Vor einer reichlich gefüllten Kulisse boten die Fußballer während der Hallenturniere eine sehenswerte Fußballkost. Insgesamt verfolgten weit über 1000 Zuschauer die Turniere am Wochenende.
In der Senftenberger Niederlausitz Halle hat der VfB Hohenleipisch die Premiere des Masters der Fußballkreise Senftenberg und Elbe/Elster gewonnen. Im Endspiel haben sich die VfB-Kicker mit 1:0 gegen den TSV Schlieben durchgesetzt. Dritter wurde die SG Friedersdorf.
Bester Spieler des Masters wurde Chris Borchardt (Friedersdorf). Zum besten Torwart wählten die Teams den Briesker Knappen Andre Zerna. Die meisten Tore schoss Paul Werner vom VfB Hohenleipisch.
In der Cottbuser Lausitz- Arena wurde das 19. Cottbuser Fußballturnier veranstaltet.
Bei den Allligisten siegte Wacker Ströbitz im Endspiel mit 2:0 gegen den Kolkwitzer SSV. Dritter sind die Oldies aus Dissenchen geworden. Mit elf Toren hat sich der Dissenchener Kai Wussack die Torjägerkrone gesichert.
Den Vattenfall- Cup sicherte sich die Elf von BG Laubsdorf. Mit 5:0 haben die Laubsdorfer im Finalspiel die Truppe aus Groß Gaglow geschlagen.
Martin Handreg von Wacker Ströbitz erzielte sieben Treffer und war damit spitze. Zum besten Spieler avisierte Markus Dörry von BG Laubsdorf.
Gewinner des Intercup ist die SG Sielow geworden. Im 9- Meter- Schießen haben sich die Sielower mit 6:4 gegen Kahren durchgesetzt. Den dritten Platz sicherte sich der VfB Cottbus.
Bester Torschütze mit fünf Treffern wurde Kevin Hank aus Saspow. Ronny Schopka, der Kahrener Torwart, überzeugte die Teilnehmer. Bester Spieler des Turniers wurde der Sielower Michael Krautzig.
Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion
Der FC Energie Cottbus trägt sein Zweitrundenspiel im Brandenburg-Pokal nicht in Schöneiche, sondern im heimischen LEAG Energie Stadion aus. Wie...