Weiter teilte der Landkreis Oberspreewald-Lausitz dazu mit:
Johanna Zabka studierte Soziale Arbeit an der katholischen Hochschule Berlin und ist seit 2012 staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin. Während dieser Zeit sammelte sie auch Erfahrungen in der Jugendgerichtshilfe und in einer Pflegeeinrichtung. Nach dem Studium war sie ein halbes Jahr lang als Praktikantin in zwei Kindertageseinrichtungen in London tätig. Später arbeitete sie in der Aufsicht für unterstützende Wohnformen (ehemals Heimaufsicht) im Landesamt für Soziales und Versorgung in Frankfurt (Oder) und in Cottbus im Bereich der Eingliederungshilfe. Zu den Kernaufgaben zählten die Überprüfung von unterstützenden Wohnformen sowie die Beratung von Menschen mit Behinderungen bzw. Pflegebedarf, deren Angehörigen und Leistungsanbietern. Als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte wirkte sie bei unterschiedlichen internen Entscheidungsprozessen mit. Zuletzt war sie als Projektkoordinatorin der Kontakt- und Servicestelle für Ehrenamtliche im Strafvollzug und als Sozialarbeiterin in der Straffälligenhilfe beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. tätig.
Seit Januar 2020 begleitet sie Carola Wolschke im Rahmen einer Einarbeitungsphase und konnte sich daher bereits mit den Strukturen und Ansprechpartnern im Landkreis bekannt machen.
Presseinfo/Red.
Foto: ©Johanna Zabka ist die neue Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte der Kreisverwaltung OSL. | Landkreis/ Werner