• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wochenend-Mosaik Ausgabe: 27/2012 – Bauermarkt/ Lichternacht/ Ostsee- Segeln / Dorffeste

17:01 Uhr | 5. Juli 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

11. Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt in Burg (Spreewald)
„Ein irrer Duft von frischem Heu“ breitet sich auch in diesem Jahr auf dem Burger Festplatz aus, wenn am 7. und 8. Juli zum 11. Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt gerufen wird. Dabei wird aber nicht etwa die DEFA-Filmkomödie gezeigt, sondern wie ein spreewaldtypischer Heuschober gepackt wird.
Die riesigen Heuschober, die mitunter aussehen wie Zwiebeltürme, gehören zum Spreewald wie die berühmte Gurke. Doch warum wurde das Heu nicht einfach in die Scheune gebracht und wie werden diese „Wahrzeichen“ gebaut? Das zeigen die Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereins Burg (Spreewald) am Samstag, dem 7. Juli, ab 14 Uhr.
Doch das Heuschoberpacken ist nicht die einzige Attraktion des traditionellen Handwerker- und Bauernmarktes. Fast schon zum Inventar gehören „Nowa Niwa“ aus Neu Zauche mit der Flachsverarbeitungsstrecke und Günter Buchan aus Leipe, der Fischernetze strickt. Traditionelles Handwerk wie die Holzpantoffelherstellung, die Trachtenstickerei, das Körbeflechten oder die Töpferkunst werden anschaulich vorgeführt. Schmiede-, Seiler- und Hufschmiedarbeiten werden das Publikum ebenfalls anziehen.
Und auch wer Lust auf die bereits erwähnte Spreewaldgurke bekommt, ist genau richtig auf dem Festplatz. Bei der Firma Rabe kann jeder Besucher ganz nach eigenem Geschmack Gurken einlegen und mitnehmen.
Frisch, regional, qualitätsvoll – damit punktet der Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt. Das ist sein Markenzeichen. Die vielen Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben die Menschen gehörig verunsichert. Die Verbraucher wollen deshalb wissen, woher die Lebensmittel stammen, die sie zu Hause auf den Tisch bringen; sie wollen wissen, was sie essen. Und sie fragen nach Produkten aus der Region, die ohne lange Transportwege auskommen. Das bietet der Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt. Der Besucher kann kosten und sofort kaufen; aber er lernt auch Erzeuger kennen, bei denen es sich lohnt, später direkt auf den Hof zu fahren.
Zum Landleben gehören natürlich auf die Tiere. Ein besonderer Blickfang in diesem Jahr wir die „Rollende Arche“ sein. Die moderne Streichelfarm mit einer interessanten Mischung von Tieren aus aller Welt verspricht ein tierisch gutes und hautnahes Erlebnis zum Staunen und Anfassen. Esel, Pony, Vierhornschaf, Angoraziege, Afrikanische Zwergziege, Minischweine, eine außergewöhnliche Kaninchenstadt und eine lustige Meerschweinchenburg ziehen bestimmt nicht nur die Kinder an.
Wer dann nach dem Bummeln vorbei an Ständen mit frischen Produkten vom Feld pflastermüde geworden ist, kann sich das Bühnenprogramm anschauen und dabei spreewaldtypische Kost genießen, die heimische Gastronomen anbieten.
Geöffnet ist der Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Der Samstag klingt mit der „Rock-Pop-Show“ mit Vivien aus.

Vom 6.-8.7.2012 findet zum vierten Mal das Summernight- Open Air am Gräbendorfer See statt!
-SUMMERNIGHT, was ist das?-
Kurz gesagt:
Zwei Partyabende am Strand für unterschiedliche Zielgruppen und ein Tag für Groß und Klein.
Weitere Informationen: www.summernight.la

Die Ostsee an diesem Wochenende
PROGRAMM der 75. WARNEMÜNDER WOCHE
täglich: Beach Club (9)
vom 6. bis 14. Juli – Clubatmosphäre am Strand
Mo-Mi 12-22 Uhr
Do-Sa 12-24 Uhr
So 12-20 Uhr
NEU außerdem: Live-Musik mit Künstlern der Hafensinfonie auf einer schwimmenden Bühne (4)
am Di, Mi, Do & Fr von 18-19.30 Uhr
Freitag, 6. Juli
10-22 Uhr Eröffnung der Händler- und Bummelmeile (4 & 17)
18-21.30 Uhr „Forever Young“ (Neil Young Cover) (2)
19 Uhr Port Party mit Live-Musik/Doppelanlauf Kreuzliner (13)
22.30 Uhr Auftaktfeuerwerk (13)
________________________________________
Samstag, 7. Juli
8 Uhr drei Orchester wecken mit Musik
09.20 Uhr Moderation und Information zum „11. Niegen Ümgang“ mit Horst Marx (2)
10 Uhr Start Hochseeregatta Warnemünde-Cup
10-11 Uhr Start „De 11. Niege Ümgang“ (Seestr., Alexandrinenstr., Kirchenstr., Kurhausstr. bis (2)) mit Saxofun Orchester, Spielmanns- und Fanfarenzug sowie Neptuntaufen
10-15 Uhr 18. Rostocker Beachhandball- Tage auf sechs Feldern (9)
11 Uhr Start Segelregatten (u.a. OK, Soling, Kutter, BIC Techno)
ca. 12 Uhr Eröffnungsprogramm mit Persönlichkeiten der historischen und modernen Geschichte Warnemündes inkl. Fassbieranstich der Hanseatischen Brauerei Rostock (2)
ab 12 Uhr Moderation & Neptun, anschließend 25. Waschzuberrennen – verrückte Gefährte auf dem Wasser (4)
13.30-14.30 Uhr „Sax´n Anhalt“(2)
15-18.30 Uhr NDR 1 Radio MV Musiknachmittag mit Dörthe Graner & „Suntrain“ (2)
18 Uhr Siegerehrung Warnemünde Cup (7)
19.30-24 Uhr NDR 1 Radio MV Leuchtturmparty (2)
ab 20 Uhr Seglerparty (7)
20-22 Uhr „Crazy Boys” (1)
20-22 Uhr Festliches Eröffnungskonzert mit Musikern der HMT Rostock; Leitung: Prof. Petru Munteanu (5)
________________________________________
Sonntag, 8. Juli
9-14.30 Uhr 18. Rostocker Beachhandball-Tage auf sechs Feldern (9)
11 Uhr Start Hochseeregatta „2 Up & Down“ und Segelregatten
11-14 Uhr NDR 1 Radio MV Jazztime mit Leif Tennemann & „Jive Sharks“ (2)
ab 12 Uhr Kindertag mit Basteln und Schminken (ganztägig) (1)
14-18 Uhr NDR 1 Radio MV Nachmittag mit Leif Tennemann & „Tripod“ & „Frank Sinatra Show“ (2)
16 Uhr Siegerehrung (ZK10 Kutter, 470er, 505er) (7)
18 Uhr Siegerehrung 2 Up & Down (7)
19-21 Uhr NDR 1 Radio MV Konzert „ReCartney” (The Beatles & Paul McCartney Tribute Band) (2)
20-22 Uhr „Swing For Fun” (1)
Weitere Informationen: http://wsc1925.de/warnemunder-woche/
Das Wetter an der Ostseeküste: Das Wochenende an der Küste wird leicht unbeständig. Neben Regenschauern wird es auch heitere Abschnitte geben. Die Temperaturen erreichen Werte um die 22 °C.
Erreichbarkeit. Rostock Warnemünde ist über die BAB 19 und BAB 20 zu erreichen.

Die Region am Wochenende
Dorffest Bahnsdorf
07.07.2012 bis 08.07.2012 um 14:00 Uhr
Dorffest in Neu-Seeland Ortsteil Bahnsdorf
Samstag ab 14:00 Uhr
Erleben Sie Musik, Tanz und gute Laune und versuchen Sie sich am Nachmittag unter anderem beim Maßkrugscheiben
.
Abendprogramm:
18:00 Uhr Adler- und Falkenshow
20:00 Uhr “Giesela”
21:15 Uhr Die Ecktannen
22:30 Uhr Kulturgruppe Bahnsdorf
Sonntag ab 10:00 Uhr
Volleyballturnier & Frühschoppen
Dorffest in Wormlage
Das Dorffest in Großräschen im Ortsteil Wormlage ist ein traditionelles Dorffest mit tollen Kinderkarussells, Losbuden und Schiessständen. Außerdem können die Besucher sich im Quad fahren üben. Ein weiterer Höhepunkt ist das traditionelle Stollenreiten am Sonntag
Flugschau auf dem Adler- und Jagdfalkenhof in Werchow (bei Calau)
07.07.2012 bis 08.07.2012 um 14:00 Uhr
Am 7. und 8. Juli
haben wir wieder die Tore der Falknerei geöffnet!
Wo ? : Adler- und Jagdfalkenhof “Calauer Schweiz” in der Bahnhofstr. 23 in Werchow
Einlass : 14:00 Uhr
Flugschau: 15:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 5,- €
Kinder: 3,- €
Steinfest am Kobbelner Stein
Veranstaltungsort
Kobbelner Stein
Am Springberg
15898 Neuzelle OT Kobbeln
Termine
07.07.2012 | 14:30
Info/Kontakt
Ortsbeirat Kobbeln und “Kobbelner Steine” e.V.
15898 Neuzelle
Tel: +49 (0)33652
Beschreibung
buntes Unterhaltungsprogramm u.a. mit Ronny Gander
Spiel und Spaß beim Kegeln, Schießstand, Streichelzoo
für das leibliche Wohl wird gesorgt
Spreewälder Lichtnächte 2012
Der Spreewald in lauen Sommernächten, eine besondere Stille herrscht in dieser einmaligen Landschaft. Sanft gleitet unser Kahn dahin,
wird eins mit dem Wasser, den Wiesen und Wäldern. Ganz dunkel wird es anlässlich der Spreewälder Lichtnächte aber nur gelegentlich.
Während der unverwechselbaren Kahnfahrt werden Lichter sichtbar, erst eines und dann noch viel mehr. Bäume, Brücken und Spreewaldhäuser leuchten in verschiedensten Farben, ganz anders als am Tage und eben einzigartig.
Mit dem „Kleinen Zauber“ beginnt die Saison der diesjährigen Spreewälder Lichtnächte im Juli. Aus der Sommernachtskahnfahrt wird durch illuminierte Teile der Fahrtroute auf den Spreewaldfließen die verwunschene LICHTNACHTKAHNFAHRT. Der „Zauber der Landschaft“ im August führt die Passagiere der Lichtnachtkahnfahrten noch tiefer in die Fließlandschaft. Noch mehr Licht und zudem Künstler am Rande des Ufers verzaubern die Augen mit mystischen Effekten.
Das Programm 2012
7. Juli, Samstag SPREEWÄLDER LICHTNACHT
„Der kleine Zauber“ zur Lübbenauer Hafennacht
22.00 Uhr Einstieg in die Kähne SPREEWÄLDER LICHTNACHTKAHNFAHRT (ca. 50 Min.)
(der Beginn kann sich je nach Eintritt der Dunkelheit verzögern)
Vorverkauf Euro 13,50 inkl. Gebühren und Steuer
Das Wetter in der Region: Das Wochenende wird schwül warm. Heftige Gewitter wechseln sich mit sonnigen Abschnitten ab. In den Nachmittagsstunden werden bis zu 27 ° C erwartet. Abend sinkt das Thermometer auf Werte um die 17 °C.

 

1 of 4
- +
22168_1
22168_2
22168_3
22168_4

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

30. Juni 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Warnung vor schweren Gewittern in Südbrandenburg am Abend

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23. Juni 2025

Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 627 Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 87 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 90 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 175 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.2k Leser

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.7k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin