Anhand eigener Aufnahmen, die bei einem wendischen Brauch, dem Zampern in Dissen aufgenommen werden, gibt der Dozent Hinweise und Tipps, wie man mit den Fotos die Atmosphäre einfangen und dem Betrachter diese Stimmung vermitteln kann.
Außerdem lernen Sie Wissenswertes zu Porträtaufnahmen und bereiten das Modell vor.
Bitte eigene Kameras mitbringen.
Die Werkstatt findet im Heimatmuseum Dissen am Sonnabend, dem 19.02. um 09:00 – 16:00 Uhr statt.
Anmeldung bei der
Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur Cottbus unter 0355 – 79 28 29
Quelle: Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur Cottbus
Foto: Archivbild
Neue Ziele und neuer Airbus: easyJet erweitert Winterflugplan am BER
easyJet erweitert ihr Winterflugprogramm 2025/2026 vom Flughafen Berlin Brandenburg um zwei neue Ziele. Neu im Angebot sind Flüge nach Sevilla...







