• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Haben Sie schon einmal eine Oper gesehen, erlebt? – Wenn Sie diese Frage mit ‘Nein’ oder ‘Ja’ beantworten lesen Sie unbedingt weiter …

12:50 Uhr | 12. August 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie

 

1 of 3
- +
22723_1
22723_2
22723_4

„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie

 

1 of 3
- +
22723_1
22723_2
22723_4

„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie

 

1 of 3
- +
22723_1
22723_2
22723_4

„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie

 

1 of 3
- +
22723_1
22723_2
22723_4

„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie

 

1 of 3
- +
22723_1
22723_2
22723_4

„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie

 

1 of 3
- +
22723_1
22723_2
22723_4

„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie

 

1 of 3
- +
22723_1
22723_2
22723_4

„Der zur Liebe überzeugte Philosoph” – „Il filosofo convinto in amore”
Ein Opernvergnügen, das Musikliebhaber wie auch Neugierige überraschen und bezaubern wird.
Die Oper von Johann Friedrich Agricola stammt aus der Zeit des Barock und ist leicht, fröhlich, auch ernst aber voller Humor. Eine der ewigen Geschichten zwischen Mann und Frau. Kurze und leichte Arien, gesungen von Jana Reiner – Sopran und Michael Rapke – Bariton.
Am 18. August 2012 wird diese Oper im Ostdeutschen Rosengarten auf der Schillerbühne um 19:00 Uhr aufgeführt.
Konzept und Regie: Heike Hanefeld
Musikalische Leitung: Irmgard Huntgeburth
Bühne: Barbara Anna Keiner
Lesbina: Jana Reiner – Sopran
Anselmo: Michael Rapke – Bariton
Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin
Eine Produktion von Barocco Continuo e.V.
Zum Hintergrund: Heike Hanefeld hatte im Juni 2011 die Idee anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. eine Oper aus seiner Zeit auf die Bühnen zu bringen. Nach nunmehr über einem Jahr ist es geschafft und die Oper wird im Parkverbund Lausitz im Ostdeutschen Rosengarten, im Park und Schloß Branitz, im Schloßpark Brody und im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet im Schloß Altdöbern statt.
Im Januar hatten wir ein langes Telefonat, da versuchte Heike Hanefeld (Foto 1) Mittel für die Realisierung ihres Projektes über ‘Crowdfunding’ zu generieren. 27.01.2012 – Barockoper in Parks der Lausitz 2012 . Wie sie heute sagte, war das kein wirklich erfolgreicher Weg. Einige Tausend Leser haben diesen Beitrag aufgerufen. Aber, noch immer würden ‘Opern’ gerade von den jungen Leuten, die im Internet sehr aktiv sind, als etwas ‘Altbackenes’ angesehen, so Heike Hanefeld. Die ‘Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit’ hat letztendlich dafür gesorgt, das ihr Projekt Wirklichkeit wurde.
Besuchen Sie diese fröhliche und humorvolle Oper im Ostdeutschen Rosengarten.
… und nach der Aufführung ist Ihnen bestimmt nach einer romantischen Führung durch den Rosengarten oder nach einem romantischen Spaziergang zu zweit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung um 19:30 im Forster Hof statt.
Kartenvorverkauf im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9 zu den Öffnungszeiten
Eintritt: Vorverkauf 8 € je Karte / Abendkasse je Karte 10 €
Foto 2: Eine Fotomontage der Schillerbühne, die Wirklichkeit ist am morgen zu sehen
Foto 3: Jana Reiner (Sopran) und Michael Rapke(Bariton)
Worum geht es in der Oper
Biografien der Künstler und Beteiligten
18.8.2012 19:00 Uhr Ostdeutcher Rosengarten, Schillerbühne
19.8.2012 16:00 Uhr Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Orangerie

 

1 of 3
- +
22723_1
22723_2
22723_4

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

13. Mai 2025

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, feiert Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus. Die...

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

13. Mai 2025

Die Stadt Forst (Lausitz) startet mit geänderten Öffnungszeiten in die Badesaison 2025. Aufgrund personeller Engpässe und zur besseren Steuerung des...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

17:06 Uhr | 15. Mai 2025 | 42 Leser

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

16:11 Uhr | 15. Mai 2025 | 48 Leser

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

16:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 800 Leser

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15:39 Uhr | 15. Mai 2025 | 63 Leser

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15:16 Uhr | 15. Mai 2025 | 156 Leser

Feuer in Finsterwalder Bürgerheide. Ermittlungen wegen Brandstiftung

15:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 107 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.4k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.8k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.8k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Schmellwitz lädt am 17.05. zur "Kultur am besonderen Ort"
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Gemeinsam zur Relegation! Pele Wollitz vor "Showdown" gegen Ingolstadt
Now Playing
Auf geht's ins (vielleicht) letzte Heimspiel dieser Drittligasaison. Ein Sieg trennt den FCE von zwei Finalspielen um den Einzug in die 2. Bundesliga. Der Heimbereich für das Spiel gegen ...den FC Ingolstadt ist wenig überraschend ausverkauft - eine würdige Kulisse also für die Mission "Durchmarsch"? Pele Wollitz vor dem Spiel gegen die Schanzer.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Kita Kollaps Aktion 2025 für bessere Bedingungen in Kitalandschaft - Rede von Initiatorin
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin