„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie
„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie
„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie
„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie
„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie
„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie
„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie
„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie