• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 1. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

The Scuttles ließen das 7. Hof-und Countryfest im verträumten Dörfchen Pusack ausklingen …

19:38 Uhr | 3. September 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Sogar der pralle Mond in seiner vollsten Schönheit lies es sich nicht nehmen, und lugte gemütlich hinter seinen romantischen Wölkchen hervor, um zu schauen, welche liebliche und unverwechselbare Gitarrenklänge seine Abendruhe begleiteten…
Er sorgte mit seiner Anwesenheit für eine zauberhafte Stimmung inmitten des Märchenwaldes – wie die Umgebung dieses verträumten Landstriches mit ihrer sanft dahinschlängelnden Neiße umgeben von unzähligen Schaf-und Ziegenherden genannt wird.
Das 7. Hoffest fand im idyllisch gelegenen Dörfchen Pusack statt, und Ziegenhofbetreiber Michael Wagner sowie Carsten Glanck luden zum zweiten Mal „The Scuttles“ – die wohl jüngste Dire-Strait-Tribut-Band für ihr inzwischen traditionelles Fest am 1. Septemberwochenende ein.
Beginnend um 9.30 Uhr mit einem Hofgottesdienst spielten anschließend bis zur Mittagszeit die „Lustigen Musikanten“ gefolgt von der „Nobile Countryband“ . Hofbesichtigung, Kinderschminken , Basteln , Reiten für Kinder sowie eine Goldwaschanlage wurden geboten. Das eine große Auswahl an Ziegenprodukten verkauft wurden, dürfte nicht besonders erwähnt werden.
Nach Schätzungen der Betreiber folgten ca 1000 am Tag verteilte Besucher dieser Einladung und konnten ab 20.00 Uhr dann zum zweiten Mal, oder wie ich zum ersten Mal , dieser so unglaublich schönen handgemachten Musik lauschen.
„Dire Strait“ Chef Mark Knopfler dürfte stolz auf die 7 Leipziger Jungs sein, die sich da mit unbändiger Freude 33 Titel über 4 Stunden lang der Musik ihrer Elterngeneration verschrieben haben. Man muß sie fühlen und leben können diese Musik- und das können sie – alle Sieben.
120 Millionen verkaufte Alben der „Dire Strait“sprechen dafür, wie sehr die Menschen genau diese Musik mögen,diese Musik die so anders ist, als alles andere. Schon allein durch seine unverwechsellbare Art der Gitarre Musik zu entlocken – spürt man schon bei den ersten Noten , das da Mark Knopfler – Musik zu hören ist. Das ist Harmonie in ihrer reinsten Form.
Unendlich lange Intros , wo dann irgendwann der Gesang einsetzt, oder lange Outros – das kennzeichnet die Musik von Knopfler und Daniel Hütel als Leadsänger der „Scuttles“ ( 2004 in wechselnder Besetzung gegründet ) setzt diese Musik mit seinen Bandkollegen sehr einfühlsam um. „Sultans of Swing“ „Brothers in Arms“, „Romeo and Juliet“ als Hymnen und die diversen anderen Titel versetzten die Zuschauer in Ekstase, es wurde zu den leisen Tönen der wunderschönen Balladen eng umschlungen getanzt und natürlich ausgelassener bei den flotten Tönen.
Nächste Auftritte „The Scuttles“ ( übersetzt „Die Ruinierten“ in Anlehnung an „Ernste Notlage“ was „Dire Strait“ übersetzt heißt ) am 15.09.12 in Bad Freienwalde (Eduardshof) , oder am 06.10. 12 in Leipzig, im Anker.
Verbleibt zu hoffen, das es diese leidenschaftlichen Jungs irgendwann wieder in unsere Nähe verschlägt – und man dann wieder diese feine handgemachte Musik genießen kann … mit Seele und für die Seele gespielt…

 

1 of 3
- +
23365_1
23365_2
23365_3

Sogar der pralle Mond in seiner vollsten Schönheit lies es sich nicht nehmen, und lugte gemütlich hinter seinen romantischen Wölkchen hervor, um zu schauen, welche liebliche und unverwechselbare Gitarrenklänge seine Abendruhe begleiteten…
Er sorgte mit seiner Anwesenheit für eine zauberhafte Stimmung inmitten des Märchenwaldes – wie die Umgebung dieses verträumten Landstriches mit ihrer sanft dahinschlängelnden Neiße umgeben von unzähligen Schaf-und Ziegenherden genannt wird.
Das 7. Hoffest fand im idyllisch gelegenen Dörfchen Pusack statt, und Ziegenhofbetreiber Michael Wagner sowie Carsten Glanck luden zum zweiten Mal „The Scuttles“ – die wohl jüngste Dire-Strait-Tribut-Band für ihr inzwischen traditionelles Fest am 1. Septemberwochenende ein.
Beginnend um 9.30 Uhr mit einem Hofgottesdienst spielten anschließend bis zur Mittagszeit die „Lustigen Musikanten“ gefolgt von der „Nobile Countryband“ . Hofbesichtigung, Kinderschminken , Basteln , Reiten für Kinder sowie eine Goldwaschanlage wurden geboten. Das eine große Auswahl an Ziegenprodukten verkauft wurden, dürfte nicht besonders erwähnt werden.
Nach Schätzungen der Betreiber folgten ca 1000 am Tag verteilte Besucher dieser Einladung und konnten ab 20.00 Uhr dann zum zweiten Mal, oder wie ich zum ersten Mal , dieser so unglaublich schönen handgemachten Musik lauschen.
„Dire Strait“ Chef Mark Knopfler dürfte stolz auf die 7 Leipziger Jungs sein, die sich da mit unbändiger Freude 33 Titel über 4 Stunden lang der Musik ihrer Elterngeneration verschrieben haben. Man muß sie fühlen und leben können diese Musik- und das können sie – alle Sieben.
120 Millionen verkaufte Alben der „Dire Strait“sprechen dafür, wie sehr die Menschen genau diese Musik mögen,diese Musik die so anders ist, als alles andere. Schon allein durch seine unverwechsellbare Art der Gitarre Musik zu entlocken – spürt man schon bei den ersten Noten , das da Mark Knopfler – Musik zu hören ist. Das ist Harmonie in ihrer reinsten Form.
Unendlich lange Intros , wo dann irgendwann der Gesang einsetzt, oder lange Outros – das kennzeichnet die Musik von Knopfler und Daniel Hütel als Leadsänger der „Scuttles“ ( 2004 in wechselnder Besetzung gegründet ) setzt diese Musik mit seinen Bandkollegen sehr einfühlsam um. „Sultans of Swing“ „Brothers in Arms“, „Romeo and Juliet“ als Hymnen und die diversen anderen Titel versetzten die Zuschauer in Ekstase, es wurde zu den leisen Tönen der wunderschönen Balladen eng umschlungen getanzt und natürlich ausgelassener bei den flotten Tönen.
Nächste Auftritte „The Scuttles“ ( übersetzt „Die Ruinierten“ in Anlehnung an „Ernste Notlage“ was „Dire Strait“ übersetzt heißt ) am 15.09.12 in Bad Freienwalde (Eduardshof) , oder am 06.10. 12 in Leipzig, im Anker.
Verbleibt zu hoffen, das es diese leidenschaftlichen Jungs irgendwann wieder in unsere Nähe verschlägt – und man dann wieder diese feine handgemachte Musik genießen kann … mit Seele und für die Seele gespielt…

 

1 of 3
- +
23365_1
23365_2
23365_3

Sogar der pralle Mond in seiner vollsten Schönheit lies es sich nicht nehmen, und lugte gemütlich hinter seinen romantischen Wölkchen hervor, um zu schauen, welche liebliche und unverwechselbare Gitarrenklänge seine Abendruhe begleiteten…
Er sorgte mit seiner Anwesenheit für eine zauberhafte Stimmung inmitten des Märchenwaldes – wie die Umgebung dieses verträumten Landstriches mit ihrer sanft dahinschlängelnden Neiße umgeben von unzähligen Schaf-und Ziegenherden genannt wird.
Das 7. Hoffest fand im idyllisch gelegenen Dörfchen Pusack statt, und Ziegenhofbetreiber Michael Wagner sowie Carsten Glanck luden zum zweiten Mal „The Scuttles“ – die wohl jüngste Dire-Strait-Tribut-Band für ihr inzwischen traditionelles Fest am 1. Septemberwochenende ein.
Beginnend um 9.30 Uhr mit einem Hofgottesdienst spielten anschließend bis zur Mittagszeit die „Lustigen Musikanten“ gefolgt von der „Nobile Countryband“ . Hofbesichtigung, Kinderschminken , Basteln , Reiten für Kinder sowie eine Goldwaschanlage wurden geboten. Das eine große Auswahl an Ziegenprodukten verkauft wurden, dürfte nicht besonders erwähnt werden.
Nach Schätzungen der Betreiber folgten ca 1000 am Tag verteilte Besucher dieser Einladung und konnten ab 20.00 Uhr dann zum zweiten Mal, oder wie ich zum ersten Mal , dieser so unglaublich schönen handgemachten Musik lauschen.
„Dire Strait“ Chef Mark Knopfler dürfte stolz auf die 7 Leipziger Jungs sein, die sich da mit unbändiger Freude 33 Titel über 4 Stunden lang der Musik ihrer Elterngeneration verschrieben haben. Man muß sie fühlen und leben können diese Musik- und das können sie – alle Sieben.
120 Millionen verkaufte Alben der „Dire Strait“sprechen dafür, wie sehr die Menschen genau diese Musik mögen,diese Musik die so anders ist, als alles andere. Schon allein durch seine unverwechsellbare Art der Gitarre Musik zu entlocken – spürt man schon bei den ersten Noten , das da Mark Knopfler – Musik zu hören ist. Das ist Harmonie in ihrer reinsten Form.
Unendlich lange Intros , wo dann irgendwann der Gesang einsetzt, oder lange Outros – das kennzeichnet die Musik von Knopfler und Daniel Hütel als Leadsänger der „Scuttles“ ( 2004 in wechselnder Besetzung gegründet ) setzt diese Musik mit seinen Bandkollegen sehr einfühlsam um. „Sultans of Swing“ „Brothers in Arms“, „Romeo and Juliet“ als Hymnen und die diversen anderen Titel versetzten die Zuschauer in Ekstase, es wurde zu den leisen Tönen der wunderschönen Balladen eng umschlungen getanzt und natürlich ausgelassener bei den flotten Tönen.
Nächste Auftritte „The Scuttles“ ( übersetzt „Die Ruinierten“ in Anlehnung an „Ernste Notlage“ was „Dire Strait“ übersetzt heißt ) am 15.09.12 in Bad Freienwalde (Eduardshof) , oder am 06.10. 12 in Leipzig, im Anker.
Verbleibt zu hoffen, das es diese leidenschaftlichen Jungs irgendwann wieder in unsere Nähe verschlägt – und man dann wieder diese feine handgemachte Musik genießen kann … mit Seele und für die Seele gespielt…

 

1 of 3
- +
23365_1
23365_2
23365_3

Sogar der pralle Mond in seiner vollsten Schönheit lies es sich nicht nehmen, und lugte gemütlich hinter seinen romantischen Wölkchen hervor, um zu schauen, welche liebliche und unverwechselbare Gitarrenklänge seine Abendruhe begleiteten…
Er sorgte mit seiner Anwesenheit für eine zauberhafte Stimmung inmitten des Märchenwaldes – wie die Umgebung dieses verträumten Landstriches mit ihrer sanft dahinschlängelnden Neiße umgeben von unzähligen Schaf-und Ziegenherden genannt wird.
Das 7. Hoffest fand im idyllisch gelegenen Dörfchen Pusack statt, und Ziegenhofbetreiber Michael Wagner sowie Carsten Glanck luden zum zweiten Mal „The Scuttles“ – die wohl jüngste Dire-Strait-Tribut-Band für ihr inzwischen traditionelles Fest am 1. Septemberwochenende ein.
Beginnend um 9.30 Uhr mit einem Hofgottesdienst spielten anschließend bis zur Mittagszeit die „Lustigen Musikanten“ gefolgt von der „Nobile Countryband“ . Hofbesichtigung, Kinderschminken , Basteln , Reiten für Kinder sowie eine Goldwaschanlage wurden geboten. Das eine große Auswahl an Ziegenprodukten verkauft wurden, dürfte nicht besonders erwähnt werden.
Nach Schätzungen der Betreiber folgten ca 1000 am Tag verteilte Besucher dieser Einladung und konnten ab 20.00 Uhr dann zum zweiten Mal, oder wie ich zum ersten Mal , dieser so unglaublich schönen handgemachten Musik lauschen.
„Dire Strait“ Chef Mark Knopfler dürfte stolz auf die 7 Leipziger Jungs sein, die sich da mit unbändiger Freude 33 Titel über 4 Stunden lang der Musik ihrer Elterngeneration verschrieben haben. Man muß sie fühlen und leben können diese Musik- und das können sie – alle Sieben.
120 Millionen verkaufte Alben der „Dire Strait“sprechen dafür, wie sehr die Menschen genau diese Musik mögen,diese Musik die so anders ist, als alles andere. Schon allein durch seine unverwechsellbare Art der Gitarre Musik zu entlocken – spürt man schon bei den ersten Noten , das da Mark Knopfler – Musik zu hören ist. Das ist Harmonie in ihrer reinsten Form.
Unendlich lange Intros , wo dann irgendwann der Gesang einsetzt, oder lange Outros – das kennzeichnet die Musik von Knopfler und Daniel Hütel als Leadsänger der „Scuttles“ ( 2004 in wechselnder Besetzung gegründet ) setzt diese Musik mit seinen Bandkollegen sehr einfühlsam um. „Sultans of Swing“ „Brothers in Arms“, „Romeo and Juliet“ als Hymnen und die diversen anderen Titel versetzten die Zuschauer in Ekstase, es wurde zu den leisen Tönen der wunderschönen Balladen eng umschlungen getanzt und natürlich ausgelassener bei den flotten Tönen.
Nächste Auftritte „The Scuttles“ ( übersetzt „Die Ruinierten“ in Anlehnung an „Ernste Notlage“ was „Dire Strait“ übersetzt heißt ) am 15.09.12 in Bad Freienwalde (Eduardshof) , oder am 06.10. 12 in Leipzig, im Anker.
Verbleibt zu hoffen, das es diese leidenschaftlichen Jungs irgendwann wieder in unsere Nähe verschlägt – und man dann wieder diese feine handgemachte Musik genießen kann … mit Seele und für die Seele gespielt…

 

1 of 3
- +
23365_1
23365_2
23365_3

Sogar der pralle Mond in seiner vollsten Schönheit lies es sich nicht nehmen, und lugte gemütlich hinter seinen romantischen Wölkchen hervor, um zu schauen, welche liebliche und unverwechselbare Gitarrenklänge seine Abendruhe begleiteten…
Er sorgte mit seiner Anwesenheit für eine zauberhafte Stimmung inmitten des Märchenwaldes – wie die Umgebung dieses verträumten Landstriches mit ihrer sanft dahinschlängelnden Neiße umgeben von unzähligen Schaf-und Ziegenherden genannt wird.
Das 7. Hoffest fand im idyllisch gelegenen Dörfchen Pusack statt, und Ziegenhofbetreiber Michael Wagner sowie Carsten Glanck luden zum zweiten Mal „The Scuttles“ – die wohl jüngste Dire-Strait-Tribut-Band für ihr inzwischen traditionelles Fest am 1. Septemberwochenende ein.
Beginnend um 9.30 Uhr mit einem Hofgottesdienst spielten anschließend bis zur Mittagszeit die „Lustigen Musikanten“ gefolgt von der „Nobile Countryband“ . Hofbesichtigung, Kinderschminken , Basteln , Reiten für Kinder sowie eine Goldwaschanlage wurden geboten. Das eine große Auswahl an Ziegenprodukten verkauft wurden, dürfte nicht besonders erwähnt werden.
Nach Schätzungen der Betreiber folgten ca 1000 am Tag verteilte Besucher dieser Einladung und konnten ab 20.00 Uhr dann zum zweiten Mal, oder wie ich zum ersten Mal , dieser so unglaublich schönen handgemachten Musik lauschen.
„Dire Strait“ Chef Mark Knopfler dürfte stolz auf die 7 Leipziger Jungs sein, die sich da mit unbändiger Freude 33 Titel über 4 Stunden lang der Musik ihrer Elterngeneration verschrieben haben. Man muß sie fühlen und leben können diese Musik- und das können sie – alle Sieben.
120 Millionen verkaufte Alben der „Dire Strait“sprechen dafür, wie sehr die Menschen genau diese Musik mögen,diese Musik die so anders ist, als alles andere. Schon allein durch seine unverwechsellbare Art der Gitarre Musik zu entlocken – spürt man schon bei den ersten Noten , das da Mark Knopfler – Musik zu hören ist. Das ist Harmonie in ihrer reinsten Form.
Unendlich lange Intros , wo dann irgendwann der Gesang einsetzt, oder lange Outros – das kennzeichnet die Musik von Knopfler und Daniel Hütel als Leadsänger der „Scuttles“ ( 2004 in wechselnder Besetzung gegründet ) setzt diese Musik mit seinen Bandkollegen sehr einfühlsam um. „Sultans of Swing“ „Brothers in Arms“, „Romeo and Juliet“ als Hymnen und die diversen anderen Titel versetzten die Zuschauer in Ekstase, es wurde zu den leisen Tönen der wunderschönen Balladen eng umschlungen getanzt und natürlich ausgelassener bei den flotten Tönen.
Nächste Auftritte „The Scuttles“ ( übersetzt „Die Ruinierten“ in Anlehnung an „Ernste Notlage“ was „Dire Strait“ übersetzt heißt ) am 15.09.12 in Bad Freienwalde (Eduardshof) , oder am 06.10. 12 in Leipzig, im Anker.
Verbleibt zu hoffen, das es diese leidenschaftlichen Jungs irgendwann wieder in unsere Nähe verschlägt – und man dann wieder diese feine handgemachte Musik genießen kann … mit Seele und für die Seele gespielt…

 

1 of 3
- +
23365_1
23365_2
23365_3

Sogar der pralle Mond in seiner vollsten Schönheit lies es sich nicht nehmen, und lugte gemütlich hinter seinen romantischen Wölkchen hervor, um zu schauen, welche liebliche und unverwechselbare Gitarrenklänge seine Abendruhe begleiteten…
Er sorgte mit seiner Anwesenheit für eine zauberhafte Stimmung inmitten des Märchenwaldes – wie die Umgebung dieses verträumten Landstriches mit ihrer sanft dahinschlängelnden Neiße umgeben von unzähligen Schaf-und Ziegenherden genannt wird.
Das 7. Hoffest fand im idyllisch gelegenen Dörfchen Pusack statt, und Ziegenhofbetreiber Michael Wagner sowie Carsten Glanck luden zum zweiten Mal „The Scuttles“ – die wohl jüngste Dire-Strait-Tribut-Band für ihr inzwischen traditionelles Fest am 1. Septemberwochenende ein.
Beginnend um 9.30 Uhr mit einem Hofgottesdienst spielten anschließend bis zur Mittagszeit die „Lustigen Musikanten“ gefolgt von der „Nobile Countryband“ . Hofbesichtigung, Kinderschminken , Basteln , Reiten für Kinder sowie eine Goldwaschanlage wurden geboten. Das eine große Auswahl an Ziegenprodukten verkauft wurden, dürfte nicht besonders erwähnt werden.
Nach Schätzungen der Betreiber folgten ca 1000 am Tag verteilte Besucher dieser Einladung und konnten ab 20.00 Uhr dann zum zweiten Mal, oder wie ich zum ersten Mal , dieser so unglaublich schönen handgemachten Musik lauschen.
„Dire Strait“ Chef Mark Knopfler dürfte stolz auf die 7 Leipziger Jungs sein, die sich da mit unbändiger Freude 33 Titel über 4 Stunden lang der Musik ihrer Elterngeneration verschrieben haben. Man muß sie fühlen und leben können diese Musik- und das können sie – alle Sieben.
120 Millionen verkaufte Alben der „Dire Strait“sprechen dafür, wie sehr die Menschen genau diese Musik mögen,diese Musik die so anders ist, als alles andere. Schon allein durch seine unverwechsellbare Art der Gitarre Musik zu entlocken – spürt man schon bei den ersten Noten , das da Mark Knopfler – Musik zu hören ist. Das ist Harmonie in ihrer reinsten Form.
Unendlich lange Intros , wo dann irgendwann der Gesang einsetzt, oder lange Outros – das kennzeichnet die Musik von Knopfler und Daniel Hütel als Leadsänger der „Scuttles“ ( 2004 in wechselnder Besetzung gegründet ) setzt diese Musik mit seinen Bandkollegen sehr einfühlsam um. „Sultans of Swing“ „Brothers in Arms“, „Romeo and Juliet“ als Hymnen und die diversen anderen Titel versetzten die Zuschauer in Ekstase, es wurde zu den leisen Tönen der wunderschönen Balladen eng umschlungen getanzt und natürlich ausgelassener bei den flotten Tönen.
Nächste Auftritte „The Scuttles“ ( übersetzt „Die Ruinierten“ in Anlehnung an „Ernste Notlage“ was „Dire Strait“ übersetzt heißt ) am 15.09.12 in Bad Freienwalde (Eduardshof) , oder am 06.10. 12 in Leipzig, im Anker.
Verbleibt zu hoffen, das es diese leidenschaftlichen Jungs irgendwann wieder in unsere Nähe verschlägt – und man dann wieder diese feine handgemachte Musik genießen kann … mit Seele und für die Seele gespielt…

 

1 of 3
- +
23365_1
23365_2
23365_3

Sogar der pralle Mond in seiner vollsten Schönheit lies es sich nicht nehmen, und lugte gemütlich hinter seinen romantischen Wölkchen hervor, um zu schauen, welche liebliche und unverwechselbare Gitarrenklänge seine Abendruhe begleiteten…
Er sorgte mit seiner Anwesenheit für eine zauberhafte Stimmung inmitten des Märchenwaldes – wie die Umgebung dieses verträumten Landstriches mit ihrer sanft dahinschlängelnden Neiße umgeben von unzähligen Schaf-und Ziegenherden genannt wird.
Das 7. Hoffest fand im idyllisch gelegenen Dörfchen Pusack statt, und Ziegenhofbetreiber Michael Wagner sowie Carsten Glanck luden zum zweiten Mal „The Scuttles“ – die wohl jüngste Dire-Strait-Tribut-Band für ihr inzwischen traditionelles Fest am 1. Septemberwochenende ein.
Beginnend um 9.30 Uhr mit einem Hofgottesdienst spielten anschließend bis zur Mittagszeit die „Lustigen Musikanten“ gefolgt von der „Nobile Countryband“ . Hofbesichtigung, Kinderschminken , Basteln , Reiten für Kinder sowie eine Goldwaschanlage wurden geboten. Das eine große Auswahl an Ziegenprodukten verkauft wurden, dürfte nicht besonders erwähnt werden.
Nach Schätzungen der Betreiber folgten ca 1000 am Tag verteilte Besucher dieser Einladung und konnten ab 20.00 Uhr dann zum zweiten Mal, oder wie ich zum ersten Mal , dieser so unglaublich schönen handgemachten Musik lauschen.
„Dire Strait“ Chef Mark Knopfler dürfte stolz auf die 7 Leipziger Jungs sein, die sich da mit unbändiger Freude 33 Titel über 4 Stunden lang der Musik ihrer Elterngeneration verschrieben haben. Man muß sie fühlen und leben können diese Musik- und das können sie – alle Sieben.
120 Millionen verkaufte Alben der „Dire Strait“sprechen dafür, wie sehr die Menschen genau diese Musik mögen,diese Musik die so anders ist, als alles andere. Schon allein durch seine unverwechsellbare Art der Gitarre Musik zu entlocken – spürt man schon bei den ersten Noten , das da Mark Knopfler – Musik zu hören ist. Das ist Harmonie in ihrer reinsten Form.
Unendlich lange Intros , wo dann irgendwann der Gesang einsetzt, oder lange Outros – das kennzeichnet die Musik von Knopfler und Daniel Hütel als Leadsänger der „Scuttles“ ( 2004 in wechselnder Besetzung gegründet ) setzt diese Musik mit seinen Bandkollegen sehr einfühlsam um. „Sultans of Swing“ „Brothers in Arms“, „Romeo and Juliet“ als Hymnen und die diversen anderen Titel versetzten die Zuschauer in Ekstase, es wurde zu den leisen Tönen der wunderschönen Balladen eng umschlungen getanzt und natürlich ausgelassener bei den flotten Tönen.
Nächste Auftritte „The Scuttles“ ( übersetzt „Die Ruinierten“ in Anlehnung an „Ernste Notlage“ was „Dire Strait“ übersetzt heißt ) am 15.09.12 in Bad Freienwalde (Eduardshof) , oder am 06.10. 12 in Leipzig, im Anker.
Verbleibt zu hoffen, das es diese leidenschaftlichen Jungs irgendwann wieder in unsere Nähe verschlägt – und man dann wieder diese feine handgemachte Musik genießen kann … mit Seele und für die Seele gespielt…

 

1 of 3
- +
23365_1
23365_2
23365_3

Sogar der pralle Mond in seiner vollsten Schönheit lies es sich nicht nehmen, und lugte gemütlich hinter seinen romantischen Wölkchen hervor, um zu schauen, welche liebliche und unverwechselbare Gitarrenklänge seine Abendruhe begleiteten…
Er sorgte mit seiner Anwesenheit für eine zauberhafte Stimmung inmitten des Märchenwaldes – wie die Umgebung dieses verträumten Landstriches mit ihrer sanft dahinschlängelnden Neiße umgeben von unzähligen Schaf-und Ziegenherden genannt wird.
Das 7. Hoffest fand im idyllisch gelegenen Dörfchen Pusack statt, und Ziegenhofbetreiber Michael Wagner sowie Carsten Glanck luden zum zweiten Mal „The Scuttles“ – die wohl jüngste Dire-Strait-Tribut-Band für ihr inzwischen traditionelles Fest am 1. Septemberwochenende ein.
Beginnend um 9.30 Uhr mit einem Hofgottesdienst spielten anschließend bis zur Mittagszeit die „Lustigen Musikanten“ gefolgt von der „Nobile Countryband“ . Hofbesichtigung, Kinderschminken , Basteln , Reiten für Kinder sowie eine Goldwaschanlage wurden geboten. Das eine große Auswahl an Ziegenprodukten verkauft wurden, dürfte nicht besonders erwähnt werden.
Nach Schätzungen der Betreiber folgten ca 1000 am Tag verteilte Besucher dieser Einladung und konnten ab 20.00 Uhr dann zum zweiten Mal, oder wie ich zum ersten Mal , dieser so unglaublich schönen handgemachten Musik lauschen.
„Dire Strait“ Chef Mark Knopfler dürfte stolz auf die 7 Leipziger Jungs sein, die sich da mit unbändiger Freude 33 Titel über 4 Stunden lang der Musik ihrer Elterngeneration verschrieben haben. Man muß sie fühlen und leben können diese Musik- und das können sie – alle Sieben.
120 Millionen verkaufte Alben der „Dire Strait“sprechen dafür, wie sehr die Menschen genau diese Musik mögen,diese Musik die so anders ist, als alles andere. Schon allein durch seine unverwechsellbare Art der Gitarre Musik zu entlocken – spürt man schon bei den ersten Noten , das da Mark Knopfler – Musik zu hören ist. Das ist Harmonie in ihrer reinsten Form.
Unendlich lange Intros , wo dann irgendwann der Gesang einsetzt, oder lange Outros – das kennzeichnet die Musik von Knopfler und Daniel Hütel als Leadsänger der „Scuttles“ ( 2004 in wechselnder Besetzung gegründet ) setzt diese Musik mit seinen Bandkollegen sehr einfühlsam um. „Sultans of Swing“ „Brothers in Arms“, „Romeo and Juliet“ als Hymnen und die diversen anderen Titel versetzten die Zuschauer in Ekstase, es wurde zu den leisen Tönen der wunderschönen Balladen eng umschlungen getanzt und natürlich ausgelassener bei den flotten Tönen.
Nächste Auftritte „The Scuttles“ ( übersetzt „Die Ruinierten“ in Anlehnung an „Ernste Notlage“ was „Dire Strait“ übersetzt heißt ) am 15.09.12 in Bad Freienwalde (Eduardshof) , oder am 06.10. 12 in Leipzig, im Anker.
Verbleibt zu hoffen, das es diese leidenschaftlichen Jungs irgendwann wieder in unsere Nähe verschlägt – und man dann wieder diese feine handgemachte Musik genießen kann … mit Seele und für die Seele gespielt…

 

1 of 3
- +
23365_1
23365_2
23365_3

Ähnliche Artikel

Studio 2.0, Christian Swiekatowski 

Stefanie trägt die Krone. Forst hat neue Rosenkönigin 2025

30. Juni 2025

Im festlichen Rahmen der Rosengartenfesttage ist Stefanie III. am Freitagabend zur 33. Forster Rosenkönigin gekrönt worden. Wie die Stadt mitteilte,...

Ein halbes Jahrhundert Applaus. Stadthalle Cottbus mit Jubiläumswoche

Ein halbes Jahrhundert Applaus. Stadthalle Cottbus mit Jubiläumswoche

30. Juni 2025

Die Stadthalle Cottbus wird 50 Jahre alt und feiert das ganze Jahr über ihr Jubiläum. Höhepunkt ist eine Festwoche ab...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

30. Juni 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Landkreis Spree-Neiße 

Musik- und Kunstschule aus Spremberg lädt zu Tag der offenen Tür

27. Juni 2025

Die Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ lädt am 13. Juli zum Tag der offenen Tür ein. Wie der des...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Forst feierte 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Brody und Lubsko

11:49 Uhr | 1. Juli 2025 | 6 Leser

Uniklinik-Streik in Cottbus: verdi rechnet mit großer Demo-Beteiligung

11:28 Uhr | 1. Juli 2025 | 132 Leser

Brand bei Kolkwitz: Eine Person schwer verletzt, Waldfläche betroffen

10:53 Uhr | 1. Juli 2025 | 505 Leser

Reizungen durch Geruch – Feuerwehr rückt nach Schwarze Pumpe aus

10:35 Uhr | 1. Juli 2025 | 58 Leser

Molle Bier aus Cottbus: Regionales Bierprojekt erobert die Stadt

23:12 Uhr | 30. Juni 2025 | 355 Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

19:31 Uhr | 30. Juni 2025 | 4.9k Leser

Meistgelesen

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 8.3k Leser

Senftenberg lädt erstmalig zur dreitägigen Rummelmeile

25.Juni 2025 | 8.2k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.2k Leser

Oberbürgermeister besuchte neue Ergotherapiepraxis in Cottbus

25.Juni 2025 | 6k Leser

Wie geht es weiter mit Ortsumfahrung Cottbus? Bürgerrunde in Kahren

26.Juni 2025 | 5.8k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 4.9k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach den ersten drei Tests über Saisonvorbereitung & Transfers
Now Playing
Zurück aus der Sommerpause! Nach der ersten Trainingswoche und den ersten drei Testspielen in Südbrandenburg haben wir mit Trainer Claus-Dieter Wollitz über die aktuelle Saisonvorbereitungen, die Transfers und den weiteren ...Plan im NL-Videotalk gesprochen. Viel Spaß beim Reinschauen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Stadthalle feiert 50. Jubiläum mit Festwoche & Gala, Einblicke in Ausstellung & Rückblick
Now Playing
Die Stadthalle Cottbus wird 50 Jahre alt und feiert das ganze Jahr über ihr Jubiläum. Höhepunkt ist eine Festwoche ab dem 19. September mit Konzerten, Kindertheater, einer Gala mit lokalen ...Künstlerinnen und Künstlern sowie der 30 Plus Party mit Ross Antony. Geschäftsführerin Daniela Kerzel spricht von einem besonderen Anlass: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein Konzerthaus so lange erfolgreich besteht.“ Bereits jetzt kann in der Stadthalle eine Ausstellung mit Plakaten, Programmheften, Bühnenbildern und Erinnerungsstücken zur Geschichte des Hauses besucht werden. Tickets für die Festwoche sind im CottbusService erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sport | SpG Viktoria Cottbus / Drachhausen gewinnt Kreispokal der Frauen
Now Playing
Die diesjährigen Finalspiele der Damen und Herren um den Kreispokal Niederlausitz wurden in Guben ausgetragen. Zunächst setzten sich die Damen des FSV Viktoria Cottbus 1897 mit 2:0 gegen den SV ...Wacker 09 Cottbus Ströbitz durch. Für das 1:0 der Mannschaft von Trainer Jens Gorsitzki sorgte Nadine Domain in der 48.Spielminute, bevor die beste Torschützin der abgelaufenen Saison Sophie Marie Theres Ziemann (15 Tore) in der 64. Minute zum Endstand einschoss.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin