwilliger Basis ein umfassendes Angebot zur Begleitung von Familien für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten junge Familien und vermitteln auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in der Lebenswelt der Kinder. Sie stellen Familien mit ihren Kindern in den gesellschaftlichen Mittelpunkt, bringen Unterstützung, stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern und stabilisieren frühkindliche Beziehungen, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Dieses Angebot gilt für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, die im Einzugsgebiet eines lokalen Netzwerks geboren werden und aufwachsen. Die Netzwerke Gesunde Kinder leisten einen wesentlichen Beitrag für ein kinder- und familienfreundliches Brandenburg. Seitens des Landes werden sie sowohl politisch als auch finanziell unterstützt.
Foto: Der Sandmann war beim Zwergen-Sommerfest 2011 sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr als Gast in Kemlitz begrüßt werden können (Foto: privat)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am Samstag, den 25. August 2012 findet von 10 bis 17 Uhr, im Ferien- und Freizeitzentrum auf dem AWO Gut Kemlitz bei Dahme/Mark das zweite Zwergen-Sommerfest statt.
Es gibt wieder zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kinderschminken, Puppentheater, Mitmach-Zirkus, Kremserfahrten und Kinderreiten sowie viele weitere Angebote, sorgen den ganzen Tag für Spaß und Freude. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch wieder der Sandmann des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu Besuch. Auf den verschieden großen Hüpfburgen können sich alle Kinder so richtig austoben. DJ Dobby sorgt für die Musik und Unterhaltung mit eigenen Kinderliedern. In der Teddysprechstunde werden Teddys, Puppen oder andere Kuscheltiere, die die Kinder mitbringen, verarztet und bekommen in der Teddyapotheke sogar ein Rezept. Im letzten Jahr war das ein großer Anziehungspunkt.
Während die Kinder reiten oder sich schminken lassen, können sich die Eltern zum Thema gesunde Kinderfüße informieren. Die Netzwerke Gesunde Kinder werden selbst auch mit einem Informationsstand vor Ort sein. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, mehr über die Angebote der Netzwerke zu erfahren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr, daher gibt es beim Zwergen-Sommerfest zahlreiche Angebote für die ganz Kleinen, aber auch für die Eltern und größere Geschwister. Eingeladen sind alle Netzwerk-Familien, die ehrenamtlichen Paten und Patinnen sowie interessierte Familien aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das AWO Gut Kemlitz bietet mit seinem großzügigen Gelände, Spielplatz und Streicheltiergehegen einen optimalen Ort für das Sommerfest und unterstützt aktiv die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den Netzwerken Gesunde Kinder der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg koordinieren auf freiwilliger Basis ein umfassendes Angebot zur Begleitung von Familien für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten junge Familien und vermitteln auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in der Lebenswelt der Kinder. Sie stellen Familien mit ihren Kindern in den gesellschaftlichen Mittelpunkt, bringen Unterstützung, stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern und stabilisieren frühkindliche Beziehungen, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Dieses Angebot gilt für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, die im Einzugsgebiet eines lokalen Netzwerks geboren werden und aufwachsen. Die Netzwerke Gesunde Kinder leisten einen wesentlichen Beitrag für ein kinder- und familienfreundliches Brandenburg. Seitens des Landes werden sie sowohl politisch als auch finanziell unterstützt.
Foto: Der Sandmann war beim Zwergen-Sommerfest 2011 sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr als Gast in Kemlitz begrüßt werden können (Foto: privat)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am Samstag, den 25. August 2012 findet von 10 bis 17 Uhr, im Ferien- und Freizeitzentrum auf dem AWO Gut Kemlitz bei Dahme/Mark das zweite Zwergen-Sommerfest statt.
Es gibt wieder zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kinderschminken, Puppentheater, Mitmach-Zirkus, Kremserfahrten und Kinderreiten sowie viele weitere Angebote, sorgen den ganzen Tag für Spaß und Freude. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch wieder der Sandmann des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu Besuch. Auf den verschieden großen Hüpfburgen können sich alle Kinder so richtig austoben. DJ Dobby sorgt für die Musik und Unterhaltung mit eigenen Kinderliedern. In der Teddysprechstunde werden Teddys, Puppen oder andere Kuscheltiere, die die Kinder mitbringen, verarztet und bekommen in der Teddyapotheke sogar ein Rezept. Im letzten Jahr war das ein großer Anziehungspunkt.
Während die Kinder reiten oder sich schminken lassen, können sich die Eltern zum Thema gesunde Kinderfüße informieren. Die Netzwerke Gesunde Kinder werden selbst auch mit einem Informationsstand vor Ort sein. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, mehr über die Angebote der Netzwerke zu erfahren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr, daher gibt es beim Zwergen-Sommerfest zahlreiche Angebote für die ganz Kleinen, aber auch für die Eltern und größere Geschwister. Eingeladen sind alle Netzwerk-Familien, die ehrenamtlichen Paten und Patinnen sowie interessierte Familien aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das AWO Gut Kemlitz bietet mit seinem großzügigen Gelände, Spielplatz und Streicheltiergehegen einen optimalen Ort für das Sommerfest und unterstützt aktiv die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den Netzwerken Gesunde Kinder der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg koordinieren auf freiwilliger Basis ein umfassendes Angebot zur Begleitung von Familien für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten junge Familien und vermitteln auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in der Lebenswelt der Kinder. Sie stellen Familien mit ihren Kindern in den gesellschaftlichen Mittelpunkt, bringen Unterstützung, stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern und stabilisieren frühkindliche Beziehungen, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Dieses Angebot gilt für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, die im Einzugsgebiet eines lokalen Netzwerks geboren werden und aufwachsen. Die Netzwerke Gesunde Kinder leisten einen wesentlichen Beitrag für ein kinder- und familienfreundliches Brandenburg. Seitens des Landes werden sie sowohl politisch als auch finanziell unterstützt.
Foto: Der Sandmann war beim Zwergen-Sommerfest 2011 sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr als Gast in Kemlitz begrüßt werden können (Foto: privat)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am Samstag, den 25. August 2012 findet von 10 bis 17 Uhr, im Ferien- und Freizeitzentrum auf dem AWO Gut Kemlitz bei Dahme/Mark das zweite Zwergen-Sommerfest statt.
Es gibt wieder zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kinderschminken, Puppentheater, Mitmach-Zirkus, Kremserfahrten und Kinderreiten sowie viele weitere Angebote, sorgen den ganzen Tag für Spaß und Freude. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch wieder der Sandmann des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu Besuch. Auf den verschieden großen Hüpfburgen können sich alle Kinder so richtig austoben. DJ Dobby sorgt für die Musik und Unterhaltung mit eigenen Kinderliedern. In der Teddysprechstunde werden Teddys, Puppen oder andere Kuscheltiere, die die Kinder mitbringen, verarztet und bekommen in der Teddyapotheke sogar ein Rezept. Im letzten Jahr war das ein großer Anziehungspunkt.
Während die Kinder reiten oder sich schminken lassen, können sich die Eltern zum Thema gesunde Kinderfüße informieren. Die Netzwerke Gesunde Kinder werden selbst auch mit einem Informationsstand vor Ort sein. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, mehr über die Angebote der Netzwerke zu erfahren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr, daher gibt es beim Zwergen-Sommerfest zahlreiche Angebote für die ganz Kleinen, aber auch für die Eltern und größere Geschwister. Eingeladen sind alle Netzwerk-Familien, die ehrenamtlichen Paten und Patinnen sowie interessierte Familien aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das AWO Gut Kemlitz bietet mit seinem großzügigen Gelände, Spielplatz und Streicheltiergehegen einen optimalen Ort für das Sommerfest und unterstützt aktiv die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den Netzwerken Gesunde Kinder der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg koordinieren auf freiwilliger Basis ein umfassendes Angebot zur Begleitung von Familien für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten junge Familien und vermitteln auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in der Lebenswelt der Kinder. Sie stellen Familien mit ihren Kindern in den gesellschaftlichen Mittelpunkt, bringen Unterstützung, stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern und stabilisieren frühkindliche Beziehungen, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Dieses Angebot gilt für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, die im Einzugsgebiet eines lokalen Netzwerks geboren werden und aufwachsen. Die Netzwerke Gesunde Kinder leisten einen wesentlichen Beitrag für ein kinder- und familienfreundliches Brandenburg. Seitens des Landes werden sie sowohl politisch als auch finanziell unterstützt.
Foto: Der Sandmann war beim Zwergen-Sommerfest 2011 sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr als Gast in Kemlitz begrüßt werden können (Foto: privat)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am Samstag, den 25. August 2012 findet von 10 bis 17 Uhr, im Ferien- und Freizeitzentrum auf dem AWO Gut Kemlitz bei Dahme/Mark das zweite Zwergen-Sommerfest statt.
Es gibt wieder zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kinderschminken, Puppentheater, Mitmach-Zirkus, Kremserfahrten und Kinderreiten sowie viele weitere Angebote, sorgen den ganzen Tag für Spaß und Freude. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch wieder der Sandmann des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu Besuch. Auf den verschieden großen Hüpfburgen können sich alle Kinder so richtig austoben. DJ Dobby sorgt für die Musik und Unterhaltung mit eigenen Kinderliedern. In der Teddysprechstunde werden Teddys, Puppen oder andere Kuscheltiere, die die Kinder mitbringen, verarztet und bekommen in der Teddyapotheke sogar ein Rezept. Im letzten Jahr war das ein großer Anziehungspunkt.
Während die Kinder reiten oder sich schminken lassen, können sich die Eltern zum Thema gesunde Kinderfüße informieren. Die Netzwerke Gesunde Kinder werden selbst auch mit einem Informationsstand vor Ort sein. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, mehr über die Angebote der Netzwerke zu erfahren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr, daher gibt es beim Zwergen-Sommerfest zahlreiche Angebote für die ganz Kleinen, aber auch für die Eltern und größere Geschwister. Eingeladen sind alle Netzwerk-Familien, die ehrenamtlichen Paten und Patinnen sowie interessierte Familien aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das AWO Gut Kemlitz bietet mit seinem großzügigen Gelände, Spielplatz und Streicheltiergehegen einen optimalen Ort für das Sommerfest und unterstützt aktiv die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den Netzwerken Gesunde Kinder der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg koordinieren auf freiwilliger Basis ein umfassendes Angebot zur Begleitung von Familien für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten junge Familien und vermitteln auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in der Lebenswelt der Kinder. Sie stellen Familien mit ihren Kindern in den gesellschaftlichen Mittelpunkt, bringen Unterstützung, stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern und stabilisieren frühkindliche Beziehungen, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Dieses Angebot gilt für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, die im Einzugsgebiet eines lokalen Netzwerks geboren werden und aufwachsen. Die Netzwerke Gesunde Kinder leisten einen wesentlichen Beitrag für ein kinder- und familienfreundliches Brandenburg. Seitens des Landes werden sie sowohl politisch als auch finanziell unterstützt.
Foto: Der Sandmann war beim Zwergen-Sommerfest 2011 sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr als Gast in Kemlitz begrüßt werden können (Foto: privat)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am Samstag, den 25. August 2012 findet von 10 bis 17 Uhr, im Ferien- und Freizeitzentrum auf dem AWO Gut Kemlitz bei Dahme/Mark das zweite Zwergen-Sommerfest statt.
Es gibt wieder zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kinderschminken, Puppentheater, Mitmach-Zirkus, Kremserfahrten und Kinderreiten sowie viele weitere Angebote, sorgen den ganzen Tag für Spaß und Freude. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch wieder der Sandmann des Rundfunks Berlin-Brandenburg zu Besuch. Auf den verschieden großen Hüpfburgen können sich alle Kinder so richtig austoben. DJ Dobby sorgt für die Musik und Unterhaltung mit eigenen Kinderliedern. In der Teddysprechstunde werden Teddys, Puppen oder andere Kuscheltiere, die die Kinder mitbringen, verarztet und bekommen in der Teddyapotheke sogar ein Rezept. Im letzten Jahr war das ein großer Anziehungspunkt.
Während die Kinder reiten oder sich schminken lassen, können sich die Eltern zum Thema gesunde Kinderfüße informieren. Die Netzwerke Gesunde Kinder werden selbst auch mit einem Informationsstand vor Ort sein. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, mehr über die Angebote der Netzwerke zu erfahren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr, daher gibt es beim Zwergen-Sommerfest zahlreiche Angebote für die ganz Kleinen, aber auch für die Eltern und größere Geschwister. Eingeladen sind alle Netzwerk-Familien, die ehrenamtlichen Paten und Patinnen sowie interessierte Familien aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das AWO Gut Kemlitz bietet mit seinem großzügigen Gelände, Spielplatz und Streicheltiergehegen einen optimalen Ort für das Sommerfest und unterstützt aktiv die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den Netzwerken Gesunde Kinder der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg koordinieren auf freiwilliger Basis ein umfassendes Angebot zur Begleitung von Familien für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten junge Familien und vermitteln auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in der Lebenswelt der Kinder. Sie stellen Familien mit ihren Kindern in den gesellschaftlichen Mittelpunkt, bringen Unterstützung, stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern und stabilisieren frühkindliche Beziehungen, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Dieses Angebot gilt für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, die im Einzugsgebiet eines lokalen Netzwerks geboren werden und aufwachsen. Die Netzwerke Gesunde Kinder leisten einen wesentlichen Beitrag für ein kinder- und familienfreundliches Brandenburg. Seitens des Landes werden sie sowohl politisch als auch finanziell unterstützt.
Foto: Der Sandmann war beim Zwergen-Sommerfest 2011 sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr als Gast in Kemlitz begrüßt werden können (Foto: privat)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH