Klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald, das erwartet das Publikum der Spreewaldkonzerte. Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr können Liebhaber von abendlichen Kahnfahrten, spreewaldtypischen Köstlichkeiten und Deutscher Ensembles an den nächsten beiden Augustwochenenden genießen.
„Leicht von Bach bis Beatles erwartet die Konzertfreunde am 22. August mit dem Damenquartett Samt und Seide. Das Quartett besteht aus vier jungen Musikerinnen in einer ungewöhnlichen Besetzung. Mit Harfe, Flöte, Violine und Violoncello präsentieren sie große Melodien, Filmmusiken aus den 20/30er Jahren, Evergreens und Songs der Beatles.“, gibt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau einen Einblick. „Die Damen werden mit ihrem außergewöhnlichem Auftritt und dem einzigartigen Sound der Harfe ihr Publikum verzaubern. Salonmusik einmal ganz anders.“ Die Konzertkahnfahrt beginnt um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen Lübbenau. Wenige Restkarten sind noch erhältlich.
Eine Woche später geht ein „Blecherner Klangzauber“ durch den Spreewald. Das Horn Tuba Quintett Berlin gastiert erstmals bei der Konzertreihe auf den Spreewaldfließen. Ursprünglich war der Auftritt mit der international gefeierten Sopranistin Juilette Lee geplant, die aufgrund persönlicher Umstände absagen musste. Doch für einen Ersatz ist bereits gesorgt. An der Seite des Horn-Tuba-Quintett Berlin wird die Sopranistin Nastassja Nass das Publikum durch fünf Jahrhunderte führen. „Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Horn, Tuba und der Stimme von Nastassja Nass verschafft dieser Konzertkahnfahrt einen ganz besondere Atmosphäre.“, so Daniel Schmidgunst.
Das künstlerische Repertoire wird an diesen Abend von klassischen Intraden und Partiten der Renaissance über die barocke Blasmusik, Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reichen. Schlager und Filmhits der Vor- und Nachkriegszeit finden in den Darbietungen ebenso Berücksichtigung, wie anspruchsvolle Unterhaltungs- und Kaffeemusik. „Wir sind sehr gespannt, wie diese außergewöhnliche Mischung bei den Gästen ankommt.“, sagt Daniel Schmidtgunst.
Die musikalische Kahnfahrt beginnt ebenfalls um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau. Während es sich die Gäste auf den Kähnen gemütlich machen, stakt der Kahnfährmann sie durch den ungewöhnlichen Konzertsaal Spreewald. In Lehde wird bei einem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten gerastet, bevor die Fahrt zurück in Richtung Hafen geht.
Bei den vergangenen Spreewaldkonzerten in diesem Jahr mit dem Arco Streichquartett und Meiers Clan, konnten sich bereits zahlreiche Gäste davon überzeugen, wie Natur und klassische Musik miteinander harmonieren. Wer sich die letzten Spreewaldkonzerte 2010 nicht entgehen lassen möchte, kann sich noch Karten sichern. „Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau telefonisch unter 03542 / 36 68 oder online unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich. Eine Abendkasse steht für Kurzentschlossene zur Verfügung.“, so Daniel Schmidgunst.
August-Termine der Sommerbühne auf einem Blick
Samstag, 21. August – Die Schöne Nacht des Guten Geschmacks
ab 18.00 Uhr – Lübbenauer Altsstadt
Sonntag, 22. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Leicht von Bach bis Beatles“ mit Samt & Seide
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Sonntag, 29. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Blecherner Klangzauber“ mit Horn-Tuba-Quintett Berlin & Nastassja Nass
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Quelle: cucumber media
Foto © STI, Fotografin Janice Mersiovsky
Klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald, das erwartet das Publikum der Spreewaldkonzerte. Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr können Liebhaber von abendlichen Kahnfahrten, spreewaldtypischen Köstlichkeiten und Deutscher Ensembles an den nächsten beiden Augustwochenenden genießen.
„Leicht von Bach bis Beatles erwartet die Konzertfreunde am 22. August mit dem Damenquartett Samt und Seide. Das Quartett besteht aus vier jungen Musikerinnen in einer ungewöhnlichen Besetzung. Mit Harfe, Flöte, Violine und Violoncello präsentieren sie große Melodien, Filmmusiken aus den 20/30er Jahren, Evergreens und Songs der Beatles.“, gibt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau einen Einblick. „Die Damen werden mit ihrem außergewöhnlichem Auftritt und dem einzigartigen Sound der Harfe ihr Publikum verzaubern. Salonmusik einmal ganz anders.“ Die Konzertkahnfahrt beginnt um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen Lübbenau. Wenige Restkarten sind noch erhältlich.
Eine Woche später geht ein „Blecherner Klangzauber“ durch den Spreewald. Das Horn Tuba Quintett Berlin gastiert erstmals bei der Konzertreihe auf den Spreewaldfließen. Ursprünglich war der Auftritt mit der international gefeierten Sopranistin Juilette Lee geplant, die aufgrund persönlicher Umstände absagen musste. Doch für einen Ersatz ist bereits gesorgt. An der Seite des Horn-Tuba-Quintett Berlin wird die Sopranistin Nastassja Nass das Publikum durch fünf Jahrhunderte führen. „Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Horn, Tuba und der Stimme von Nastassja Nass verschafft dieser Konzertkahnfahrt einen ganz besondere Atmosphäre.“, so Daniel Schmidgunst.
Das künstlerische Repertoire wird an diesen Abend von klassischen Intraden und Partiten der Renaissance über die barocke Blasmusik, Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reichen. Schlager und Filmhits der Vor- und Nachkriegszeit finden in den Darbietungen ebenso Berücksichtigung, wie anspruchsvolle Unterhaltungs- und Kaffeemusik. „Wir sind sehr gespannt, wie diese außergewöhnliche Mischung bei den Gästen ankommt.“, sagt Daniel Schmidtgunst.
Die musikalische Kahnfahrt beginnt ebenfalls um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau. Während es sich die Gäste auf den Kähnen gemütlich machen, stakt der Kahnfährmann sie durch den ungewöhnlichen Konzertsaal Spreewald. In Lehde wird bei einem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten gerastet, bevor die Fahrt zurück in Richtung Hafen geht.
Bei den vergangenen Spreewaldkonzerten in diesem Jahr mit dem Arco Streichquartett und Meiers Clan, konnten sich bereits zahlreiche Gäste davon überzeugen, wie Natur und klassische Musik miteinander harmonieren. Wer sich die letzten Spreewaldkonzerte 2010 nicht entgehen lassen möchte, kann sich noch Karten sichern. „Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau telefonisch unter 03542 / 36 68 oder online unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich. Eine Abendkasse steht für Kurzentschlossene zur Verfügung.“, so Daniel Schmidgunst.
August-Termine der Sommerbühne auf einem Blick
Samstag, 21. August – Die Schöne Nacht des Guten Geschmacks
ab 18.00 Uhr – Lübbenauer Altsstadt
Sonntag, 22. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Leicht von Bach bis Beatles“ mit Samt & Seide
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Sonntag, 29. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Blecherner Klangzauber“ mit Horn-Tuba-Quintett Berlin & Nastassja Nass
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Quelle: cucumber media
Foto © STI, Fotografin Janice Mersiovsky
Klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald, das erwartet das Publikum der Spreewaldkonzerte. Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr können Liebhaber von abendlichen Kahnfahrten, spreewaldtypischen Köstlichkeiten und Deutscher Ensembles an den nächsten beiden Augustwochenenden genießen.
„Leicht von Bach bis Beatles erwartet die Konzertfreunde am 22. August mit dem Damenquartett Samt und Seide. Das Quartett besteht aus vier jungen Musikerinnen in einer ungewöhnlichen Besetzung. Mit Harfe, Flöte, Violine und Violoncello präsentieren sie große Melodien, Filmmusiken aus den 20/30er Jahren, Evergreens und Songs der Beatles.“, gibt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau einen Einblick. „Die Damen werden mit ihrem außergewöhnlichem Auftritt und dem einzigartigen Sound der Harfe ihr Publikum verzaubern. Salonmusik einmal ganz anders.“ Die Konzertkahnfahrt beginnt um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen Lübbenau. Wenige Restkarten sind noch erhältlich.
Eine Woche später geht ein „Blecherner Klangzauber“ durch den Spreewald. Das Horn Tuba Quintett Berlin gastiert erstmals bei der Konzertreihe auf den Spreewaldfließen. Ursprünglich war der Auftritt mit der international gefeierten Sopranistin Juilette Lee geplant, die aufgrund persönlicher Umstände absagen musste. Doch für einen Ersatz ist bereits gesorgt. An der Seite des Horn-Tuba-Quintett Berlin wird die Sopranistin Nastassja Nass das Publikum durch fünf Jahrhunderte führen. „Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Horn, Tuba und der Stimme von Nastassja Nass verschafft dieser Konzertkahnfahrt einen ganz besondere Atmosphäre.“, so Daniel Schmidgunst.
Das künstlerische Repertoire wird an diesen Abend von klassischen Intraden und Partiten der Renaissance über die barocke Blasmusik, Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reichen. Schlager und Filmhits der Vor- und Nachkriegszeit finden in den Darbietungen ebenso Berücksichtigung, wie anspruchsvolle Unterhaltungs- und Kaffeemusik. „Wir sind sehr gespannt, wie diese außergewöhnliche Mischung bei den Gästen ankommt.“, sagt Daniel Schmidtgunst.
Die musikalische Kahnfahrt beginnt ebenfalls um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau. Während es sich die Gäste auf den Kähnen gemütlich machen, stakt der Kahnfährmann sie durch den ungewöhnlichen Konzertsaal Spreewald. In Lehde wird bei einem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten gerastet, bevor die Fahrt zurück in Richtung Hafen geht.
Bei den vergangenen Spreewaldkonzerten in diesem Jahr mit dem Arco Streichquartett und Meiers Clan, konnten sich bereits zahlreiche Gäste davon überzeugen, wie Natur und klassische Musik miteinander harmonieren. Wer sich die letzten Spreewaldkonzerte 2010 nicht entgehen lassen möchte, kann sich noch Karten sichern. „Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau telefonisch unter 03542 / 36 68 oder online unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich. Eine Abendkasse steht für Kurzentschlossene zur Verfügung.“, so Daniel Schmidgunst.
August-Termine der Sommerbühne auf einem Blick
Samstag, 21. August – Die Schöne Nacht des Guten Geschmacks
ab 18.00 Uhr – Lübbenauer Altsstadt
Sonntag, 22. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Leicht von Bach bis Beatles“ mit Samt & Seide
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Sonntag, 29. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Blecherner Klangzauber“ mit Horn-Tuba-Quintett Berlin & Nastassja Nass
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Quelle: cucumber media
Foto © STI, Fotografin Janice Mersiovsky
Klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald, das erwartet das Publikum der Spreewaldkonzerte. Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr können Liebhaber von abendlichen Kahnfahrten, spreewaldtypischen Köstlichkeiten und Deutscher Ensembles an den nächsten beiden Augustwochenenden genießen.
„Leicht von Bach bis Beatles erwartet die Konzertfreunde am 22. August mit dem Damenquartett Samt und Seide. Das Quartett besteht aus vier jungen Musikerinnen in einer ungewöhnlichen Besetzung. Mit Harfe, Flöte, Violine und Violoncello präsentieren sie große Melodien, Filmmusiken aus den 20/30er Jahren, Evergreens und Songs der Beatles.“, gibt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau einen Einblick. „Die Damen werden mit ihrem außergewöhnlichem Auftritt und dem einzigartigen Sound der Harfe ihr Publikum verzaubern. Salonmusik einmal ganz anders.“ Die Konzertkahnfahrt beginnt um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen Lübbenau. Wenige Restkarten sind noch erhältlich.
Eine Woche später geht ein „Blecherner Klangzauber“ durch den Spreewald. Das Horn Tuba Quintett Berlin gastiert erstmals bei der Konzertreihe auf den Spreewaldfließen. Ursprünglich war der Auftritt mit der international gefeierten Sopranistin Juilette Lee geplant, die aufgrund persönlicher Umstände absagen musste. Doch für einen Ersatz ist bereits gesorgt. An der Seite des Horn-Tuba-Quintett Berlin wird die Sopranistin Nastassja Nass das Publikum durch fünf Jahrhunderte führen. „Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Horn, Tuba und der Stimme von Nastassja Nass verschafft dieser Konzertkahnfahrt einen ganz besondere Atmosphäre.“, so Daniel Schmidgunst.
Das künstlerische Repertoire wird an diesen Abend von klassischen Intraden und Partiten der Renaissance über die barocke Blasmusik, Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reichen. Schlager und Filmhits der Vor- und Nachkriegszeit finden in den Darbietungen ebenso Berücksichtigung, wie anspruchsvolle Unterhaltungs- und Kaffeemusik. „Wir sind sehr gespannt, wie diese außergewöhnliche Mischung bei den Gästen ankommt.“, sagt Daniel Schmidtgunst.
Die musikalische Kahnfahrt beginnt ebenfalls um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau. Während es sich die Gäste auf den Kähnen gemütlich machen, stakt der Kahnfährmann sie durch den ungewöhnlichen Konzertsaal Spreewald. In Lehde wird bei einem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten gerastet, bevor die Fahrt zurück in Richtung Hafen geht.
Bei den vergangenen Spreewaldkonzerten in diesem Jahr mit dem Arco Streichquartett und Meiers Clan, konnten sich bereits zahlreiche Gäste davon überzeugen, wie Natur und klassische Musik miteinander harmonieren. Wer sich die letzten Spreewaldkonzerte 2010 nicht entgehen lassen möchte, kann sich noch Karten sichern. „Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau telefonisch unter 03542 / 36 68 oder online unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich. Eine Abendkasse steht für Kurzentschlossene zur Verfügung.“, so Daniel Schmidgunst.
August-Termine der Sommerbühne auf einem Blick
Samstag, 21. August – Die Schöne Nacht des Guten Geschmacks
ab 18.00 Uhr – Lübbenauer Altsstadt
Sonntag, 22. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Leicht von Bach bis Beatles“ mit Samt & Seide
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Sonntag, 29. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Blecherner Klangzauber“ mit Horn-Tuba-Quintett Berlin & Nastassja Nass
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Quelle: cucumber media
Foto © STI, Fotografin Janice Mersiovsky
Klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald, das erwartet das Publikum der Spreewaldkonzerte. Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr können Liebhaber von abendlichen Kahnfahrten, spreewaldtypischen Köstlichkeiten und Deutscher Ensembles an den nächsten beiden Augustwochenenden genießen.
„Leicht von Bach bis Beatles erwartet die Konzertfreunde am 22. August mit dem Damenquartett Samt und Seide. Das Quartett besteht aus vier jungen Musikerinnen in einer ungewöhnlichen Besetzung. Mit Harfe, Flöte, Violine und Violoncello präsentieren sie große Melodien, Filmmusiken aus den 20/30er Jahren, Evergreens und Songs der Beatles.“, gibt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau einen Einblick. „Die Damen werden mit ihrem außergewöhnlichem Auftritt und dem einzigartigen Sound der Harfe ihr Publikum verzaubern. Salonmusik einmal ganz anders.“ Die Konzertkahnfahrt beginnt um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen Lübbenau. Wenige Restkarten sind noch erhältlich.
Eine Woche später geht ein „Blecherner Klangzauber“ durch den Spreewald. Das Horn Tuba Quintett Berlin gastiert erstmals bei der Konzertreihe auf den Spreewaldfließen. Ursprünglich war der Auftritt mit der international gefeierten Sopranistin Juilette Lee geplant, die aufgrund persönlicher Umstände absagen musste. Doch für einen Ersatz ist bereits gesorgt. An der Seite des Horn-Tuba-Quintett Berlin wird die Sopranistin Nastassja Nass das Publikum durch fünf Jahrhunderte führen. „Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Horn, Tuba und der Stimme von Nastassja Nass verschafft dieser Konzertkahnfahrt einen ganz besondere Atmosphäre.“, so Daniel Schmidgunst.
Das künstlerische Repertoire wird an diesen Abend von klassischen Intraden und Partiten der Renaissance über die barocke Blasmusik, Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reichen. Schlager und Filmhits der Vor- und Nachkriegszeit finden in den Darbietungen ebenso Berücksichtigung, wie anspruchsvolle Unterhaltungs- und Kaffeemusik. „Wir sind sehr gespannt, wie diese außergewöhnliche Mischung bei den Gästen ankommt.“, sagt Daniel Schmidtgunst.
Die musikalische Kahnfahrt beginnt ebenfalls um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau. Während es sich die Gäste auf den Kähnen gemütlich machen, stakt der Kahnfährmann sie durch den ungewöhnlichen Konzertsaal Spreewald. In Lehde wird bei einem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten gerastet, bevor die Fahrt zurück in Richtung Hafen geht.
Bei den vergangenen Spreewaldkonzerten in diesem Jahr mit dem Arco Streichquartett und Meiers Clan, konnten sich bereits zahlreiche Gäste davon überzeugen, wie Natur und klassische Musik miteinander harmonieren. Wer sich die letzten Spreewaldkonzerte 2010 nicht entgehen lassen möchte, kann sich noch Karten sichern. „Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau telefonisch unter 03542 / 36 68 oder online unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich. Eine Abendkasse steht für Kurzentschlossene zur Verfügung.“, so Daniel Schmidgunst.
August-Termine der Sommerbühne auf einem Blick
Samstag, 21. August – Die Schöne Nacht des Guten Geschmacks
ab 18.00 Uhr – Lübbenauer Altsstadt
Sonntag, 22. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Leicht von Bach bis Beatles“ mit Samt & Seide
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Sonntag, 29. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Blecherner Klangzauber“ mit Horn-Tuba-Quintett Berlin & Nastassja Nass
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Quelle: cucumber media
Foto © STI, Fotografin Janice Mersiovsky
Klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald, das erwartet das Publikum der Spreewaldkonzerte. Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr können Liebhaber von abendlichen Kahnfahrten, spreewaldtypischen Köstlichkeiten und Deutscher Ensembles an den nächsten beiden Augustwochenenden genießen.
„Leicht von Bach bis Beatles erwartet die Konzertfreunde am 22. August mit dem Damenquartett Samt und Seide. Das Quartett besteht aus vier jungen Musikerinnen in einer ungewöhnlichen Besetzung. Mit Harfe, Flöte, Violine und Violoncello präsentieren sie große Melodien, Filmmusiken aus den 20/30er Jahren, Evergreens und Songs der Beatles.“, gibt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau einen Einblick. „Die Damen werden mit ihrem außergewöhnlichem Auftritt und dem einzigartigen Sound der Harfe ihr Publikum verzaubern. Salonmusik einmal ganz anders.“ Die Konzertkahnfahrt beginnt um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen Lübbenau. Wenige Restkarten sind noch erhältlich.
Eine Woche später geht ein „Blecherner Klangzauber“ durch den Spreewald. Das Horn Tuba Quintett Berlin gastiert erstmals bei der Konzertreihe auf den Spreewaldfließen. Ursprünglich war der Auftritt mit der international gefeierten Sopranistin Juilette Lee geplant, die aufgrund persönlicher Umstände absagen musste. Doch für einen Ersatz ist bereits gesorgt. An der Seite des Horn-Tuba-Quintett Berlin wird die Sopranistin Nastassja Nass das Publikum durch fünf Jahrhunderte führen. „Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Horn, Tuba und der Stimme von Nastassja Nass verschafft dieser Konzertkahnfahrt einen ganz besondere Atmosphäre.“, so Daniel Schmidgunst.
Das künstlerische Repertoire wird an diesen Abend von klassischen Intraden und Partiten der Renaissance über die barocke Blasmusik, Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reichen. Schlager und Filmhits der Vor- und Nachkriegszeit finden in den Darbietungen ebenso Berücksichtigung, wie anspruchsvolle Unterhaltungs- und Kaffeemusik. „Wir sind sehr gespannt, wie diese außergewöhnliche Mischung bei den Gästen ankommt.“, sagt Daniel Schmidtgunst.
Die musikalische Kahnfahrt beginnt ebenfalls um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau. Während es sich die Gäste auf den Kähnen gemütlich machen, stakt der Kahnfährmann sie durch den ungewöhnlichen Konzertsaal Spreewald. In Lehde wird bei einem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten gerastet, bevor die Fahrt zurück in Richtung Hafen geht.
Bei den vergangenen Spreewaldkonzerten in diesem Jahr mit dem Arco Streichquartett und Meiers Clan, konnten sich bereits zahlreiche Gäste davon überzeugen, wie Natur und klassische Musik miteinander harmonieren. Wer sich die letzten Spreewaldkonzerte 2010 nicht entgehen lassen möchte, kann sich noch Karten sichern. „Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau telefonisch unter 03542 / 36 68 oder online unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich. Eine Abendkasse steht für Kurzentschlossene zur Verfügung.“, so Daniel Schmidgunst.
August-Termine der Sommerbühne auf einem Blick
Samstag, 21. August – Die Schöne Nacht des Guten Geschmacks
ab 18.00 Uhr – Lübbenauer Altsstadt
Sonntag, 22. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Leicht von Bach bis Beatles“ mit Samt & Seide
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Sonntag, 29. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Blecherner Klangzauber“ mit Horn-Tuba-Quintett Berlin & Nastassja Nass
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Quelle: cucumber media
Foto © STI, Fotografin Janice Mersiovsky
Klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald, das erwartet das Publikum der Spreewaldkonzerte. Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr können Liebhaber von abendlichen Kahnfahrten, spreewaldtypischen Köstlichkeiten und Deutscher Ensembles an den nächsten beiden Augustwochenenden genießen.
„Leicht von Bach bis Beatles erwartet die Konzertfreunde am 22. August mit dem Damenquartett Samt und Seide. Das Quartett besteht aus vier jungen Musikerinnen in einer ungewöhnlichen Besetzung. Mit Harfe, Flöte, Violine und Violoncello präsentieren sie große Melodien, Filmmusiken aus den 20/30er Jahren, Evergreens und Songs der Beatles.“, gibt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau einen Einblick. „Die Damen werden mit ihrem außergewöhnlichem Auftritt und dem einzigartigen Sound der Harfe ihr Publikum verzaubern. Salonmusik einmal ganz anders.“ Die Konzertkahnfahrt beginnt um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen Lübbenau. Wenige Restkarten sind noch erhältlich.
Eine Woche später geht ein „Blecherner Klangzauber“ durch den Spreewald. Das Horn Tuba Quintett Berlin gastiert erstmals bei der Konzertreihe auf den Spreewaldfließen. Ursprünglich war der Auftritt mit der international gefeierten Sopranistin Juilette Lee geplant, die aufgrund persönlicher Umstände absagen musste. Doch für einen Ersatz ist bereits gesorgt. An der Seite des Horn-Tuba-Quintett Berlin wird die Sopranistin Nastassja Nass das Publikum durch fünf Jahrhunderte führen. „Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Horn, Tuba und der Stimme von Nastassja Nass verschafft dieser Konzertkahnfahrt einen ganz besondere Atmosphäre.“, so Daniel Schmidgunst.
Das künstlerische Repertoire wird an diesen Abend von klassischen Intraden und Partiten der Renaissance über die barocke Blasmusik, Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reichen. Schlager und Filmhits der Vor- und Nachkriegszeit finden in den Darbietungen ebenso Berücksichtigung, wie anspruchsvolle Unterhaltungs- und Kaffeemusik. „Wir sind sehr gespannt, wie diese außergewöhnliche Mischung bei den Gästen ankommt.“, sagt Daniel Schmidtgunst.
Die musikalische Kahnfahrt beginnt ebenfalls um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau. Während es sich die Gäste auf den Kähnen gemütlich machen, stakt der Kahnfährmann sie durch den ungewöhnlichen Konzertsaal Spreewald. In Lehde wird bei einem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten gerastet, bevor die Fahrt zurück in Richtung Hafen geht.
Bei den vergangenen Spreewaldkonzerten in diesem Jahr mit dem Arco Streichquartett und Meiers Clan, konnten sich bereits zahlreiche Gäste davon überzeugen, wie Natur und klassische Musik miteinander harmonieren. Wer sich die letzten Spreewaldkonzerte 2010 nicht entgehen lassen möchte, kann sich noch Karten sichern. „Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau telefonisch unter 03542 / 36 68 oder online unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich. Eine Abendkasse steht für Kurzentschlossene zur Verfügung.“, so Daniel Schmidgunst.
August-Termine der Sommerbühne auf einem Blick
Samstag, 21. August – Die Schöne Nacht des Guten Geschmacks
ab 18.00 Uhr – Lübbenauer Altsstadt
Sonntag, 22. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Leicht von Bach bis Beatles“ mit Samt & Seide
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Sonntag, 29. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Blecherner Klangzauber“ mit Horn-Tuba-Quintett Berlin & Nastassja Nass
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Quelle: cucumber media
Foto © STI, Fotografin Janice Mersiovsky
Klassische Musik vor der einmaligen Naturkulisse Spreewald, das erwartet das Publikum der Spreewaldkonzerte. Die letzten beiden Konzerte in diesem Jahr können Liebhaber von abendlichen Kahnfahrten, spreewaldtypischen Köstlichkeiten und Deutscher Ensembles an den nächsten beiden Augustwochenenden genießen.
„Leicht von Bach bis Beatles erwartet die Konzertfreunde am 22. August mit dem Damenquartett Samt und Seide. Das Quartett besteht aus vier jungen Musikerinnen in einer ungewöhnlichen Besetzung. Mit Harfe, Flöte, Violine und Violoncello präsentieren sie große Melodien, Filmmusiken aus den 20/30er Jahren, Evergreens und Songs der Beatles.“, gibt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau einen Einblick. „Die Damen werden mit ihrem außergewöhnlichem Auftritt und dem einzigartigen Sound der Harfe ihr Publikum verzaubern. Salonmusik einmal ganz anders.“ Die Konzertkahnfahrt beginnt um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen Lübbenau. Wenige Restkarten sind noch erhältlich.
Eine Woche später geht ein „Blecherner Klangzauber“ durch den Spreewald. Das Horn Tuba Quintett Berlin gastiert erstmals bei der Konzertreihe auf den Spreewaldfließen. Ursprünglich war der Auftritt mit der international gefeierten Sopranistin Juilette Lee geplant, die aufgrund persönlicher Umstände absagen musste. Doch für einen Ersatz ist bereits gesorgt. An der Seite des Horn-Tuba-Quintett Berlin wird die Sopranistin Nastassja Nass das Publikum durch fünf Jahrhunderte führen. „Das ungewöhnliche Zusammenspiel von Horn, Tuba und der Stimme von Nastassja Nass verschafft dieser Konzertkahnfahrt einen ganz besondere Atmosphäre.“, so Daniel Schmidgunst.
Das künstlerische Repertoire wird an diesen Abend von klassischen Intraden und Partiten der Renaissance über die barocke Blasmusik, Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reichen. Schlager und Filmhits der Vor- und Nachkriegszeit finden in den Darbietungen ebenso Berücksichtigung, wie anspruchsvolle Unterhaltungs- und Kaffeemusik. „Wir sind sehr gespannt, wie diese außergewöhnliche Mischung bei den Gästen ankommt.“, sagt Daniel Schmidtgunst.
Die musikalische Kahnfahrt beginnt ebenfalls um 17 Uhr am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau. Während es sich die Gäste auf den Kähnen gemütlich machen, stakt der Kahnfährmann sie durch den ungewöhnlichen Konzertsaal Spreewald. In Lehde wird bei einem Buffet mit regionalen Köstlichkeiten gerastet, bevor die Fahrt zurück in Richtung Hafen geht.
Bei den vergangenen Spreewaldkonzerten in diesem Jahr mit dem Arco Streichquartett und Meiers Clan, konnten sich bereits zahlreiche Gäste davon überzeugen, wie Natur und klassische Musik miteinander harmonieren. Wer sich die letzten Spreewaldkonzerte 2010 nicht entgehen lassen möchte, kann sich noch Karten sichern. „Die Tickets sind im Vorverkauf bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau telefonisch unter 03542 / 36 68 oder online unter www.sommerbuehne-luebbenau.de erhältlich. Eine Abendkasse steht für Kurzentschlossene zur Verfügung.“, so Daniel Schmidgunst.
August-Termine der Sommerbühne auf einem Blick
Samstag, 21. August – Die Schöne Nacht des Guten Geschmacks
ab 18.00 Uhr – Lübbenauer Altsstadt
Sonntag, 22. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Leicht von Bach bis Beatles“ mit Samt & Seide
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Sonntag, 29. August – Spreewaldkonzerte
Beginn 17.00 Uhr – „Blecherner Klangzauber“ mit Horn-Tuba-Quintett Berlin & Nastassja Nass
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Quelle: cucumber media
Foto © STI, Fotografin Janice Mersiovsky