Gulben:
Am Donnerstagnachmittag stieß bei Gulben ein PKW mit einem Schäferhund zusammen, der plötzlich aus einem Waldstück auf die Straße lief. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro, der Hund rannte zurück in den Wald.
Wiesengrund:
Unbekannte machten sich am Donnerstag an zwei Fahrzeugen zu schaffen. An einem VW zerstörten sie ein Schloss und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern persönliche Gegenstände. Ein SEAT wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet. Zu möglichem Stehlgut liegen hier keine Erkenntnisse vor.
Peitz:
Am Donnerstagabend stellten Beamte der Bundespolizei in der Hauptstraße einen PKW RENAULT fest, der mit fünf Insassen besetzt war. Die Kontrolle ergab, dass alle Männer wegen diverser Diebstahlshandlungen bekannt sind. Im PKW führten sie über 100 Schachteln Zigaretten mit, die vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammten. Diese wurden beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Forst:
Am Donnerstagabend fuhr ein PKW FORD in der Muskauer Straße gegen eine Straßenlaterne. Die Ursache war schnell klar, denn der 41-jährige Fahrer war mit 2,83 Promille unterwegs. Eine Behandlung seiner Verletzungen lehnte er ab. Eine gerichtsverwertbare Blutprobe wurde entnommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Gulben:
Am Donnerstagnachmittag stieß bei Gulben ein PKW mit einem Schäferhund zusammen, der plötzlich aus einem Waldstück auf die Straße lief. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro, der Hund rannte zurück in den Wald.
Wiesengrund:
Unbekannte machten sich am Donnerstag an zwei Fahrzeugen zu schaffen. An einem VW zerstörten sie ein Schloss und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern persönliche Gegenstände. Ein SEAT wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet. Zu möglichem Stehlgut liegen hier keine Erkenntnisse vor.
Peitz:
Am Donnerstagabend stellten Beamte der Bundespolizei in der Hauptstraße einen PKW RENAULT fest, der mit fünf Insassen besetzt war. Die Kontrolle ergab, dass alle Männer wegen diverser Diebstahlshandlungen bekannt sind. Im PKW führten sie über 100 Schachteln Zigaretten mit, die vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammten. Diese wurden beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Forst:
Am Donnerstagabend fuhr ein PKW FORD in der Muskauer Straße gegen eine Straßenlaterne. Die Ursache war schnell klar, denn der 41-jährige Fahrer war mit 2,83 Promille unterwegs. Eine Behandlung seiner Verletzungen lehnte er ab. Eine gerichtsverwertbare Blutprobe wurde entnommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Gulben:
Am Donnerstagnachmittag stieß bei Gulben ein PKW mit einem Schäferhund zusammen, der plötzlich aus einem Waldstück auf die Straße lief. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro, der Hund rannte zurück in den Wald.
Wiesengrund:
Unbekannte machten sich am Donnerstag an zwei Fahrzeugen zu schaffen. An einem VW zerstörten sie ein Schloss und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern persönliche Gegenstände. Ein SEAT wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet. Zu möglichem Stehlgut liegen hier keine Erkenntnisse vor.
Peitz:
Am Donnerstagabend stellten Beamte der Bundespolizei in der Hauptstraße einen PKW RENAULT fest, der mit fünf Insassen besetzt war. Die Kontrolle ergab, dass alle Männer wegen diverser Diebstahlshandlungen bekannt sind. Im PKW führten sie über 100 Schachteln Zigaretten mit, die vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammten. Diese wurden beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Forst:
Am Donnerstagabend fuhr ein PKW FORD in der Muskauer Straße gegen eine Straßenlaterne. Die Ursache war schnell klar, denn der 41-jährige Fahrer war mit 2,83 Promille unterwegs. Eine Behandlung seiner Verletzungen lehnte er ab. Eine gerichtsverwertbare Blutprobe wurde entnommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Gulben:
Am Donnerstagnachmittag stieß bei Gulben ein PKW mit einem Schäferhund zusammen, der plötzlich aus einem Waldstück auf die Straße lief. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro, der Hund rannte zurück in den Wald.
Wiesengrund:
Unbekannte machten sich am Donnerstag an zwei Fahrzeugen zu schaffen. An einem VW zerstörten sie ein Schloss und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern persönliche Gegenstände. Ein SEAT wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet. Zu möglichem Stehlgut liegen hier keine Erkenntnisse vor.
Peitz:
Am Donnerstagabend stellten Beamte der Bundespolizei in der Hauptstraße einen PKW RENAULT fest, der mit fünf Insassen besetzt war. Die Kontrolle ergab, dass alle Männer wegen diverser Diebstahlshandlungen bekannt sind. Im PKW führten sie über 100 Schachteln Zigaretten mit, die vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammten. Diese wurden beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Forst:
Am Donnerstagabend fuhr ein PKW FORD in der Muskauer Straße gegen eine Straßenlaterne. Die Ursache war schnell klar, denn der 41-jährige Fahrer war mit 2,83 Promille unterwegs. Eine Behandlung seiner Verletzungen lehnte er ab. Eine gerichtsverwertbare Blutprobe wurde entnommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd