Vattenfall unterstützt in diesem Jahr als Premiumförderer den „Zukunftspreis Brandenburg“. Der Preis zeichnet besondere unternehmerische Leistungen in Brandenburg aus. Bis 31. Mai können sich Unternehmen um die Auszeichnung direkt über das Internet bewerben.
„Zukunft plus Mut plus Innovation gleich Fortschritt. Das ist die Devise, die sich vor allem junge Brandenburger Unternehmen auf die Fahnen geschrieben haben und damit Vorbild für viele Menschen sein können. Sie zeigen Brandenburg, was Brandenburg kann. Darauf wollen wir hinweisen”, begründet der Generalbevollmächtigte der Vattenfall Europe AG, Rainer Knauber, das Engagement. Als Juror entscheidet er zudem mit über die diesjährigen Preisträger.
Mit dem Zukunftspreis werden zehn Unternehmen gewürdigt. Diese müssen mit ihren besonderen Leistungen anderen Mut machen und Vorbild sein. Entscheidende Kriterien sind unter anderem die Entwicklung oder der Einsatz innovativer Produkte oder Verfahren, geplante oder erfolgreiche Investitionen, aber auch überdurchschnittliche und kontinuierliche Lehrlingsausbildung. Initiatoren des 2004 erstmals vergebenen Preises sind die Märkische Oderzeitung (MOZ) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg.
Zu den Preisen gehören ein Firmenporträt auf der Wirtschaftsseite der MOZ und im IHK-Wirtschaftsmagazin FORUM sowie ein professionell gedrehter, kurzer Imagefilm, den jeder Preisträger zur Selbstvermarktung, zum Beispiel auf Messen und im Internet nutzen kann. Voraussetzung zur Teilnahme: Der Bewerber muss wirtschaftlich auf sicheren Füßen stehen und Sitz oder Betriebsstätte im Land Brandenburg haben.
Fragen zur Bewerbung beantwortet Thilo Kunze von der IHK Ostbrandenburg unter Ruf (03 35) 56 21-10 30
Quelle: Vattenfall Europe AG