Zur Bundestagswahl am 22. September veranstaltet die „Klinger Runde“ in Abstimmung mit der Gemeinde Schenkendöbern am 5. September ein Wahlforum mit den Kandidaten des Wahlkreises 64 (Spree-Neiße und Cottbus).
Ihre Teilnahme haben zugesagt; Dr. Peter Schulze (CDU), Ullrich Freese (SPD), Wolfgang Renner (BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN), Birgit Wöllert (DIE LINKE) , Prof. Dr. Martin Neumann (FDP) sowie der unabhängige Kandidat Wolfgang Nešković.
Die Bürgerinnen und Bürger werden an diesem Abend die Möglichkeit haben, sich ein Bild von den Kandidaten zu machen und ihre konkreten Fragen an die Kandidaten zu stellen.
Aufgrund der regionalen Betroffenheit werden insbesondere die energiepolitischen Fragen sowie der anstehende Strukturwandel der Lausitz einen breiten Raum einnehmen. Im Vorfeld des Wahlforums wurde dazu bereits von verschiedenen Bürgerinitiativen, Vereinen und kommunalen Interessenvertretungen ein Fragenkatalog, mit der Bitte um schriftliche Antwort, an die Kandidaten gestellt.
Die Veranstaltung wird von Mathias Berndt moderiert. Er ist Pfarrer in Atterwasch und für die Betroffenen der Tagebauplanung Jänschwalde-Nord der vom Kirchenkreis beauftragte Seelsorger.
Zu diesem Wahlforum sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Aufgrund der überparteilichen Struktur der „Klinger Runde“ wird darauf hingewiesen, dass in der Turnhalle keine Werbung der Parteien/Kandidaten zugelassen ist.
Veranstaltung Wahlforum:
Donnerstag, den 05.September 2013,
19:00 Uhr Turnhalle Groß Gastrose
Zur Bundestagswahl am 22. September veranstaltet die „Klinger Runde“ in Abstimmung mit der Gemeinde Schenkendöbern am 5. September ein Wahlforum mit den Kandidaten des Wahlkreises 64 (Spree-Neiße und Cottbus).
Ihre Teilnahme haben zugesagt; Dr. Peter Schulze (CDU), Ullrich Freese (SPD), Wolfgang Renner (BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN), Birgit Wöllert (DIE LINKE) , Prof. Dr. Martin Neumann (FDP) sowie der unabhängige Kandidat Wolfgang Nešković.
Die Bürgerinnen und Bürger werden an diesem Abend die Möglichkeit haben, sich ein Bild von den Kandidaten zu machen und ihre konkreten Fragen an die Kandidaten zu stellen.
Aufgrund der regionalen Betroffenheit werden insbesondere die energiepolitischen Fragen sowie der anstehende Strukturwandel der Lausitz einen breiten Raum einnehmen. Im Vorfeld des Wahlforums wurde dazu bereits von verschiedenen Bürgerinitiativen, Vereinen und kommunalen Interessenvertretungen ein Fragenkatalog, mit der Bitte um schriftliche Antwort, an die Kandidaten gestellt.
Die Veranstaltung wird von Mathias Berndt moderiert. Er ist Pfarrer in Atterwasch und für die Betroffenen der Tagebauplanung Jänschwalde-Nord der vom Kirchenkreis beauftragte Seelsorger.
Zu diesem Wahlforum sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Aufgrund der überparteilichen Struktur der „Klinger Runde“ wird darauf hingewiesen, dass in der Turnhalle keine Werbung der Parteien/Kandidaten zugelassen ist.
Veranstaltung Wahlforum:
Donnerstag, den 05.September 2013,
19:00 Uhr Turnhalle Groß Gastrose
Zur Bundestagswahl am 22. September veranstaltet die „Klinger Runde“ in Abstimmung mit der Gemeinde Schenkendöbern am 5. September ein Wahlforum mit den Kandidaten des Wahlkreises 64 (Spree-Neiße und Cottbus).
Ihre Teilnahme haben zugesagt; Dr. Peter Schulze (CDU), Ullrich Freese (SPD), Wolfgang Renner (BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN), Birgit Wöllert (DIE LINKE) , Prof. Dr. Martin Neumann (FDP) sowie der unabhängige Kandidat Wolfgang Nešković.
Die Bürgerinnen und Bürger werden an diesem Abend die Möglichkeit haben, sich ein Bild von den Kandidaten zu machen und ihre konkreten Fragen an die Kandidaten zu stellen.
Aufgrund der regionalen Betroffenheit werden insbesondere die energiepolitischen Fragen sowie der anstehende Strukturwandel der Lausitz einen breiten Raum einnehmen. Im Vorfeld des Wahlforums wurde dazu bereits von verschiedenen Bürgerinitiativen, Vereinen und kommunalen Interessenvertretungen ein Fragenkatalog, mit der Bitte um schriftliche Antwort, an die Kandidaten gestellt.
Die Veranstaltung wird von Mathias Berndt moderiert. Er ist Pfarrer in Atterwasch und für die Betroffenen der Tagebauplanung Jänschwalde-Nord der vom Kirchenkreis beauftragte Seelsorger.
Zu diesem Wahlforum sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Aufgrund der überparteilichen Struktur der „Klinger Runde“ wird darauf hingewiesen, dass in der Turnhalle keine Werbung der Parteien/Kandidaten zugelassen ist.
Veranstaltung Wahlforum:
Donnerstag, den 05.September 2013,
19:00 Uhr Turnhalle Groß Gastrose
Zur Bundestagswahl am 22. September veranstaltet die „Klinger Runde“ in Abstimmung mit der Gemeinde Schenkendöbern am 5. September ein Wahlforum mit den Kandidaten des Wahlkreises 64 (Spree-Neiße und Cottbus).
Ihre Teilnahme haben zugesagt; Dr. Peter Schulze (CDU), Ullrich Freese (SPD), Wolfgang Renner (BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN), Birgit Wöllert (DIE LINKE) , Prof. Dr. Martin Neumann (FDP) sowie der unabhängige Kandidat Wolfgang Nešković.
Die Bürgerinnen und Bürger werden an diesem Abend die Möglichkeit haben, sich ein Bild von den Kandidaten zu machen und ihre konkreten Fragen an die Kandidaten zu stellen.
Aufgrund der regionalen Betroffenheit werden insbesondere die energiepolitischen Fragen sowie der anstehende Strukturwandel der Lausitz einen breiten Raum einnehmen. Im Vorfeld des Wahlforums wurde dazu bereits von verschiedenen Bürgerinitiativen, Vereinen und kommunalen Interessenvertretungen ein Fragenkatalog, mit der Bitte um schriftliche Antwort, an die Kandidaten gestellt.
Die Veranstaltung wird von Mathias Berndt moderiert. Er ist Pfarrer in Atterwasch und für die Betroffenen der Tagebauplanung Jänschwalde-Nord der vom Kirchenkreis beauftragte Seelsorger.
Zu diesem Wahlforum sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Aufgrund der überparteilichen Struktur der „Klinger Runde“ wird darauf hingewiesen, dass in der Turnhalle keine Werbung der Parteien/Kandidaten zugelassen ist.
Veranstaltung Wahlforum:
Donnerstag, den 05.September 2013,
19:00 Uhr Turnhalle Groß Gastrose