• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 02.11. – 08.11.2020

22:59 Uhr | 8. November 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 02.11. - 08.11.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 02.11. - 08.11.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

21:10 Uhr, 02.11.2020 | Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Görlitz

Aktuelle Zahlen – Stand 02.11.2020, 12 Uhr

 Aktuell 

Vergleich zum Vortag

Aktuell infizierte Personen1030   + 6*
davon stationär in Behandlung 59      0
Angeordnete Quarantänen 1250     + 6

* 6 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

27.10.28.10.29.10.30.10.31.10.01.11.02.11.  
221454089701526524207,34

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019

Aktuell gibt es im Landkreis Görlitz sechs Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag zu verzeichnen. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um sechs Erwachsene aus den unten in der Tabelle dargestellten Kommunen des Landkreises. Das Gesundheitsamt ermittelt weitere Kontaktpersonen. 

Bislang haben sich seit März 2020 nachweislich insgesamt 1469 Menschen im Landkreis Görlitz mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Davon gelten bereits 409 Personen als geheilt. Derzeit gibt es im Landkreis noch 1030 Infizierte. Die Zahl der durch das Gesundheitsamt aktuell angeordneten Quarantänen beträgt 1250. Der Landkreis Görlitz hat zwei neue Todesfälle zu beklagen. Hierbei handelt es sich um eine 47-jährige Frau und einen 67-jährigen Mann. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus SARS-CoV-2 Infektion auf 30. Insgesamt befinden sich 56 Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik (acht davon in intensivmedizinischer Betreuung) im Landkreis Görlitz, zwei Personen in einem Krankenhaus im Landkreis Bautzen und eine Person in einem Krankenhaus in Dresden.

Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 207,34. 

 

Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020

Stadt/GemeindeGemeldete
Coronafälle (davon neue/ gestorben)
hospitalisiert

davon geheilt

Bad Muskau10  3
Beiersdorf10  4
Bernstadt72 (+1) 340
Bertsdorf-Hörnitz11 1 3
Boxberg64† 1 212
Ebersbach-Neugersdorf28† 137
Gablenz5  3
Görlitz258 (+2)† 2 (+1)1153
Groß Düben3 12
Großschönau32  5
Großschweidnitz13  1
Hähnichen6 † 1 2
Hainewalde3  0
Herrnhut103  8
Hohendubrau5  5
Horka7  2
Jonsdorf4  0
Kodersdorf17  4
Königshain8  1
Kottmar25 † 127
Krauschwitz24† 4 19
Kreba-Neudorf10  3
Lawalde11  3
Leutersdorf9  0
Löbau78 (+1)† 1428
Markersdorf18 21
Mittelherwigsdorf37 14
Mücka11 22
Neißeaue11 13
Neusalza-Spremberg55 (+1) 45
Niesky111† 15 83
Oybin2  1
Oderwitz15  1
Olbersdorf19  3
Oppach25 24
Ostritz11  0
Quitzdorf am See6  4
Reichenbach29† 1 10
Rietschen11  6
Rosenbach9  0
Rothenburg17  9
Schleife1   
Schönau-Berzdorf6  0
Schönbach3  2
Schöpstal4† 1 (+1)11
Seifhennersdorf13 23
Vierkirchen7  5
Waldhufen8† 2 4
Weißkeißel4  0
Weißwasser43 (+1) 116
Zittau177 1327
Gesamtzahl der Infektionen/
Todesfälle

1469 (+6)
(†) =30 (+2)

56

409

(Stand: 02.11.2020, 12 Uhr)

Aktuell infizierte Personen: 1030. Derzeit angeordnete Quarantänen für Kontaktpersonen: 1250

 

21:00 Uhr, 02.11.2020 | Coronavirus-Fälle im Landkreis Oder-Spree steigen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen im Landkreis Oder-Spree hat sich im Laufe des gestrigen Tages um 9 erhöht. Kumuliert liegt die Zahl der registrierten positiven Fälle jetzt bei 540. Bisher gelten 357 Personen als geheilt, aber es sind im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus auch acht Todesfälle zu beklagen. Somit gibt es derzeit 175 aktive Fälle.

Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt in Oder-Spree laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) heute (Aktualisierung: 2. November 2020) bei 57,0. Die 7-Tage-Inzidenz ist ein dynamischer Wert.

Hinweis: Bei den Fallzahlen in den Grafiken handelt es sich um das Wohnortsprinzip. Auf Grund der Zuständigkeit sind hier nur Einwohner des Landkreises Oder-Spree berücksichtigt.

 

20:19 Uhr, 02.11.2020 | Aktuelle Fallzahlen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz 

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+11
bestätigte Fälle315
aktuelle Fälle183
7-Tage-Inzidenz92,35
Sterbefälle3
Genesene129
in Quarantäne400

 

19:01 Uhr, 02.11.2020 | Herzberg (Elster) verschiebt Ausschüsse und Sitzungen

Die Stadt teilte dazu mit: Die im November geplanten Ausschüsse (Bauaussschuss am 10.11.2020; Kulturausschuss am 12.11.2020; Hauptausschuss am 23.11.2020) werden auf Grund des derzeitigen Infektionsgeschehens bis auf Weiteres verschoben. Neue Termine geben wir bekannt, sobald es die Situation wieder ermöglicht. Eine Verschiebung der Stadtverordnetenversammlung am 03.12.2020 ist derzeit nicht geplant, wird jedoch ebenfalls von der dann herrschenden Situation abhängig gemacht.

 

18:12 Uhr, 02.11.2020 | Finsterwalde: Tierpark geschlossen / Weitere Maßnahmen

Mit der neuen Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus im Land Brandenburg, musste auch die Stadt Finsterwalde weitere Maßnahmen ergreifen, um die Corona-Pandemie eingrenzen zu können. Eine dieser Maßnahmen ist die strikte Anwendung der bekannten Sprechzeiten in der Verwaltung. Der Bürgerservice bleibt weiterhin an allen Wochentagen erste Anlaufstelle der Stadtverwaltung. Die Fachabteilungen sind ausschließlich zu den Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr sowie nach vorheriger Terminabstimmung erreichbar. Bei einem persönlichen Erscheinen wird darum gebeten, die derzeitigen Hygiene- und Abstandsregelungen zu beachten. Außerdem wird auf die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes hingewiesen.

Zu einer weiteren Maßnahme zählt laut §12 der aktuellen Eindämmungsverordnung außerdem die Schließung sämtlicher Sportanlagen, sodass auch die Sportplätze sowie die Sporthallen in der Stadt Finsterwalde geschlossen werden müssen. Auch der öffentliche Betrieb in der Schwimmhalle „fiwave“ kommt zum Erliegen. Zudem wird zur Eindämmung des Corona-Virus ferner das Freizeitzentrum „White House“ geschlossen, sodass dort alle Aktivitäten und Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt werden müssen. Die Schließungen gelten laut Verordnung vorerst bis zum 30. November 2020.

Des Weiteren gibt es vom Land eine Schließungsanordnung für alle Tierparks. Bürgermeister Jörg Gampe: „Ich bedauere zutiefst, dass auch unser beliebter Tierpark laut der neuen Verordnung für unsere Bürgerinnen und Bürger schließen muss. Besonders an den ein oder anderen schönen Herbsttagen, ist der Finsterwalder Tierpark eine gern gesehene Anlaufstelle für zahlreiche Familien. Aus diesem Grund haben wir heute einen Antrag beim Land Brandenburg gestellt, um den Tierpark wieder öffnen zu können.“

 

17:50 Uhr, 02.11.2020 | ASG Spremberg unterstützt Antragsteller für Corona-Hilfen 

Seit dem 2. November 2020 ist eine neue Corona-Verordnung in Brandenburg und Sachsen in Kraft. Die Wirtschaftsförderung der ASG Spremberg GmbH informiert wieder Unternehmen der Region Spremberg und Spreetal zu Corona-Hilfen. Mit Beginn des Monats November müssen zur Corona-Eindämmung Freizeiteinrichtungen, Hotels und gastronomische Betrieb schließen bzw. dürfen nur noch eingeschränkt tätig sein.

Deshalb hat der Bund ein weiteres Corona-Hilfsprogramme mit einem Finanzvolumen von bis zu 10 Milliarden Euro aufgelegt. Es soll Unternehmer unterstützen, deren Betrieb temporär geschlossen werden muss. Laut Bundeswirtschaftsministerium sind Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen antragsberechtigt, denen aufgrund der staatlichen Anordnung das Geschäft untersagt ist.
Die ASG Spremberg berät unter anderem zu Ansprechpartnern und zur sogenannten Überbrückungshilfe II.

Fragen dazu bitte per E-Mail an [email protected] an die Mitarbeiter der ASG-Wirtschaftsförderung. Aufgrund der aktuellen Situation können persönliche Gespräche ausschließlich per Terminvergabe erfolgen. Terminabstimmungen bitte ebenfalls ausschließlich per E-Mail an[email protected]

 

17:22 Uhr, 02.11.2020 | Corona-Pandemie mit bisher geringen Auswirkungen auf Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg

Trotz der Corona-Pandemie blieb die Ausbildungssituation in Südbrandenburg verhältnismäßig stabil. Zwar wurden etwas weniger Ausbildungsverträge im Vergleich zum Vorjahr unterschrieben, dennoch zeigten sich die Arbeitsagentur sowie die zuständigen Kammern zufrieden mit der Bilanz. Zum regulären Ausbildungsbeginn im August/September starteten wieder junge Bewerberinnen und Bewerber in das neue Ausbildungsjahr. Von Oktober 2019 bis Ende September 2020 meldeten sich insgesamt 3.333 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus, um bei ihrer Ausbildungssuche Unterstützung zu erhalten. Davon waren 325 Bewerber zum Stichtag 30.09.2020 noch ohne eine Ausbildung. Arbeitgeber meldeten der Agentur für Arbeit Cottbus 3.620 betriebliche Ausbildungsstellen, 89 mehr als in 2019. 531 Ausbildungsstellen blieben bis zum 30.09.2020 noch unbesetzt. Getrübter stellt sich der Blick auf den Ausbildungsstart im nächsten Jahr dar. Wegen der Corona-Lage fallen vor allem Ausbildungsmesse und viele Angebote der persönlichen Berufsorientierung aus. 

Mehr Infos gibt es in unseren kurzen Videotalks und in der Meldung ->> Hier anschauen und weiterlesen.

Arbeitsagentur im Videotalk:

 

Handwerkskammer im Videotalk:

IHK im Videotalk: 

 

17:10 Uhr, 02.11.2020 | 7-Tage-Inzidenz in Dahme-Spreewald steigt über 90. OSZ in Lübben betroffen

Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 14 erhöht. Das Gesundheitsamt gibt einen tagesaktuellen Überblick zur Ausbreitung der Atemwegserkrankung: Die heutige 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Dahme-Spreewald bei 94,3. Derzeit sind insgesamt 181 Personen tatsächlich infiziert, wovon sich 14 Personen in stationärer Behandlung befinden. Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher insgesamt 675 Corona-Infektionen (kumuliert). 485 Corona-Patienten gelten als wieder genesen.

Der gesamte Artikel ->> Weiterlesen

 

17:00 Uhr, 02.11.2020 | Coronafälle Landkreis Spree-Neiße

Bestätigte Fälle: 381

Veränderung zum Vortag: +15

In Quarantäne: ca. 850

davon stationäre Behandlung: 9

verstorben: 3

davon geheilt: 90

7-Tage-Inzidenz: 111,7

Landrat Harald Altekrüger: „Wir sind nun in Brandenburg und auch bundesweit an einem Punkt angelangt, an dem erhebliche Einschnitte im privaten und öffentlichen Leben notwendig sind, um die stark anschwellende Infektionswelle zu brechen. Der Landkreis begrüßt die beschlossenen Schutzmaßnahmen, die die Bundesregierung in Abstimmung mit den Ministerpräsidenten der Länder beschlossen hat. Denn auch in den Krankenhäusern der Region sehen wir einen starken Zuwachs von Patientinnen und Patienten mit teils schweren Verläufen der COVID-19-Erkrankung. Inzwischen sind auch Menschen darunter, die weit abseits des Rentenalters sind und stationär bzw. intensivmedizinisch versorgt werden müssen. Es ist unsere gesellschaftliche Aufgabe, jedem Menschen im Krankheitsfall die bestmögliche medizinische Behandlung zu garantieren. Dies bleibt nur möglich, wenn die Gesundheitseinrichtungen die notwendigen Kapazitäten vorhalten können – sowohl personell als auch technisch. Laut Aussagen des Robert-Koch-Instituts kann die Mehrhe it der Neuinfektion derzeit keinem speziellen Ansteckungsort mehr zugeordnet werden. Umso wichtiger ist nun, dass wir Einschränkungen befolgen, die auch in der Breite wirken. Ich bitte jeden einzelnen von Ihnen, die Regelungen mit Herz und Verstand umzusetzen. Für die Betriebe und Unternehmen, die von den Schließungen betroffen sind, hat der Staat abermals kurzfristige finanzielle Hilfen angekündigt.“

 

16:58 Uhr, 02.11.2020 | Gubener Friedensschule und Europaschule dürfen wieder öffnen. Grundschule Nordstadt in Forst bleibt geschlossen

Der Landkreis Spree-Neiße informiert, dass nach umfangreichen Nachverfolgungsaktivitäten bei Schülerinnen und Schülern, ab morgen der Unterricht an beiden Gubener Schulen wieder stattfinden kann. Nach einem positiven Test beim Personal wurde für heute der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler abgesagt. „Die Corona-Krise fordert uns zurzeit alle“, so Gesundheitsdezernent Michael Koch, „dennoch bin ich froh, dass das Gesundheitsamt „Grünes Licht“ gegeben hat damit der Unterricht morgen wieder stattfinden kann.“ Die Grundschule Nordstadt in Forst (Lausitz) bleibt vorerst am morgigen Tag geschlossen.

 

16:40 Uhr, 02.11.2020 | 50 neue Coronafälle Elbe-Elster. Median Kliniken verstoßen gegen Quarantäne

Auch am vergangenen Wochenende blieben die dem Gesundheitsamt gemeldeten Neufälle in Elbe-Elster auf hohem Niveau. Allerdings fließen diese Fälle erst zeitversetzt in die Statistik ein. In der aktuell ausgewiesenen 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner mit 113,9 sind diese noch nicht berücksichtigt. Die nachfolgenden Daten entsprechen somit den Meldedaten vom Wochenende; ohne die knapp 50 neuen Fälle. Die Median-Kliniken in Bad Liebenwerda haben laut Landkreis gegen die Corona-Quarantäne verstoßen, Patienten reisten einfach ab.

Die Meldung komplett ->> Weiterlesen

 

15:52 Uhr, 02.11.2020 | Lockdown wird zum Knockdown – Unternehmer fordern differenzierte und abgestufte Maßnahmen

Zu den erneuten Lockdown-Maßnahmen der Bundesregierung sagt Dr. Burkhardt Greiff, Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin und Sprecher der Interessengemeinschaft der ostdeutschen Unternehmerverbände:

„Die Zahlen der Infizierten steigen auf neue Höchstwerte, die Lage ist in der Tat sehr ernst. Daher sind die von Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmen größtenteils nachvollziehbar. Wirtschaft und Schule von den Einschränkungen weitgehend auszunehmen, ist richtig.

Einige der Maßnahmen belasten jedoch in hohem Maße vor allem erneut die kleinen und mittelständischen Unternehmen. Ihre Anstrengungen mit Hygiene- und Schutzkonzepten Infektionsrisiken zu vermeiden, finden keine Anerkennung. Sie haben mit außerordentlichen und mit Mehrkosten verbundenen Maßnahmen bewiesen, dass Infektionsherde im laufenden Geschäftsbetrieb verhindert werden können.

Betriebe der Lebensmittelbranche sowie im Hotel- und Gastronomiebereich und Dienstleister im Veranstaltungs- und Messesektor ebenso Kosmetik- und Gesundheitsbetriebe werden stigmatisiert ohne dass wissenschaftliche Studien den Nachweis erbringen, dass diese Branchen zu den Pandemietreibern zählen.

Viele Unternehmen werden wegen den neuerlichen und flächendeckenden Schließungen faktischen und unwiderruflichen Schaden nehmen und diesen erneuten Lockdown nicht verkraften geschweige denn überleben. Für diese Firmen wird der Lockdown zum Knockdown.

Hier muss differenzierter gehandelt, der Weiterbetrieb ermöglicht werden oder eine schnelle und vollumfassende Umsatzentschädigung der Betriebe erfolgen. Ebenso erwarten wir konkrete Aussagen, um den Unternehmen Planungssicherheit zu geben.“

 

14:46 Uhr, 02.11.2020 | Herzberg schließt Tierpark und botanischen Garten. Hort der Elsterlandschule zu

Herzberg (Landkreis Elbe-Elster) schließt aufgrund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus den Tierpark und den botanischen Garten ab heute bis zum 30.11.2020. Auch der Hort der Elsterlandgrundschule ist bis zum 12.11.2020 aufgrund von Infektionen geschlossen.

Zum kompletten Artikel ->> Weiterlesen

 

12:15 Uhr, 02.11.2020 | Cottbus: Veranstaltung zum B-Plan Marienstraße wird verschoben

Die für den 09.11.2020 geplante Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zum Bebauungsplan Marienstraße/Bürgerstraße kann aufgrund der aktuellen Einschränkungen nicht stattfinden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

 

12:10 Uhr, 02.11.2020 | Türen der Kreismusikschule in Elbe-Elster bleiben geöffnet

Die Türen der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ bleiben im November für den regulären Unterricht geöffnet. Das teilte die musisch-kulturelle Bildungseinrichtung mit. „Alle Unterrichtsangebote der Kreismusikschule werden grundsätzlich aufrechterhalten. In der Ensemblearbeit ist die Anzahl allerdings auf zehn Teilnehmende begrenzt“, sagte Musikschulleiter Chris Poller. Durch ein Rotationsprinzip könnten aber die meisten Schülerinnen und Schüler regelmäßig an den Ensembleproben teilnehmen. „In allen Räumen der Kreismusikschule und in allen Unterrichtszimmern, die von der Kreismusikschule genutzt werden, muss die Mund-Nasen-Bedeckung ab dem sechsten Lebensjahr getragen werden. Von dieser Regel sind nur die Unterrichtsstunden im Gesang und mit Blasinstrumenten ausgenommen“, erläuterte Chris Poller die aktuellen Umstände. Konzerte der Kreismusikschule können bis zum Ende des Jahres ausschließlich online besucht werden. Die Kreismusikschule betreibt dafür seit Mai 2020 den YouTube-Kanal „Gebrüder Graun“.

 

11:50 Uhr, 02.11.2020 | Musik- und Kunstschulen in Brandenburg bleiben offen

„Wir sind sehr erleichtert, dass die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft Priorität haben“, so Winnetou Sosa, Geschäftsführer des Verbands der Musik- und Kunstschulen Brandenburg.

Die 35 öffentlich geförderten Musik- und Kunstschulen im Land Brandenburg sind Teil des öffentlichen Bildungssystems. Hier erhalten Kinder und Jugendliche ein qualifiziertes und lehrplanbasiertes Bildungsangebot von der Frühförderung bis zur Berufsvorbereitung. 50.000 Schülerinnen und Schüler besuchen ein Angebot an einer der öffentlichen Musik- und Kunstschulen im Land Brandenburg.

Die Musik- und Kunstschulen unterliegen wie alle kommunalen Einrichtungen strengen Hygiene- und Abstandsregeln in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden. Über die geltenden Regelungen und Zugangs-Beschränkungen für Publikumsverkehr informiert die Homepage der jeweiligen Einrichtung.

 

10:39 Uhr, 02.11.2020 | 62 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 3.227

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 162 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 8.890 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 02.11.2020, 08:30 Uhr). Aktuell werden 224 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 61 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 26 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 5.456 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+121 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 3.227 (+40).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 02.11., 08:30 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle*

Wohnortprinzip

Kumuliert

Barnim

+12

767

72,9

31

Brandenburg a. d. H.

+3

178

56,8

1

Cottbus

+13

399

126,4

7 (+1)

Dahme-Spreewald

+14

675

94,3

9

Elbe-Elster

+0

343

113,9

5

Frankfurt (Oder)

+9

165

67,5

2

Havelland

+0

538

67,5

7

Märkisch-Oderland

+32

561

61,8

7

Oberhavel

+0

722

60,6

10

Oberspreewald-Lausitz

+11

315

92,3

3

Oder-Spree

+9

540

57,0

8

Ostprignitz-Ruppin

+0

257

90,0

0

Potsdam

+10

1071

90,9

50

Potsdam-Mittelmark

+33

1006

81,7

44

Prignitz

+1

185

65,7

2

Spree-Neiße

+15

396

121,4

3

Teltow-Fläming

+0

593

81,8

13

Uckermark

+0

179

63,1

5

Brandenburg gesamt

+162

8.890

79,8

207 (+1)

* In Klammern: Veränderung im Vergleich zum Vortag

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

 

10:29 Uhr, 02.11.2020 | Coronavirus in Cottbus: Knapp 1.000 Personen in Quarantäne

Am Montagmorgen gab die Stadtverwaltung bekannt, dass die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus auf kumuliert 403 gestiegen ist. Das sind sechs positive Testergebnisse mehr als am Vortag. Eingerechnet ist hier zudem eine Korrektur der Zuordnung (-2). Aktuell infiziert sind labordiagnostisch bestätigt 293 Personen. Knapp 1.000 Personen befinden sich in Quarantäne.

Zum kompletten Artikel ->> Weiterlesen

 

10:01 Uhr, 02.11.2020 | Findlingspark Nochten schließt

Simone Beyer, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit beim Förderverein des Findlingspark Nochten zur Schließung: “Es ist traurig aber nicht zu ändern: Normalerweise bleibt unser Park bis Mitte November geöffnet, auf Grund der aktuellen Lage und des angeordneten Lockdown light – schließt der Findlingspark Nochten vorzeitig seine Tore! Wir wünschen allen weiterhin viel Gesundheit und das wir diese schwere Zeit gemeinsam, mit viel Einsicht und gegenseitiger Rücksichtnahme meistern. Und wir hoffen, im kommenden Jahr – wieder viele Gäste in unserem schönen Park begrüßen zu können. Da es bis zur Saisoneröffnung Mitte März 2021 noch ein Weilchen hin ist, machen Sie uns, sich und ihren Lieben doch eine Freude, indem Sie online Kalender, Gutscheine oder Tickets für unseren Park als Weihnachtsgeschenk kaufen. Wir bedanken uns bei allen die uns in diesem schweren Jahr mit Ihrem Kommen unterstützt haben. Also dann – bis zu Ihrem nächsten Besuch im Findlingspark Nochten 2021!”

 

09:46 Uhr, 02.11.2020 | Kfz-Zulassungsbehörde SPN – Termine abgesichert

Hinsichtlich der angeordneten Quarantäne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Spree-Neiße, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, ist die Bearbeitung von Kfz-Zulassungsvorgängen ab der 45. Kalenderwoche durch eine Notbesetzung geregelt. Ab Dienstag werden alle vorab vereinbarten Termine abgesichert.

Über aktuelle Veränderungen wird die Kreisverwaltung weiterhin informieren.

 

Weitere Artikel zum Thema Coronavirus in der Lausitz

 

Zur aktuellen Woche

Der Woche vom 26.10. – 01.11.2020 

Die Woche vom 19.10. – 25.10.2020 

Die Woche vom 12.10. – 18.10.2020

Die Woche vom 06.10. – 11.10.2020

Die Wochen vom 15.05. – 02.06.2020

Die Woche vom 08.05. – 14.05.2020

Die Woche vom 01.05. – 07.05.2020

Die Woche vom 24.04. – 30.04.2020

Die Woche vom 17.04. – 23.04.2020

Die Woche vom 10.04. – 16.04.2020

Die Woche vom 03.04. – 09.04.2020

Die Woche vom 27.03. – 02.04.2020

Die Woche vom 20.03. – 26.03.2020

Die Woche vom 13.03. – 19.03.2020

Page 7 of 7
Prev1...67

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

15. Mai 2025

Am Samstag setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge in Cottbus fort und besucht Saspow. Wie die Stadt mitteilte, ist der...

MUL-CT 

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15. Mai 2025

Rund 400 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende den Tag der offenen Tür in der Klinik für Kinder- und...

Sperrung_Symbolbild

Vollsperrung der L 63 zwischen Grünewalde und Staupitz im Juni

15. Mai 2025

Für den Neubau eines Kanaldurchlasses wird die Landesstraße L 63 zwischen Grünewalde und Staupitz vom 2. bis einschließlich 20. Juni...

Stadt Cottbus 

Speak-Dating in Cottbus feiert Jubiläum mit Sprachenrallye

15. Mai 2025

Anlässlich des zweiten Geburtstags des Cottbuser Speak-Datings findet am 20. Mai eine Sonderausgabe im Stadtmuseum statt. Ab 16:30 Uhr können...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

17:06 Uhr | 15. Mai 2025 | 16 Leser

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

16:11 Uhr | 15. Mai 2025 | 23 Leser

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

16:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 367 Leser

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15:39 Uhr | 15. Mai 2025 | 45 Leser

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15:16 Uhr | 15. Mai 2025 | 86 Leser

Feuer in Finsterwalder Bürgerheide. Ermittlungen wegen Brandstiftung

15:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 67 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.8k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.7k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin