Die Hochwasserlage an den Flüssen des Landkreises Elbe-Elster bleibt auch noch in den kommenden Tagen angespannt. Die Pegelstände in Bad Liebenwerda und Elsterwerda sind sinkend, aber unverändert auf hohem Niveau, so dass wegen des anhaltenden Drucks auf die Deiche keine Entwarnung gegeben werden kann.
Der Pegelstand in Bad Liebenwerda betrug um 6.00 Uhr 3,44 Meter. In Herzberg ist der Pegel im Laufe der Nacht um rund einen Zentimeter angestiegen. Er liegt aktuell bei 3,69 Meter.
Der Katastrophenstab weist nochmals eindringlich darauf hin, dass das Betreten der Deichanlagen für den gesamten Landkreis ausschließlich Einsatzkräften vorbehalten ist. Es sollte im gemeinsamen Interesse aller liegen, dieser Aufforderung unbedingt nachzukommen.
Derzeit sind über 1.300 Kräfte der freiwilligen Feuerwehren, der Polizei, von THW und DRK sowie der Bundeswehr an den Flüssen im Hochwassergebiet Elbe-Elster im Einsatz. Sie kommen nicht nur aus dem Landkreis, sondern auch aus den Nachbarkreisen und angrenzenden Bundesländern.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto 1: Bad Liebenwerda, nähe Roßmarkt, © Klaus-Jürgen Dietze
Foto 2: Schwarze Elster bei Bad Liebenwerda, © Klaus-Jürgen Dietze
Hausnummern abgerissen & Schild versenkt: Polizei ermittelt in Herzberg
In Herzberg kam es in der Nacht zu Freitag zu mehreren mutmaßlichen Sachbeschädigungen. Zunächst fischten Polizeibeamte am Wilhelm-Pieck-Ring ein Schild...