• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 16. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

5. Lübbenauer Einkaufsnacht im Feuerzauber

14:02 Uhr | 6. November 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Jana Pielenz ist leicht verärgert: Immer wieder geht sie los, um die vom Novemberwind ausgeblasenen Kerzen und Fackeln anzuzünden. „Sie sind es schließlich, die mit zu einer fast schon vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen und die Leute in eine anheimelnde Stimmung versetzen sollen!“ Die Vorsitzende des Vereins „Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau“ (IGEA) ist die Organisatorin der nun schon 5. Einkaufsnacht und besonders stolz darüber, dass sich an die 40 Geschäfte und Dienstleister daran beteiligen. „Ursprünglich haben wir auch das ‚E‘ für Einzelhändler im Namen gehabt, aber wir haben bald gemerkt, dass wir in der Lübbenauer Altstadt einfach mehr sind, wenn wir auch die Banken, Versicherungen, andere Dienstleister und besonders die Kirche mit einbinden können.“
Wie aufs Stichwort tönen aus der nahegelegenen Altstadtkirche kraftvolle Orgeltöne. Gemeindesekretärin Jutta Miottke verweist die Besucher voller Stolz auf die „neue“ Orgel, die erst kürzlich komplett ab- und wieder aufgebaut wurde. „Nach fast 25 Jahren war eine Überprüfung einfach nötig“, bestätigt auch Organist Gottfried Peschel. Der Suschower ist eigentlich Geologe und fast nur im Thüringischen unterwegs, aber solche Gelegenheiten wie die Wiederanspielung einer solch gewaltigen barocken Orgel lässt er sich nicht gern nehmen – sehr zur Freude der Zuhörer, die dem einsetzenden Regen ausweichen und eine Weile von den Klängen in den Bann ziehen lassen. Aber dann geht es wieder los, die Geschäfte hoffen auf Kundschaft, und die lässt auch nicht auf sich warten. Überall gibt es auch etwas zu trinken, kostenlos. Wer wollte, kam so ganz nebenbei zu einem sehr preiswerten Trinkgenuss!
Im „Feminin“ herrscht schon vorgezogene Partystimmung: „Wir feiern am Samstag unser zwanzigjähriges Bestehen und laden schon heute unsere Kunden ein, mit einem Gläschen Prosecco auf unsere Erfolgsgeschichte anzustoßen“, so Karin Seewald, die Geschäftsgründerin. Während die Damen ein wenig über die Mode plaudern, werden die begleitenden Herren tätig. Manfred Redde nutzt die Zeit und findet endlich die Strickjacke, die er schon lange sucht. „Ich bin hier Stammkunde und werde immer bestens bedient – dem Laden halte ich auch weiter die Treue“, so der Krimnitzer.
Der immer stärker werdende Regen bringt den Händlern eigentlich auch Vorteile: Die Leute bleiben etwas länger oder suchen schnell den nächsten Laden auf. Am späten Abend aber spielt das Wetter dann keine Rolle mehr, auch nicht für die Akteure des „Feuerzaubers“, dargeboten von der Cottbuser Showgruppe „Braxas-A-„. Mit ihrem Feuerzauber kamen sie zwar auch nicht gegen den Regen an, erreichten aber die Herzen der Hunderte Zuschauer, die nicht mit Beifall sparten. Sicher war auch Mut spendender darunter, denn Hauptakteurin Aline Berndt mussten in ihrem megaknappen Outfit auch noch gegen die aufkommende Kälte ankämpfen.
„Alles in allem eine wunderschöne Nacht: Die Leute sind entspannt, man trifft Freunde und Bekannte und gibt auch gern mal den einen oder anderen Euro aus.“ Die Groß-Klessowerin Andrea Scheibel drückt das aus, was viele empfinden – und die Veranstalter auch gern hören wollten.

 

1 of 3
- +
11930_1
11930_2
11930_3

Jana Pielenz ist leicht verärgert: Immer wieder geht sie los, um die vom Novemberwind ausgeblasenen Kerzen und Fackeln anzuzünden. „Sie sind es schließlich, die mit zu einer fast schon vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen und die Leute in eine anheimelnde Stimmung versetzen sollen!“ Die Vorsitzende des Vereins „Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau“ (IGEA) ist die Organisatorin der nun schon 5. Einkaufsnacht und besonders stolz darüber, dass sich an die 40 Geschäfte und Dienstleister daran beteiligen. „Ursprünglich haben wir auch das ‚E‘ für Einzelhändler im Namen gehabt, aber wir haben bald gemerkt, dass wir in der Lübbenauer Altstadt einfach mehr sind, wenn wir auch die Banken, Versicherungen, andere Dienstleister und besonders die Kirche mit einbinden können.“
Wie aufs Stichwort tönen aus der nahegelegenen Altstadtkirche kraftvolle Orgeltöne. Gemeindesekretärin Jutta Miottke verweist die Besucher voller Stolz auf die „neue“ Orgel, die erst kürzlich komplett ab- und wieder aufgebaut wurde. „Nach fast 25 Jahren war eine Überprüfung einfach nötig“, bestätigt auch Organist Gottfried Peschel. Der Suschower ist eigentlich Geologe und fast nur im Thüringischen unterwegs, aber solche Gelegenheiten wie die Wiederanspielung einer solch gewaltigen barocken Orgel lässt er sich nicht gern nehmen – sehr zur Freude der Zuhörer, die dem einsetzenden Regen ausweichen und eine Weile von den Klängen in den Bann ziehen lassen. Aber dann geht es wieder los, die Geschäfte hoffen auf Kundschaft, und die lässt auch nicht auf sich warten. Überall gibt es auch etwas zu trinken, kostenlos. Wer wollte, kam so ganz nebenbei zu einem sehr preiswerten Trinkgenuss!
Im „Feminin“ herrscht schon vorgezogene Partystimmung: „Wir feiern am Samstag unser zwanzigjähriges Bestehen und laden schon heute unsere Kunden ein, mit einem Gläschen Prosecco auf unsere Erfolgsgeschichte anzustoßen“, so Karin Seewald, die Geschäftsgründerin. Während die Damen ein wenig über die Mode plaudern, werden die begleitenden Herren tätig. Manfred Redde nutzt die Zeit und findet endlich die Strickjacke, die er schon lange sucht. „Ich bin hier Stammkunde und werde immer bestens bedient – dem Laden halte ich auch weiter die Treue“, so der Krimnitzer.
Der immer stärker werdende Regen bringt den Händlern eigentlich auch Vorteile: Die Leute bleiben etwas länger oder suchen schnell den nächsten Laden auf. Am späten Abend aber spielt das Wetter dann keine Rolle mehr, auch nicht für die Akteure des „Feuerzaubers“, dargeboten von der Cottbuser Showgruppe „Braxas-A-„. Mit ihrem Feuerzauber kamen sie zwar auch nicht gegen den Regen an, erreichten aber die Herzen der Hunderte Zuschauer, die nicht mit Beifall sparten. Sicher war auch Mut spendender darunter, denn Hauptakteurin Aline Berndt mussten in ihrem megaknappen Outfit auch noch gegen die aufkommende Kälte ankämpfen.
„Alles in allem eine wunderschöne Nacht: Die Leute sind entspannt, man trifft Freunde und Bekannte und gibt auch gern mal den einen oder anderen Euro aus.“ Die Groß-Klessowerin Andrea Scheibel drückt das aus, was viele empfinden – und die Veranstalter auch gern hören wollten.

 

1 of 3
- +
11930_1
11930_2
11930_3

Jana Pielenz ist leicht verärgert: Immer wieder geht sie los, um die vom Novemberwind ausgeblasenen Kerzen und Fackeln anzuzünden. „Sie sind es schließlich, die mit zu einer fast schon vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen und die Leute in eine anheimelnde Stimmung versetzen sollen!“ Die Vorsitzende des Vereins „Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau“ (IGEA) ist die Organisatorin der nun schon 5. Einkaufsnacht und besonders stolz darüber, dass sich an die 40 Geschäfte und Dienstleister daran beteiligen. „Ursprünglich haben wir auch das ‚E‘ für Einzelhändler im Namen gehabt, aber wir haben bald gemerkt, dass wir in der Lübbenauer Altstadt einfach mehr sind, wenn wir auch die Banken, Versicherungen, andere Dienstleister und besonders die Kirche mit einbinden können.“
Wie aufs Stichwort tönen aus der nahegelegenen Altstadtkirche kraftvolle Orgeltöne. Gemeindesekretärin Jutta Miottke verweist die Besucher voller Stolz auf die „neue“ Orgel, die erst kürzlich komplett ab- und wieder aufgebaut wurde. „Nach fast 25 Jahren war eine Überprüfung einfach nötig“, bestätigt auch Organist Gottfried Peschel. Der Suschower ist eigentlich Geologe und fast nur im Thüringischen unterwegs, aber solche Gelegenheiten wie die Wiederanspielung einer solch gewaltigen barocken Orgel lässt er sich nicht gern nehmen – sehr zur Freude der Zuhörer, die dem einsetzenden Regen ausweichen und eine Weile von den Klängen in den Bann ziehen lassen. Aber dann geht es wieder los, die Geschäfte hoffen auf Kundschaft, und die lässt auch nicht auf sich warten. Überall gibt es auch etwas zu trinken, kostenlos. Wer wollte, kam so ganz nebenbei zu einem sehr preiswerten Trinkgenuss!
Im „Feminin“ herrscht schon vorgezogene Partystimmung: „Wir feiern am Samstag unser zwanzigjähriges Bestehen und laden schon heute unsere Kunden ein, mit einem Gläschen Prosecco auf unsere Erfolgsgeschichte anzustoßen“, so Karin Seewald, die Geschäftsgründerin. Während die Damen ein wenig über die Mode plaudern, werden die begleitenden Herren tätig. Manfred Redde nutzt die Zeit und findet endlich die Strickjacke, die er schon lange sucht. „Ich bin hier Stammkunde und werde immer bestens bedient – dem Laden halte ich auch weiter die Treue“, so der Krimnitzer.
Der immer stärker werdende Regen bringt den Händlern eigentlich auch Vorteile: Die Leute bleiben etwas länger oder suchen schnell den nächsten Laden auf. Am späten Abend aber spielt das Wetter dann keine Rolle mehr, auch nicht für die Akteure des „Feuerzaubers“, dargeboten von der Cottbuser Showgruppe „Braxas-A-„. Mit ihrem Feuerzauber kamen sie zwar auch nicht gegen den Regen an, erreichten aber die Herzen der Hunderte Zuschauer, die nicht mit Beifall sparten. Sicher war auch Mut spendender darunter, denn Hauptakteurin Aline Berndt mussten in ihrem megaknappen Outfit auch noch gegen die aufkommende Kälte ankämpfen.
„Alles in allem eine wunderschöne Nacht: Die Leute sind entspannt, man trifft Freunde und Bekannte und gibt auch gern mal den einen oder anderen Euro aus.“ Die Groß-Klessowerin Andrea Scheibel drückt das aus, was viele empfinden – und die Veranstalter auch gern hören wollten.

 

1 of 3
- +
11930_1
11930_2
11930_3

Jana Pielenz ist leicht verärgert: Immer wieder geht sie los, um die vom Novemberwind ausgeblasenen Kerzen und Fackeln anzuzünden. „Sie sind es schließlich, die mit zu einer fast schon vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen und die Leute in eine anheimelnde Stimmung versetzen sollen!“ Die Vorsitzende des Vereins „Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau“ (IGEA) ist die Organisatorin der nun schon 5. Einkaufsnacht und besonders stolz darüber, dass sich an die 40 Geschäfte und Dienstleister daran beteiligen. „Ursprünglich haben wir auch das ‚E‘ für Einzelhändler im Namen gehabt, aber wir haben bald gemerkt, dass wir in der Lübbenauer Altstadt einfach mehr sind, wenn wir auch die Banken, Versicherungen, andere Dienstleister und besonders die Kirche mit einbinden können.“
Wie aufs Stichwort tönen aus der nahegelegenen Altstadtkirche kraftvolle Orgeltöne. Gemeindesekretärin Jutta Miottke verweist die Besucher voller Stolz auf die „neue“ Orgel, die erst kürzlich komplett ab- und wieder aufgebaut wurde. „Nach fast 25 Jahren war eine Überprüfung einfach nötig“, bestätigt auch Organist Gottfried Peschel. Der Suschower ist eigentlich Geologe und fast nur im Thüringischen unterwegs, aber solche Gelegenheiten wie die Wiederanspielung einer solch gewaltigen barocken Orgel lässt er sich nicht gern nehmen – sehr zur Freude der Zuhörer, die dem einsetzenden Regen ausweichen und eine Weile von den Klängen in den Bann ziehen lassen. Aber dann geht es wieder los, die Geschäfte hoffen auf Kundschaft, und die lässt auch nicht auf sich warten. Überall gibt es auch etwas zu trinken, kostenlos. Wer wollte, kam so ganz nebenbei zu einem sehr preiswerten Trinkgenuss!
Im „Feminin“ herrscht schon vorgezogene Partystimmung: „Wir feiern am Samstag unser zwanzigjähriges Bestehen und laden schon heute unsere Kunden ein, mit einem Gläschen Prosecco auf unsere Erfolgsgeschichte anzustoßen“, so Karin Seewald, die Geschäftsgründerin. Während die Damen ein wenig über die Mode plaudern, werden die begleitenden Herren tätig. Manfred Redde nutzt die Zeit und findet endlich die Strickjacke, die er schon lange sucht. „Ich bin hier Stammkunde und werde immer bestens bedient – dem Laden halte ich auch weiter die Treue“, so der Krimnitzer.
Der immer stärker werdende Regen bringt den Händlern eigentlich auch Vorteile: Die Leute bleiben etwas länger oder suchen schnell den nächsten Laden auf. Am späten Abend aber spielt das Wetter dann keine Rolle mehr, auch nicht für die Akteure des „Feuerzaubers“, dargeboten von der Cottbuser Showgruppe „Braxas-A-„. Mit ihrem Feuerzauber kamen sie zwar auch nicht gegen den Regen an, erreichten aber die Herzen der Hunderte Zuschauer, die nicht mit Beifall sparten. Sicher war auch Mut spendender darunter, denn Hauptakteurin Aline Berndt mussten in ihrem megaknappen Outfit auch noch gegen die aufkommende Kälte ankämpfen.
„Alles in allem eine wunderschöne Nacht: Die Leute sind entspannt, man trifft Freunde und Bekannte und gibt auch gern mal den einen oder anderen Euro aus.“ Die Groß-Klessowerin Andrea Scheibel drückt das aus, was viele empfinden – und die Veranstalter auch gern hören wollten.

 

1 of 3
- +
11930_1
11930_2
11930_3

Jana Pielenz ist leicht verärgert: Immer wieder geht sie los, um die vom Novemberwind ausgeblasenen Kerzen und Fackeln anzuzünden. „Sie sind es schließlich, die mit zu einer fast schon vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen und die Leute in eine anheimelnde Stimmung versetzen sollen!“ Die Vorsitzende des Vereins „Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau“ (IGEA) ist die Organisatorin der nun schon 5. Einkaufsnacht und besonders stolz darüber, dass sich an die 40 Geschäfte und Dienstleister daran beteiligen. „Ursprünglich haben wir auch das ‚E‘ für Einzelhändler im Namen gehabt, aber wir haben bald gemerkt, dass wir in der Lübbenauer Altstadt einfach mehr sind, wenn wir auch die Banken, Versicherungen, andere Dienstleister und besonders die Kirche mit einbinden können.“
Wie aufs Stichwort tönen aus der nahegelegenen Altstadtkirche kraftvolle Orgeltöne. Gemeindesekretärin Jutta Miottke verweist die Besucher voller Stolz auf die „neue“ Orgel, die erst kürzlich komplett ab- und wieder aufgebaut wurde. „Nach fast 25 Jahren war eine Überprüfung einfach nötig“, bestätigt auch Organist Gottfried Peschel. Der Suschower ist eigentlich Geologe und fast nur im Thüringischen unterwegs, aber solche Gelegenheiten wie die Wiederanspielung einer solch gewaltigen barocken Orgel lässt er sich nicht gern nehmen – sehr zur Freude der Zuhörer, die dem einsetzenden Regen ausweichen und eine Weile von den Klängen in den Bann ziehen lassen. Aber dann geht es wieder los, die Geschäfte hoffen auf Kundschaft, und die lässt auch nicht auf sich warten. Überall gibt es auch etwas zu trinken, kostenlos. Wer wollte, kam so ganz nebenbei zu einem sehr preiswerten Trinkgenuss!
Im „Feminin“ herrscht schon vorgezogene Partystimmung: „Wir feiern am Samstag unser zwanzigjähriges Bestehen und laden schon heute unsere Kunden ein, mit einem Gläschen Prosecco auf unsere Erfolgsgeschichte anzustoßen“, so Karin Seewald, die Geschäftsgründerin. Während die Damen ein wenig über die Mode plaudern, werden die begleitenden Herren tätig. Manfred Redde nutzt die Zeit und findet endlich die Strickjacke, die er schon lange sucht. „Ich bin hier Stammkunde und werde immer bestens bedient – dem Laden halte ich auch weiter die Treue“, so der Krimnitzer.
Der immer stärker werdende Regen bringt den Händlern eigentlich auch Vorteile: Die Leute bleiben etwas länger oder suchen schnell den nächsten Laden auf. Am späten Abend aber spielt das Wetter dann keine Rolle mehr, auch nicht für die Akteure des „Feuerzaubers“, dargeboten von der Cottbuser Showgruppe „Braxas-A-„. Mit ihrem Feuerzauber kamen sie zwar auch nicht gegen den Regen an, erreichten aber die Herzen der Hunderte Zuschauer, die nicht mit Beifall sparten. Sicher war auch Mut spendender darunter, denn Hauptakteurin Aline Berndt mussten in ihrem megaknappen Outfit auch noch gegen die aufkommende Kälte ankämpfen.
„Alles in allem eine wunderschöne Nacht: Die Leute sind entspannt, man trifft Freunde und Bekannte und gibt auch gern mal den einen oder anderen Euro aus.“ Die Groß-Klessowerin Andrea Scheibel drückt das aus, was viele empfinden – und die Veranstalter auch gern hören wollten.

 

1 of 3
- +
11930_1
11930_2
11930_3

Jana Pielenz ist leicht verärgert: Immer wieder geht sie los, um die vom Novemberwind ausgeblasenen Kerzen und Fackeln anzuzünden. „Sie sind es schließlich, die mit zu einer fast schon vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen und die Leute in eine anheimelnde Stimmung versetzen sollen!“ Die Vorsitzende des Vereins „Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau“ (IGEA) ist die Organisatorin der nun schon 5. Einkaufsnacht und besonders stolz darüber, dass sich an die 40 Geschäfte und Dienstleister daran beteiligen. „Ursprünglich haben wir auch das ‚E‘ für Einzelhändler im Namen gehabt, aber wir haben bald gemerkt, dass wir in der Lübbenauer Altstadt einfach mehr sind, wenn wir auch die Banken, Versicherungen, andere Dienstleister und besonders die Kirche mit einbinden können.“
Wie aufs Stichwort tönen aus der nahegelegenen Altstadtkirche kraftvolle Orgeltöne. Gemeindesekretärin Jutta Miottke verweist die Besucher voller Stolz auf die „neue“ Orgel, die erst kürzlich komplett ab- und wieder aufgebaut wurde. „Nach fast 25 Jahren war eine Überprüfung einfach nötig“, bestätigt auch Organist Gottfried Peschel. Der Suschower ist eigentlich Geologe und fast nur im Thüringischen unterwegs, aber solche Gelegenheiten wie die Wiederanspielung einer solch gewaltigen barocken Orgel lässt er sich nicht gern nehmen – sehr zur Freude der Zuhörer, die dem einsetzenden Regen ausweichen und eine Weile von den Klängen in den Bann ziehen lassen. Aber dann geht es wieder los, die Geschäfte hoffen auf Kundschaft, und die lässt auch nicht auf sich warten. Überall gibt es auch etwas zu trinken, kostenlos. Wer wollte, kam so ganz nebenbei zu einem sehr preiswerten Trinkgenuss!
Im „Feminin“ herrscht schon vorgezogene Partystimmung: „Wir feiern am Samstag unser zwanzigjähriges Bestehen und laden schon heute unsere Kunden ein, mit einem Gläschen Prosecco auf unsere Erfolgsgeschichte anzustoßen“, so Karin Seewald, die Geschäftsgründerin. Während die Damen ein wenig über die Mode plaudern, werden die begleitenden Herren tätig. Manfred Redde nutzt die Zeit und findet endlich die Strickjacke, die er schon lange sucht. „Ich bin hier Stammkunde und werde immer bestens bedient – dem Laden halte ich auch weiter die Treue“, so der Krimnitzer.
Der immer stärker werdende Regen bringt den Händlern eigentlich auch Vorteile: Die Leute bleiben etwas länger oder suchen schnell den nächsten Laden auf. Am späten Abend aber spielt das Wetter dann keine Rolle mehr, auch nicht für die Akteure des „Feuerzaubers“, dargeboten von der Cottbuser Showgruppe „Braxas-A-„. Mit ihrem Feuerzauber kamen sie zwar auch nicht gegen den Regen an, erreichten aber die Herzen der Hunderte Zuschauer, die nicht mit Beifall sparten. Sicher war auch Mut spendender darunter, denn Hauptakteurin Aline Berndt mussten in ihrem megaknappen Outfit auch noch gegen die aufkommende Kälte ankämpfen.
„Alles in allem eine wunderschöne Nacht: Die Leute sind entspannt, man trifft Freunde und Bekannte und gibt auch gern mal den einen oder anderen Euro aus.“ Die Groß-Klessowerin Andrea Scheibel drückt das aus, was viele empfinden – und die Veranstalter auch gern hören wollten.

 

1 of 3
- +
11930_1
11930_2
11930_3

Jana Pielenz ist leicht verärgert: Immer wieder geht sie los, um die vom Novemberwind ausgeblasenen Kerzen und Fackeln anzuzünden. „Sie sind es schließlich, die mit zu einer fast schon vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen und die Leute in eine anheimelnde Stimmung versetzen sollen!“ Die Vorsitzende des Vereins „Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau“ (IGEA) ist die Organisatorin der nun schon 5. Einkaufsnacht und besonders stolz darüber, dass sich an die 40 Geschäfte und Dienstleister daran beteiligen. „Ursprünglich haben wir auch das ‚E‘ für Einzelhändler im Namen gehabt, aber wir haben bald gemerkt, dass wir in der Lübbenauer Altstadt einfach mehr sind, wenn wir auch die Banken, Versicherungen, andere Dienstleister und besonders die Kirche mit einbinden können.“
Wie aufs Stichwort tönen aus der nahegelegenen Altstadtkirche kraftvolle Orgeltöne. Gemeindesekretärin Jutta Miottke verweist die Besucher voller Stolz auf die „neue“ Orgel, die erst kürzlich komplett ab- und wieder aufgebaut wurde. „Nach fast 25 Jahren war eine Überprüfung einfach nötig“, bestätigt auch Organist Gottfried Peschel. Der Suschower ist eigentlich Geologe und fast nur im Thüringischen unterwegs, aber solche Gelegenheiten wie die Wiederanspielung einer solch gewaltigen barocken Orgel lässt er sich nicht gern nehmen – sehr zur Freude der Zuhörer, die dem einsetzenden Regen ausweichen und eine Weile von den Klängen in den Bann ziehen lassen. Aber dann geht es wieder los, die Geschäfte hoffen auf Kundschaft, und die lässt auch nicht auf sich warten. Überall gibt es auch etwas zu trinken, kostenlos. Wer wollte, kam so ganz nebenbei zu einem sehr preiswerten Trinkgenuss!
Im „Feminin“ herrscht schon vorgezogene Partystimmung: „Wir feiern am Samstag unser zwanzigjähriges Bestehen und laden schon heute unsere Kunden ein, mit einem Gläschen Prosecco auf unsere Erfolgsgeschichte anzustoßen“, so Karin Seewald, die Geschäftsgründerin. Während die Damen ein wenig über die Mode plaudern, werden die begleitenden Herren tätig. Manfred Redde nutzt die Zeit und findet endlich die Strickjacke, die er schon lange sucht. „Ich bin hier Stammkunde und werde immer bestens bedient – dem Laden halte ich auch weiter die Treue“, so der Krimnitzer.
Der immer stärker werdende Regen bringt den Händlern eigentlich auch Vorteile: Die Leute bleiben etwas länger oder suchen schnell den nächsten Laden auf. Am späten Abend aber spielt das Wetter dann keine Rolle mehr, auch nicht für die Akteure des „Feuerzaubers“, dargeboten von der Cottbuser Showgruppe „Braxas-A-„. Mit ihrem Feuerzauber kamen sie zwar auch nicht gegen den Regen an, erreichten aber die Herzen der Hunderte Zuschauer, die nicht mit Beifall sparten. Sicher war auch Mut spendender darunter, denn Hauptakteurin Aline Berndt mussten in ihrem megaknappen Outfit auch noch gegen die aufkommende Kälte ankämpfen.
„Alles in allem eine wunderschöne Nacht: Die Leute sind entspannt, man trifft Freunde und Bekannte und gibt auch gern mal den einen oder anderen Euro aus.“ Die Groß-Klessowerin Andrea Scheibel drückt das aus, was viele empfinden – und die Veranstalter auch gern hören wollten.

 

1 of 3
- +
11930_1
11930_2
11930_3

Jana Pielenz ist leicht verärgert: Immer wieder geht sie los, um die vom Novemberwind ausgeblasenen Kerzen und Fackeln anzuzünden. „Sie sind es schließlich, die mit zu einer fast schon vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen und die Leute in eine anheimelnde Stimmung versetzen sollen!“ Die Vorsitzende des Vereins „Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau“ (IGEA) ist die Organisatorin der nun schon 5. Einkaufsnacht und besonders stolz darüber, dass sich an die 40 Geschäfte und Dienstleister daran beteiligen. „Ursprünglich haben wir auch das ‚E‘ für Einzelhändler im Namen gehabt, aber wir haben bald gemerkt, dass wir in der Lübbenauer Altstadt einfach mehr sind, wenn wir auch die Banken, Versicherungen, andere Dienstleister und besonders die Kirche mit einbinden können.“
Wie aufs Stichwort tönen aus der nahegelegenen Altstadtkirche kraftvolle Orgeltöne. Gemeindesekretärin Jutta Miottke verweist die Besucher voller Stolz auf die „neue“ Orgel, die erst kürzlich komplett ab- und wieder aufgebaut wurde. „Nach fast 25 Jahren war eine Überprüfung einfach nötig“, bestätigt auch Organist Gottfried Peschel. Der Suschower ist eigentlich Geologe und fast nur im Thüringischen unterwegs, aber solche Gelegenheiten wie die Wiederanspielung einer solch gewaltigen barocken Orgel lässt er sich nicht gern nehmen – sehr zur Freude der Zuhörer, die dem einsetzenden Regen ausweichen und eine Weile von den Klängen in den Bann ziehen lassen. Aber dann geht es wieder los, die Geschäfte hoffen auf Kundschaft, und die lässt auch nicht auf sich warten. Überall gibt es auch etwas zu trinken, kostenlos. Wer wollte, kam so ganz nebenbei zu einem sehr preiswerten Trinkgenuss!
Im „Feminin“ herrscht schon vorgezogene Partystimmung: „Wir feiern am Samstag unser zwanzigjähriges Bestehen und laden schon heute unsere Kunden ein, mit einem Gläschen Prosecco auf unsere Erfolgsgeschichte anzustoßen“, so Karin Seewald, die Geschäftsgründerin. Während die Damen ein wenig über die Mode plaudern, werden die begleitenden Herren tätig. Manfred Redde nutzt die Zeit und findet endlich die Strickjacke, die er schon lange sucht. „Ich bin hier Stammkunde und werde immer bestens bedient – dem Laden halte ich auch weiter die Treue“, so der Krimnitzer.
Der immer stärker werdende Regen bringt den Händlern eigentlich auch Vorteile: Die Leute bleiben etwas länger oder suchen schnell den nächsten Laden auf. Am späten Abend aber spielt das Wetter dann keine Rolle mehr, auch nicht für die Akteure des „Feuerzaubers“, dargeboten von der Cottbuser Showgruppe „Braxas-A-„. Mit ihrem Feuerzauber kamen sie zwar auch nicht gegen den Regen an, erreichten aber die Herzen der Hunderte Zuschauer, die nicht mit Beifall sparten. Sicher war auch Mut spendender darunter, denn Hauptakteurin Aline Berndt mussten in ihrem megaknappen Outfit auch noch gegen die aufkommende Kälte ankämpfen.
„Alles in allem eine wunderschöne Nacht: Die Leute sind entspannt, man trifft Freunde und Bekannte und gibt auch gern mal den einen oder anderen Euro aus.“ Die Groß-Klessowerin Andrea Scheibel drückt das aus, was viele empfinden – und die Veranstalter auch gern hören wollten.

 

1 of 3
- +
11930_1
11930_2
11930_3

Ähnliche Artikel

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

16. Mai 2025

Mit dem Programm „Höhere Sphären“ beschließt das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus am 23. und 25. Mai 2025 seine Konzertsaison...

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad”  feiert Publikumspremiere

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad” feiert Publikumspremiere

16. Mai 2025

Am 26. Juni findet im Rosengarten Forst (Lausitz) die Publikumspremiere der ZDF-Komödie „Für immer Freibad“ statt. Der Film wurde unter...

Wegen Bauarbeiten: Kreisverkehr Kittlitz an zwei Wochenenden gesperrt

Wegen Bauarbeiten: Kreisverkehr Kittlitz an zwei Wochenenden gesperrt

16. Mai 2025

Wegen notwendiger Fahrbahnsanierungen wird der Kreisverkehr Kittlitz (Kreisstraße 6636) am 24./25. Mai sowie vom 30. Mai (ab 12 Uhr) bis...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 761 Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 107 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 23 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 21 Leser

“Blutige Hand” auf Bundesstraße bei Kraupa sorgte für Polizeieinsatz

13:58 Uhr | 16. Mai 2025 | 165 Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

13:44 Uhr | 16. Mai 2025 | 228 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.9k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.8k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.8k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen
Now Playing
Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
VfB Krieschow | Colin Raak über Landespokalfinale am 24.05.
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin