Entsprechend der Witterungsbedingungen und das damit im Zusammenhang stehende Ansteigen der Flüsse Spree und Neiße wurde im Landkreis Spree-Neiße die Arbeitsfähigkeit der operativen Gruppen des Verwaltungsstabes hergestellt.
Nach den Informationen des Hochwassermeldezentrums Cottbus ist davon auszugehen, dass der Pegel der Spree in Spremberg den Richtungswert der Alarmstufe A 3 heute Mittag überschreiten wird. Auch für die Neiße ist mit einem Anstieg der Pegel zu rechnen.
Zur weiteren Abstimmung entsprechend der derzeitigen Lage fand heute um 13:00 Uhr im Kreishaus eine erste Lagebesprechung mit allen betroffenen Verantwortungsträgern (Bürgermeister und Amtsdirektoren) statt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Entsprechend der Witterungsbedingungen und das damit im Zusammenhang stehende Ansteigen der Flüsse Spree und Neiße wurde im Landkreis Spree-Neiße die Arbeitsfähigkeit der operativen Gruppen des Verwaltungsstabes hergestellt.
Nach den Informationen des Hochwassermeldezentrums Cottbus ist davon auszugehen, dass der Pegel der Spree in Spremberg den Richtungswert der Alarmstufe A 3 heute Mittag überschreiten wird. Auch für die Neiße ist mit einem Anstieg der Pegel zu rechnen.
Zur weiteren Abstimmung entsprechend der derzeitigen Lage fand heute um 13:00 Uhr im Kreishaus eine erste Lagebesprechung mit allen betroffenen Verantwortungsträgern (Bürgermeister und Amtsdirektoren) statt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Entsprechend der Witterungsbedingungen und das damit im Zusammenhang stehende Ansteigen der Flüsse Spree und Neiße wurde im Landkreis Spree-Neiße die Arbeitsfähigkeit der operativen Gruppen des Verwaltungsstabes hergestellt.
Nach den Informationen des Hochwassermeldezentrums Cottbus ist davon auszugehen, dass der Pegel der Spree in Spremberg den Richtungswert der Alarmstufe A 3 heute Mittag überschreiten wird. Auch für die Neiße ist mit einem Anstieg der Pegel zu rechnen.
Zur weiteren Abstimmung entsprechend der derzeitigen Lage fand heute um 13:00 Uhr im Kreishaus eine erste Lagebesprechung mit allen betroffenen Verantwortungsträgern (Bürgermeister und Amtsdirektoren) statt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Entsprechend der Witterungsbedingungen und das damit im Zusammenhang stehende Ansteigen der Flüsse Spree und Neiße wurde im Landkreis Spree-Neiße die Arbeitsfähigkeit der operativen Gruppen des Verwaltungsstabes hergestellt.
Nach den Informationen des Hochwassermeldezentrums Cottbus ist davon auszugehen, dass der Pegel der Spree in Spremberg den Richtungswert der Alarmstufe A 3 heute Mittag überschreiten wird. Auch für die Neiße ist mit einem Anstieg der Pegel zu rechnen.
Zur weiteren Abstimmung entsprechend der derzeitigen Lage fand heute um 13:00 Uhr im Kreishaus eine erste Lagebesprechung mit allen betroffenen Verantwortungsträgern (Bürgermeister und Amtsdirektoren) statt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Entsprechend der Witterungsbedingungen und das damit im Zusammenhang stehende Ansteigen der Flüsse Spree und Neiße wurde im Landkreis Spree-Neiße die Arbeitsfähigkeit der operativen Gruppen des Verwaltungsstabes hergestellt.
Nach den Informationen des Hochwassermeldezentrums Cottbus ist davon auszugehen, dass der Pegel der Spree in Spremberg den Richtungswert der Alarmstufe A 3 heute Mittag überschreiten wird. Auch für die Neiße ist mit einem Anstieg der Pegel zu rechnen.
Zur weiteren Abstimmung entsprechend der derzeitigen Lage fand heute um 13:00 Uhr im Kreishaus eine erste Lagebesprechung mit allen betroffenen Verantwortungsträgern (Bürgermeister und Amtsdirektoren) statt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Entsprechend der Witterungsbedingungen und das damit im Zusammenhang stehende Ansteigen der Flüsse Spree und Neiße wurde im Landkreis Spree-Neiße die Arbeitsfähigkeit der operativen Gruppen des Verwaltungsstabes hergestellt.
Nach den Informationen des Hochwassermeldezentrums Cottbus ist davon auszugehen, dass der Pegel der Spree in Spremberg den Richtungswert der Alarmstufe A 3 heute Mittag überschreiten wird. Auch für die Neiße ist mit einem Anstieg der Pegel zu rechnen.
Zur weiteren Abstimmung entsprechend der derzeitigen Lage fand heute um 13:00 Uhr im Kreishaus eine erste Lagebesprechung mit allen betroffenen Verantwortungsträgern (Bürgermeister und Amtsdirektoren) statt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Entsprechend der Witterungsbedingungen und das damit im Zusammenhang stehende Ansteigen der Flüsse Spree und Neiße wurde im Landkreis Spree-Neiße die Arbeitsfähigkeit der operativen Gruppen des Verwaltungsstabes hergestellt.
Nach den Informationen des Hochwassermeldezentrums Cottbus ist davon auszugehen, dass der Pegel der Spree in Spremberg den Richtungswert der Alarmstufe A 3 heute Mittag überschreiten wird. Auch für die Neiße ist mit einem Anstieg der Pegel zu rechnen.
Zur weiteren Abstimmung entsprechend der derzeitigen Lage fand heute um 13:00 Uhr im Kreishaus eine erste Lagebesprechung mit allen betroffenen Verantwortungsträgern (Bürgermeister und Amtsdirektoren) statt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Entsprechend der Witterungsbedingungen und das damit im Zusammenhang stehende Ansteigen der Flüsse Spree und Neiße wurde im Landkreis Spree-Neiße die Arbeitsfähigkeit der operativen Gruppen des Verwaltungsstabes hergestellt.
Nach den Informationen des Hochwassermeldezentrums Cottbus ist davon auszugehen, dass der Pegel der Spree in Spremberg den Richtungswert der Alarmstufe A 3 heute Mittag überschreiten wird. Auch für die Neiße ist mit einem Anstieg der Pegel zu rechnen.
Zur weiteren Abstimmung entsprechend der derzeitigen Lage fand heute um 13:00 Uhr im Kreishaus eine erste Lagebesprechung mit allen betroffenen Verantwortungsträgern (Bürgermeister und Amtsdirektoren) statt.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße