• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 12. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Sommerurlaub in Island – Eine Burger Leserin erzählt

23:53 Uhr | 27. September 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Leserin Pia Auer war vor einigen Wochen mit ihrer Mutter auf Island. Für uns hat sie einen Reisebericht geschrieben, um die Eindrücke des Landes und des Urlaubes wiederzugeben und vielleicht den ein oder anderen zu inspirieren.
Den diesjährigen Sommerurlaub verbrachten meine Mutter und ich auf Island, was uns schon lange gereizt hat. Nach zehn Jahren war es so weit, vom 23.7.2012 bis zum 3.8.2012 verbrachten wir eine wunderschöne Zeit in Island. Wir buchten eine Reise, in acht Tagen mit einem Mietauto um die Insel mit Übernachtung in Hotels. Immer auf der Bundesstraße Nr. 1 entlang.
23.7.2012 das Flugzeug startete Richtung Island nach einem langen Aufenthalt in Kopenhagen. Die Mittsommernachtssonne erwartete uns auf der Insel aus Feuer und Eis. Mit unserm kleinen gemietetem VW Polo ging es vom Flughafen in Kefavik nach Reykjavik in unser Hotel, was wir um 2 Uhr früh am 24.7.2012 erreichten.
Den ersten Tag verbrachten wir in Reykjavik und schauten uns die 1986 eröffnete Hallgrímskirkja an. Dies ist eine imposante Kirche, die dem Basalt Gestein nach empfunden wurde. Von der Kirche aus liefen wir in Richtung Altstadt. Sie ist übersichtlich und zu Fuß sehr gut zu erkunden. Die Fußgängerzone und auch der alte Hafen sind mit bunt gestalteten, eindrucksvoll künstlerischen Geschäften und Restaurants, ein beliebter Ort zum entspannen und Zeitvertreib. Auf Grund der angenehmen Sonne entschieden wir uns die Museen nicht anzuschauen und zum Strokkur Geysirs zu fahren, der alle 5-10 Minuten eine 20 Meter hohe Wassersäule ausspuckt. Der bekannte Stóri-Geysir (60m) ist direkt daneben, doch ist er seit 1915 kaum noch aktiv. Überall stehen Warnschilder, dass das Wasser immer noch sehr heiß ist und nicht angefasst werden sollte. Zurück nach Reykjavik ging es am Gullfoss vorbei, der seinen Namen Goldnerwasserfall zurecht hat, das Licht brachte ihn auch noch um 21 Uhr zum strahlen. Die Route brachte uns durch den Thingvellir Nationalpark. Hier stößt die eurasische und amerikanische Platte auf einander. Der See in diesem Gebiet wird sehr gerne von Tauchern besucht.
Der nächste Tag startete mit schlechtem Wetter, weswegen wir uns viel Zeit ließen um zu Borgarfjördur-Hügelland zu fahren. Dies ist ein Quelle die sich in wunderschönen Kaskaden verteilt über 500m in den Fluss Hvítá stürzt.
Der nächste Tag war vollgestopft mit Highlights. In der Hochebene Holtavörduheidi wurden wir von einer dichten Nebelwand überrascht, die uns leider die, vom Reiseführer wundervoll beschriebene, Aussicht versperrte. Wir steuerten den Ort Varmahlid an, wo wir von einem deutschen Reiterhof herzlich empfangen wurden. Den zweistündigen Ausritt genossen wir sehr. Ich bekam ein Islandpony für Fortgeschrittene und es hatte seinen eigenen Kopf. Es brachte mich aber sicher durch einen steilen Hang und durchs Wasser. Unser Reiseführer führte uns weiter nach Glaumbær, wo wir uns das Grassobenhaus-Museum anschauten. Diese Häuser waren bis 1947 bewohnt. Weiter ging es nach Hofsós, wo wir uns eine Pause gönnten von den 320 km die wir an diesem Tag fahren mussten. Dieser Ort ist bekannt für seine am Strand befindlichen Basaltsäulen. Wir erreichten Akureyri in der Nacht.
Akureyri die Hauptstadt des Nordens bekannt für Handel, Industrie, Bildung und Kultur. Die Holzhäuser der Hafenstadt wurde sehr schön renoviert. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt brachen wir nach Husavik auf, wo wir hinaus aufs Meer fuhren um Wale zu beobachten. Wir hatten großes Glück und sahen eine der berühmten Walfluken aber das größte Highlight war, als ein Wal an unser Boot heran kam, sich drehte und uns Wasser entgegen blies. Der nächste Stopp war Godafoss. Der schönste und bekannteste Wasserfall Islands hat auch eine wichtige mythische Rolle in der Geschichte des Christentums auf der Insel. Der nächste Punkt waren die Dämmerburgen von Dimmuborgir. Diese Lavatürme werden von Trollen bewohnt. Sie entstanden weil die Lava in einem natürlichen Becken gestaut wurde, was später aber unter dem Druck nachgab und die noch flüssige Lava abfloss. Es blieben aber schon erkaltete Türme stehen. Der nächste Stopp auf unserm Weg Richtung Egilsstadir, war der vom Schwefel gelb gefärbte Berg. Bis 1845 wurde dieser auch abgebaut. Hinter diesem Berg befinden sich heiße, sprudelnde und nach faulen Eiern stinkende Schlammquellen.
Den sechsten Tag verbrachten wir hauptsächlich im Auto da wir ganze 440km zurück legen mussten. Der Osten Islands ist in drei Landschaftformen geteilt. Die kärglich bewachsene Hochebene geht nach Westen hin in farbenprächtige Berge über die von Lava- und Aschewüsten abgelöst werden. Nun verloren wir das Zeithgefühl, da die unzähligen Fjorde sehr langestreckt waren. Doch die tolle isländische Musik begleitete uns ja schon die ganze Fahrt und auch hier brachte sie uns immer wieder Freude an der Landschaft. Kurz nach Höfn machten wir unser Mittagspause an einem Steinstrand. Hier lief die Lava ins Wasser und bewahrte das Gestein vor Lufteinschlüssen womit diese sehr geschmeidig sind und große Steine zur Hotstone Therapie genutzt werden könnten. Trotz 15°C und Wind konnten wir in T-shirt dort sitzen weil die Steine sich so von der Sonne aufgewärmt hatten. Um 18 Uhr erreichten wir die Gletscherlagune Jökulsarlon. Der Gletscher ist ein Lehrbeispiel für die Entstehung von Fjorden. Die abbrechenden Eisblöcke fallen in ein Wassergemisch von 50% Süßwasser und 50% Salzwasser, da das Meer noch in direkter Verbindung steht und durch Ebbe und Flut beeinflusst wird. Bei einer Bootstour wurde uns 1000 Jahre altes Eis gereicht, dass wir in unsere Getränke hätten tuen dürfen. An der Wand der Restaurants wurde der starke Rückgang mit eindrucksvollen Luftaufnahmen festgehalten. Diese starke Bewegung des Gletschers ist aber nicht auf die globale Erwärmung zurück zuführen, sondern auf den Salzwasseranteil und andre Einflüsse. Nach diesen atemberaubenden Naturschauspiel ging es nach Kirjubæjarklaustur ins Hotel.
Von Kirjubæjarklaustur fuhren wir nach Vik an den brühmten schwarzen Sandstrand, wo wir den atlantischen Ozean berührten. Weiter ging es am Eyjafallajökull vorbei in Richtung Laugarvatn.
Am achten Tag unserer Reise ging es zurück nach Reykjavík. In einem kleinen Ort auf unser Strecke erfuhren wir, dass es in Hveragerdi einen kleinen Wanderweg gibt, zu einer heißen Quelle in der man baden kann. Also so machten wir uns auf. Nach gefühlten sechs Kilometern statt drei kamen wir dort an und sahen die Leute in den dort präparierten Abschnitten sitzen. Dieser natürliche Bach wurde von einer heißen Quelle und einem kalten Bernbach gespeist. Er war somit auf angenehme 40°c temperiert. Nach einer entspannten Stunde stiegen wir wieder herab und sahen erst jetzt, wie hoch wir gelaufen sind, weil jetzt der Himmel die Sonne durch die Wolken gucken lies. Es war sehr steil und mittlerweile auch sehr matschig, da eine Truppe mit Islandpferden dort auch hoch ist. Wir waren froh als wir wieder in unserm Auto waren und in die Unterkunft fuhren um die nassen Klamotten los zu werden.
Die nächsten drei Tage konnten wir uns in Reykjavík selber gestalten, da wir diese noch dazu gebucht haben. Wir besuchten ein klassisches Volksmusikkonzert, machten noch eine Waltour bei der wir keinen großen Erfolg hatten und ließen uns von der Mentalität der Einwohner begeistern.
Am Tag der Abreise machten wir noch einen Abstecher in die blaue Lagune, die einen Besuch auf jedenfall wert ist und alle im Flieger nach der sehr gesunden Creme rochen.
Ich werde noch eine lange Zeit von dieser Insel schwärmen und hoffe ich konnte ein paar Eindrücke überbringen, die dieses Land zu etwas ganz Besonderem machen.

 

1 of 4
- +
24030_1
24030_2
24030_3
24030_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

9. Oktober 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

6. Oktober 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Jubiläum für Spreewald Therme: 20 Jahre Erfolg und neue Investitionen

Jubiläum für Spreewald Therme: 20 Jahre Erfolg und neue Investitionen

1. Oktober 2025

Vor 20 Jahren eröffnet, hat sich die Spreewald Therme in Burg bis heute zu einer festen Größe im Spreewald entwickelt....

Bunte Kürbisgeister erobern am 3. Oktober den Burger Schlossberg

Bunte Kürbisgeister erobern am 3. Oktober den Burger Schlossberg

29. September 2025

Am Freitag (3. Oktober) verwandelt sich der Burger Schlossberg ab 18 Uhr wieder in eine stimmungsvolle Bühne für die „Nacht...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

16:46 Uhr | 11. Oktober 2025 | 8.7k Leser

Lichterglanz im Stadion! FCE lädt zum Weihnachtssingen 2025 am 21.12.

14:40 Uhr | 11. Oktober 2025 | 814 Leser

Dresdener Straße in Finsterwalde ab Montag gesperrt

16:44 Uhr | 10. Oktober 2025 | 340 Leser

Livestream! VfB Krieschow im Landespokal beim 1. FC Guben gefordert

16:15 Uhr | 10. Oktober 2025 | 1.1k Leser

Mit Herz und Haltung: SOS-Kinderdorf startet erste Kinderschutzwoche

15:18 Uhr | 10. Oktober 2025 | 437 Leser

Altlastensanierung in der Peitzer Straße in Cottbus wird fortgesetzt

14:48 Uhr | 10. Oktober 2025 | 310 Leser

Meistgelesen

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 24.6k Leser

Schwerer Unfall bei Lübbenau: LKW gehen in Flammen auf, Fahrer stirbt

06.Oktober 2025 | 10.4k Leser

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

11.Oktober 2025 | 8.7k Leser

Großeinsatz in Vetschau nach Alarm: Schaum bedeckte Chemie-Firma

08.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Zwei Cottbuser JazzDance-Duos tanzen sich zur Weltmeisterschaft

06.Oktober 2025 | 3.8k Leser

Pele-Talk: Energie Cottbus vor Landespokal. Interesse an Cigerci-Bruder

09.Oktober 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | SOS-Kinderdorf begeht erstmals einwöchige Kinderschutzwoche mit verschiedenen Angeboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Live! Landespokal FC Strausberg gegen FC Energie Cottbus
Now Playing
Das Landespokal Achtelfinale zwischen dem FC Strausberg und dem FC Energie Cottbus überträgt ausnahmsweise Niederlausitz aktuell zusammen mit EnergieFM. Streamstart sollte gegen 14:45 Uhr sein, je nach den Gegebenheiten vor ...Ort. Spielstart ist 15 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Landespokal-Achtelfinale, Cigerci im Doppelpack & Offensiv-Power - Pele im Talk
Now Playing
Keine Liga, dafür Pokal: Am Samstag ist der FC Energie Cottbus im Landespokal-Achtelfinale beim FC Strausberg gefordert. Vor der Partie haben wir uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die derzeitige ...Lage im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation