Als 1-millionster Besucher wurde Carsten Koch in Begleitung seiner Frau Sabine im Spreewelten Bad begrüßt. Überrascht und ein wenig perplex traten die Gäste den Gratulanten entgegen. Lübbenaus Stadtoberhaupt Helmut Wenzel und Spreewelten-Geschäftsführer Michael Jakobs ließen es sich nicht nehmen, die zwei Berliner Gäste persönlich willkommen zu heißen und ihnen einen Spreewaldgruß zu überreichen. „Wir wollen hier heute unseren freien Tag genießen“, erklärt Sabine Koch, „ohne Kinder und Hund“, fügt sie mit einem Augenzwinkern hinzu. Zum dritten Mal sind die Kochs in den Spreewelten zu Gast und haben die Saunawelt für sich entdeckt. „Eigentlich gehen wir ja mehr zum Schwimmen mit den Kindern. Die Spreewelten Saunawelt mit ihrem tollen Angebot hat uns jedoch zu Saunafans gemacht“, verrät Koch.
Seit Übernahme des Lübbenauer Freizeitbades im Mai 2007 durch die Spreewelten GmbH kann die Anlage auf stetig wachsene Besucherzahlen blicken. Dafür wird aber auch Einiges getan. „Wir versuchen uns immer wieder etwas einfallen zu lassen, damit sich die Gäste bei uns wohlfühlen“, so Badleiter Axel Kopsch. So wird im Frühjahr ein neues Saunaruhehaus eröffnet, um zusätzliche Liegeplätze zu schaffen. Zudem ist ab Februar eine weitere Erlebnissauna in Form eines alten Speichers zugänglich. Weiterhin wird es ebenfalls ab dem Frühjahr 2012 ein neues „Pinguin-Restaurant“ geben, welches auch ohne Bad-Aufenthalt besucht werden kann.
Foto: (v.l.n.r.)
Helmut Wenzel, Bürgermeister Stadt Lübbenau
Carsten Koch,
Sabine Koch,
Michael Jakobs, Geschäftsführer Spreewelten GmbH
Axel Kopsch, Badleitung Spreewelten GmbH
Quelle und Foto: Candy Hentschel, Spreewelten GmbH
Als 1-millionster Besucher wurde Carsten Koch in Begleitung seiner Frau Sabine im Spreewelten Bad begrüßt. Überrascht und ein wenig perplex traten die Gäste den Gratulanten entgegen. Lübbenaus Stadtoberhaupt Helmut Wenzel und Spreewelten-Geschäftsführer Michael Jakobs ließen es sich nicht nehmen, die zwei Berliner Gäste persönlich willkommen zu heißen und ihnen einen Spreewaldgruß zu überreichen. „Wir wollen hier heute unseren freien Tag genießen“, erklärt Sabine Koch, „ohne Kinder und Hund“, fügt sie mit einem Augenzwinkern hinzu. Zum dritten Mal sind die Kochs in den Spreewelten zu Gast und haben die Saunawelt für sich entdeckt. „Eigentlich gehen wir ja mehr zum Schwimmen mit den Kindern. Die Spreewelten Saunawelt mit ihrem tollen Angebot hat uns jedoch zu Saunafans gemacht“, verrät Koch.
Seit Übernahme des Lübbenauer Freizeitbades im Mai 2007 durch die Spreewelten GmbH kann die Anlage auf stetig wachsene Besucherzahlen blicken. Dafür wird aber auch Einiges getan. „Wir versuchen uns immer wieder etwas einfallen zu lassen, damit sich die Gäste bei uns wohlfühlen“, so Badleiter Axel Kopsch. So wird im Frühjahr ein neues Saunaruhehaus eröffnet, um zusätzliche Liegeplätze zu schaffen. Zudem ist ab Februar eine weitere Erlebnissauna in Form eines alten Speichers zugänglich. Weiterhin wird es ebenfalls ab dem Frühjahr 2012 ein neues „Pinguin-Restaurant“ geben, welches auch ohne Bad-Aufenthalt besucht werden kann.
Foto: (v.l.n.r.)
Helmut Wenzel, Bürgermeister Stadt Lübbenau
Carsten Koch,
Sabine Koch,
Michael Jakobs, Geschäftsführer Spreewelten GmbH
Axel Kopsch, Badleitung Spreewelten GmbH
Quelle und Foto: Candy Hentschel, Spreewelten GmbH
Als 1-millionster Besucher wurde Carsten Koch in Begleitung seiner Frau Sabine im Spreewelten Bad begrüßt. Überrascht und ein wenig perplex traten die Gäste den Gratulanten entgegen. Lübbenaus Stadtoberhaupt Helmut Wenzel und Spreewelten-Geschäftsführer Michael Jakobs ließen es sich nicht nehmen, die zwei Berliner Gäste persönlich willkommen zu heißen und ihnen einen Spreewaldgruß zu überreichen. „Wir wollen hier heute unseren freien Tag genießen“, erklärt Sabine Koch, „ohne Kinder und Hund“, fügt sie mit einem Augenzwinkern hinzu. Zum dritten Mal sind die Kochs in den Spreewelten zu Gast und haben die Saunawelt für sich entdeckt. „Eigentlich gehen wir ja mehr zum Schwimmen mit den Kindern. Die Spreewelten Saunawelt mit ihrem tollen Angebot hat uns jedoch zu Saunafans gemacht“, verrät Koch.
Seit Übernahme des Lübbenauer Freizeitbades im Mai 2007 durch die Spreewelten GmbH kann die Anlage auf stetig wachsene Besucherzahlen blicken. Dafür wird aber auch Einiges getan. „Wir versuchen uns immer wieder etwas einfallen zu lassen, damit sich die Gäste bei uns wohlfühlen“, so Badleiter Axel Kopsch. So wird im Frühjahr ein neues Saunaruhehaus eröffnet, um zusätzliche Liegeplätze zu schaffen. Zudem ist ab Februar eine weitere Erlebnissauna in Form eines alten Speichers zugänglich. Weiterhin wird es ebenfalls ab dem Frühjahr 2012 ein neues „Pinguin-Restaurant“ geben, welches auch ohne Bad-Aufenthalt besucht werden kann.
Foto: (v.l.n.r.)
Helmut Wenzel, Bürgermeister Stadt Lübbenau
Carsten Koch,
Sabine Koch,
Michael Jakobs, Geschäftsführer Spreewelten GmbH
Axel Kopsch, Badleitung Spreewelten GmbH
Quelle und Foto: Candy Hentschel, Spreewelten GmbH
Als 1-millionster Besucher wurde Carsten Koch in Begleitung seiner Frau Sabine im Spreewelten Bad begrüßt. Überrascht und ein wenig perplex traten die Gäste den Gratulanten entgegen. Lübbenaus Stadtoberhaupt Helmut Wenzel und Spreewelten-Geschäftsführer Michael Jakobs ließen es sich nicht nehmen, die zwei Berliner Gäste persönlich willkommen zu heißen und ihnen einen Spreewaldgruß zu überreichen. „Wir wollen hier heute unseren freien Tag genießen“, erklärt Sabine Koch, „ohne Kinder und Hund“, fügt sie mit einem Augenzwinkern hinzu. Zum dritten Mal sind die Kochs in den Spreewelten zu Gast und haben die Saunawelt für sich entdeckt. „Eigentlich gehen wir ja mehr zum Schwimmen mit den Kindern. Die Spreewelten Saunawelt mit ihrem tollen Angebot hat uns jedoch zu Saunafans gemacht“, verrät Koch.
Seit Übernahme des Lübbenauer Freizeitbades im Mai 2007 durch die Spreewelten GmbH kann die Anlage auf stetig wachsene Besucherzahlen blicken. Dafür wird aber auch Einiges getan. „Wir versuchen uns immer wieder etwas einfallen zu lassen, damit sich die Gäste bei uns wohlfühlen“, so Badleiter Axel Kopsch. So wird im Frühjahr ein neues Saunaruhehaus eröffnet, um zusätzliche Liegeplätze zu schaffen. Zudem ist ab Februar eine weitere Erlebnissauna in Form eines alten Speichers zugänglich. Weiterhin wird es ebenfalls ab dem Frühjahr 2012 ein neues „Pinguin-Restaurant“ geben, welches auch ohne Bad-Aufenthalt besucht werden kann.
Foto: (v.l.n.r.)
Helmut Wenzel, Bürgermeister Stadt Lübbenau
Carsten Koch,
Sabine Koch,
Michael Jakobs, Geschäftsführer Spreewelten GmbH
Axel Kopsch, Badleitung Spreewelten GmbH
Quelle und Foto: Candy Hentschel, Spreewelten GmbH