Senftenberg: Unbekannte Täter drangen vermutlich bereits in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in mehrere Garagen in der Johannes-R.-Becher-Straße und in der Briesker Straße ein. Was im Einzelnen entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg: Unbekannte versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Schulstraße, in der Steigerstraße sowie in eine gastronomische Einrichtung in der Otto-Nuschke-Straße gewaltsam einzudringen. Die Einbruchversuche wurden der Polizei am Mittwoch angezeigt. Dies gelang den Tätern nicht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Großräschen: Auf der Gewerbestraße kam es am Mittwoch gegen 14:30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem TRANSPORTER. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.500 Euro.
Senftenberg: Einer Frau wurde am Mittwochnachmittag in Senftenberg ihr Fahrrad gestohlen. Ein Zeuge erkannte kurze Zeit später einen unbekannten Mann mit dem Fahrrad in Richtung Brieske fahrend wieder und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegenüber der Polizei gab der 25-jährige Mann den Diebstahl zu. Das Fahrrad konnte der Geschädigten übergeben werden. Die weiterte Bearbeitung hat die Kriminalpolizei übernommen.
Schwarzheide: Auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt kam es am Mittwoch gegen 17:30 Uhr auf der Ruhlander Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
Lübbenau: Am Mittwoch gegen 22:30 Uhr wurde durch unbekannte Täter der komplette Hauseingangsbriefkasten eines Wohnhauses in der Rudolf-Breitscheid-Straße vermutlich mittels Pyrotechnik beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
L 53: Bei Altdöbern kollidierten am Mittwoch gegen 23:30 Uhr ein PKW OPEL mit einer Rotte Wildschweine. Die Tiere entzogen sich einer Identitätsfeststellung und verließen pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.500 Euro.
Lübbenau: Im Bereich der Otto-Grotewohl-Straße brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag zwei PKW VW auf und einwendeten aus einem Fahrzeug das Autoradio. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
K 6633: Zwischen Peitzendorf und Altdöbern kam es am Donnerstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW MERCEDES BENZ und einem Wildschwein. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug
entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.
Schwarzheide: Vom Gelände eines Supermarktes in der Ruhlander Straße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag 40 Kisten Leergut. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer: Ein 44-jähriger Radfahrer wurde am Mittwoch gegen 17:00 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Mückenberger Straße angehalten und kontrolliert. Hierbei konnte er keinen Eigentumsnachweis zum Fahrrad erbringen. Des Weiteren wurde bei ihm eine Dose sichergestellt, welche eine betäubungsmittelverdächtige Substanz enthielt. Das Fahrrad wurde ebenfalls sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
BAB 13 bei Lübbenau: Auf dem Spreewalddreieck ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 17:30 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines LKW MAN war von der BAB 15 auf die A 13 in Fahrtrichtung Berlin eingebogen und wechselte danach auf die rechte Fahrspur, wo jedoch ein FIAT-Kleinwagen genau neben ihm unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde offenbar niemand verletzt und beide Autos blieben fahrbereit. Ins Unfallprotokoll wurde geschätzte 3.500 Euro Sachschaden aufgenommen.
BAB 15 bei Lübbenau: Am Donnerstagmorgen wurden Rettungswagen und Polizei um 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich zwischen dem Spreewalddreieck und der Ausfahrt Boblitz ereignet hatte. Ein polnischer Sattelzug war nach rechts von der Straße abgekommen und mit der Schutzplanke kollidiert. Entgegen erster Vermutungen blieb der LKW-Fahrer unverletzt und konnte die Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen. Der Sachschaden wurde mit etwa 2.500 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd