Spremberg: Der Polizei wurde am Montagnachmittag ein versuchter Einbruch angezeigt, der im Ortsteil Graustein verübt worden war. Unbekannte hatten am Bloischdorfer Weg eine Garage erheblich beschädigt, als versucht wurde, das Tor aufzuhebeln. Der verursachte Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Drebkau: Auf Höhe der Tankstelle an der Spremberger Straße war es am Montag gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, der seine Ursache in der Missachtung der Vorfahrtsregelung hatte. Bei der Kollision eines VW Polo mit einem PKW FORD wurde offenbar niemand verletzt, der Gesamtsachschaden wurde mit 4.000 Euro zu Protokoll genommen.
Forst: Im Rahmen ihrer Streifenfahrt stoppten Polizeibeamte am Montagabend einen Fahrradfahrer auf der Magnusstraße, der offensichtlich unter erheblichem Alkoholeinfluss unterwegs gewesen war. Ein gegen 19:15 Uhr durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 61-jährigen Mann bestätigte den Verdacht mit einem Messwert von 2,11 Promille. Zur Beweissicherung im Ermittlungsverfahren wurde eine Blutprobe veranlasst.
Forst: Kurz nach 17:30 Uhr war die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Berliner Straße gerufen worden. An der Einmündung Am Haag war ein PKW FORD auf einen MAZDA aufgefahren. Verletzt wurde dabei niemand und beide Autos blieben trotz eines geschätzten Schadens von 1.000 Euro fahrbereit.
Drebkau: Am Montagabend wurden Feuerwehr und Polizei um 22:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Spremberger Straße gerufen. Nach ersten Ermittlungen war ein Küchenherd der Ausgangspunkt eines Brandes in einem mehrgeschossigen Mietshaus. Der Brand konnte innerhalb weniger Minuten gelöscht werden, ohne dass Bewohner des Hauses evakuiert werden mussten. Der 54-jährige Mieter wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachtes einer fahrlässigen Brandstiftung.
Peitz: Am Dienstagmorgen wurden Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei kurz vor 01:00 Uhr ins Kraftwerk Jänschwalde gerufen, da es dort zu einem Arbeitsunfall gekommen war. Während der Arbeiten einer Industrie-Reinigungsfirma war aus bislang unbekannter Ursache ein 60-jähriger Mann aus großer Höhe auf ein Metallgitter gestürzt. Dabei hatte er Kopfverletzungen erlitten, denen er noch am Unfallort erlag. Die weiteren Ermittlungen hat nun das Amt für Arbeitsschutz übernommen.
Neuhausen: Die Fahrerin eines PKW PEUGEOT rief am Dienstagmorgen um 05:45 Uhr die Polizei, da sie zwischen Roggosen und Komptendorf einen Wildunfall erlitten hatte. Sie war mit dem Auto gegen ein Reh geprallt, das den Anstoß nicht überlebte. Die Frau blieb unverletzt, muss aber nun einen Versicherungsschaden von rund 3.000 Euro regulieren lassen.
Bohsdorf-Felixsee: Am Dienstagmorgen wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt, der in der vergangenen Nacht an der Muskauer Straße verübt worden war. Unbekannte hatten sich gewaltsam Zugang zu einem Imbiss verschafft, um an die Wechselgeldkasse mit einer geringen Bargeldmenge zu kommen. Dem gegenüber steht ein verursachter Sachschaden von mindestens 800 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd