Der diesjährige Brandenburg-Tag, der am 4.September in Schwedt gefeiert wurde, war für die Initiatoren des Nachwuchs-Literatur-Zentrums „Ich schreibe!“ etwas Besonderes. Zum ersten Mal präsentierten sich Wolfgang Wache, Andrea Beutel und Jana Arlt mit ihren Kinder- und Jugendprojekten im Bereich literarisches Schreiben bei dem Landesfest und bekamen für ihr Engagement vom Ministerpräsident Matthias Platzeck eine Ehrenurkunde überreicht.
Obwohl Andrea Beutel schon seit vielen Jahren an Grundschulen der Oderstadt Schreibkurse gibt, entdeckten einige Eltern und Nachwuchsautoren die vielfältigen Angebote des NLZ „Ich schreibe!“ erst an diesem Tag für sich. Die kleinen Besucher freuten sich besonders, dass auch die Leseratte Raz mitgekommen war, denn von ihr erfahren die Grundschüler viel Interessantes über das Schreiben und die Welt der Bücher. Nicht immer geht es dabei gesittet
zu- beim Ministerpräsidenten verschlug es aber sogar der vorlauten Ratte die Sprache.
Foto NLZ Senftenberg: Ministerpräsident Platzeck, Wolfgang Wache
Programm für Groß & Klein: Konservatorium Cottbus feiert Musikschulfest
Das Cottbuser Konservatorium feiert nach zweijähriger Pause am 2. Juli wieder das große Musikschulfest. Von Klassik bis Rock-Pop präsentieren Solisten...