• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Donnerstag, 18. August 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. – 24.01.2021

22:54 Uhr | 24. Januar 2021
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. - 24.01.2021

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. - 24.01.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In unserem Tagesüberblick haben wir vom 13.03.2020 bis 02.06.2020 über aktuelle Entscheidungen sowie Entwicklungen bezüglich der Corona-Maßnahmen und Fallzahlen in der Südbrandenburger und Lausitzer Region informiert. Ab dem 06.10.2020 ist der Tagesüberblick aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder aktiv.

Nachrichtenübersicht per E-Mail

Die Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter [email protected] anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.

Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen

Zur aktuellen Woche ->> Weiterlesen

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. – 24.01.2021

 

18:24 Uhr 24.01.2021 | Görlitz: 26 Neuinfektionen / Inzidenzwert bei 199,82 

Aktuelle Zahlen – Stand 24.01.2021

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen787+ 26*
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz1780

*26 Neuinfektionen und 75 Genesene

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

18.01.19.01.20.01.21.01.22.01.23.01.24.01.  
79114198578526505

199,82

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019

Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 26 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um Erwachsene.

Derzeit sind 787 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 199,82 je 100.000 Einwohner.

178 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 24 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 13.647 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 12.136 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. 

Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion beläuft sich auf insgesamt 724.
  

Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020

Stadt/GemeindeGemeldete Coronafälle
(davon neue) / aktive / gestorben

davon geheilt

Bad Muskau226 (+1)7† 18 201 (+2)
Beiersdorf 68 (+1)3† 164 (+1)
Bernstadt

232 (+1)

10† 8214 (+1)
Bertsdorf-Hörnitz1209† 5106 (+1)
Boxberg282 (+2)9† 24 249
Dürrhennersdorf37 3† 2 32
Ebersbach-Neugersdorf47739† 27411 (+1)
Gablenz8311† 2

70

Görlitz2478 (+3)112  † 147  2219 (+16)
Groß Düben640† 262
Großschönau27934† 17228 (+3)
Großschweidnitz47 (+1)7† 139
Hähnichen656† 158 (+1)
Hainewalde701† 564 (+1)
Herrnhut452 (+3)40† 8404 (+5)
Hohendubrau73 4† 267 (+1)
Horka96 5

† 5

86
Jonsdorf891† 880
Kodersdorf116 (+1)14† 2100
Königshain470† 245
Kottmar38933† 15341 (+4)
Krauschwitz20311† 16 176 (+1)
Kreba-Neudorf652† 162
Lawalde765† 271 (+2)
Leutersdorf14718† 7122
Löbau850 (+2)50† 40760 (+6)
Markersdorf1866† 4176
Mittelherwigsdorf2633† 15245 (+3)
Mücka725† 463 (+2)
Neißeaue753† 270
Neusalza-Spremberg1711† 8162
Niesky590 (+2)35† 34521 (+2)
Oybin853† 1369
Oderwitz

367

56† 15296 (+4)
Olbersdorf2759† 12254 (+1)
Oppach1225† 4113
Ostritz1792 † 21 156
Quitzdorf am See 68 (+1)11† 255 (+1)
Reichenbach  238 (+3)19† 12207
Rietschen172 (+3)11† 8153 (+3)
Rosenbach 853† 379
Rothenburg 360 16† 18326
Schleife1158† 4103 (+3)
Schönau-Berzdorf 989† 485 (+2)
Schönbach 350† 134
Schöpstal 1256† 5 114
Seifhennersdorf 19213† 17162 (+2)
Trebendorf  446† 236
Vierkirchen  925† 285
Waldhufen 142 0† 6136 (+1)
Weißkeißel  56 3† 350
Weißwasser823 (+1)38† 44741 (+3)
Zittau1486 (+1)77† 931316 (+2)
Gesamtzahl der Infektionen
/ aktive Fälle / Todesfälle

13.647 (+26) / 787 / (†) 724

12.136 (+75)

 

18:12 Uhr 24.01.2021 | Elbe-Elster: 50 Neuinfektionen / 7-Tage-Inzidenz bei 258,3 

gesamt positiv Getestete: 4.312 (+ 50 zum Vortag)
davon aktive Fälle: 666 (+ 33 zum Vortag)
genesene Personen: 3.518 (+ 17 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 258,3 (249,4 am Vortag)
stationär behandelte Personen: 43 (Stand 22.01.21)
davon intensivmedizinisch: 10 (Stand 22.01.21)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 1870 (- 440 zur Vorwoche/Stand 22.01.21)
verstorben: 128 Personen (keine Veränderung zum Vortag)

 

17:59 Uhr 24.01.2021 | Spree-Neiße: 46 neue Fälle / Inzidenzwert bei 323,6 

Bestätigte Fälle: 4922

Veränderung zum Vortag: +46

davon stationäre Behandlung: 44

verstorben: 143

Quarantäne: ca. 950

davon geheilt: 2519

Inzidenzwert: 323,6

Stadt Spremberg: +4

Stadt Forst (Lausitz):

Stadt Guben: +28

Stadt Drebkau:

Stadt Welzow:

Gemeinde Kolkwitz: +2

Gemeinde Schenkendöbern:

Gemeinde Neuhausen/Spree: +5

Amt Burg (Spreewald): +3

Amt Döbern-Land: +1

Amt Peitz: +3

z.Zt. nicht im Landkreis:

 

17:56 Uhr 24.01.2021 | Oder-Spree: 19 neue Fälle / Inzidenzwert bei 115,2

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 495 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 19 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 115,2.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 4990 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 4279 Infizierte als geheilt. Erstmals seit dem 11. Dezember 2020 ist wieder ein Tag zu verzeichnen, an dem im Kontext mit dem Infektionsgeschehen beim Gesundheitsamt keine Meldung über einen Todesfall eingegangen ist. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind aber insgesamt bereits 216 Todesfälle in Oder-Spree zu beklagen. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 1212 Personen Quarantäne angeordnet.

Hinweis: Eine aktualisierte Grafik zur regionalen Verteilung des Infektionsgeschehens wird am kommenden Montag veröffentlicht.

 

17:44 Uhr 24.01.2021 | Dahme-Spreewald: 7-Tage-Inzidenz bei 237,7 / Weitere 82 Neuinfektionen 

Aktuelle Fallzahlen LDS
bestätigte Infektionen4373
Veränderung zum Vortag+82
Todesfälle139
genesen3478
aktuell infizierte Personen–
davon in stationärer Behandlung–
davon in häuslicher Isolation–
7-Tage-Inzidenz237,7

 

17:32 Uhr 24.01.2021 | OSL: 53 neue Fälle / Inzidenzwert bei 252,4

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+53
bestätigte Fälle4.684
aktuelle Fälle580
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

28

(Stand 22.01.)

Genesene3.931
Sterbefälle173
in Quarantäne

1.205

(Stand 22.01.)

7-Tage-Inzidenz252,4

 

12:43 Uhr 24.01.2021 | Corona-Mutation: Cottbuser CTK bekommt Referenzlabor zur Genomsequenzierung

Am CTK Cottbus entsteht ein Referenzlabor zur Genomsequenzierung. Das gab das Gesundheitsministerium heute bekannt. Dafür stellt das Land Brandenburg insgesamt 529.000 Euro zur Verfügung. Ziel ist es, einen besseren Überblick über die zirkulierenden Coronavirus-Mutationen zu bekommen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

12:31 Uhr 24.01.2021 | Cottbus: Inzidenzwert bei 232. Weitere 20 Neuinfektionen

In Cottbus haben sich innerhalb eines Tages 20 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 232. Das gab die Stadt Cottbus heute bekannt. Insgesamt 60 Erkrankte werden aktuell im CTK behandelt, 16 Personen befinden sich auf der Intensivstation. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

12:13 Uhr 24.01.2021 |  519 neue Fälle in Brandenburg / Bisher insgesamt 59.545 Impfungen

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 519 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 65.725 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 24.01.2021, 10:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 49.008 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+464 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 14.603 (+37).

Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei insgesamt 59.545 (+0 im Vergleich zum Vortag, Gesamtzahl kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 23.01.2021). Diese Gesamtzahl enthält 58.422 Erstimpfungen und 1.123 Zweitimpfungen.

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 24.01., 10:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+32

3.570

100,4

131 (+1)

Brandenburg a. d. H.

+13

1.282

188,4

42 (+1)

Cottbus/Chóśebuz

+0

3.755

244,8

124 (+0)

Dahme-Spreewald

+82

4.373

237,7

139 (+1)

Elbe-Elster

+50

4.312

258,3

128 (+0)

Frankfurt (Oder)

+10

1.300

152,4

50 (+0)

Havelland

+56

3.435

164,4

88 (+10)

Märkisch-Oderland

+23

4.199

100,1

182 (+0)

Oberhavel

+0

4.424

172,4

97 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+53

4.684

252,4

173 (+2)

Oder-Spree

+19

4.990

115,2

216 (+0)

Ostprignitz-Ruppin

+56

2.600

394,5

57 (+1)

Potsdam

+27

4.730

111,5

177 (+1)

Potsdam-Mittelmark

+0

5.030

223,5

110 (+0)

Prignitz

+17

1.811

206,2

77 (+1)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+0

4.876

283,2

143 (+0)

Teltow-Fläming

+55

4.130

140,0

100 (+0)

Uckermark

+26

2.224

247,2

80 (+0)

Brandenburg gesamt

+519

65.725

187,2

2.114 (+18)

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Hinweise zum Meldeweg: Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden, nachdem Meldende Kenntnis erlangt hat, dort vorliegen. Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Software (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab.

Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Hinweise zu Genesenen: Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht.

Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner.

Zahl der aktiv Erkrankten: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle.

 

11:55 Uhr 24.01.2021 | Lage im Sana-Herzzentrum Cottbus 

Anzahl der aktuell behandelten Covid-19 Patienten im SHC gesamt

davon Patienten mit intensivmedizinischer Betreuung

Anzahl intensivmedizinisch betreuter Patienten auf ECMO Plätzen

9

6

1

Page 1 of 7
12...7Next

Ähnliche Artikel

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Cottbuser Oberbürgermeister würdigt sportlichen Erfolge

17. August 2022

Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch gratuliert in einem Schreiben den Radsportlerinnen und Radsportlern sowie den Para-Rad-Athletinnen für ihre Leistungen bei...

Verseuchte Oder? Tonnenweise toter Fisch & Biber. Nutzungswarnung!

Fischsterben in der Oder: Jagdverband fordert Landesunterstützung

17. August 2022

Das massive Fischsterben zieht dramatische Folgen für die Oder und das gesamte Ökosystem nach sich. Über 30 Tonnen toter Fisch...

Foto: Wikipedia, CC3.0 Lizenz, Urheber: CPiegert

Trotz Niedrigwasser: Paddeln im Spreewald uneingeschränkt möglich

17. August 2022

Trotz des Niedrigwassers in der Spree darf in der Spreewaldregion auch weiterhin gepaddelt werden. Darauf hat heute der Toursimusverband Spreewald...

Zum Schulbeginn: Cottbusverkehr nimmt Fahrplananpassungen vor

Zum Schulbeginn: Cottbusverkehr nimmt Fahrplananpassungen vor

17. August 2022

Pünktlich zum Schulbeginn treten bei Cottbusverkehr ab Montag, dem 22. August verschiedene Fahrplananpassungen im Stadt- und Regionalbusverkehr in Kraft. Betroffen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Cottbuser Oberbürgermeister würdigt sportlichen Erfolge

18:40 Uhr | 17. August 2022 | 41 Leser

Fischsterben in der Oder: Jagdverband fordert Landesunterstützung

17:14 Uhr | 17. August 2022 | 98 Leser

Trotz Niedrigwasser: Paddeln im Spreewald uneingeschränkt möglich

15:45 Uhr | 17. August 2022 | 474 Leser

Zum Schulbeginn: Cottbusverkehr nimmt Fahrplananpassungen vor

15:20 Uhr | 17. August 2022 | 473 Leser

Stroh durch Hitze entzündet: Schuppen in Vetschau abgebrannt

14:44 Uhr | 17. August 2022 | 77 Leser

Auf Ausbildungssuche? Shop to Job in Spree Galerie Cottbus unterstützt

14:22 Uhr | 17. August 2022 | 231 Leser

Meistgelesen

Cottbus: Mehrere Autos in der Spremberger Vorstadt beschädigt

12.August 2022 | 5.8k Leser

Spremberg feiert Heimatfest! Ausblick auf Programmhighlights

12.August 2022 | 12.6k Leser

52-Jähriger bei Badeunfall am Klein Köriser See gestorben

15.August 2022 | 2.6k Leser

Wegen niedrigem Wasserstand: Abfischen im Schlossparkteich Senftenberg

16.August 2022 | 2.5k Leser

Hitzige Schlussphase! Energie Cottbus besiegt Luckenwalde mit 3:0

15.August 2022 | 2.3k Leser

Cottbuser holt sich Weltmeistertitel im Drachenbootfahren

16.August 2022 | 2k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Notfallseelsorge sucht Verstärkung, Aufgabenbereiche und Kontaktmöglichkeit
active
Die Notfallseelsorge für Cottbus und den Spree-Neiße Kreis sucht Verstärkung. Sie bietet Menschen in akuten Belastungs- und Krisensituationen psychosoziale Hilfe. Diese Hilfe geschieht in enger Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und ...Rettungsdienst in den ersten Stunden nach dem belastenden Ereignis. Gesucht werden emphatische Personen, die gern nah am und mit dem Menschen arbeiten und viel innerliche Stärke aufbringen können.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
Cottbus | Schulstart für 840 Erstklässler, Verkehrskontrollen und Schülerlotsen
active
Am Montag beginnt für insgesamt 840 Erstklässlerinnen und Erstklässler in Cottbus die Schule. Polizei und Ordnungsamt werden somit wieder verstärkt Schul- und Kitawege kontrollieren und die Geschwindigkeiten der Autofahrer im ...Blick haben. Zudem werden insgesamt 80 Schülerlotsen im Einsatz sein.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
"Liebe kennt keine Liga Open Air" in Cottbus mit KNAPPE, Keimzeit & Gestört aber Geil
active
Am 3.September 2022 wird der Cottbuser Spreeauenpark kurzzeitig zum Wohnzimmer des FC Energie Cottbus. Das Liebe kennt keine Liga OPEN AIR lädt zur einer großen Benefizparty rund um euren Lieblingsclub. ...Ein Großteil der Einnahmen kommt dem FCE Nachwuchs zugute und allein das Line-up verspricht mega Stimmung! Mehr Infos im Video & Tickets: https://liebe-kennt-keine-liga.de/

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch