Auch der heutige zweite Tag war für die 100 Gespanne aus ganz Deutschland und Tschechien turbulent und aufregend. Seit Gestern sind sie in 9 verschiedenen Klassen an den Start gegangen und haben gezeigt, welch Power nach dem langen Sommer in ihnen steckt. Und das Training geht ja jetzt erst so richtig los.
Sehr abwechselungsreich waren auch diese Kategorien, denn es ging mit abenteuerlichen Wagen, zu Fahrrad oder selbst vor das Geschirr eingespannt auf die idyllisch gelegene Piste. Selbst ein Quad krönte gestern den Schlusslauf.
Vier Gespanne mit jeweils 10 Siberian Huskys zogen natürlich begeisterte Blicke auf sich, aber auch alle anderen waren äußerst sehenswert.
Insgesamt bellten über 500 Hunde auf dem wunderbaren Areal der Ratsheide in Spremberg.
Zuschauer durften aus verständlichen Gründen ihre eigenen Vierbeiner nicht mit auf das Gelände bringen.
Schade, das sich so viele Zuschauer dies wunderbare Spektakel in Spremberg entgehen ließen, denn diese Tradition belebt unsere Region ungemein und ist schon etwas ganz Besonderes.
Wie viel Liebe die Hundesportbesitzer ihren Vierbeiner entgegen bringen, konnte man an diesen beiden Tagen überall erleben. Diese unbändige, ehrliche Freude die die bellenden Vierbeiner uns Zweibeinern entgegengebracht haben –war und ist schon ansteckend.
Wir sehen uns beim 18. Schlittenhunderennen nächstes Jahr in Spremberg gerne wieder….
Bericht über den ersten Tag
Alle Ergebnisse der Rennen finden Sie in der PDF-Datei am Ende des Berichtes.
Video © Henri Kalmutzki
Unterwegs Martin Lenz mit seinem 10-er Gespann
Hier die wunderschöne “Bra” des Teames Anja Sziedat
Unterwegs Uwe Fritz