Neben den beiden Läufen um den “Großen Herbstpreis” zeigten auch die ‘Neulinge’ im Stehersport über 30 km ihr Können. Bei einer Rundenzeit von 21,21 s und einer Geschwindigkeit von 67,3 km/h bewiesen sie, daß sie durchaus mit den etablierten Fahrern mithalten können.
Robert Bartko legte von Anfang an ein enormes Tempo vor und erkämpfte sich unangefochten des ersten Platz und damit den Mrose-Nachwuchspreis.
Platz 2 belegte Danilo Kupfernagel as Gera mit Schrittmacher Peter Bäuerlein. Sebastian Körber aus Nürnberg holte mit seinem Schrittmacher R. Puhringer den dritten Platz.
Die Frage von Stadionsprecher Frank Schneider, ob er auch in Zukunft im Stehersport dabei sei, beantwortete Robert Bartko mit einem klaren ‘Ja’
Die Ergebnisse
1. Robert Bartko, Ludwigsfelde hinter Dieter Durst
2. Danilo Kupfernagel, Gera hinter Peter Bäuerlein
3. Sebastian Körber, Nürnberg hinter R. Puhringer
4. Jan Simmek, Tschechien hinter Gerd Gessler
5. Christoph Schwerdt, Nürnberg hinter Frank Schwarz
6. Marcel Kuban, Forst/Lausitz hinter Andre Dippel
7. Jörg Bauer, Leipzig hinter Helmut Baur
8. Phillip Tuschke, Forst/Lausitz hinter Heinz Spielmann
9. Rene Heinze, Heidenau hinter Thomas Baur
Neben den beiden Läufen um den “Großen Herbstpreis” zeigten auch die ‘Neulinge’ im Stehersport über 30 km ihr Können. Bei einer Rundenzeit von 21,21 s und einer Geschwindigkeit von 67,3 km/h bewiesen sie, daß sie durchaus mit den etablierten Fahrern mithalten können.
Robert Bartko legte von Anfang an ein enormes Tempo vor und erkämpfte sich unangefochten des ersten Platz und damit den Mrose-Nachwuchspreis.
Platz 2 belegte Danilo Kupfernagel as Gera mit Schrittmacher Peter Bäuerlein. Sebastian Körber aus Nürnberg holte mit seinem Schrittmacher R. Puhringer den dritten Platz.
Die Frage von Stadionsprecher Frank Schneider, ob er auch in Zukunft im Stehersport dabei sei, beantwortete Robert Bartko mit einem klaren ‘Ja’
Die Ergebnisse
1. Robert Bartko, Ludwigsfelde hinter Dieter Durst
2. Danilo Kupfernagel, Gera hinter Peter Bäuerlein
3. Sebastian Körber, Nürnberg hinter R. Puhringer
4. Jan Simmek, Tschechien hinter Gerd Gessler
5. Christoph Schwerdt, Nürnberg hinter Frank Schwarz
6. Marcel Kuban, Forst/Lausitz hinter Andre Dippel
7. Jörg Bauer, Leipzig hinter Helmut Baur
8. Phillip Tuschke, Forst/Lausitz hinter Heinz Spielmann
9. Rene Heinze, Heidenau hinter Thomas Baur
Neben den beiden Läufen um den “Großen Herbstpreis” zeigten auch die ‘Neulinge’ im Stehersport über 30 km ihr Können. Bei einer Rundenzeit von 21,21 s und einer Geschwindigkeit von 67,3 km/h bewiesen sie, daß sie durchaus mit den etablierten Fahrern mithalten können.
Robert Bartko legte von Anfang an ein enormes Tempo vor und erkämpfte sich unangefochten des ersten Platz und damit den Mrose-Nachwuchspreis.
Platz 2 belegte Danilo Kupfernagel as Gera mit Schrittmacher Peter Bäuerlein. Sebastian Körber aus Nürnberg holte mit seinem Schrittmacher R. Puhringer den dritten Platz.
Die Frage von Stadionsprecher Frank Schneider, ob er auch in Zukunft im Stehersport dabei sei, beantwortete Robert Bartko mit einem klaren ‘Ja’
Die Ergebnisse
1. Robert Bartko, Ludwigsfelde hinter Dieter Durst
2. Danilo Kupfernagel, Gera hinter Peter Bäuerlein
3. Sebastian Körber, Nürnberg hinter R. Puhringer
4. Jan Simmek, Tschechien hinter Gerd Gessler
5. Christoph Schwerdt, Nürnberg hinter Frank Schwarz
6. Marcel Kuban, Forst/Lausitz hinter Andre Dippel
7. Jörg Bauer, Leipzig hinter Helmut Baur
8. Phillip Tuschke, Forst/Lausitz hinter Heinz Spielmann
9. Rene Heinze, Heidenau hinter Thomas Baur
Neben den beiden Läufen um den “Großen Herbstpreis” zeigten auch die ‘Neulinge’ im Stehersport über 30 km ihr Können. Bei einer Rundenzeit von 21,21 s und einer Geschwindigkeit von 67,3 km/h bewiesen sie, daß sie durchaus mit den etablierten Fahrern mithalten können.
Robert Bartko legte von Anfang an ein enormes Tempo vor und erkämpfte sich unangefochten des ersten Platz und damit den Mrose-Nachwuchspreis.
Platz 2 belegte Danilo Kupfernagel as Gera mit Schrittmacher Peter Bäuerlein. Sebastian Körber aus Nürnberg holte mit seinem Schrittmacher R. Puhringer den dritten Platz.
Die Frage von Stadionsprecher Frank Schneider, ob er auch in Zukunft im Stehersport dabei sei, beantwortete Robert Bartko mit einem klaren ‘Ja’
Die Ergebnisse
1. Robert Bartko, Ludwigsfelde hinter Dieter Durst
2. Danilo Kupfernagel, Gera hinter Peter Bäuerlein
3. Sebastian Körber, Nürnberg hinter R. Puhringer
4. Jan Simmek, Tschechien hinter Gerd Gessler
5. Christoph Schwerdt, Nürnberg hinter Frank Schwarz
6. Marcel Kuban, Forst/Lausitz hinter Andre Dippel
7. Jörg Bauer, Leipzig hinter Helmut Baur
8. Phillip Tuschke, Forst/Lausitz hinter Heinz Spielmann
9. Rene Heinze, Heidenau hinter Thomas Baur
Neben den beiden Läufen um den “Großen Herbstpreis” zeigten auch die ‘Neulinge’ im Stehersport über 30 km ihr Können. Bei einer Rundenzeit von 21,21 s und einer Geschwindigkeit von 67,3 km/h bewiesen sie, daß sie durchaus mit den etablierten Fahrern mithalten können.
Robert Bartko legte von Anfang an ein enormes Tempo vor und erkämpfte sich unangefochten des ersten Platz und damit den Mrose-Nachwuchspreis.
Platz 2 belegte Danilo Kupfernagel as Gera mit Schrittmacher Peter Bäuerlein. Sebastian Körber aus Nürnberg holte mit seinem Schrittmacher R. Puhringer den dritten Platz.
Die Frage von Stadionsprecher Frank Schneider, ob er auch in Zukunft im Stehersport dabei sei, beantwortete Robert Bartko mit einem klaren ‘Ja’
Die Ergebnisse
1. Robert Bartko, Ludwigsfelde hinter Dieter Durst
2. Danilo Kupfernagel, Gera hinter Peter Bäuerlein
3. Sebastian Körber, Nürnberg hinter R. Puhringer
4. Jan Simmek, Tschechien hinter Gerd Gessler
5. Christoph Schwerdt, Nürnberg hinter Frank Schwarz
6. Marcel Kuban, Forst/Lausitz hinter Andre Dippel
7. Jörg Bauer, Leipzig hinter Helmut Baur
8. Phillip Tuschke, Forst/Lausitz hinter Heinz Spielmann
9. Rene Heinze, Heidenau hinter Thomas Baur
Neben den beiden Läufen um den “Großen Herbstpreis” zeigten auch die ‘Neulinge’ im Stehersport über 30 km ihr Können. Bei einer Rundenzeit von 21,21 s und einer Geschwindigkeit von 67,3 km/h bewiesen sie, daß sie durchaus mit den etablierten Fahrern mithalten können.
Robert Bartko legte von Anfang an ein enormes Tempo vor und erkämpfte sich unangefochten des ersten Platz und damit den Mrose-Nachwuchspreis.
Platz 2 belegte Danilo Kupfernagel as Gera mit Schrittmacher Peter Bäuerlein. Sebastian Körber aus Nürnberg holte mit seinem Schrittmacher R. Puhringer den dritten Platz.
Die Frage von Stadionsprecher Frank Schneider, ob er auch in Zukunft im Stehersport dabei sei, beantwortete Robert Bartko mit einem klaren ‘Ja’
Die Ergebnisse
1. Robert Bartko, Ludwigsfelde hinter Dieter Durst
2. Danilo Kupfernagel, Gera hinter Peter Bäuerlein
3. Sebastian Körber, Nürnberg hinter R. Puhringer
4. Jan Simmek, Tschechien hinter Gerd Gessler
5. Christoph Schwerdt, Nürnberg hinter Frank Schwarz
6. Marcel Kuban, Forst/Lausitz hinter Andre Dippel
7. Jörg Bauer, Leipzig hinter Helmut Baur
8. Phillip Tuschke, Forst/Lausitz hinter Heinz Spielmann
9. Rene Heinze, Heidenau hinter Thomas Baur
Neben den beiden Läufen um den “Großen Herbstpreis” zeigten auch die ‘Neulinge’ im Stehersport über 30 km ihr Können. Bei einer Rundenzeit von 21,21 s und einer Geschwindigkeit von 67,3 km/h bewiesen sie, daß sie durchaus mit den etablierten Fahrern mithalten können.
Robert Bartko legte von Anfang an ein enormes Tempo vor und erkämpfte sich unangefochten des ersten Platz und damit den Mrose-Nachwuchspreis.
Platz 2 belegte Danilo Kupfernagel as Gera mit Schrittmacher Peter Bäuerlein. Sebastian Körber aus Nürnberg holte mit seinem Schrittmacher R. Puhringer den dritten Platz.
Die Frage von Stadionsprecher Frank Schneider, ob er auch in Zukunft im Stehersport dabei sei, beantwortete Robert Bartko mit einem klaren ‘Ja’
Die Ergebnisse
1. Robert Bartko, Ludwigsfelde hinter Dieter Durst
2. Danilo Kupfernagel, Gera hinter Peter Bäuerlein
3. Sebastian Körber, Nürnberg hinter R. Puhringer
4. Jan Simmek, Tschechien hinter Gerd Gessler
5. Christoph Schwerdt, Nürnberg hinter Frank Schwarz
6. Marcel Kuban, Forst/Lausitz hinter Andre Dippel
7. Jörg Bauer, Leipzig hinter Helmut Baur
8. Phillip Tuschke, Forst/Lausitz hinter Heinz Spielmann
9. Rene Heinze, Heidenau hinter Thomas Baur
Neben den beiden Läufen um den “Großen Herbstpreis” zeigten auch die ‘Neulinge’ im Stehersport über 30 km ihr Können. Bei einer Rundenzeit von 21,21 s und einer Geschwindigkeit von 67,3 km/h bewiesen sie, daß sie durchaus mit den etablierten Fahrern mithalten können.
Robert Bartko legte von Anfang an ein enormes Tempo vor und erkämpfte sich unangefochten des ersten Platz und damit den Mrose-Nachwuchspreis.
Platz 2 belegte Danilo Kupfernagel as Gera mit Schrittmacher Peter Bäuerlein. Sebastian Körber aus Nürnberg holte mit seinem Schrittmacher R. Puhringer den dritten Platz.
Die Frage von Stadionsprecher Frank Schneider, ob er auch in Zukunft im Stehersport dabei sei, beantwortete Robert Bartko mit einem klaren ‘Ja’
Die Ergebnisse
1. Robert Bartko, Ludwigsfelde hinter Dieter Durst
2. Danilo Kupfernagel, Gera hinter Peter Bäuerlein
3. Sebastian Körber, Nürnberg hinter R. Puhringer
4. Jan Simmek, Tschechien hinter Gerd Gessler
5. Christoph Schwerdt, Nürnberg hinter Frank Schwarz
6. Marcel Kuban, Forst/Lausitz hinter Andre Dippel
7. Jörg Bauer, Leipzig hinter Helmut Baur
8. Phillip Tuschke, Forst/Lausitz hinter Heinz Spielmann
9. Rene Heinze, Heidenau hinter Thomas Baur