• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Freitag, 27. Januar 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Woidke zu aktuellen jagdpolitischen Fragen im Land Brandenburg

16:14 Uhr | 6. März 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) unerstreicht in seinem Grußwort anlässlich des Jägertags Spree-Neiße/Cottbus e.V. am morgigen Samstag in Drachhausen den Beitrag der Jägerschaft „um den Erhalt des Wildes und seiner Lebensräume in einem hochtechnisierten Industrieland. Dabei kommen die positiven Effekte nicht nur dem Wild, sondern auch vielen anderen, nicht dem Jagdrecht unterliegenden Tierarten zugute. Deshalb leisten Jägerinnen und Jäger einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer natürlichen Umwelt und deshalb zählen sie in Brandenburg auch zu Recht zum Kreis der anerkannten Naturschutzverbände.“
Jagd steht auch für die Möglichkeit der nachhaltigen Nutzung einer natürliches Ressource. Sie ist Schutz durch nachhaltige Nutzung. Dies findet auch seinen Niederschlag in einer sehr breit angelegten Ausbildung der Jäger mit einer nicht zu unterschätzenden abschließenden Prüfung.
Gemeinsames Anliegen mit Flächeneigentümern und Landnutzern muss es sein, Wildschäden auf ein tragbares Maß zu begrenzen. Dies gilt für den Wald ebenso wie für Agrarflächen.
Konfliktfeld bleifreie Munition
Im Zusammenhang mit dem Tod eines Adlers in Berlin ist Brandenburgs Landesforstverwaltung für die Rücknahme des so genannten Bleifrei-Erlasses aus dem Jahr 2005 kritisiert worden.
Bis heute gibt es keinen Beweis für einen Zusammenhangs zwischen der Rücknahme des Erlasses, der ohnehin nur für rund ein Viertel der Waldfläche im Land galt, und dem zweifellos bedauerlichen Tod des Tieres. Sicher hingegen ist, dass kein anderes Bundesland mehr Erfahrungen in Sachen Bleifrei zusammengetragen und entsprechende Begleitstudien mit rund 100.000 Euro finanziert hat. Die Auswertung der erhobenen Daten läuft. Im kommenden Monat werden erste Ergebnisse im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums vorgestellt.
Die Monitoringergebnisse zeigen durchaus, dass es Gründe für den Einsatz bleifreier Munition gibt. Allerdings gibt es – auch in Brandenburg – Hinweise, dass beim Einsatz bleifreier Munition ein offensichtlich erhöhtes Risiko des unkontrollierten Abprallens besteht.
Woidke. „Bezogen auf den Landesforstbetrieb habe ich allein aus Gründen des Arbeitsschutzes bei der Dienstaufgabe Jagd ein generelles Verbot von bleifreier Munition verfügt. Davon unbenommen obliegt die Auswahl der Munition jedem Jäger in eigener Verantwortung.“
Das Bundeslandwirtschaftsministerium beabsichtigt, zeitnah ein Gutachten speziell zu den Sicherheitsaspekten bleifreier Geschosse in Auftrag zu geben. Erst bei Vorlage von Ergebnisse sind fundierte Entscheidungen hinsichtlich der weiteren Verwendung bleifreier Geschosse möglich.
„Davon unabhängig möchte ich angesichts aktueller Meldungen über bleivergiftete Greifvögel an die verbindliche Verpflichtung der Jäger zur Entfernung der Aufbrüche erinnern“, sagte Woidke, „und das eigene Verhalten danach auszurichten.“
Rückkehr der Wölfe
Nach Jahrhunderten gnadenloser Verfolgung hat vor gerade einmal zehn Jahren ein erstaunlicher Prozess der Wiederbesiedlung des Wolfs in Brandenburg begonnen. Anders als in Sachsen mit fünf bekannten Rudeln steht Brandenburg erst am Anfang einer möglichen Wiederbesiedlung. Woidke: „Ich begrüße die Rückkehr des Wolfs, ist sie doch auch Ausdruck einer gesünderen Natur und eines vielfältigen Artenspektrums.“
Auch vom Landesjagdverband wird diese positive Grundeinstellung gegenüber dem Wolf mitgetragen.
Ohne Zweifel ist die Rückkehr des Wolfs nicht frei von Problemen.
Dies gilt insbesondere für die Tierhalter in den betreffenden Regionen.
Mit den bestehenden Möglichkeiten zum Schadensausgleich bei durch Wölfe verursachten Tierverlusten wie auch für Präventionsmaßnahmen konnten wichtige Beiträge zur Akzeptanz geleistet werden.
Je nach Fortschritt der Wiederbesiedlung können Anpassungen bei der Wildbewirtschaftung (Schalenwild) notwendig werden.
„Wir sollten einer solchen Entwicklung mit großer Gelassenheit entgegensehen“, so der Minister weiter: „Die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit wird auch von der Bereitschaft der Jäger geprägt, künftig mit dem Beutegreifer Wolf zu teilen. Vor diesem Hintergrund hat die aktuelle Meldung eines in Sachsen illegal erlegten Wolfs dem Ansehen der Jägerschaft großen Schaden zugefügt.“
Biber
Offensichtlich günstige Lebensverhältnisse haben zu einem deutlichen Anwachsen der früher nahezu ausgerotteten Biber geführt. Gegenwärtig wird der Biberbestand in Brandenburg auf etwa 2.200 Tiere geschätzt. Etwa die Hälfte der Totfunde geht auf Verluste durch den Straßenverkehr zurück.
Angesichts der sich abzeichnenden Konflikte kommt einem landesweiten Bibermanagement wichtige Bedeutung zu. Dazu zählen Maßnahmen wie die Errichtung von Schutzzäunen, Einzelschutzmaßnahmen, Anlagen von Drainagen und Gittermatten.
Zur Vermeidung erheblicher Schäden kommen ggf. der Fang und die Umsetzung von Bibern in Betracht. Letztendlich können tragfähige Lösungsansätze – zugeschnitten auf den jeweiligen Einzelfall – nur lokal gefunden werden.
Rabenvögel
Immer wieder erreichen uns Meldungen über zunehmende Schäden durch Rabenvögel wie Aaskrähen und Elstern. Dies war im vergangenen Jahr der Grund für eine Änderung der Jagdzeiten-VO.
Mit Beginn des neuen Jagdjahres am 1. April wird nunmehr eine Jagdzeit auf Rabenkrähe, Nebelkrähe und Elster vom 1. Oktober bis 31. Januar eingeführt. Es bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse mit dieser Maßnahme erzielt werden.
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
Foto 1: Wolf, © Bernard Landgraf (wikipedia.org)
Foto 2: Krähe (Archivbild)

Ähnliche Artikel

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

26. Januar 2023

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Terra Mater

Lausitzer Tiere: Micky und Minnie suchen gemeinsam ein neues Zuhause

26. Januar 2023

Die beiden kleinen Terrier-Mix Hunde Micky und Minnie wüschen sich von ganzem Herzen ein neues Zuhause zum Wohlfühlen und Ankommen....

Stimmung und Tradition beim Zapust-Umzug durch Cottbuser Innenstadt

Stimmung und Tradition beim Zapust-Umzug durch Cottbuser Innenstadt

26. Januar 2023

Zwölftklässler des Niedersorbischen Gymnasiums haben in Cottbus den mittlerweile 36. Zapust gefeiert! Mit einem Festumzug zog es die Schülerinnen und...

Pressestelle Kreisverwaltung/ Torsten Hoffgaard

Neues Feuerwehr-Fahrzeug an Verbandsgemeinde Liebenwerda übergeben

26. Januar 2023

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Liebenwerda kann sich über ein neues Einsatzfahrzeug freuen. Dabei handelt es sich um einen Kommandowagen, der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

19:30 Uhr | 26. Januar 2023 | 58.2k Leser

Lausitzer Tiere: Micky und Minnie suchen gemeinsam ein neues Zuhause

18:49 Uhr | 26. Januar 2023 | 405 Leser

Stimmung und Tradition beim Zapust-Umzug durch Cottbuser Innenstadt

17:39 Uhr | 26. Januar 2023 | 645 Leser

Neues Feuerwehr-Fahrzeug an Verbandsgemeinde Liebenwerda übergeben

16:25 Uhr | 26. Januar 2023 | 81 Leser

Spielplanänderung am Samstag in der Cottbuser Kammerbühne

12:55 Uhr | 26. Januar 2023 | 92 Leser

Ermittlungen nach Scheunenbrand in Hennersdorf

12:36 Uhr | 26. Januar 2023 | 116 Leser

Meistgelesen

Nach 25 Jahren: Landskron schließt die Görlitzer Kulturbrauerei

20.Januar 2023 | 68.2k Leser

Leopard 2 Panzerzüge in Hosena sorgen für Gerüchte

25.Januar 2023 | 22.1k Leser

Mit 97 km/h bei Tempo 30: Raser in Cottbus erwischt

24.Januar 2023 | 20.1k Leser

Cottbuser Galeria Karstadt Kaufhof Filiale von Schließung bedroht

21.Januar 2023 | 5k Leser

Zeugen finden stark unterkühlte Frau bei Drebkau

24.Januar 2023 | 4.4k Leser

Lausitzer Tiere: Darf Anny bei dir einziehen?

19.Januar 2023 | 5.1k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

LIVESTREAM 19. Springer-Meeting 2023 aus der Lausitz Arena in Cottbus
active
Am 25.01.2023 findet das 19. Springer-Meeting in Cottbus statt. 20 Athleten aus 14 Nationen treten in den Kategorien Hochsprung und Stabhochsprung gegeneinander an, die Elite beider Disziplinen trifft sich in ...Cottbus.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Landskron über Schließung von Eventlocation "Kulturbrauerei" in Görlitz | Brau-Manufaktur bleibt
active
Nach der Mitteilung über das Aus für die beliebte Görlitzer Eventlocation "Kulturbrauerei" von Landskron kam in der gesamten Lausitz Verwirrung auf. So meldeten sich unzählige Lausitzer, die darunter die Schließung ...der gesamten Bau-Manufaktur samt Produktion verstanden. In einem kurzen Videotalk stellt Landskron-Chef Uwe Köhler nochmal klar, dass es sich um die angeschlossene Veranstaltungshalle handelt. Zudem sprechen wir darüber, wie es dort nun weitergeht.

Infos zur Schließung findet ihr auch in unserer Meldung:
https://www.niederlausitz-aktuell.de/nachbarn/225163/nach-25-jahren-landskron-schliesst-die-goerlitzer-kulturbrauerei.html

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
20230124 Winterdienst
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org