In ihrer gestrigen Sitzung haben die Senftenberger Stadtverordneten die Mitglieder des Senftenberger Seniorenbeirates neu berufen.
Elf Frauen und Männer werden in den kommenden drei Jahren ehrenamtlich die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger von Senftenberg vertreten.
Bei Entscheiden der Stadtverordneten, die Belange der Senioren betreffen, kann der Seniorenbeirat eine Stellungnahme abgeben. Zudem organisiert der Seniorenbeirat unter anderem den jährlich stattfindenden Seniorenball.
Bürgermeister Andreas Fredrich und Reiner Rademann, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, gratulierten den Berufenen, dankten ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschten ihnen für die Aufgabe alles Gute.
Foto: Neun der elf Mitglieder des neuen Senftenberger Seniorenbeirates bei der Berufung mit Bürgermeister Andreas Fredrich und Reiner Rademann
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
In ihrer gestrigen Sitzung haben die Senftenberger Stadtverordneten die Mitglieder des Senftenberger Seniorenbeirates neu berufen.
Elf Frauen und Männer werden in den kommenden drei Jahren ehrenamtlich die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger von Senftenberg vertreten.
Bei Entscheiden der Stadtverordneten, die Belange der Senioren betreffen, kann der Seniorenbeirat eine Stellungnahme abgeben. Zudem organisiert der Seniorenbeirat unter anderem den jährlich stattfindenden Seniorenball.
Bürgermeister Andreas Fredrich und Reiner Rademann, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, gratulierten den Berufenen, dankten ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschten ihnen für die Aufgabe alles Gute.
Foto: Neun der elf Mitglieder des neuen Senftenberger Seniorenbeirates bei der Berufung mit Bürgermeister Andreas Fredrich und Reiner Rademann
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
In ihrer gestrigen Sitzung haben die Senftenberger Stadtverordneten die Mitglieder des Senftenberger Seniorenbeirates neu berufen.
Elf Frauen und Männer werden in den kommenden drei Jahren ehrenamtlich die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger von Senftenberg vertreten.
Bei Entscheiden der Stadtverordneten, die Belange der Senioren betreffen, kann der Seniorenbeirat eine Stellungnahme abgeben. Zudem organisiert der Seniorenbeirat unter anderem den jährlich stattfindenden Seniorenball.
Bürgermeister Andreas Fredrich und Reiner Rademann, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, gratulierten den Berufenen, dankten ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschten ihnen für die Aufgabe alles Gute.
Foto: Neun der elf Mitglieder des neuen Senftenberger Seniorenbeirates bei der Berufung mit Bürgermeister Andreas Fredrich und Reiner Rademann
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
In ihrer gestrigen Sitzung haben die Senftenberger Stadtverordneten die Mitglieder des Senftenberger Seniorenbeirates neu berufen.
Elf Frauen und Männer werden in den kommenden drei Jahren ehrenamtlich die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger von Senftenberg vertreten.
Bei Entscheiden der Stadtverordneten, die Belange der Senioren betreffen, kann der Seniorenbeirat eine Stellungnahme abgeben. Zudem organisiert der Seniorenbeirat unter anderem den jährlich stattfindenden Seniorenball.
Bürgermeister Andreas Fredrich und Reiner Rademann, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, gratulierten den Berufenen, dankten ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschten ihnen für die Aufgabe alles Gute.
Foto: Neun der elf Mitglieder des neuen Senftenberger Seniorenbeirates bei der Berufung mit Bürgermeister Andreas Fredrich und Reiner Rademann
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg