Kunersdorf: In der Nacht von Freitag zu Samstag versuchten unbekannte Täter Dieselkraftstoff aus einem Lkw zu entwenden. Dabei wurde diese von dem Wachschutz gestört, ließen von ihrem Vorhaben ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Kanister konnte vor Ort aufgefunden und als Spurenträger sichergestellt werden.
Spremberg: Freitagnacht und auch Samstagnacht kam es in Spremberg zu einem Brand auf ein und demselben Firmengelände. Dabei wurden Verpackungsmittel und Holzpaletten angezündet. Am Freitag geriet lediglich Pappe in Brand, die abgelöscht werden konnten. Bei einem weiteren Feuer am Samstag wurden Paletten angezündet, das Feuer ging dabei auf die Außenfassade eine Lagerhalle über. Die Feuerwehr konnte durch schnelles Ablöschen ein komplettes Abbrennen der Halle verhindern. Es entstand ein hoher Sachschaden. Es ist von Brandstiftung auszugehen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Forst: Gegen 15:30 Uhr wurde am Samstag in Forst ein 48- jähriger Mopedfahrer durch die Polizei kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Eine weitere Anzeige erhielt der Mopedfahrer da sein Moped nicht versichert war.
Werben: Eine 49- jährige Fahrzeugführerin fiel einem aufmerksamen Bürger am Samstagabend in Werben auf, da sie sehr unsicher und in Schlangenlinie mit ihrem Fahrzeug in Richtung Cottbus fuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,45 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Die Fahrzeugführerin erwartet nun ein Strafverfahren mit hoher Geldstrafe, Punkte in Flensburg und einem längeren Fahrverbot.
Briesen: In der Nacht zu Sonntag kam es zu einem Scheunenbrand in Briesen. Dabei brannte eine ca. 10 x10 Meter große Scheune komplett ab. Der Brandort wurde von der Kriminalpolizei untersucht. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd