Morgen startet in Cottbus das erste Sportartenkarussell des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Brandenburg im Rahmen des Netzwerks Inklusion & Sport. Das kostenfreie Angebot soll sich an Kinder und Jugendliche mit Behinderungen bis 16 Jahre richten und die Möglichkeit bieten, verschiedene Sportarten ohne Leistungsdruck auszuprobieren. Den Auftakt macht der Kanu-Rennsport von 16 bis 17 Uhr am Bootshaus des ESV Lok RAW Cottbus. Am Donnerstag folgt eine Tischtenniseinheit in der Turnhalle Lutherstraße. Bis Dezember stehen regelmäßig Termine in den Disziplinen Kanu, Tischtennis, Radsport und Schwimmen auf dem Programm, unter anderem im Bootshaus des ESV Lok, im Paralympischen Zentrum Cottbus und in der Lagune. Ziel soll es sein, den Zugang zu inklusiven Sportmöglichkeiten zu erleichtern und die Teilhabe im Vereinssport zu fördern. Eine Anmeldung zu den Terminen ist erforderlich unter [email protected].
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Am 24. September 2025 fällt in Cottbus/Chóśebuz der Startschuss für das erste Sportartenkarussell, ein Projekt des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Brandenburg, das im Rahmen des Netzwerks Inklusion & Sport initiiert wurde. Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen bis etwa 16 Jahre den einfachen, barrierearmen Zugang zu vielfältigen Sportarten zu ermöglichen – kostenfrei und ohne Leistungsdruck. Das Sportartenkarussell schafft neue Räume für Teilhabe, Bewegung, Freude und Gemeinschaft. Sport verbindet – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder einer Behinderung und doch sind Menschen mit Behinderungen im organisierten Sport nach wie vor unterrepräsentiert.
Die positiven Effekte sportlicher Betätigung – physisch, psychisch und sozial – sind wissenschaftlich eindeutig belegt. Im Vereinssport erleben junge Menschen nicht nur Bewegung, sondern auch Zugehörigkeit, Wertschätzung und Selbstwirksamkeit. Das neue Angebot legt den Fokus darauf, dass sich Kinder und Jugendliche frei von Vorurteilen, mit Spaß und in sicherem Rahmen ausprobieren können.
Im Sportartenkarussell können Teilnehmende verschiedene Sportarten kennenlernen und erste Erfahrungen sammeln – von den Sportschuhen ins Kanu, vom Tischtennistisch auf die Laufbahn. Aktuell sind im Programm: Kanu, Tischtennis, Radsport, Schwimmen und Leichtathletik. Weitere Angebote befinden sich in Planung.
Mit dem neuen Format reagiert der Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Brandenburg auf eine steigende Nachfrage nach niedrigschwelligen inklusiven Sportangeboten in Cottbus/ Chóśebuz und Umgebung. Das Ziel: Mehr Kinder erreichen – und weniger auf Wartelisten verweisen. Dabei fließt die langjährige Expertise der beteiligten Vereine sowie des Verbandes im Bereich Behinderten- und Rehabilitationssport direkt in die Konzeption und Durchführung ein. Jedes Kind kann sich zu so vielen Terminen anmelden wie es möchte. Eine Anmeldung zu einem oder mehreren Terminen ist zwingend erforderlich und an folgende Mailadresse zu richten Anne Koslick – [email protected]
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Stadt Cottbus