• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 11. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Carolin Steinmetzer-Mann: Kindertagsgeschenk der Regierung bleibt aus

13:34 Uhr | 30. Mai 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit großem Unverständnis reagiert die Landtagsabgeordnete Carolin Steinmetzer-Mann (DIE LINKE) auf die Ablehnung eines Sofortprogrammes und eines mittelfristiges Programms zur Verbesserung der strukturellen Bedingungen an den Kitas durch die Regierungskoalition. Zur Vorbereitung dieser parlamentarischen Initiative hatte sie zuvor auch Kindertagesstätten im Raum Herzberg besucht. Weitere Arbeitsbesuche sind auch in Kitas im Gebiet Finsterwalde geplant.
„Die Koalition hat dem Land kein Geschenk zum bevorstehenden Kindertag gemacht. Das, was das Land heute bei der frühkindlichen Entwicklung einsparen will, zahlt es später mehrfach drauf – beispielsweise bei der Förderung leistungsschwacher Schüler und der Bekämpfung der Jugendkriminalität! Gerade in den ersten Lebensjahren werden die entscheidenden Weichen für die Entwicklung der Persönlichkeit gestellt.“ so Steinmetzer-Mann. „Auch von den Kitas aus meinem Wahlkreis wurde die Forderung an die Landespolitik deutlich, hier schnell aktiv zu werden, um gerade den Anfang der Entwicklung von Kindern zu stärken. Kopfschütteln und Unverständnis ist nun da, da die Fraktionen von SPD und CDU diesen Antrag ablehnten, obwohl sie und der Ministerpräsident genau diese erkannten Probleme ändern wollten.“
Bereits in den bisherigen Gesprächen mit den Leiterinnen des Integrationskindergartens “ Märchenland“ Herzberg, Frau Kuhl und des ASB Kindergartens “Sonnenblume“ Falkenberg, Frau Göbel wurde deutlich, dass in Brandenburg die Rahmenbedingungen zur Realisierung eines qualitativ den Bedürfnissen des Kindes entsprechenden Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebotes deutlich verbessert werden müssen. Spürbar wurde bei ihren Arbeitsbesuchen auch das große persönliche Engagement der Mitarbeiterinnen in den Kitas, die sich jeden Tag auf neue mit viel Herzblut und Leidenschaft denen Ihnen anvertrauten Kindern widmen.
Die Landtagsabgeordnete versprach, dass die Linksfraktion in der Frage der Kinderbetreuung auch künftig nicht locker lassen wird. Erste anfängliche Erfolge, die es in Brandenburg unbestritten gibt, z.B. in der Sprachförderung, müssen gezielt ausgebaut werden.
Kernpunkte des Antrags der LINKEN waren:
– Verbesserung der Fachkraft -Kind – Relation (Personalschlüssel)
– bedarfsgerechte Freistellung für Leitungstätigkeit
– Ausbau der Praxisberatung
– Anerkennung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit der ErzieherInnen
Brandenburg nimmt bei der personellen Ausstattung im internationalen Vergleich einen schlechten, im Vergleich innerhalb der Bundesländer den schlechtetsten Platz ein. Ministerpräsident Platzeck sagte noch am Montag vor Kitaerzieherinnen und Grundschulleiterinnen: “Ich bin guten Mutes, dass wir gemeinsam die frühkindliche Bildung in Brandenburg so ausbauen, dass wir allen Kindern optimale Startbedingungen für ihre individuelle Bildungsbiografie für ihr ganzes Leben geben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger können und müssen wir tun.”
Am Donnerstag derselben Woche lehnte seine Fraktion den Antrag der LINKEN ab.
Foto: Frau Steinmetzer-Mann im Gespräch mit Frau Göbel, Leiterin der Kita „Sonneblume“ in Falkenberg
Quelle und © Foto: Bürgerbüro MdL Carolin Steinmetzer-Mann

Mit großem Unverständnis reagiert die Landtagsabgeordnete Carolin Steinmetzer-Mann (DIE LINKE) auf die Ablehnung eines Sofortprogrammes und eines mittelfristiges Programms zur Verbesserung der strukturellen Bedingungen an den Kitas durch die Regierungskoalition. Zur Vorbereitung dieser parlamentarischen Initiative hatte sie zuvor auch Kindertagesstätten im Raum Herzberg besucht. Weitere Arbeitsbesuche sind auch in Kitas im Gebiet Finsterwalde geplant.
„Die Koalition hat dem Land kein Geschenk zum bevorstehenden Kindertag gemacht. Das, was das Land heute bei der frühkindlichen Entwicklung einsparen will, zahlt es später mehrfach drauf – beispielsweise bei der Förderung leistungsschwacher Schüler und der Bekämpfung der Jugendkriminalität! Gerade in den ersten Lebensjahren werden die entscheidenden Weichen für die Entwicklung der Persönlichkeit gestellt.“ so Steinmetzer-Mann. „Auch von den Kitas aus meinem Wahlkreis wurde die Forderung an die Landespolitik deutlich, hier schnell aktiv zu werden, um gerade den Anfang der Entwicklung von Kindern zu stärken. Kopfschütteln und Unverständnis ist nun da, da die Fraktionen von SPD und CDU diesen Antrag ablehnten, obwohl sie und der Ministerpräsident genau diese erkannten Probleme ändern wollten.“
Bereits in den bisherigen Gesprächen mit den Leiterinnen des Integrationskindergartens “ Märchenland“ Herzberg, Frau Kuhl und des ASB Kindergartens “Sonnenblume“ Falkenberg, Frau Göbel wurde deutlich, dass in Brandenburg die Rahmenbedingungen zur Realisierung eines qualitativ den Bedürfnissen des Kindes entsprechenden Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebotes deutlich verbessert werden müssen. Spürbar wurde bei ihren Arbeitsbesuchen auch das große persönliche Engagement der Mitarbeiterinnen in den Kitas, die sich jeden Tag auf neue mit viel Herzblut und Leidenschaft denen Ihnen anvertrauten Kindern widmen.
Die Landtagsabgeordnete versprach, dass die Linksfraktion in der Frage der Kinderbetreuung auch künftig nicht locker lassen wird. Erste anfängliche Erfolge, die es in Brandenburg unbestritten gibt, z.B. in der Sprachförderung, müssen gezielt ausgebaut werden.
Kernpunkte des Antrags der LINKEN waren:
– Verbesserung der Fachkraft -Kind – Relation (Personalschlüssel)
– bedarfsgerechte Freistellung für Leitungstätigkeit
– Ausbau der Praxisberatung
– Anerkennung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit der ErzieherInnen
Brandenburg nimmt bei der personellen Ausstattung im internationalen Vergleich einen schlechten, im Vergleich innerhalb der Bundesländer den schlechtetsten Platz ein. Ministerpräsident Platzeck sagte noch am Montag vor Kitaerzieherinnen und Grundschulleiterinnen: “Ich bin guten Mutes, dass wir gemeinsam die frühkindliche Bildung in Brandenburg so ausbauen, dass wir allen Kindern optimale Startbedingungen für ihre individuelle Bildungsbiografie für ihr ganzes Leben geben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger können und müssen wir tun.”
Am Donnerstag derselben Woche lehnte seine Fraktion den Antrag der LINKEN ab.
Foto: Frau Steinmetzer-Mann im Gespräch mit Frau Göbel, Leiterin der Kita „Sonneblume“ in Falkenberg
Quelle und © Foto: Bürgerbüro MdL Carolin Steinmetzer-Mann

Mit großem Unverständnis reagiert die Landtagsabgeordnete Carolin Steinmetzer-Mann (DIE LINKE) auf die Ablehnung eines Sofortprogrammes und eines mittelfristiges Programms zur Verbesserung der strukturellen Bedingungen an den Kitas durch die Regierungskoalition. Zur Vorbereitung dieser parlamentarischen Initiative hatte sie zuvor auch Kindertagesstätten im Raum Herzberg besucht. Weitere Arbeitsbesuche sind auch in Kitas im Gebiet Finsterwalde geplant.
„Die Koalition hat dem Land kein Geschenk zum bevorstehenden Kindertag gemacht. Das, was das Land heute bei der frühkindlichen Entwicklung einsparen will, zahlt es später mehrfach drauf – beispielsweise bei der Förderung leistungsschwacher Schüler und der Bekämpfung der Jugendkriminalität! Gerade in den ersten Lebensjahren werden die entscheidenden Weichen für die Entwicklung der Persönlichkeit gestellt.“ so Steinmetzer-Mann. „Auch von den Kitas aus meinem Wahlkreis wurde die Forderung an die Landespolitik deutlich, hier schnell aktiv zu werden, um gerade den Anfang der Entwicklung von Kindern zu stärken. Kopfschütteln und Unverständnis ist nun da, da die Fraktionen von SPD und CDU diesen Antrag ablehnten, obwohl sie und der Ministerpräsident genau diese erkannten Probleme ändern wollten.“
Bereits in den bisherigen Gesprächen mit den Leiterinnen des Integrationskindergartens “ Märchenland“ Herzberg, Frau Kuhl und des ASB Kindergartens “Sonnenblume“ Falkenberg, Frau Göbel wurde deutlich, dass in Brandenburg die Rahmenbedingungen zur Realisierung eines qualitativ den Bedürfnissen des Kindes entsprechenden Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebotes deutlich verbessert werden müssen. Spürbar wurde bei ihren Arbeitsbesuchen auch das große persönliche Engagement der Mitarbeiterinnen in den Kitas, die sich jeden Tag auf neue mit viel Herzblut und Leidenschaft denen Ihnen anvertrauten Kindern widmen.
Die Landtagsabgeordnete versprach, dass die Linksfraktion in der Frage der Kinderbetreuung auch künftig nicht locker lassen wird. Erste anfängliche Erfolge, die es in Brandenburg unbestritten gibt, z.B. in der Sprachförderung, müssen gezielt ausgebaut werden.
Kernpunkte des Antrags der LINKEN waren:
– Verbesserung der Fachkraft -Kind – Relation (Personalschlüssel)
– bedarfsgerechte Freistellung für Leitungstätigkeit
– Ausbau der Praxisberatung
– Anerkennung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit der ErzieherInnen
Brandenburg nimmt bei der personellen Ausstattung im internationalen Vergleich einen schlechten, im Vergleich innerhalb der Bundesländer den schlechtetsten Platz ein. Ministerpräsident Platzeck sagte noch am Montag vor Kitaerzieherinnen und Grundschulleiterinnen: “Ich bin guten Mutes, dass wir gemeinsam die frühkindliche Bildung in Brandenburg so ausbauen, dass wir allen Kindern optimale Startbedingungen für ihre individuelle Bildungsbiografie für ihr ganzes Leben geben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger können und müssen wir tun.”
Am Donnerstag derselben Woche lehnte seine Fraktion den Antrag der LINKEN ab.
Foto: Frau Steinmetzer-Mann im Gespräch mit Frau Göbel, Leiterin der Kita „Sonneblume“ in Falkenberg
Quelle und © Foto: Bürgerbüro MdL Carolin Steinmetzer-Mann

Mit großem Unverständnis reagiert die Landtagsabgeordnete Carolin Steinmetzer-Mann (DIE LINKE) auf die Ablehnung eines Sofortprogrammes und eines mittelfristiges Programms zur Verbesserung der strukturellen Bedingungen an den Kitas durch die Regierungskoalition. Zur Vorbereitung dieser parlamentarischen Initiative hatte sie zuvor auch Kindertagesstätten im Raum Herzberg besucht. Weitere Arbeitsbesuche sind auch in Kitas im Gebiet Finsterwalde geplant.
„Die Koalition hat dem Land kein Geschenk zum bevorstehenden Kindertag gemacht. Das, was das Land heute bei der frühkindlichen Entwicklung einsparen will, zahlt es später mehrfach drauf – beispielsweise bei der Förderung leistungsschwacher Schüler und der Bekämpfung der Jugendkriminalität! Gerade in den ersten Lebensjahren werden die entscheidenden Weichen für die Entwicklung der Persönlichkeit gestellt.“ so Steinmetzer-Mann. „Auch von den Kitas aus meinem Wahlkreis wurde die Forderung an die Landespolitik deutlich, hier schnell aktiv zu werden, um gerade den Anfang der Entwicklung von Kindern zu stärken. Kopfschütteln und Unverständnis ist nun da, da die Fraktionen von SPD und CDU diesen Antrag ablehnten, obwohl sie und der Ministerpräsident genau diese erkannten Probleme ändern wollten.“
Bereits in den bisherigen Gesprächen mit den Leiterinnen des Integrationskindergartens “ Märchenland“ Herzberg, Frau Kuhl und des ASB Kindergartens “Sonnenblume“ Falkenberg, Frau Göbel wurde deutlich, dass in Brandenburg die Rahmenbedingungen zur Realisierung eines qualitativ den Bedürfnissen des Kindes entsprechenden Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebotes deutlich verbessert werden müssen. Spürbar wurde bei ihren Arbeitsbesuchen auch das große persönliche Engagement der Mitarbeiterinnen in den Kitas, die sich jeden Tag auf neue mit viel Herzblut und Leidenschaft denen Ihnen anvertrauten Kindern widmen.
Die Landtagsabgeordnete versprach, dass die Linksfraktion in der Frage der Kinderbetreuung auch künftig nicht locker lassen wird. Erste anfängliche Erfolge, die es in Brandenburg unbestritten gibt, z.B. in der Sprachförderung, müssen gezielt ausgebaut werden.
Kernpunkte des Antrags der LINKEN waren:
– Verbesserung der Fachkraft -Kind – Relation (Personalschlüssel)
– bedarfsgerechte Freistellung für Leitungstätigkeit
– Ausbau der Praxisberatung
– Anerkennung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit der ErzieherInnen
Brandenburg nimmt bei der personellen Ausstattung im internationalen Vergleich einen schlechten, im Vergleich innerhalb der Bundesländer den schlechtetsten Platz ein. Ministerpräsident Platzeck sagte noch am Montag vor Kitaerzieherinnen und Grundschulleiterinnen: “Ich bin guten Mutes, dass wir gemeinsam die frühkindliche Bildung in Brandenburg so ausbauen, dass wir allen Kindern optimale Startbedingungen für ihre individuelle Bildungsbiografie für ihr ganzes Leben geben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger können und müssen wir tun.”
Am Donnerstag derselben Woche lehnte seine Fraktion den Antrag der LINKEN ab.
Foto: Frau Steinmetzer-Mann im Gespräch mit Frau Göbel, Leiterin der Kita „Sonneblume“ in Falkenberg
Quelle und © Foto: Bürgerbüro MdL Carolin Steinmetzer-Mann

Ähnliche Artikel

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

9. Mai 2025

Landrat Christian Jaschinski hat am Mittwoch Oberst Nikolas Scholtka, den neuen Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg, im Landkreis Elbe-Elster empfangen. Scholtka...

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

9. Mai 2025

Kathrin Tupaj gibt am 22. Mai nach fast 15 Jahren ihr Amt als Integrationsbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz an ihre Nachfolgerin...

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

8. Mai 2025

Mit stillem Respekt und tiefer Dankbarkeit gedachte Cottbus am heutigen Donnerstag der Soldaten und Offiziere der Roten Armee, die vor...

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem ein

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem ein

7. Mai 2025

Der brandenburgische Verfassungsschutz hat den Landesverband der AfD bereits am 14. April als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Das bestätigte Innenministerin Katrin...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

17:49 Uhr | 11. Mai 2025 | 343 Leser

Kellerbrand in Cottbus: 41 Personen mussten Wohnhaus verlassen

14:39 Uhr | 11. Mai 2025 | 1.8k Leser

Motorradfahrer bei Traktor-Unfall nahe Schwarzbach schwer verletzt

14:01 Uhr | 11. Mai 2025 | 340 Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

12:09 Uhr | 11. Mai 2025 | 2.5k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 4.4k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 266 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin