• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 8. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Kontraste – Gedanken über die Niederlausitz

19:25 Uhr | 24. Oktober 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wer in Deutschland kennt die Niederlausitz? Eine Region irgendwo ganz im Osten der Republik. Eine Region, die im Wetterbericht vorkommt und oft verdeckt der Sprecher oder die Sprecherin die Niederlausitz. Ja, und dann gibt es noch Berichte über die Bundesliga; FC Energie Cottbus heißt der Verein da ganz im Osten.
Cottbus, ein passendes Stichwort. Cottbus ist eine Stadt reich an Kultur. Eine heimliche Kulturhauptstadt im Osten der Bundesrepublik. Allein am morgigen Dienstag lädt der Veranstaltungskalender der Stadt Cottbus neunundfünfzig Mal ein. Von „Cosi fan tutte“ im Staatstheater über „Holger, Hanne und der ganze kranke Rest“ im Piccolo Theater bis zu Lesungen, Ausstellungen, Vorträgen, Märkten und Filmen in den Kinos. Nächste Woche startet das 21. FilmFestival. Eine Woche lang Filme der Region und der osteuropäischen Nachbarn. Nicht nur in Cannes oder Berlin gibt es erfolgreiche Filmfestivals.
Jeden Tag gibt es etwas zu erleben. Besucher wundern sich vielleicht über die zweisprachigen Straßenschilder und Wegweiser zu den Nachbarstädten. Die sorbischen/wendischen Wurzeln der Region sind deutlich sichtbar.
Doch nicht nur in Cottbus hat Kultur einen hohen Stellenwert. Fahren wir nach Süden und besuchen wir Senftenberg. Am 21.Oktober feierte die „Neue Bühne Senftenberg“ ihr 65-jähriges Jubiläum. Zuerst war es das „Stadttheater Senftenberg“ und dann bis 1990 das „Theater der Bergarbeiter“. Am Theater Senftenberg haben viele national und zum Teil international renommierte Schauspieler und Regisseure ihr Handwerk gelernt. Unter ihnen so große Namen wie Armin Mueller-Stahl, Annekathrin Bürger, Ulrich Thein und Frank Castorf. 2005 wurde die Neue Bühne Senftenberg von der Zeitschrift „Theater heute“ zum „Theater des Jahres“ gewählt.
Allein über kulturelle Veranstaltungen ließe sich seitenlang schreiben. Aber der Titel heißt ja „Kontraste“. Folgen Sie mir, verehrte Leserin, verehrter Leser nach Osten an die polnische Grenze nach Forst (Lausitz). Eine kleine Kreisstadt mit etwa 21.000 Einwohnern. Aber Forst hat so manche Überraschung zu bieten. Der „Ostdeutsche Rosengarten“, der in zwei Jahren sein hundertjähriges Jubiläum feiert, ist Rosenliebhabern weit über die Region hinaus bekannt. Tausende Rosenstöcke erfreuen die Besucher in der Saison. Die Herrin des Gartens ist die Forster Rosenkönigin.
Auch im Sport hat Forst (Lausitz) einen Namen. Forst ist eine Hochburg des Stehersports. Oft verfolgen weit über 4.000 Besucher die Rennen im Rad- und Reitstadion mit Begeisterung. Also ist wohl mehr als jeder fünfte Forster ein Anhänger dieses Sportes.
Verlassen wir Forst und erkunden ein wenig die Natur. Teiche, früher oder heute noch zur Karpfenzucht genutzt, zeigen sich als ganz viele blaue Flecken auf der Landkarte. Nicht wenige davon sind als Landschafts- oder Naturschutzgebiete ausgewiesen. Ein Paradies für Wanderer und Beobachter der Natur. Gleichzeitig sind diese Flächen und Teiche Refugien für viele bedrohte Arten. Libellen, Reiher, Seeadler, Wildgänse, Kormorane, Eisvögel und noch viele andere Tiere gibt es hier zu beobachten. Haben Sie schon einmal erlebt wenn 50 Schwäne gleichzeitig starten?
Wessen Sinn mehr nach Wald steht, kann stundenlange Wanderungen durch märkischen Kiefernwald unternehmen oder die gleiche Strecke auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegen. Reiterhöfe gibt es in vielen Städten und Dörfern der Niederlausitz.
Folgen Sie mir nun in Richtung Norden. Nach dem flachen Süden der Niederlausitz wird es jetzt hügelig. Zuvor noch ein Stopp in Guben/Gubin, der Doppelstadt an der Lausitzer Neiße. Es lohnt sich, einen Rundgang über die Brücke zur Theaterinsel, durch Gubin und zurück nach Guben zu machen. Das der Rundgang durch Polen und Deutschland führt, ist seit Wegfall der Grenzkontrollen einfach ganz normal.
Von hier aus können sich Wassersportler ein Paddel- oder Schlauchboot mieten und den Weg zur Mündung in die Oder auf der Lausitzer Neiße zurücklegen. Die Boote und die Insassen werden vom Rückholdienst des Verleihers wieder nach Guben gebracht. Radelnde Besucher nehmen den Radweg entlang der Neiße. Vielleicht sind sie ja schon von Tschechien aus den Oder-Neiße Radweg bis nach Guben geradelt und haben die Ostsee als Ziel.
Nun geht es in den Westen der Niederlausitz, in den Spreewald. Ein Wort, das in ganz Deutschland bekannt ist. Fließe, historische Dörfer, sorbisch/wendische Geschichte überall. Und bekannte kulinarische Spezialitäten. Gurken, Rettich, Senf.
Auch hier sollten Sie Zeit mitbringen. Zeit für eine gemächliche Fahrt mit dem Boot auf den Fließen, Zeit für einen Besuch der Slawenburg in Raddusch und etwas Niederlausitzer Geschichte erleben, Zeit für Besuche der vielen Schlösser und Museen
Natürlich habe ich nun ganz viele sehenswerte Orte in der Niederlausitz nicht erwähnt. Viele sehenswerte Orte in den Landkreisen Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oder-Spree, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz. Man möge mir verzeihen, es würde den Rahmen eines Kommentars sprengen.
Nicht vergessen möchte ich aber das Unheil zu erwähnen, dass wir, angeblich die Krönung der Schöpfung, der Natur angetan haben und noch immer tun. Überall in der Niederlausitz ist das sichtbar. Ein Blick auf die Landkarte genügt. Da sind dann riesige helle Flecken und es steht dort z.B. „ehem. Wolkenberg, Weißagk, Straußdorf, Tranitz, Horno ….“. Spuren der Gier nach dem braunen Gold der Lausitz, der Braunkohle. Die riesigen Maschinen haben sich hier durch die Landschaft gefressen und Ödnis hinterlassen. Die Menschen in den Dörfern mußten gehen, ihre Heimat verlassen. Vertriebene. Platz machen für die Gier nach Energie und Profit. Über 100 Dörfer mußten weichen und weitere 1.500 Bewohner aus vier Dörfern leben derzeit in der Niederlausitz in der Ungewissheit um die Existenz ihrer Heimat.
Ganz besonders waren Dörfer mit sorbischer Bevölkerung betroffen. Die Sorben/Wenden gehören zur Lausitz und sind ein wichtiger Teil der Identität der Region.
Renaturierung heißt das Zauberwort, das die umgekrempelte und ausgeräumte Natur wieder herrichten soll. Aber wir Menschen haben doch nicht alles so perfekt im Griff. Die Natur ist geduldig und rächt sich irgendwann. Nach Jahrzehnten mit einer Absackung auf so sicher gedachtem Gelände, einem Erdrutsch, der die neu erbauten Häuser gleich mit in den neuen See nimmt. Risse in den Häusern, wenn das für den Tagebau abgesenkte Grundwasser wieder steigt. Neue Seen und Teiche, die einen ph-Wert von Essig haben.
Wie lange dauert es bis die Natur die Gier der Menschen verzeiht? 40 Jahre oder 50 Jahre oder noch länger? Verzeiht die Natur jemals?
Ein Gedicht über die Gefühle der Menschen, die weichen mussten und in Zukunft weichen sollen
Heimat …..
Eines Tages steht etwas in der Zeitung
Hoffen, Kämpfen, Bangen, Warten
Viele Jahre
Ohnmächtige Jahre
Für tausend oder mehr Menschen
Die riesigen Maschinen fressen, verdauen und scheiden aus
Ödes Land
Es gibt sie nicht mehr
Die Heimat für tausend oder mehr Menschen
Verfasser: unbekannt

„Kontraste“ habe ich meinen Kommentar genannt. Ja, die Niederlausitz ist voller Kontraste. Städte, Kultur, Geschichte, Sport, Erleben, Natur … und die Überheblichkeit des Menschen gegenüber der Natur.
Besuchen Sie doch einfach einmal die Niederlausitz. Bringen Sie aber bitte Zeit mit. Die Niederlausitz in 7 Tagen … das reicht nicht um all die Kontraste zu sehen und zu erleben.
Und wenn Sie wieder nach Hause fahren, nehmen Sie vielleicht neben wunderbaren Eindrücken auch ein paar nachdenklich machende Gedanken mit.
Foto 1: Festung und Schloß Senftenberg – Der Eingang
Foto 2: Romy I. – Die 23. Rosenkönigin der Stadt Forst (Lausitz), Herrin des Rosengartens
Foto 3: Impression des Tagebaus Jänschwalde

 

1 of 3
- +
17534_1
17534_2
17534_3
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Warnung vor schweren Gewittern in Südbrandenburg am Abend

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23. Juni 2025

Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

NL-Talks ab sofort als Podcast bei Spotify & Apple verfügbar!

NL-Talks ab sofort als Podcast bei Spotify & Apple verfügbar!

24. Januar 2025

Ob zwei Stunden Feierabendgespräch mit Pele Wollitz & Sebastian Lemke oder kurze Infotalks aus der Region: Wir sind mit unseren...

DAK-Studie: Krankenstand in Cottbus sinkt, in Spree-Neiße ansteigend

DAK-Studie: Krankenstand in Cottbus sinkt, in Spree-Neiße ansteigend

9. Oktober 2024

Im ersten Halbjahr 2024 blieb der Krankenstand in der Region Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße laut der Krankenkasse DAK-Gesundheit auf...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kinotipps am Samstag! Preisverleihung beim FilmFestival Cottbus

9:57 Uhr | 8. November 2025 | 59 Leser

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

16:31 Uhr | 7. November 2025 | 632 Leser

Erster REWE-Markt in Luckau feierlich eröffnet

15:56 Uhr | 7. November 2025 | 695 Leser

24. Gubener Produktmesse lädt zum Entdecken regionaler Vielfalt ein

15:36 Uhr | 7. November 2025 | 107 Leser

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

14:21 Uhr | 7. November 2025 | 166 Leser

Kreuzung Feigestraße/Inselstraße in Cottbus ab Montag voll gesperrt

14:16 Uhr | 7. November 2025 | 148 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 13.3k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.7k Leser

Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden

06.November 2025 | 2.7k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

03.November 2025 | 332.8k Leser

ICE-Einsatz vor 1860-Spiel: Cottbus-Fans ohne Ticket und Schäden im Zug

02.November 2025 | 2.1k Leser

Jugendlicher in Guben ausgeraubt – Tatverdächtige in Cottbus gefasst

03.November 2025 | 2.1k Leser

VideoNews

Fast 32 Jahre Bürgermeister von Großräschen - Thomas Zenker nimmt Abschied vom Amt

Eine Bürgermeister-Ära geht in Großräschen zu Ende. Seit 1994 ist Thomas Zenker Stadtchef. Bei der kommenden Wahl am 16. November 2025 wird er nun nicht mehr antreten. Seiner Heimatstadt will ...er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt Ende Januar aber treu bleiben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation