Schöneburg: „Für die weiblichen Gefangenen wäre eine Kooperation beider Länder von großem Vorteil.“
Zusammenarbeit verbessert Chancen einer erfolgreichen Resozialisierung.
Die Ministerien der Justiz der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt erwägen eine Kooperation auf dem Gebiet des Frauenstrafvollzugs. Danach könnten bereits ab 2013 etwa 80 weibliche Gefangene aus Sachsen-Anhalt in Brandenburgs jüngster Justizvollzugsanstalt in Luckau-Duben untergebracht werden.
Justizminister Dr. Volkmar Schöneburg: „Für die weiblichen Gefangenen wäre eine Kooperation beider Länder von großem Vorteil. Bei mehr inhaftierten Frauen können die Behandlungs-, Ausbildungs- und Arbeitsmaßnahmen stärker differenziert und die individuellen Bedürfnisse der Gefangenen umfassender berücksichtigt werden. Dies verbessert die Chancen einer erfolgreichen Resozialisierung. Der Zeitpunkt, um über diese Form der Kooperation mit Sachsen-Anhalt zu erörtern, könnte nicht günstiger sein. Die aktuellen Überlegungen können jetzt noch problemlos in die Präzisierung unseres künftigen Strafvollzugskonzeptes einbezogen werden.“
Quelle: Ministerium der Justiz
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...