• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 9. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Tag der Obdachlosen in Cottbus. Hilfsangebote für Betroffene

13:43 Uhr | 6. Oktober 2022
Christian Lorenz

Christian Lorenz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Montag ist der Internationale Tag der Obdachlosen. Um gerade in der kalten Jahreszeit die Obdachlosigkeit in Cottbus zu vermeiden, hat die Stadt Angebote für auf der Straße lebende Menschen zusammengetragen. So gibt es beispielsweise das Straßenkaffee in der Wilhelm-Külz-Straße sowie die Obdachlosenunterkunft am Ostrower Damm 2. Zudem ruft die Stadtverwaltung wiederholt dazu auf, den Fachbereich Soziales oder die Polizei zu informieren, sofern offensichtlich obdach- und hilflose Personen bemerkt werden. 

Die Stadt Cottbus teilte dazu mit: 

Der Internationale Tag der Obdachlosen entstand aus Online-Diskussionen von in Hilfsorganisationen arbeitenden Menschen, um auf die Situation von Obdachlosen rund um die Welt aufmerksam zu machen. Zum ersten Mal wurde der internationale Tag der Obdachlosen am 10.10.2010 ausgerufen, er soll bewusst machen, wie man sich lokal einbringen kann, um Betroffenen zu helfen.

Der Fachbereich Soziales der Stadt Cottbus möchte in diesem Zusammenhang über die bestehenden Hilfeangebote für obdachlose Personen informieren, um Betroffene vor dem möglichen Kältetod zu bewahren.

Die Stadt Cottbus hat im Februar 1997 eine Fachstelle Wohnhilfen zur Vermeidung und Behebung von Obdachlosigkeit eingerichtet, diese wurde dem Fachbereich Soziales angegliedert. Durch die Bündelung der unterschiedlichen Verwaltungsbereiche an einer zentralen Stelle kann betroffenen Personen schnell und umfassend geholfen werden, sofern sie die Hilfen annehmen.

Kontakt: Fachstelle zur Vermeidung und Behebung von Obdachlosigkeit
Fachbereich Soziales: Thiemstraße 37, 03050 Cottbus
Telefon Sekretariat: 612-4801 zu den Dienstzeiten der Stadtverwaltung
https://www.cottbus.de/.files/storage/file/593b299e-6126-4a43-9375-f991944c5d3d/Fachstelle_Flyer_07.2022.pdf

Zielgruppe der Fachstelle Wohnhilfen sind alle Wohnungsnotfälle (unabhängig davon, ob sie staatliche Leistungen beziehen oder andere Einkünfte haben), d. h. gemäß der Definition des Deutschen Städtetages folgende Personengruppen:

  • von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen
  • von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
  • in unzumutbaren Wohnverhältnissen lebende Personen

Seit der Gründung der Fachstelle sind Räumungsklagen und Zwangsräumungen aufgrund der Präventionsarbeit und begleitender Maßnahmen rückläufig. Durch Direktzahlungen vom Leistungsanspruch und Kooperationen im Netzwerk kann die Fachstelle bereits oft ab der fristlosen Kündigung eines Mietverhältnisses tätig werden und damit den Wohnraumverlust verhindern.

Wohnungslosigkeit: Unter diesen Begriff fallen Menschen, die in ungesicherten Wohnverhältnissen leben, weil bei ihnen kein legales bzw. geschütztes Mietverhältnis besteht, z. B. bei öffentlich-rechtlicher Unterbringung ohne Mietvertrag (Einweisung in Not- oder Flüchtlingsunterkünfte) sowie der Unterbringung in einem Frauenhaus. Es trifft ebenso Menschen, die bei Verwandten und Bekannten vorübergehend unterkommen oder Personen, welche in Pensionen leben.

Hierunter fallen zum Beispiel die Bewohner der städtischen Notunterkunft „Haus der Wohnhilfe“.

Jahr1997200120052009201320172021
monatliche Nutzer246426457453836

Obdachlosigkeit trifft Menschen ohne festen Wohnsitz, welche im öffentlichen Raum, im Freien oder in Notschlafstätten übernachten, z. B. in Parkanlagen, auf Bänken, unter Brücken, in Hauseingängen, Baustellen und Bahnhöfen nächtigen.

In Cottbus stehen für alle Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, Unterkünfte zur Verfügung. Diese stellen keine Zwangsbeherbergung dar, eine Nutzung steht den Betroffenen grundsätzlich frei. Es widerspräche den Grundrechten, Menschen gegen deren Willen unterzubringen. Eine zwangsweise Unterbringung kann ausschließlich aus strafrechtlichen Gründen oder bei Selbst- und Fremdgefährdung und grundsätzlich nur mit einem richterlichen Beschluss erfolgen. Aus diesem Grund gibt es auch in Cottbus vereinzelt Personen, welche auf freiwilliger Basis ohne Obdach leben.

Um Betroffene vor dem möglichen Kältetod zu bewahren, ist unter anderem eine gute und engmaschige Netzwerkarbeit nötig, um alle nötigen Informationen an mehreren Anlaufstellen zugänglich zu machen.

In den letzten Wintern waren in Cottbus keine Kältetoten zu beklagen. Hierzu tragen unter anderem der regelmäßige Austausch zwischen städtischen Angestellten im Außendienst (Fachbereich Ordnung und Sicherheit) sowie die Förderung der Stadt von Streetworkern des Diakonischen Werkes Niederlausitz bei. Sobald Menschen bekannt werden, welche obdachlos sind, werden diese aufgesucht. Es werden Unterkunftsangebote gemacht, Schlafsäcke und Kleidung ausgegeben, zudem wird geprüft, ob Leistungen zum Lebensunterhalt oder auch andere Hilfen erforderlich sind.

Auch Cottbuser Bürger können helfen, Kältetote in der Stadt Cottbus zu vermeiden! Daher ruft die Stadtverwaltung wiederholt dazu auf, den Fachbereich Soziales oder die Polizei zu informieren, sofern offensichtlich obdach- und hilflose (z. B. draußen schlafende) Personen bemerkt werden. Es wird jedoch um Verständnis gebeten, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen zu den Einzelschicksalen und eingeleiteten Maßnahmen keine Auskunft erteilt werden kann.

Die Obdachlosenunterkunft am Ostrower Damm 2 in 03046 Cottbus hat täglich ab 17:00 Uhr abends bis 8:00 Uhr morgens, in den Wintermonaten bei Bedarf auch ab 14:00 Uhr geöffnet. Träger: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Cottbus-Spree-Neiße-West e. V., Telefon: 381 93 25.

Diese Übernachtestätte hat eine Kapazität von zehn Schlafplätzen (acht für männliche, zwei für weibliche Personen) und wurde im monatlichen Durchschnitt wie folgt in Anspruch genommen:

Jahr20052009201320172021
Monatliche Nutzer104779

Derzeit nutzen acht Personen die Übernachtestätte, weitere fünf bis zehn Personen halten sich der Einschätzung nach obdachlos in Cottbus auf und nehmen die bestehenden Angebote nicht an. Darunter sind einige durchreisende Personen, welche sich nur tageweise im Stadtgebiet aufhalten, somit kann keine konkrete Zahl benannt werden.

Personen, die eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, können die Unterkunft auch ohne Einweisungsbescheinigung des Fachbereiches Soziales nutzen, sofern die Obdachlosigkeit außerhalb der Dienstzeiten der Stadtverwaltung eintritt. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn Personen ohne festen Anlaufpunkt nach Cottbus reisen oder die bisher genutzte Wohnung aus anderen Gründen als einer Zwangsräumung verlassen müssen. Räumungen durch Gerichtsvollzieher werden ausschließlich zu den Dienstzeiten der Stadtverwaltung durchgeführt. Sofern die Kapazitäten der Übernachtestätte ausgelastet sein sollten, bekommen betroffene Personen eine Anlaufbescheinigung für eine andere Übernachtungsmöglichkeit.

Außerhalb der Öffnungszeiten kann durch den betreffenden Personenkreis das Angebot der Stadtmission in Anspruch genommen werden. Hier erhalten Betroffene entsprechende niedrigschwellige Unterstützungs- und Betreuungsleistungen.

Straßenkaffee/Stadtmission
Wilhelm-Külz-Straße 10 a, 03046 Cottbus
Träger: Diakonisches Werk Niederlausitz, Telefon: 383 24 98
Öffnungszeiten: wochentags ab 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr, an den Wochenenden und feiertags (November bis März) von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Die Öffnungszeiten werden künftig erweitert.
Angebot: Wärmestube, kalte und warme Mahlzeiten, Kleiderkammer, Dusch- und Waschmöglichkeiten, Beratungs- und Unterstützungsangebote, Streetwork

Die Cottbuser Notunterkünfte sind ausschließlich für erwachsene Personen vorgesehen und sollen ausdrücklich nicht als Dauerlösung dienen. Die Versorgung mit adäquatem Wohnraum – auch unter Einbindung anderer Hilfemöglichkeiten – steht immer im Vordergrund. Dem Eintritt der Obdachlosigkeit bei Kindern und Jugendlichen wird in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Cottbus grundsätzlich vorgebeugt.

Bei Bedarf stehen weitere ordnungsbehördliche Unterbringungsmöglichkeiten sowie zusätzliche unterstützende Angebote, z. B. ambulant betreutes Wohnen, für Betroffene zur Verfügung.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

Bild: Christian Lorenz

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Auswärtssieg! Energie Cottbus bezwingt dezimierte Schweinfurter spät

Auswärtssieg! Energie Cottbus bezwingt dezimierte Schweinfurter spät

8. August 2025

Da ist der erste Cottbuser Drittligasieg der Saison! Gegen Aufsteiger Schweinfurt konnte der FC Energie am Freitagabend spät jubeln. Die...

Drei Tage Fantasy in Cottbus! Elbenwald Festival offiziell eröffnet

Drei Tage Fantasy in Cottbus! Elbenwald Festival offiziell eröffnet

8. August 2025

Die Tore sind geöffnet: Seit 13 Uhr strömen die Besucherinnen und Besucher ins Elbenwald Festival 2025. Drei Tage lang verwandelt...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz in Cottbus aus

8. August 2025

Am Donnerstagabend sind Polizei und Feuerwehr gegen 18:20 Uhr zu einem Einsatz in der Berliner Straße in Cottbus ausgerückt. Anwohner...

Schmellwitzerin ist Deutsche U15-Meisterin im Feuerwehrsport!

Schmellwitzerin ist Deutsche U15-Meisterin im Feuerwehrsport!

8. August 2025

Bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften Anfang August in Torgau lieferten die Feuerwehrsportlerinnen und -sportler aus der Lausitz eine starke Vorstellung. Zahlreiche...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Auswärtssieg! Energie Cottbus bezwingt dezimierte Schweinfurter spät

21:05 Uhr | 8. August 2025 | 707 Leser

Drei Tage Fantasy in Cottbus! Elbenwald Festival offiziell eröffnet

15:19 Uhr | 8. August 2025 | 276 Leser

Arm in Arm durchs Leben – Senftenberger Ehepaar feiert eiserne Hochzeit

14:00 Uhr | 8. August 2025 | 234 Leser

Unfall in Haida: 19-jähriger Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

13:11 Uhr | 8. August 2025 | 136 Leser

Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz in Cottbus aus

13:06 Uhr | 8. August 2025 | 779 Leser

18-Millionen-Projekt: Senftenberg startet in Erlebnisbad-Sanierung

12:36 Uhr | 8. August 2025 | 816 Leser

Meistgelesen

87-Jähriger nach schwerem Autounfall bei Lauchhammer tot aufgefunden

05.August 2025 | 11.5k Leser

“Klima-Kiste” beschmiert: Stadt Cottbus erstattet Anzeige

07.August 2025 | 2.5k Leser

Cottbuser Uniklinikum heißt 28 neue Mitarbeitende willkommen

05.August 2025 | 2.5k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

04.August 2025 | 301.9k Leser

Vier Tage Heimatfest: Spremberg lädt ab Freitag zum Feiern ein

06.August 2025 | 1.9k Leser

Zum Elbenwald-Festival: Lichterfahrten mit der Cottbuser Parkeisenbahn

07.August 2025 | 1.9k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Der Abend davor - Aufbaufinale für das Elbenwald Festival 2025 in Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Schwarzkollm | So liefen die Filmnächte in der Krabat-Mühle & so geht’s weiter in Cottbus
Now Playing
Die Filmnächte an der Krabat-Mühle in Schwarzkollm gehen in ihre letzten Tage und ziehen ein positives Zwischenfazit. Trotz wechselhaften Wetters genossen viele Besucherinnen und Besucher das besondere Open-Air-Kinoerlebnis unter freiem ...Himmel. Als Höhepunkt gilt laut den Veranstaltern der Abend mit den „Real Life Guys“, die persönlich vor Ort waren und für große Resonanz sorgten. Noch bis zum 17. August läuft ein abwechslungsreiches Programm, inklusive ausverkaufter Liveübertragung der Kaisermania. Direkt im Anschluss startet am 14. August das Freiluftkino im Cottbuser Spreeauenpark. Zum Auftakt lädt das Event „Sing“ zum großen Mitsing-Abend, gefolgt von einem vielseitigen Programm mit Highlights wie „Vehement Cottbus 2“ und „Das Kanu des Manitu“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Schweinfurt wartet - Pele Wollitz vor dem ersten Auswärtsspiel der Saison
Now Playing
Nach dem 3:3-Auftakt gegen Saarbrücken ist der FC Energie Cottbus am Freitagabend im ersten Auswärtsspiel der Drittligasaison 25/26 gefordert. Vor der Abreise haben wir uns nochmal mit dem Cheftrainer unterhalten.

Mehr ...
News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin