• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 19. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

OSL: Impfbus nimmt zweite Tour auf. Impfaktion für Einsatzkräfte der Feuerwehr

13:13 Uhr | 7. Mai 2021
OSL

Impfbus

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz nimmt der Impfbus ab dem 25. Mai seine zweite Tour auf. Die genaue Tourenplanung soll voraussichtlich am Mittwoch auf der Internetseite der Kreisverwaltung veröffentlicht werden. Zudem hat der Landkreis 300 Impfdosen von BionTech erhalten, die speziell für Einsatzkräfte der Feuerwehr bereitgestellt werden. Impfungen der angemeldeten Einsatzkräfte finden dieses Wochenende im Feuerwehr- und Katastrophenschutz Technischen Zentrum in Großräschen statt. Aktuell liegt der Inzidenzwert im Landkreis bei 150,9. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis OSL beträgt aktuell 150,9, wie bereits am Donnerstag vor einer Woche. Eine Woche zuvor wies die Statistik den Wert 157,3 aus.

Der landesweite Durchschnitt der 7-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken und liegt aktuell bei 93,9. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 113,4.

In den Nachbarlandkreisen gestaltet sich die Situation wie folgt: Elbe-Elster: 146,3; Spree-Neiße: 147,7; Dahme-Spreewald: 80,8. Stadt Cottbus: 130,4. Auch hier sind im Wochenvergleich alle Werte gesunken.  Im sächsischen Landkreis Meißen: 195,7 und Bautzen: 212,2.

Kumuliert liegt der Wert der seit Ausbruch des Virus im März 2020 registrierten Fälle im Landkreis OSL bei 7.145. Infiziert sind derzeit 310 Personen. Als genesen gelten 6.572 Personen. 263 Personen sind an oder mit COVID-19 verstorben.

Derzeit befinden sich 814 Personen in amtlich verordneter häuslicher Quarantäne. Im Klinikum Niederlausitz werden zehn  COVID-19-Patienten stationär behandelt.

Fünf Kindertagesstätten, acht Pflegeeinrichtungen und eine Schule sind aktuell von einzelnen oder mehreren Corona-Fällen betroffen.

Aufhebung der Priorisierung für AstraZeneca

Brandenburg hat zum 4. Mai die Freigabe von AstraZeneca für Personen, die jünger als 60 sind, zur Verimpfung in Arztpraxen freigegeben. Für diesen Impfstoff gilt dort seitdem keine Priorisierung mehr. In Arztpraxen darf frei entschieden werden, wer AstraZeneca bekommt. Wer unter sechzig ist, kann sich dort freiwillig mit AstraZeneca impfen lassen.

Am Donnerstag, 6. Mai, beschlossen Bund und Länder die Aufhebung der Priorisierung für AstraZeneca in Arztpraxen bundesweit. Zum anderen gibt es mehr Flexibilität beim Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung.  

Impfbus nimmt seine zweite Tour auf

Die Tourenplanung für die 2. Tour des Impfbusses des Landkreises OSL wird voraussichtlich am 12. Mai auf der Internetseite der Kreisverwaltung veröffentlicht. Start für die Tour ist der 25. Mai.

Die Vergabe der Termine erfolgt, wie bisher, ausschließlich über die Kommunen. Diese informieren rechtzeitig, beispielweise auf ihren Internetseiten, zu den geplanten Terminen und geben die Formalitäten für die Terminvergabe bekannt. In der Regel erfolgt diese telefonisch und an vorgegebenen Tagen.

Im Impfbus wird derzeit AstraZeneca verimpft. Die erfolgte Aufhebung der Priorisierung für AstraZeneca für Arztpraxen gilt auch für den Impfbus des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Somit kann sich jeder, der sich mit diesem Impfstoff impfen lassen möchte, um einen Termin bemühen.

Die Personen, die ihre Erstimpfung im Bus erhalten haben, haben bereits einen Termin zur Zweitimpfung zu einem späteren Termin benannt bekommen.

Am 20. Mai wird der Impfbus des Landkreises seine erste Tour durch alle elf Kommunen im Landkreis beendet haben. Start war am 19. April im Amt Ortrand.

Am heutigen Freitag und kommenden Montag hält der Bus im Amt Altdöbern. Es folgen Stopps in der Stadt Calau, Vetschau/Spreewald sowie Lübbenau/Spreewald. Die Termine sind weitestgehend ausgebucht. Seit dem Start des Impfbusses am 19. April konnten bislang knapp 550 Personen geimpft werden.

Stand 6. Mai hat das Impfteam des Klinikums Niederlausitz in der Impfstelle des Klinikums Niederlausitz innerhalb von zwei Monaten über 11.000 Dosen an Impfberechtigte aus der Region verimpft, davon waren über 2.700 Zweitimpfungen.

Weitere Impfmöglichkeiten bieten aktuell einzelne Hausarztpraxen an. Die nächsten Impfzentren befinden sich in Elsterwerda und Cottbus. 

Christi Himmelfahrt

Mit Blick auf den bevorstehenden Feiertag Christi Himmelfahrt am 13. Mai als auch das Pfingstwochenende erreichen die Verwaltung derzeit Anfragen von Gastronomen.

Auch hierbei gilt: Gaststätten aller Art sind für den Publikumsverkehr geschlossen; erlaubt sind Abhol- und Lieferdienste. Aufgrund der 7-Tage-Inzidenz von über 100 gilt in unserem Landkreis die Bundesnotbremse (§ 28b Abs. 1 Nr. 7 IfSG).

Danach dürfen erworbene Speisen und Getränke zum Mitnehmen nicht am Ort des Erwerbs oder in seiner näheren Umgebung verzehrt werden. Gaststätten und Imbissbetreiber dürfen also keine Abstell- oder Sitzgelegenheiten bereitstellen, die zum Verweilen „einladen“.

Des Weiteren sind auch am Himmelfahrtstag die Ausgangsbeschränkungen von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags zu beachten; der Abverkauf von Speisen und Getränken zum Mitnehmen ist daher auch zwischen 22 Uhr und 5 Uhr untersagt.

Sport ist alleine bis 24 Uhr erlaubt.

Darüber hinaus sind die geltenden Kontaktbeschränkungen gemäß der Bundesregelungen zur Notbremse zu beachten. Diese sehen aktuell vor: ein Haushalt trifft maximal eine weitere Person. Kinder bis 14 Jahre zählen nicht mit.

Zeitnah könnten bundesweit Lockerungen für vollständig Geimpfte und Genesene in Kraft treten. Für diese sollen laut der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung der Bundesregierung verschiedene Corona-Beschränkungen entfallen. Der Bundesrat stimmt am Freitag, 7. Mai, darüber ab.

In Brandenburg gilt bislang bereits: Soweit die Vorlage eines Testergebnisses in Bezug auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus vorgesehen ist, sind von der Vorlagepflicht Personen befreit, die eine für den vollständigen Impfschutz nötige, mindestens 14 Tage zurückliegende Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff erhalten haben und auf Verlangen eine diesbezügliche Impfdokumentation (nach § 22 Absatz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes) unverzüglich vorlegen und gleichzeitig keine Symptome auf eine Erkrankung mit COVID-19 vorweisen.

Impfaktion für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Zur Immunisierung der Einsatzkräfte in den Brandschutzeinheiten hat das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Brandenburg den Landkreisen und kreisfreien Städten Ende April ein Angebot zur Bereitstellung eines entsprechenden Impfstoffkontingentes unterbreitet.

Dieses wurde durch den Landkreis Oberspreewald-Lausitz angenommen. Entsprechend erhält der Landkreis 300 Impfdosen BionTech zur Verfügung. 

Die Impfung der Einsatzkräfte, die sich hierfür angemeldet haben, findet am Wochenende (8./9. Mai 2021) im Feuerwehr- und Katastrophenschutz Technischen Zentrum des Landkreises in Großräschen statt.

Die Impfaktion wird durch vier Ärztinnen/Ärzte und mehrere Einsatzkräfte des DRK Kreisverband Lausitz e.V., die für die Organisation und Durchführung verantwortlich sind, begleitet. Geimpft wird in der Zeit von 8 bis 18 (Samstag) bzw. 16 Uhr (Sonntag).

Die Terminvergabe erfolgte über das Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung. Bis zum Freitag konnten nahezu alle Termine vergeben werden.

Kreisbrandmeister Tobias Pelzer: „Die Feuerwehren bilden neben dem Rettungsdienst die Stütze der Gesellschaft bei der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Ein Impfschutz schützt den einzelnen Kameraden und sichert vor allem die Einsatzbereitschaft der Ortswehr um bei der Brandbekämpfung oder technischen Hilfeleistung ausrücken zu können. Nichts wäre schlimmer, als würden ganze Feuerwachen aufgrund Erkrankung oder Quarantäne ausfallen. Wir sind dankbar, dass wir dieses Impfangebot unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften machen können und hoffen auf weitere Impfangebote für Einsatzkräfte.“

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

Bild: OSL

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse

Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse

19. November 2025

Am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus wird das Angebot zur frühzeitigen MINT-Förderung erweitert. Das Gymnasium kann ab dem kommenden Schuljahr mehr Schülerinnen...

Freienhufen: Fahrer verhindert bei LKW-Brand Schlimmeres

Freienhufen: Fahrer verhindert bei LKW-Brand Schlimmeres

19. November 2025

In Freienhufen (Großräschen) wurde die Feuerwehr heute Mittag zu einem LKW-Brand alarmiert. Der Fahrer hatte während der Fahrt Rauch an...

Gegen LKW geprallt. Drei Verletzte bei Unfall auf A13 bei Freiwalde

Lauchhammer: Transporter rollt gegen Linienbus. 56-Jähriger verletzt

19. November 2025

In Lauchhammer ist am heutigen Mittwochmorgen ein in der Wilhelm-Pieck-Straße abgestellter Transporter ins Rollen geraten und gegen einen Linienbus geprallt....

Neues Forster Stadtarchiv öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit

Neues Forster Stadtarchiv öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit

19. November 2025

Am 25. November feiert das Forster Stadtarchiv seine offizielle Eröffnung am neuen Standort in der Cottbuser Straße 29 E. Zwischen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse

17:17 Uhr | 19. November 2025 | 39 Leser

Rettungseinsatz am Geierswalder See: Mann nach Bootsunfall vermisst

17:04 Uhr | 19. November 2025 | 948 Leser

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

17:00 Uhr | 19. November 2025 | 3.7k Leser

Cottbus passt Standorte & Termine der Wochenmärkte vorübergehend an

16:30 Uhr | 19. November 2025 | 239 Leser

Freienhufen: Fahrer verhindert bei LKW-Brand Schlimmeres

16:16 Uhr | 19. November 2025 | 325 Leser

„Vergänglichkeit“: Mahlers 9. Sinfonie am Staatstheater Cottbus

15:46 Uhr | 19. November 2025 | 24 Leser

Meistgelesen

Starparade 2025 Onlinevoting: User wählen besten Gründer

13.November 2025 | 5.2k Leser

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

19.November 2025 | 3.7k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

16.November 2025 | 3.5k Leser

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

16.November 2025 | 3.4k Leser

Update: Oberleitung in Cottbus beschädigt – Bahnverkehr wieder regulär

13.November 2025 | 3.2k Leser

A13 bei Duben: Schwerer LKW-Crash sorgte für stundenlange Sperrung

18.November 2025 | 3k Leser

VideoNews

Forst | Neues Museum für Textil- und Industriegeschichte teils eröffnet - neuer Kulturstandort
Now Playing
Mit einem Festakt wurde in Forst ein zentraler neuer Kulturbau der Lausitz offiziell übergeben: Nach rund vier Jahren Bauzeit ist das neue Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte fertiggestellt worden. ...Der Umbau der ehemaligen Tuchfabrik gilt als Meilenstein für die Stadt und die gesamte Region. Bürgermeisterin Simone Taubenek über die Bedeutung als neuer Kulturstandort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
eG Wohnen HEIMVORTEIL mit FCE-Kicker Tolcay Cigerci (prod. NLaktuell)
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Ausblick auf Weihnachtsmarkt 2025 - Neue Eisbahn, Neues, Hütten, Programm & Öffnungszeiten
Now Playing
Der Aufbau für den Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne in Cottbus läuft in seiner finalen Phase. Eröffnung ist am kommenden Montag um 15 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt. Erstmals wird es ...neben dem Post-Parkplatz eine Natureisbahn zum Eislaufen geben, ebenfalls erstmals wird die Flaniermeile entlang der Stadtpromenade beleuchtet und mit einigen Hütten bespielt. Mehr Infos folgen im NL-Eventtalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation