Noch bis heute werden in verschiedenen Ortslagen des Landkreises Spree-Neiße Oberflächenbehandlungen an den Deckschichten der Kreisstraßen durchgeführt, um Schäden auszugleichen. Im Vorfeld dieser Maßnahme wurden bereits Risse beseitigt und Vorflickungen durchgeführt.
Die Ausführung der Oberflächenbehandlung beinhaltet das Aufsprühen einer heißen Bitumenmasse in die eine Besplittung eingewalzt wird. Nach ca. 10 Tagen Liege- und Einfahrzeit erfolgt die Entfernung der losen Splittkörner durch eine Kehrmaschine.
Circa 10 Jahre sollen die neuen Deckschichten zur Verbesserung der Fahrbahn dienen. Die Untere Straßenbaubehörde weist noch einmal auf die vorsichtige Fahrweise hin.
Foto: Eine doppelte Oberflächenbehandlung erhält die Kreisstraße K 7107 in der Ortslage Bohsdorf. Damit ist jetzt das letzte Teilstück zwischen Bohsdorf Vorwerk und Wadelsdorf durchgängig erneuert bzw. saniert
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Fotos © Untere Straßenbaubehörde
Noch bis heute werden in verschiedenen Ortslagen des Landkreises Spree-Neiße Oberflächenbehandlungen an den Deckschichten der Kreisstraßen durchgeführt, um Schäden auszugleichen. Im Vorfeld dieser Maßnahme wurden bereits Risse beseitigt und Vorflickungen durchgeführt.
Die Ausführung der Oberflächenbehandlung beinhaltet das Aufsprühen einer heißen Bitumenmasse in die eine Besplittung eingewalzt wird. Nach ca. 10 Tagen Liege- und Einfahrzeit erfolgt die Entfernung der losen Splittkörner durch eine Kehrmaschine.
Circa 10 Jahre sollen die neuen Deckschichten zur Verbesserung der Fahrbahn dienen. Die Untere Straßenbaubehörde weist noch einmal auf die vorsichtige Fahrweise hin.
Foto: Eine doppelte Oberflächenbehandlung erhält die Kreisstraße K 7107 in der Ortslage Bohsdorf. Damit ist jetzt das letzte Teilstück zwischen Bohsdorf Vorwerk und Wadelsdorf durchgängig erneuert bzw. saniert
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Fotos © Untere Straßenbaubehörde
Noch bis heute werden in verschiedenen Ortslagen des Landkreises Spree-Neiße Oberflächenbehandlungen an den Deckschichten der Kreisstraßen durchgeführt, um Schäden auszugleichen. Im Vorfeld dieser Maßnahme wurden bereits Risse beseitigt und Vorflickungen durchgeführt.
Die Ausführung der Oberflächenbehandlung beinhaltet das Aufsprühen einer heißen Bitumenmasse in die eine Besplittung eingewalzt wird. Nach ca. 10 Tagen Liege- und Einfahrzeit erfolgt die Entfernung der losen Splittkörner durch eine Kehrmaschine.
Circa 10 Jahre sollen die neuen Deckschichten zur Verbesserung der Fahrbahn dienen. Die Untere Straßenbaubehörde weist noch einmal auf die vorsichtige Fahrweise hin.
Foto: Eine doppelte Oberflächenbehandlung erhält die Kreisstraße K 7107 in der Ortslage Bohsdorf. Damit ist jetzt das letzte Teilstück zwischen Bohsdorf Vorwerk und Wadelsdorf durchgängig erneuert bzw. saniert
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Fotos © Untere Straßenbaubehörde
Noch bis heute werden in verschiedenen Ortslagen des Landkreises Spree-Neiße Oberflächenbehandlungen an den Deckschichten der Kreisstraßen durchgeführt, um Schäden auszugleichen. Im Vorfeld dieser Maßnahme wurden bereits Risse beseitigt und Vorflickungen durchgeführt.
Die Ausführung der Oberflächenbehandlung beinhaltet das Aufsprühen einer heißen Bitumenmasse in die eine Besplittung eingewalzt wird. Nach ca. 10 Tagen Liege- und Einfahrzeit erfolgt die Entfernung der losen Splittkörner durch eine Kehrmaschine.
Circa 10 Jahre sollen die neuen Deckschichten zur Verbesserung der Fahrbahn dienen. Die Untere Straßenbaubehörde weist noch einmal auf die vorsichtige Fahrweise hin.
Foto: Eine doppelte Oberflächenbehandlung erhält die Kreisstraße K 7107 in der Ortslage Bohsdorf. Damit ist jetzt das letzte Teilstück zwischen Bohsdorf Vorwerk und Wadelsdorf durchgängig erneuert bzw. saniert
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Fotos © Untere Straßenbaubehörde