Mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.02.2011 wurde die ASB Gesundheitszentrum GmbH in Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH umbenannt. Am 24.03.2011 erfolgte die Eintragung ins Handelsregister, so dass der neue Name nun offiziell geführt werden kann. „Der örtliche Bezug und die Anlehnung an den Hauptgesellschafter, das Klinikum Niederlausitz, wurde ganz bewusst gewählt, um die Verankerung in der Region und die Zugehörigkeit zum Klinikum auch nach außen erkennbar werden zu lassen“ so Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz.
Die Ärztehäuser des Gesundheitszentrums mit den Standorten Lauchhammer, Schwarzheide und Ortrand umfassen fünf Einrichtungen, die zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen sind. Die medizinische Versorgung wird von 14 Ärztinnen und Ärzten der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin (Gastroenterologie/Ernährungsmedizin), Kinderheilkunde, Augenheilkunde, Neurologie und Dermatologie gewährleistet. Darüber hinaus gibt es ergänzende therapeutische Angebote unter selbständiger Leitung in den Bereichen Diabetesberatung, Logopädie, Ergo- und Physiotherapie sowie Podologie (medizinische Fußpflege).
Das Klinikum Niederlausitz betreibt zudem in Calau ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit zwei Facharztsitzen im Bereich der Gynäkologie und der Nervenheilkunde (Neurologie/Psychiatrie) unter dem Namen MVZ Epikur Calau GmbH.
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Arbeitsagentur: Stabiler Südbrandenburger Arbeitsmarkt. Praktikumswoche
Laut der Agentur für Arbeit Cottbus ist der Südbrandenburger Arbeitsmarkt weiterhin stabil. Die Arbeitslosenquote ist verglichen mit dem Vormonat leicht...