Heute um zehn begann der Forster Trödelmarkt. Die ersten Anbieter kamen vor acht an. Schließlich ging es um die besten Plätze.
Kurz nach acht kam ‘Norman’, der Veranstalter. Nach seinem ‘grünen Licht’ bauten die Frühankömmlinge ihre Stände auf.
Ein Trödelmarkt, was ist das eigentlich?
Jeder ist willkommen, nicht mehr benötigte Dinge anzubieten. Manchmal wird Kinderkleidung gesucht, manchmal Spiele oder CDs oder sonst etwas. Das ist nicht vorhersehbar. Der Kunde ist König.
Nach so einem Trödeltag fahren alle vergnügt nach Hause.
Manch ein Besucher hat sein Schnäppchen gefunden, manch ein Anbieter geht mit nur 10 Euro nach Hause, andere Anbieter mit weitaus mehr in der Geldbörse.
Aber alle Beteiligten hatten Spaß daran, neue Menschen kennengelernt.
Eines ist noch wichtiger, trödeln ist echtes Recycling. Kleine Kinder wachsen fix aus der Kleidung raus, das kann doch noch ein anderes Kind tragen. Warum ein Spiel neu kaufen wenn man es für ein paar Euro beim Trödelmarkt bekommen kann.
Foto 2: Norman, der Veranstalter
Heute um zehn begann der Forster Trödelmarkt. Die ersten Anbieter kamen vor acht an. Schließlich ging es um die besten Plätze.
Kurz nach acht kam ‘Norman’, der Veranstalter. Nach seinem ‘grünen Licht’ bauten die Frühankömmlinge ihre Stände auf.
Ein Trödelmarkt, was ist das eigentlich?
Jeder ist willkommen, nicht mehr benötigte Dinge anzubieten. Manchmal wird Kinderkleidung gesucht, manchmal Spiele oder CDs oder sonst etwas. Das ist nicht vorhersehbar. Der Kunde ist König.
Nach so einem Trödeltag fahren alle vergnügt nach Hause.
Manch ein Besucher hat sein Schnäppchen gefunden, manch ein Anbieter geht mit nur 10 Euro nach Hause, andere Anbieter mit weitaus mehr in der Geldbörse.
Aber alle Beteiligten hatten Spaß daran, neue Menschen kennengelernt.
Eines ist noch wichtiger, trödeln ist echtes Recycling. Kleine Kinder wachsen fix aus der Kleidung raus, das kann doch noch ein anderes Kind tragen. Warum ein Spiel neu kaufen wenn man es für ein paar Euro beim Trödelmarkt bekommen kann.
Foto 2: Norman, der Veranstalter
Heute um zehn begann der Forster Trödelmarkt. Die ersten Anbieter kamen vor acht an. Schließlich ging es um die besten Plätze.
Kurz nach acht kam ‘Norman’, der Veranstalter. Nach seinem ‘grünen Licht’ bauten die Frühankömmlinge ihre Stände auf.
Ein Trödelmarkt, was ist das eigentlich?
Jeder ist willkommen, nicht mehr benötigte Dinge anzubieten. Manchmal wird Kinderkleidung gesucht, manchmal Spiele oder CDs oder sonst etwas. Das ist nicht vorhersehbar. Der Kunde ist König.
Nach so einem Trödeltag fahren alle vergnügt nach Hause.
Manch ein Besucher hat sein Schnäppchen gefunden, manch ein Anbieter geht mit nur 10 Euro nach Hause, andere Anbieter mit weitaus mehr in der Geldbörse.
Aber alle Beteiligten hatten Spaß daran, neue Menschen kennengelernt.
Eines ist noch wichtiger, trödeln ist echtes Recycling. Kleine Kinder wachsen fix aus der Kleidung raus, das kann doch noch ein anderes Kind tragen. Warum ein Spiel neu kaufen wenn man es für ein paar Euro beim Trödelmarkt bekommen kann.
Foto 2: Norman, der Veranstalter
Heute um zehn begann der Forster Trödelmarkt. Die ersten Anbieter kamen vor acht an. Schließlich ging es um die besten Plätze.
Kurz nach acht kam ‘Norman’, der Veranstalter. Nach seinem ‘grünen Licht’ bauten die Frühankömmlinge ihre Stände auf.
Ein Trödelmarkt, was ist das eigentlich?
Jeder ist willkommen, nicht mehr benötigte Dinge anzubieten. Manchmal wird Kinderkleidung gesucht, manchmal Spiele oder CDs oder sonst etwas. Das ist nicht vorhersehbar. Der Kunde ist König.
Nach so einem Trödeltag fahren alle vergnügt nach Hause.
Manch ein Besucher hat sein Schnäppchen gefunden, manch ein Anbieter geht mit nur 10 Euro nach Hause, andere Anbieter mit weitaus mehr in der Geldbörse.
Aber alle Beteiligten hatten Spaß daran, neue Menschen kennengelernt.
Eines ist noch wichtiger, trödeln ist echtes Recycling. Kleine Kinder wachsen fix aus der Kleidung raus, das kann doch noch ein anderes Kind tragen. Warum ein Spiel neu kaufen wenn man es für ein paar Euro beim Trödelmarkt bekommen kann.
Foto 2: Norman, der Veranstalter
Heute um zehn begann der Forster Trödelmarkt. Die ersten Anbieter kamen vor acht an. Schließlich ging es um die besten Plätze.
Kurz nach acht kam ‘Norman’, der Veranstalter. Nach seinem ‘grünen Licht’ bauten die Frühankömmlinge ihre Stände auf.
Ein Trödelmarkt, was ist das eigentlich?
Jeder ist willkommen, nicht mehr benötigte Dinge anzubieten. Manchmal wird Kinderkleidung gesucht, manchmal Spiele oder CDs oder sonst etwas. Das ist nicht vorhersehbar. Der Kunde ist König.
Nach so einem Trödeltag fahren alle vergnügt nach Hause.
Manch ein Besucher hat sein Schnäppchen gefunden, manch ein Anbieter geht mit nur 10 Euro nach Hause, andere Anbieter mit weitaus mehr in der Geldbörse.
Aber alle Beteiligten hatten Spaß daran, neue Menschen kennengelernt.
Eines ist noch wichtiger, trödeln ist echtes Recycling. Kleine Kinder wachsen fix aus der Kleidung raus, das kann doch noch ein anderes Kind tragen. Warum ein Spiel neu kaufen wenn man es für ein paar Euro beim Trödelmarkt bekommen kann.
Foto 2: Norman, der Veranstalter
Heute um zehn begann der Forster Trödelmarkt. Die ersten Anbieter kamen vor acht an. Schließlich ging es um die besten Plätze.
Kurz nach acht kam ‘Norman’, der Veranstalter. Nach seinem ‘grünen Licht’ bauten die Frühankömmlinge ihre Stände auf.
Ein Trödelmarkt, was ist das eigentlich?
Jeder ist willkommen, nicht mehr benötigte Dinge anzubieten. Manchmal wird Kinderkleidung gesucht, manchmal Spiele oder CDs oder sonst etwas. Das ist nicht vorhersehbar. Der Kunde ist König.
Nach so einem Trödeltag fahren alle vergnügt nach Hause.
Manch ein Besucher hat sein Schnäppchen gefunden, manch ein Anbieter geht mit nur 10 Euro nach Hause, andere Anbieter mit weitaus mehr in der Geldbörse.
Aber alle Beteiligten hatten Spaß daran, neue Menschen kennengelernt.
Eines ist noch wichtiger, trödeln ist echtes Recycling. Kleine Kinder wachsen fix aus der Kleidung raus, das kann doch noch ein anderes Kind tragen. Warum ein Spiel neu kaufen wenn man es für ein paar Euro beim Trödelmarkt bekommen kann.
Foto 2: Norman, der Veranstalter
Heute um zehn begann der Forster Trödelmarkt. Die ersten Anbieter kamen vor acht an. Schließlich ging es um die besten Plätze.
Kurz nach acht kam ‘Norman’, der Veranstalter. Nach seinem ‘grünen Licht’ bauten die Frühankömmlinge ihre Stände auf.
Ein Trödelmarkt, was ist das eigentlich?
Jeder ist willkommen, nicht mehr benötigte Dinge anzubieten. Manchmal wird Kinderkleidung gesucht, manchmal Spiele oder CDs oder sonst etwas. Das ist nicht vorhersehbar. Der Kunde ist König.
Nach so einem Trödeltag fahren alle vergnügt nach Hause.
Manch ein Besucher hat sein Schnäppchen gefunden, manch ein Anbieter geht mit nur 10 Euro nach Hause, andere Anbieter mit weitaus mehr in der Geldbörse.
Aber alle Beteiligten hatten Spaß daran, neue Menschen kennengelernt.
Eines ist noch wichtiger, trödeln ist echtes Recycling. Kleine Kinder wachsen fix aus der Kleidung raus, das kann doch noch ein anderes Kind tragen. Warum ein Spiel neu kaufen wenn man es für ein paar Euro beim Trödelmarkt bekommen kann.
Foto 2: Norman, der Veranstalter
Heute um zehn begann der Forster Trödelmarkt. Die ersten Anbieter kamen vor acht an. Schließlich ging es um die besten Plätze.
Kurz nach acht kam ‘Norman’, der Veranstalter. Nach seinem ‘grünen Licht’ bauten die Frühankömmlinge ihre Stände auf.
Ein Trödelmarkt, was ist das eigentlich?
Jeder ist willkommen, nicht mehr benötigte Dinge anzubieten. Manchmal wird Kinderkleidung gesucht, manchmal Spiele oder CDs oder sonst etwas. Das ist nicht vorhersehbar. Der Kunde ist König.
Nach so einem Trödeltag fahren alle vergnügt nach Hause.
Manch ein Besucher hat sein Schnäppchen gefunden, manch ein Anbieter geht mit nur 10 Euro nach Hause, andere Anbieter mit weitaus mehr in der Geldbörse.
Aber alle Beteiligten hatten Spaß daran, neue Menschen kennengelernt.
Eines ist noch wichtiger, trödeln ist echtes Recycling. Kleine Kinder wachsen fix aus der Kleidung raus, das kann doch noch ein anderes Kind tragen. Warum ein Spiel neu kaufen wenn man es für ein paar Euro beim Trödelmarkt bekommen kann.
Foto 2: Norman, der Veranstalter