Der Neujahrsempfang der Stadt Eisenhüttenstadt und ihrer Unternehmen findet am Samstag, dem 09. Januar 2016, um 18.00 Uhr, im Friedrich-Wolf-Theater, Lindenallee 23, in Eisenhüttenstadt statt. Geladen sind Vertreter der Kommunalpolitik, der Wirtschaft sowie von Vereinen und Einrichtungen. Bürgermeisterin Dagmar Püschel wird in ihrer Rede auf das Jahr 2015 zurückblicken sowie einen Ausblick auf anstehende Vorhaben geben. Traditionell zum Neujahrsempfang werden verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Das Spendenmotto für 2016 lautet:
„Weitsicht für Hütte – Ein Fernrohr für die Diehloer Berge“
Mit der Spende wird der „Mountainbike- und Skisportverein Diehloer Berge e.V.“ bei seinem Projekt unterstützt. Dabei handelt es sich um die Anschaffung eines Standfernrohres. Das Fernrohr dient nicht den Vereinszwecken sondern ausdrücklich der Öffentlichkeit der Stadt und seiner Besucher.
Schon jetzt wird die Anhöhe des Sportgeländes von Spaziergängern, Freizeitsportlern, Kinder- und Jugendeinrichtungen rege besucht. Die Aufstellung eines von jedermann nutzbaren Standfernrohres ohne Münzautomat erhöht mit Sicherheit die Attraktivität und Anziehungskraft des Areals.
Spenden können auf folgendes Konto der Stadt Eisenhüttenstadt überwiesen werden:
Zahlungsempfänger: Stadt Eisenhüttenstadt
▪ BIC: WELADED1LOS
▪ IBAN: DE40 1705 5050 2708 000 180
▪ Zahlungsgrund: 99.09008.8/2005 – Neujahrsempfang 2016
oder persönlich beim Neujahrsempfang überreicht werden.
Für 100 Bürgerinnen und Bürger der Stadt besteht wieder die Möglichkeit am Neujahrsempfang teilzunehmen. Kostenlose Eintrittskarten sind im Tourismusverein Oder Region Eisenhüttenstadt e.V., Lindenallee 25, zu den üblichen Öffnungszeiten ab Montag, dem 04. Januar 2016 erhältlich. Pro Person werden maximal zwei Eintrittskarten abgegeben.
Bürgermeisterin Dagmar Püschel lädt die Gäste zum Gedankenaustausch bei einem Glas Sekt, einem Imbiss und musikalischer Umrahmung ein. Weitere Getränke können erworben werden. Der Einlass findet ab 17.00 Uhr statt.
Foto: Wiki CC 3.0 Hamster3
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt