Der BUND Berlin startet in Kooperation mit der Biberexpertin Anke Willharms die Bibersaison 2012 in Berlin und Brandenburg.
Wussten Sie schon, dass es Biber in Berlin gibt? Und wie er in der Großstadt überleben kann? Wieso baut der Biber Dämme? Und welche Bedeutung hat der Biber für den Naturschutz?
Auf spannenden Exkursionen durch die verschiedenen Biberreviere in Berlin und Brandenburg werden die Spuren des fleißigen Nagers gezeigt sowie seine Biologie und Lebensweise erläutert.
Achtung neu: Ab diesem Jahr finden auch Exkursionen mit dem Kanu bzw. kombinierte Fahrrad- und Kanutouren durch das Biosphärenreservat Spreewald statt. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
PROGRAMM
Der Biber – Baumeister der Superlative – Biberführung im FFH-Gebiet Briesetal:
Sa. 21.4. 2012 um 16.00 – 18.30 Uhr (Kosten: 10 Euro pro Person, Kinder 5 Euro, Familien 20 Euro)
Auf den Spuren der Potsdamer Biber
Sa. 28.4.2012 um 16.00 – 17.30 Uhr (Kosten 6 Euro pro Person / Kinder 3 Euro)
Bibersafari im Unterspreewald –Fahrrad-und Kanutour durch den Unterspreewald :
So. 29.4.2012 von 9.44 – 19.13 Uhr (Kosten 36 Euro incl. Kanu, Kinder 26 Euro)
Auf Biber-Spurensuche in Chorin – Biberführung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin:
Sa. 5.5.2012 um 14.30 – 17.00 Uhr (Kosten: 10 Euro pro Person, Kinder 5 Euro, Familien 20 Euro)
Bibersafari im Oberspreewald –Kanurundtour durch den Oberspreewald:
Sa. 26.5.2012 von 8.44 – 19.13 Uhr (Kosten: 38 Euro incl. Kanu, Kinder 28 Euro)
Anmeldung, Treffpunkt und weitere Informationen unter: www.biberfuehrungen.de,
E-mail: info[at]biberfuehrungen.de oder Tel: 030/ 54 73 1226
Foto 1 © Per Harald Olsen
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2: Archivbild
Der BUND Berlin startet in Kooperation mit der Biberexpertin Anke Willharms die Bibersaison 2012 in Berlin und Brandenburg.
Wussten Sie schon, dass es Biber in Berlin gibt? Und wie er in der Großstadt überleben kann? Wieso baut der Biber Dämme? Und welche Bedeutung hat der Biber für den Naturschutz?
Auf spannenden Exkursionen durch die verschiedenen Biberreviere in Berlin und Brandenburg werden die Spuren des fleißigen Nagers gezeigt sowie seine Biologie und Lebensweise erläutert.
Achtung neu: Ab diesem Jahr finden auch Exkursionen mit dem Kanu bzw. kombinierte Fahrrad- und Kanutouren durch das Biosphärenreservat Spreewald statt. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
PROGRAMM
Der Biber – Baumeister der Superlative – Biberführung im FFH-Gebiet Briesetal:
Sa. 21.4. 2012 um 16.00 – 18.30 Uhr (Kosten: 10 Euro pro Person, Kinder 5 Euro, Familien 20 Euro)
Auf den Spuren der Potsdamer Biber
Sa. 28.4.2012 um 16.00 – 17.30 Uhr (Kosten 6 Euro pro Person / Kinder 3 Euro)
Bibersafari im Unterspreewald –Fahrrad-und Kanutour durch den Unterspreewald :
So. 29.4.2012 von 9.44 – 19.13 Uhr (Kosten 36 Euro incl. Kanu, Kinder 26 Euro)
Auf Biber-Spurensuche in Chorin – Biberführung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin:
Sa. 5.5.2012 um 14.30 – 17.00 Uhr (Kosten: 10 Euro pro Person, Kinder 5 Euro, Familien 20 Euro)
Bibersafari im Oberspreewald –Kanurundtour durch den Oberspreewald:
Sa. 26.5.2012 von 8.44 – 19.13 Uhr (Kosten: 38 Euro incl. Kanu, Kinder 28 Euro)
Anmeldung, Treffpunkt und weitere Informationen unter: www.biberfuehrungen.de,
E-mail: info[at]biberfuehrungen.de oder Tel: 030/ 54 73 1226
Foto 1 © Per Harald Olsen
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Foto 2: Archivbild