Ein umfangreiches Investitionsprojekt ist im Marktkauf in Lauchhammer-Süd geplant. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) bei seinem jüngsten Arbeitsgespräch mit dem Marktleiter Mirko Buhr.
„In den nächsten Monaten werden rund 3,5 Mio. Euro in den Umbau des Marktkaufes, unter anderem in neue Kühlgeräte, Regalsysteme, Sanitäranlagen sowie in die Sanierung der Sozialräume investiert. Die größten Veränderungen sind mit einem Fisch- und Fleischimbiss im neu gestalteten „offenen“ Eingangsbereich vorgesehen. Das Aushängeschild des Marktes sollen die neuen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und natürlich auch Obst und Gemüsewaren werden. Aber auch an die Umwelt wird gedacht: Unsere Kühlmöbel werden mit Glasdeckeln versehen und bei der Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik gesetzt“, erklärt Marktleiter Buhr das Umbauprojekt.
Durch die Neustrukturierungen der Sortimente soll der Verbrauchermarkt zudem kundenfreundlicher gestaltet werden. Ebenso wird mit den Umbaumaßnahmen das Konzept des „generationsfreundlichen Einkaufens“ durch größere Gangbreiten und Ruhezonen, aber auch einem Bällebad für die jüngsten Kunden weiter ausgebaut, verrät der Blick in die Planungsunterlagen.
Der Landtagsabgeordnete Senftleben ist sehr erfreut und wertet das Investitionsvorhaben als „deutliches Signal für unsere Region“. Er dankte dem Marktleiter für dieses Engagement, mit dem weitere 5 Arbeitsplätze entstehen werden.
Hintergrund : Der Marktkauf Lauchhammer gehört zur EDEKA-Gruppe Minden / Hannover und umfasst ein Sortiment von über 60.000 Artikeln. Am Standort Lauchhammer arbeiten gegenwärtig 105 Beschäftige. Nach der Verlängerung des Mietvertrages und der positiven Standortanalyse gab die Konzernleitung grünes Licht für umfangreiche Investitionen. Die bestehenden Arbeitsplätze sind somit für weitere 10 Jahre gesichert.
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Ein umfangreiches Investitionsprojekt ist im Marktkauf in Lauchhammer-Süd geplant. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) bei seinem jüngsten Arbeitsgespräch mit dem Marktleiter Mirko Buhr.
„In den nächsten Monaten werden rund 3,5 Mio. Euro in den Umbau des Marktkaufes, unter anderem in neue Kühlgeräte, Regalsysteme, Sanitäranlagen sowie in die Sanierung der Sozialräume investiert. Die größten Veränderungen sind mit einem Fisch- und Fleischimbiss im neu gestalteten „offenen“ Eingangsbereich vorgesehen. Das Aushängeschild des Marktes sollen die neuen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und natürlich auch Obst und Gemüsewaren werden. Aber auch an die Umwelt wird gedacht: Unsere Kühlmöbel werden mit Glasdeckeln versehen und bei der Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik gesetzt“, erklärt Marktleiter Buhr das Umbauprojekt.
Durch die Neustrukturierungen der Sortimente soll der Verbrauchermarkt zudem kundenfreundlicher gestaltet werden. Ebenso wird mit den Umbaumaßnahmen das Konzept des „generationsfreundlichen Einkaufens“ durch größere Gangbreiten und Ruhezonen, aber auch einem Bällebad für die jüngsten Kunden weiter ausgebaut, verrät der Blick in die Planungsunterlagen.
Der Landtagsabgeordnete Senftleben ist sehr erfreut und wertet das Investitionsvorhaben als „deutliches Signal für unsere Region“. Er dankte dem Marktleiter für dieses Engagement, mit dem weitere 5 Arbeitsplätze entstehen werden.
Hintergrund : Der Marktkauf Lauchhammer gehört zur EDEKA-Gruppe Minden / Hannover und umfasst ein Sortiment von über 60.000 Artikeln. Am Standort Lauchhammer arbeiten gegenwärtig 105 Beschäftige. Nach der Verlängerung des Mietvertrages und der positiven Standortanalyse gab die Konzernleitung grünes Licht für umfangreiche Investitionen. Die bestehenden Arbeitsplätze sind somit für weitere 10 Jahre gesichert.
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Ein umfangreiches Investitionsprojekt ist im Marktkauf in Lauchhammer-Süd geplant. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) bei seinem jüngsten Arbeitsgespräch mit dem Marktleiter Mirko Buhr.
„In den nächsten Monaten werden rund 3,5 Mio. Euro in den Umbau des Marktkaufes, unter anderem in neue Kühlgeräte, Regalsysteme, Sanitäranlagen sowie in die Sanierung der Sozialräume investiert. Die größten Veränderungen sind mit einem Fisch- und Fleischimbiss im neu gestalteten „offenen“ Eingangsbereich vorgesehen. Das Aushängeschild des Marktes sollen die neuen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und natürlich auch Obst und Gemüsewaren werden. Aber auch an die Umwelt wird gedacht: Unsere Kühlmöbel werden mit Glasdeckeln versehen und bei der Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik gesetzt“, erklärt Marktleiter Buhr das Umbauprojekt.
Durch die Neustrukturierungen der Sortimente soll der Verbrauchermarkt zudem kundenfreundlicher gestaltet werden. Ebenso wird mit den Umbaumaßnahmen das Konzept des „generationsfreundlichen Einkaufens“ durch größere Gangbreiten und Ruhezonen, aber auch einem Bällebad für die jüngsten Kunden weiter ausgebaut, verrät der Blick in die Planungsunterlagen.
Der Landtagsabgeordnete Senftleben ist sehr erfreut und wertet das Investitionsvorhaben als „deutliches Signal für unsere Region“. Er dankte dem Marktleiter für dieses Engagement, mit dem weitere 5 Arbeitsplätze entstehen werden.
Hintergrund : Der Marktkauf Lauchhammer gehört zur EDEKA-Gruppe Minden / Hannover und umfasst ein Sortiment von über 60.000 Artikeln. Am Standort Lauchhammer arbeiten gegenwärtig 105 Beschäftige. Nach der Verlängerung des Mietvertrages und der positiven Standortanalyse gab die Konzernleitung grünes Licht für umfangreiche Investitionen. Die bestehenden Arbeitsplätze sind somit für weitere 10 Jahre gesichert.
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Ein umfangreiches Investitionsprojekt ist im Marktkauf in Lauchhammer-Süd geplant. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) bei seinem jüngsten Arbeitsgespräch mit dem Marktleiter Mirko Buhr.
„In den nächsten Monaten werden rund 3,5 Mio. Euro in den Umbau des Marktkaufes, unter anderem in neue Kühlgeräte, Regalsysteme, Sanitäranlagen sowie in die Sanierung der Sozialräume investiert. Die größten Veränderungen sind mit einem Fisch- und Fleischimbiss im neu gestalteten „offenen“ Eingangsbereich vorgesehen. Das Aushängeschild des Marktes sollen die neuen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und natürlich auch Obst und Gemüsewaren werden. Aber auch an die Umwelt wird gedacht: Unsere Kühlmöbel werden mit Glasdeckeln versehen und bei der Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik gesetzt“, erklärt Marktleiter Buhr das Umbauprojekt.
Durch die Neustrukturierungen der Sortimente soll der Verbrauchermarkt zudem kundenfreundlicher gestaltet werden. Ebenso wird mit den Umbaumaßnahmen das Konzept des „generationsfreundlichen Einkaufens“ durch größere Gangbreiten und Ruhezonen, aber auch einem Bällebad für die jüngsten Kunden weiter ausgebaut, verrät der Blick in die Planungsunterlagen.
Der Landtagsabgeordnete Senftleben ist sehr erfreut und wertet das Investitionsvorhaben als „deutliches Signal für unsere Region“. Er dankte dem Marktleiter für dieses Engagement, mit dem weitere 5 Arbeitsplätze entstehen werden.
Hintergrund : Der Marktkauf Lauchhammer gehört zur EDEKA-Gruppe Minden / Hannover und umfasst ein Sortiment von über 60.000 Artikeln. Am Standort Lauchhammer arbeiten gegenwärtig 105 Beschäftige. Nach der Verlängerung des Mietvertrages und der positiven Standortanalyse gab die Konzernleitung grünes Licht für umfangreiche Investitionen. Die bestehenden Arbeitsplätze sind somit für weitere 10 Jahre gesichert.
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Ein umfangreiches Investitionsprojekt ist im Marktkauf in Lauchhammer-Süd geplant. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) bei seinem jüngsten Arbeitsgespräch mit dem Marktleiter Mirko Buhr.
„In den nächsten Monaten werden rund 3,5 Mio. Euro in den Umbau des Marktkaufes, unter anderem in neue Kühlgeräte, Regalsysteme, Sanitäranlagen sowie in die Sanierung der Sozialräume investiert. Die größten Veränderungen sind mit einem Fisch- und Fleischimbiss im neu gestalteten „offenen“ Eingangsbereich vorgesehen. Das Aushängeschild des Marktes sollen die neuen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und natürlich auch Obst und Gemüsewaren werden. Aber auch an die Umwelt wird gedacht: Unsere Kühlmöbel werden mit Glasdeckeln versehen und bei der Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik gesetzt“, erklärt Marktleiter Buhr das Umbauprojekt.
Durch die Neustrukturierungen der Sortimente soll der Verbrauchermarkt zudem kundenfreundlicher gestaltet werden. Ebenso wird mit den Umbaumaßnahmen das Konzept des „generationsfreundlichen Einkaufens“ durch größere Gangbreiten und Ruhezonen, aber auch einem Bällebad für die jüngsten Kunden weiter ausgebaut, verrät der Blick in die Planungsunterlagen.
Der Landtagsabgeordnete Senftleben ist sehr erfreut und wertet das Investitionsvorhaben als „deutliches Signal für unsere Region“. Er dankte dem Marktleiter für dieses Engagement, mit dem weitere 5 Arbeitsplätze entstehen werden.
Hintergrund : Der Marktkauf Lauchhammer gehört zur EDEKA-Gruppe Minden / Hannover und umfasst ein Sortiment von über 60.000 Artikeln. Am Standort Lauchhammer arbeiten gegenwärtig 105 Beschäftige. Nach der Verlängerung des Mietvertrages und der positiven Standortanalyse gab die Konzernleitung grünes Licht für umfangreiche Investitionen. Die bestehenden Arbeitsplätze sind somit für weitere 10 Jahre gesichert.
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Ein umfangreiches Investitionsprojekt ist im Marktkauf in Lauchhammer-Süd geplant. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) bei seinem jüngsten Arbeitsgespräch mit dem Marktleiter Mirko Buhr.
„In den nächsten Monaten werden rund 3,5 Mio. Euro in den Umbau des Marktkaufes, unter anderem in neue Kühlgeräte, Regalsysteme, Sanitäranlagen sowie in die Sanierung der Sozialräume investiert. Die größten Veränderungen sind mit einem Fisch- und Fleischimbiss im neu gestalteten „offenen“ Eingangsbereich vorgesehen. Das Aushängeschild des Marktes sollen die neuen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und natürlich auch Obst und Gemüsewaren werden. Aber auch an die Umwelt wird gedacht: Unsere Kühlmöbel werden mit Glasdeckeln versehen und bei der Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik gesetzt“, erklärt Marktleiter Buhr das Umbauprojekt.
Durch die Neustrukturierungen der Sortimente soll der Verbrauchermarkt zudem kundenfreundlicher gestaltet werden. Ebenso wird mit den Umbaumaßnahmen das Konzept des „generationsfreundlichen Einkaufens“ durch größere Gangbreiten und Ruhezonen, aber auch einem Bällebad für die jüngsten Kunden weiter ausgebaut, verrät der Blick in die Planungsunterlagen.
Der Landtagsabgeordnete Senftleben ist sehr erfreut und wertet das Investitionsvorhaben als „deutliches Signal für unsere Region“. Er dankte dem Marktleiter für dieses Engagement, mit dem weitere 5 Arbeitsplätze entstehen werden.
Hintergrund : Der Marktkauf Lauchhammer gehört zur EDEKA-Gruppe Minden / Hannover und umfasst ein Sortiment von über 60.000 Artikeln. Am Standort Lauchhammer arbeiten gegenwärtig 105 Beschäftige. Nach der Verlängerung des Mietvertrages und der positiven Standortanalyse gab die Konzernleitung grünes Licht für umfangreiche Investitionen. Die bestehenden Arbeitsplätze sind somit für weitere 10 Jahre gesichert.
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Ein umfangreiches Investitionsprojekt ist im Marktkauf in Lauchhammer-Süd geplant. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) bei seinem jüngsten Arbeitsgespräch mit dem Marktleiter Mirko Buhr.
„In den nächsten Monaten werden rund 3,5 Mio. Euro in den Umbau des Marktkaufes, unter anderem in neue Kühlgeräte, Regalsysteme, Sanitäranlagen sowie in die Sanierung der Sozialräume investiert. Die größten Veränderungen sind mit einem Fisch- und Fleischimbiss im neu gestalteten „offenen“ Eingangsbereich vorgesehen. Das Aushängeschild des Marktes sollen die neuen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und natürlich auch Obst und Gemüsewaren werden. Aber auch an die Umwelt wird gedacht: Unsere Kühlmöbel werden mit Glasdeckeln versehen und bei der Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik gesetzt“, erklärt Marktleiter Buhr das Umbauprojekt.
Durch die Neustrukturierungen der Sortimente soll der Verbrauchermarkt zudem kundenfreundlicher gestaltet werden. Ebenso wird mit den Umbaumaßnahmen das Konzept des „generationsfreundlichen Einkaufens“ durch größere Gangbreiten und Ruhezonen, aber auch einem Bällebad für die jüngsten Kunden weiter ausgebaut, verrät der Blick in die Planungsunterlagen.
Der Landtagsabgeordnete Senftleben ist sehr erfreut und wertet das Investitionsvorhaben als „deutliches Signal für unsere Region“. Er dankte dem Marktleiter für dieses Engagement, mit dem weitere 5 Arbeitsplätze entstehen werden.
Hintergrund : Der Marktkauf Lauchhammer gehört zur EDEKA-Gruppe Minden / Hannover und umfasst ein Sortiment von über 60.000 Artikeln. Am Standort Lauchhammer arbeiten gegenwärtig 105 Beschäftige. Nach der Verlängerung des Mietvertrages und der positiven Standortanalyse gab die Konzernleitung grünes Licht für umfangreiche Investitionen. Die bestehenden Arbeitsplätze sind somit für weitere 10 Jahre gesichert.
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Ein umfangreiches Investitionsprojekt ist im Marktkauf in Lauchhammer-Süd geplant. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) bei seinem jüngsten Arbeitsgespräch mit dem Marktleiter Mirko Buhr.
„In den nächsten Monaten werden rund 3,5 Mio. Euro in den Umbau des Marktkaufes, unter anderem in neue Kühlgeräte, Regalsysteme, Sanitäranlagen sowie in die Sanierung der Sozialräume investiert. Die größten Veränderungen sind mit einem Fisch- und Fleischimbiss im neu gestalteten „offenen“ Eingangsbereich vorgesehen. Das Aushängeschild des Marktes sollen die neuen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und natürlich auch Obst und Gemüsewaren werden. Aber auch an die Umwelt wird gedacht: Unsere Kühlmöbel werden mit Glasdeckeln versehen und bei der Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik gesetzt“, erklärt Marktleiter Buhr das Umbauprojekt.
Durch die Neustrukturierungen der Sortimente soll der Verbrauchermarkt zudem kundenfreundlicher gestaltet werden. Ebenso wird mit den Umbaumaßnahmen das Konzept des „generationsfreundlichen Einkaufens“ durch größere Gangbreiten und Ruhezonen, aber auch einem Bällebad für die jüngsten Kunden weiter ausgebaut, verrät der Blick in die Planungsunterlagen.
Der Landtagsabgeordnete Senftleben ist sehr erfreut und wertet das Investitionsvorhaben als „deutliches Signal für unsere Region“. Er dankte dem Marktleiter für dieses Engagement, mit dem weitere 5 Arbeitsplätze entstehen werden.
Hintergrund : Der Marktkauf Lauchhammer gehört zur EDEKA-Gruppe Minden / Hannover und umfasst ein Sortiment von über 60.000 Artikeln. Am Standort Lauchhammer arbeiten gegenwärtig 105 Beschäftige. Nach der Verlängerung des Mietvertrages und der positiven Standortanalyse gab die Konzernleitung grünes Licht für umfangreiche Investitionen. Die bestehenden Arbeitsplätze sind somit für weitere 10 Jahre gesichert.
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben