15:56 Uhr, 19.05.2020 | Mehr Kinder in Kitas. Fitnessstudios, Bäder und Indoorsport können öffnen
Ab dem 25. Mai 2020 können wieder mehr Kinder in Brandenburgs Krippen und Kitas gehen. Dafür hat das Kabinett heute die Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus geändert und eine sogenannte eingeschränkte Regelbetreuung für die Kitas beschlossen. Für kommende Woche ist eine erneute Aktualisierung der Verordnung geplant. Vorgesehen sind dabei weitere Erleichterungen zum Beispiel für Fitnessstudios und Freibäder. Die ursprünglich bis zum 5. Juni geltende Quarantäne-Verordnung für nach Brandenburg einreisende Personen wird bereits zum morgigen 20. Mai deutlich gelockert. Das gaben heute Ministerpräsident Dietmar Woidke, Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher sowie Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst im Anschluss an die Kabinettssitzung bekannt.
Zur ganzen Meldung inklusive Video ->> Weiterlesen
15:30 Uhr, 19.05.2020 | ÖPNV-Servicebüros der DB Regio Ost wieder geöffnet
Die Servicebüros der DB Regio Bus Ost in Guben, Forst (Lausitz) und Spremberg sind wieder für den persönlichen Kundenverkehr geöffnet.
Zusätzlich stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DB Regio Bus Ost unter der kostenlosen Hotline 08 00 / 2 99 22 99 und 03561/ 50 87 17 zur Verfügung.
Außerdem können Sie das Unternehmen per Mail unter [email protected] erreichen.
14:54 Uhr, 19.05.2020 | Aktuelle Lage in Elbe-Elster
Die Zahl der Corona-Infektionen bleibt weiter unverändert. Die Zahl der Genesenen ebenso. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 19. Mai 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:
Positiv Getestete: 76
Genesene: 68
Verstorben: drei Personen
Die Angaben entsprechen dem aktuellen Stand am 19. Mai, 14.30 Uhr.
11:07 Uhr, 19.05.2020 | Insgesamt 3.208 bestätigte COVID-19-Fälle in Brandenburg statistisch erfasst
In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 3 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 3.203 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 19.05.2020, 08:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen circa 2.830 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+60 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktiv Erkrankten bei circa 210.
Landkreis / | Neue bestätigte Fälle im | Zahl bestätigter Fälle ambulant + stationär Stand: 19.05., 08:00 Uhr | 7-Tage-Inzidenz | Inzidenz Bestätigte Fälle je 100.000 Einwohner kumuliert | Sterbefälle Wohnortprinzip kumuliert |
Barnim | 0 | 406 | 2,7 | 222,1 | 29 |
Brandenburg a. d. H. | 0 | 60 | 0,0 | 83,2 | 0 |
Cottbus | 0 | 39 | 0,0 | 38,9 | 0 |
Dahme-Spreewald | +1 | 242 | 1,2 | 143,1 | 8 |
Elbe-Elster | 0 | 76 | 1,0 | 74,0 | 3 |
Frankfurt (Oder) | 0 | 29 | 0,0 | 50,1 | 0 |
Havelland | -1* | 167 | 1,2 | 103,1 | 6 |
Märkisch-Oderland | 0 | 201 | 1,0 | 103,4 | 4 |
Oberhavel | 0 | 313 | 4,3 | 148,2 | 7 |
Oberspreewald-Lausitz | 0 | 49 | 3,6 | 44,4 | 2 |
Oder-Spree | 0 | 131 | 1,1 | 73,3 | 2 |
Ostprignitz-Ruppin | 0 | 84 | 7,1 | 84,8 | 1 |
Potsdam | +1 | 628 | 0,6 | 352,6 | 50 |
Potsdam-Mittelmark | +2 | 512 | 8,9 | 238,5 | 41 |
Prignitz | 0 | 25 | 1,3 | 32,7 | 0 |
Spree-Neiße | 0 | 63 | 0,0 | 55,1 | 0 |
Teltow-Fläming | 0 | 147 | 0,6 | 87,3 | 11 |
Uckermark | 0 | 36 | 0,0 | 30,1 | 2 |
Brandenburg gesamt | +3 | 3.208 | 2,2 | 127,7 | 166 |
* Korrektur.
Der Interministerielle Koordinierungsstab „Corona“ hat ein sogenanntes Dashboard für das Land Brandenburg online geschalten, auf dem täglich aktualisiert die relevanten Corona-Daten übersichtlich mit Diagrammen und Grafiken dargestellt werden. Das Corona-Dashboard ist mit diesem Link direkt erreichbar: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.