Bildungsministerin Martina Münch informiert beim 2. Landeselterntag der Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf „geistige Entwicklung“ in Hennigsdorf über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte auf dem Weg zu inklusiven Schulen im Land Brandenburg und über die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern. Ministerin Münch: „Wir brauchen Chancengerechtigkeit für alle Menschen in unserem Land, für Menschen mit und ohne Behinderung – und ganz besonders für Kinder und Jugendliche. Wir wollen kein Kind zurücklassen, sondern jedem Kind die Unterstützung geben, die es braucht, um seine Fähigkeiten zu entfalten.“
Veranstalter des 2. Landeselterntages ist die Elterninitiative Brandenburg Nord.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Häusliche Pflege oder professionelle Betreuung: Was ist richtig?
Maria Schneider steht vor einer Entscheidung, die Millionen von Deutschen jedes Jahr treffen müssen: Ihre 82-jährige Mutter wird zunehmend vergesslich...






