Neben dem allgemeinen Austausch zur Forster Geschichte und Heimatkunde stehen diesmal Feldpostbriefe im Mittelpunkt, die Forster Kriegsteilnehmer in den Jahren 1870/71 in die Heimat schickten. Sie stammen aus den umfangreichen Aufzeichnungen des Forster Chronisten Friedrich Passarius (1824 – 1911) in seinen Tagebüchern gesammelt hatte.
Foto: Ehemalige Siegessäule und Denkmal für die über dreißig gefallenen Forster im Krieg 1870/71.
Treff: Donnerstag, 30.01.2014 ab 18 Uhr im Restaurant Lausitz (Kreml) in der Amtsstraße
Die historischen Aufnahmen wurden vom Museumsverein Forst (Lausitz) zur Verfügung gestellt
Neben dem allgemeinen Austausch zur Forster Geschichte und Heimatkunde stehen diesmal Feldpostbriefe im Mittelpunkt, die Forster Kriegsteilnehmer in den Jahren 1870/71 in die Heimat schickten. Sie stammen aus den umfangreichen Aufzeichnungen des Forster Chronisten Friedrich Passarius (1824 – 1911) in seinen Tagebüchern gesammelt hatte.
Foto: Ehemalige Siegessäule und Denkmal für die über dreißig gefallenen Forster im Krieg 1870/71.
Treff: Donnerstag, 30.01.2014 ab 18 Uhr im Restaurant Lausitz (Kreml) in der Amtsstraße
Die historischen Aufnahmen wurden vom Museumsverein Forst (Lausitz) zur Verfügung gestellt
Neben dem allgemeinen Austausch zur Forster Geschichte und Heimatkunde stehen diesmal Feldpostbriefe im Mittelpunkt, die Forster Kriegsteilnehmer in den Jahren 1870/71 in die Heimat schickten. Sie stammen aus den umfangreichen Aufzeichnungen des Forster Chronisten Friedrich Passarius (1824 – 1911) in seinen Tagebüchern gesammelt hatte.
Foto: Ehemalige Siegessäule und Denkmal für die über dreißig gefallenen Forster im Krieg 1870/71.
Treff: Donnerstag, 30.01.2014 ab 18 Uhr im Restaurant Lausitz (Kreml) in der Amtsstraße
Die historischen Aufnahmen wurden vom Museumsverein Forst (Lausitz) zur Verfügung gestellt
Neben dem allgemeinen Austausch zur Forster Geschichte und Heimatkunde stehen diesmal Feldpostbriefe im Mittelpunkt, die Forster Kriegsteilnehmer in den Jahren 1870/71 in die Heimat schickten. Sie stammen aus den umfangreichen Aufzeichnungen des Forster Chronisten Friedrich Passarius (1824 – 1911) in seinen Tagebüchern gesammelt hatte.
Foto: Ehemalige Siegessäule und Denkmal für die über dreißig gefallenen Forster im Krieg 1870/71.
Treff: Donnerstag, 30.01.2014 ab 18 Uhr im Restaurant Lausitz (Kreml) in der Amtsstraße
Die historischen Aufnahmen wurden vom Museumsverein Forst (Lausitz) zur Verfügung gestellt