Viel Freude hatten die sechs Mannschaften beim D- Jugendturnier, welches vor einer großen Kulisse stattgefunden hatte.
Den Pokal sicherte sich das Team vom VfB Cottbus, die sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft von Eiche Branitz durchgesetzt haben.
Gastgeber Dissenchen ist Dritter geworden und das Team aus Wymiarki sicherte sich den fünften Platz. Vierter wurde Viktoria Cottbus und Motor Saspow landete auf den sechsten Platz.
Bester Torschütze mit vier Treffern wurde der Branitzer Lucas Kluger.
Die teilnehmenden Teams wählten Justin Lauck aus Saspow zum besten Torwart.
Organisiert worden ist das Turnier unter der Federführung vom Dissenchener Jugendtrainer Bernhard Hansch, der am Ende lobende Worte für die gezeigten Leistungen der Junioren gefunden hat. Er sagte: „ Eine Bereicherung für alle teilnehmende Mannschaften, die auch viel Freude und Spielwitz gezeigt haben“.
Seit drei Jahren stehen die Junioren aus Dissenchen mit ihren Freunden aus der polnischen Partnergemeinde immer wieder sportliche Vergleiche durch. Das Winter- Turnier ist ein fester Bestandteil der Begegnungen.
Daher standen die Spiele zwischen den beiden Teams auch unter einer besonderen Beobachtung, da sich beide Seiten nicht geschenkt haben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
VfB Cottbus – Viktoria Cottbus 2:0, Eiche Branitz – Iskra Wymiarki 5:1, Motor Saspow – VfB Cottbus 0:2, SV Dissenchen – Eiche Branitz 0:1, Viktoria Cottbus – Motor Saspow 3:0, Iskra Wymiarki – SV Dissenchen 0:3.
Platzierungsspiele:
VfB Cottbus – SV Dissenchen 1:0, Eiche Branitz – Viktoria Cottbus 3:1, Motor Saspow – Iskra Wymiarki 2:2, SV Dissenchen – Viktoria Cottbus 2:0 (9m), VfB Cottbus – Eiche Branitz 1:0.
Viel Freude hatten die sechs Mannschaften beim D- Jugendturnier, welches vor einer großen Kulisse stattgefunden hatte.
Den Pokal sicherte sich das Team vom VfB Cottbus, die sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft von Eiche Branitz durchgesetzt haben.
Gastgeber Dissenchen ist Dritter geworden und das Team aus Wymiarki sicherte sich den fünften Platz. Vierter wurde Viktoria Cottbus und Motor Saspow landete auf den sechsten Platz.
Bester Torschütze mit vier Treffern wurde der Branitzer Lucas Kluger.
Die teilnehmenden Teams wählten Justin Lauck aus Saspow zum besten Torwart.
Organisiert worden ist das Turnier unter der Federführung vom Dissenchener Jugendtrainer Bernhard Hansch, der am Ende lobende Worte für die gezeigten Leistungen der Junioren gefunden hat. Er sagte: „ Eine Bereicherung für alle teilnehmende Mannschaften, die auch viel Freude und Spielwitz gezeigt haben“.
Seit drei Jahren stehen die Junioren aus Dissenchen mit ihren Freunden aus der polnischen Partnergemeinde immer wieder sportliche Vergleiche durch. Das Winter- Turnier ist ein fester Bestandteil der Begegnungen.
Daher standen die Spiele zwischen den beiden Teams auch unter einer besonderen Beobachtung, da sich beide Seiten nicht geschenkt haben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
VfB Cottbus – Viktoria Cottbus 2:0, Eiche Branitz – Iskra Wymiarki 5:1, Motor Saspow – VfB Cottbus 0:2, SV Dissenchen – Eiche Branitz 0:1, Viktoria Cottbus – Motor Saspow 3:0, Iskra Wymiarki – SV Dissenchen 0:3.
Platzierungsspiele:
VfB Cottbus – SV Dissenchen 1:0, Eiche Branitz – Viktoria Cottbus 3:1, Motor Saspow – Iskra Wymiarki 2:2, SV Dissenchen – Viktoria Cottbus 2:0 (9m), VfB Cottbus – Eiche Branitz 1:0.
Viel Freude hatten die sechs Mannschaften beim D- Jugendturnier, welches vor einer großen Kulisse stattgefunden hatte.
Den Pokal sicherte sich das Team vom VfB Cottbus, die sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft von Eiche Branitz durchgesetzt haben.
Gastgeber Dissenchen ist Dritter geworden und das Team aus Wymiarki sicherte sich den fünften Platz. Vierter wurde Viktoria Cottbus und Motor Saspow landete auf den sechsten Platz.
Bester Torschütze mit vier Treffern wurde der Branitzer Lucas Kluger.
Die teilnehmenden Teams wählten Justin Lauck aus Saspow zum besten Torwart.
Organisiert worden ist das Turnier unter der Federführung vom Dissenchener Jugendtrainer Bernhard Hansch, der am Ende lobende Worte für die gezeigten Leistungen der Junioren gefunden hat. Er sagte: „ Eine Bereicherung für alle teilnehmende Mannschaften, die auch viel Freude und Spielwitz gezeigt haben“.
Seit drei Jahren stehen die Junioren aus Dissenchen mit ihren Freunden aus der polnischen Partnergemeinde immer wieder sportliche Vergleiche durch. Das Winter- Turnier ist ein fester Bestandteil der Begegnungen.
Daher standen die Spiele zwischen den beiden Teams auch unter einer besonderen Beobachtung, da sich beide Seiten nicht geschenkt haben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
VfB Cottbus – Viktoria Cottbus 2:0, Eiche Branitz – Iskra Wymiarki 5:1, Motor Saspow – VfB Cottbus 0:2, SV Dissenchen – Eiche Branitz 0:1, Viktoria Cottbus – Motor Saspow 3:0, Iskra Wymiarki – SV Dissenchen 0:3.
Platzierungsspiele:
VfB Cottbus – SV Dissenchen 1:0, Eiche Branitz – Viktoria Cottbus 3:1, Motor Saspow – Iskra Wymiarki 2:2, SV Dissenchen – Viktoria Cottbus 2:0 (9m), VfB Cottbus – Eiche Branitz 1:0.
Viel Freude hatten die sechs Mannschaften beim D- Jugendturnier, welches vor einer großen Kulisse stattgefunden hatte.
Den Pokal sicherte sich das Team vom VfB Cottbus, die sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft von Eiche Branitz durchgesetzt haben.
Gastgeber Dissenchen ist Dritter geworden und das Team aus Wymiarki sicherte sich den fünften Platz. Vierter wurde Viktoria Cottbus und Motor Saspow landete auf den sechsten Platz.
Bester Torschütze mit vier Treffern wurde der Branitzer Lucas Kluger.
Die teilnehmenden Teams wählten Justin Lauck aus Saspow zum besten Torwart.
Organisiert worden ist das Turnier unter der Federführung vom Dissenchener Jugendtrainer Bernhard Hansch, der am Ende lobende Worte für die gezeigten Leistungen der Junioren gefunden hat. Er sagte: „ Eine Bereicherung für alle teilnehmende Mannschaften, die auch viel Freude und Spielwitz gezeigt haben“.
Seit drei Jahren stehen die Junioren aus Dissenchen mit ihren Freunden aus der polnischen Partnergemeinde immer wieder sportliche Vergleiche durch. Das Winter- Turnier ist ein fester Bestandteil der Begegnungen.
Daher standen die Spiele zwischen den beiden Teams auch unter einer besonderen Beobachtung, da sich beide Seiten nicht geschenkt haben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
VfB Cottbus – Viktoria Cottbus 2:0, Eiche Branitz – Iskra Wymiarki 5:1, Motor Saspow – VfB Cottbus 0:2, SV Dissenchen – Eiche Branitz 0:1, Viktoria Cottbus – Motor Saspow 3:0, Iskra Wymiarki – SV Dissenchen 0:3.
Platzierungsspiele:
VfB Cottbus – SV Dissenchen 1:0, Eiche Branitz – Viktoria Cottbus 3:1, Motor Saspow – Iskra Wymiarki 2:2, SV Dissenchen – Viktoria Cottbus 2:0 (9m), VfB Cottbus – Eiche Branitz 1:0.
Viel Freude hatten die sechs Mannschaften beim D- Jugendturnier, welches vor einer großen Kulisse stattgefunden hatte.
Den Pokal sicherte sich das Team vom VfB Cottbus, die sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft von Eiche Branitz durchgesetzt haben.
Gastgeber Dissenchen ist Dritter geworden und das Team aus Wymiarki sicherte sich den fünften Platz. Vierter wurde Viktoria Cottbus und Motor Saspow landete auf den sechsten Platz.
Bester Torschütze mit vier Treffern wurde der Branitzer Lucas Kluger.
Die teilnehmenden Teams wählten Justin Lauck aus Saspow zum besten Torwart.
Organisiert worden ist das Turnier unter der Federführung vom Dissenchener Jugendtrainer Bernhard Hansch, der am Ende lobende Worte für die gezeigten Leistungen der Junioren gefunden hat. Er sagte: „ Eine Bereicherung für alle teilnehmende Mannschaften, die auch viel Freude und Spielwitz gezeigt haben“.
Seit drei Jahren stehen die Junioren aus Dissenchen mit ihren Freunden aus der polnischen Partnergemeinde immer wieder sportliche Vergleiche durch. Das Winter- Turnier ist ein fester Bestandteil der Begegnungen.
Daher standen die Spiele zwischen den beiden Teams auch unter einer besonderen Beobachtung, da sich beide Seiten nicht geschenkt haben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
VfB Cottbus – Viktoria Cottbus 2:0, Eiche Branitz – Iskra Wymiarki 5:1, Motor Saspow – VfB Cottbus 0:2, SV Dissenchen – Eiche Branitz 0:1, Viktoria Cottbus – Motor Saspow 3:0, Iskra Wymiarki – SV Dissenchen 0:3.
Platzierungsspiele:
VfB Cottbus – SV Dissenchen 1:0, Eiche Branitz – Viktoria Cottbus 3:1, Motor Saspow – Iskra Wymiarki 2:2, SV Dissenchen – Viktoria Cottbus 2:0 (9m), VfB Cottbus – Eiche Branitz 1:0.
Viel Freude hatten die sechs Mannschaften beim D- Jugendturnier, welches vor einer großen Kulisse stattgefunden hatte.
Den Pokal sicherte sich das Team vom VfB Cottbus, die sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft von Eiche Branitz durchgesetzt haben.
Gastgeber Dissenchen ist Dritter geworden und das Team aus Wymiarki sicherte sich den fünften Platz. Vierter wurde Viktoria Cottbus und Motor Saspow landete auf den sechsten Platz.
Bester Torschütze mit vier Treffern wurde der Branitzer Lucas Kluger.
Die teilnehmenden Teams wählten Justin Lauck aus Saspow zum besten Torwart.
Organisiert worden ist das Turnier unter der Federführung vom Dissenchener Jugendtrainer Bernhard Hansch, der am Ende lobende Worte für die gezeigten Leistungen der Junioren gefunden hat. Er sagte: „ Eine Bereicherung für alle teilnehmende Mannschaften, die auch viel Freude und Spielwitz gezeigt haben“.
Seit drei Jahren stehen die Junioren aus Dissenchen mit ihren Freunden aus der polnischen Partnergemeinde immer wieder sportliche Vergleiche durch. Das Winter- Turnier ist ein fester Bestandteil der Begegnungen.
Daher standen die Spiele zwischen den beiden Teams auch unter einer besonderen Beobachtung, da sich beide Seiten nicht geschenkt haben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
VfB Cottbus – Viktoria Cottbus 2:0, Eiche Branitz – Iskra Wymiarki 5:1, Motor Saspow – VfB Cottbus 0:2, SV Dissenchen – Eiche Branitz 0:1, Viktoria Cottbus – Motor Saspow 3:0, Iskra Wymiarki – SV Dissenchen 0:3.
Platzierungsspiele:
VfB Cottbus – SV Dissenchen 1:0, Eiche Branitz – Viktoria Cottbus 3:1, Motor Saspow – Iskra Wymiarki 2:2, SV Dissenchen – Viktoria Cottbus 2:0 (9m), VfB Cottbus – Eiche Branitz 1:0.
Viel Freude hatten die sechs Mannschaften beim D- Jugendturnier, welches vor einer großen Kulisse stattgefunden hatte.
Den Pokal sicherte sich das Team vom VfB Cottbus, die sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft von Eiche Branitz durchgesetzt haben.
Gastgeber Dissenchen ist Dritter geworden und das Team aus Wymiarki sicherte sich den fünften Platz. Vierter wurde Viktoria Cottbus und Motor Saspow landete auf den sechsten Platz.
Bester Torschütze mit vier Treffern wurde der Branitzer Lucas Kluger.
Die teilnehmenden Teams wählten Justin Lauck aus Saspow zum besten Torwart.
Organisiert worden ist das Turnier unter der Federführung vom Dissenchener Jugendtrainer Bernhard Hansch, der am Ende lobende Worte für die gezeigten Leistungen der Junioren gefunden hat. Er sagte: „ Eine Bereicherung für alle teilnehmende Mannschaften, die auch viel Freude und Spielwitz gezeigt haben“.
Seit drei Jahren stehen die Junioren aus Dissenchen mit ihren Freunden aus der polnischen Partnergemeinde immer wieder sportliche Vergleiche durch. Das Winter- Turnier ist ein fester Bestandteil der Begegnungen.
Daher standen die Spiele zwischen den beiden Teams auch unter einer besonderen Beobachtung, da sich beide Seiten nicht geschenkt haben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
VfB Cottbus – Viktoria Cottbus 2:0, Eiche Branitz – Iskra Wymiarki 5:1, Motor Saspow – VfB Cottbus 0:2, SV Dissenchen – Eiche Branitz 0:1, Viktoria Cottbus – Motor Saspow 3:0, Iskra Wymiarki – SV Dissenchen 0:3.
Platzierungsspiele:
VfB Cottbus – SV Dissenchen 1:0, Eiche Branitz – Viktoria Cottbus 3:1, Motor Saspow – Iskra Wymiarki 2:2, SV Dissenchen – Viktoria Cottbus 2:0 (9m), VfB Cottbus – Eiche Branitz 1:0.
Viel Freude hatten die sechs Mannschaften beim D- Jugendturnier, welches vor einer großen Kulisse stattgefunden hatte.
Den Pokal sicherte sich das Team vom VfB Cottbus, die sich im Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft von Eiche Branitz durchgesetzt haben.
Gastgeber Dissenchen ist Dritter geworden und das Team aus Wymiarki sicherte sich den fünften Platz. Vierter wurde Viktoria Cottbus und Motor Saspow landete auf den sechsten Platz.
Bester Torschütze mit vier Treffern wurde der Branitzer Lucas Kluger.
Die teilnehmenden Teams wählten Justin Lauck aus Saspow zum besten Torwart.
Organisiert worden ist das Turnier unter der Federführung vom Dissenchener Jugendtrainer Bernhard Hansch, der am Ende lobende Worte für die gezeigten Leistungen der Junioren gefunden hat. Er sagte: „ Eine Bereicherung für alle teilnehmende Mannschaften, die auch viel Freude und Spielwitz gezeigt haben“.
Seit drei Jahren stehen die Junioren aus Dissenchen mit ihren Freunden aus der polnischen Partnergemeinde immer wieder sportliche Vergleiche durch. Das Winter- Turnier ist ein fester Bestandteil der Begegnungen.
Daher standen die Spiele zwischen den beiden Teams auch unter einer besonderen Beobachtung, da sich beide Seiten nicht geschenkt haben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
VfB Cottbus – Viktoria Cottbus 2:0, Eiche Branitz – Iskra Wymiarki 5:1, Motor Saspow – VfB Cottbus 0:2, SV Dissenchen – Eiche Branitz 0:1, Viktoria Cottbus – Motor Saspow 3:0, Iskra Wymiarki – SV Dissenchen 0:3.
Platzierungsspiele:
VfB Cottbus – SV Dissenchen 1:0, Eiche Branitz – Viktoria Cottbus 3:1, Motor Saspow – Iskra Wymiarki 2:2, SV Dissenchen – Viktoria Cottbus 2:0 (9m), VfB Cottbus – Eiche Branitz 1:0.