• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 17.04. – 23.04.2020

21:17 Uhr | 23. April 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 17.04. - 23.04.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 17.04. - 23.04.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

20:05 Uhr, 22.04.2020 | Kita-Notbetreuung wird in Dahme-Spreewald ausgeweitet. Schulen öffnen allmählich

Der Verwaltungsstab Dahme-Spreewald hat im Zuge der Corona-Krise maßgebliche Neuregelungen für die Bereiche Kindertagesbetreuung und Schule festgelegt. Der Landkreis hat heute eine neue Allgemeinverfügung bekanntgemacht, die allgemeine Weisungen des brandenburgischen Gesundheitsministeriums (MSGIV) zur schrittweisen Öffnung der Gemeinschaftseinrichtungen ab kommenden Montag umsetzt. Damit bleibt jedoch grundsätzlich bis weiterhin zum 8. Mai 2020 an allen Schulen die reguläre Unterrichtserteilung sowie der Betrieb von Kitas untersagt. Mit der fortgeführten Schließung der Schulen, Horte, Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen, Jugendherbergen, Kindererholungszentren und Ferienlager im Landkreis obliegt nach wie vor in erster Linie den Sorgeberichtigen die Sicherung der häuslichen Betreuung ihrer Kinder. „Wir danken für das Verständnis der Eltern und Familienangehörigen für die bisher zwingend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie. Die nun vorgesehene Ausweitung der Kita-Notfallbetreuung und die ersten Lockerungen für Schüler, können nur sehr behutsam und mit Augenmaß erfolgen“, sagt Dahme-Spreewalds Vize-Landrätin und Stabsleiterin Susanne Rieckhof.

Zur gesamten Meldung -> Weiterlesen

 

19:11 Uhr, 22.04.2020 | Maskenpflicht in Brandenburg angekündigt. Bundesweite Verpflichtung steht bevor

Brandenburg wird nun doch eine Maskenpflicht auf den Weg bringen. Innenminister Michael Stübgen hat heute im Innenausschuss angekündigt, ab Montag eine Maskenpflicht im ÖPNV einzuführen. Diese soll im gesamten Verkehrsverbund (VBB) für Züge, S-Bahnen, Busse und Straßenbahnen gelten sowie zusätzlich im Einzelhandel. Letzteres berichten Medien übereinstimmend. Am Freitag soll das Kabinett dafür die Weichen stellen. Damit würde Brandenburg Berlin folgen. Brandenburgs Nachbarländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern haben bereits eine Maskenpflicht eingeführt bzw. umgesetzt.

Zur gesamten Meldung -> Weiterlesen

17:38 Uhr, 22.04.2020 | Eisenhüttenstadt öffnet Tiergehege, Museum und Bibliothek

Ab kommenden Montag gehen in Eisenhüttenstadt (Landkreis Oder-Spree) weitere kulturelle Türen auf. Dann öffnen die Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt und zwei Abteilungen des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt wieder. Allerdings führen die gegenwärtig notwendigen Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu einigen Einschränkungen für Besucher und Nutzer. Im Einzelnen bedeutet das für die Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt: Den Nutzerinnen und Nutzern stehen die Medien und Dienstleistungen in den Räumen der Stadtbibliothek ab 27.April 2020 zu den bekannten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.

Zur gesamten Meldung -> Weiterlesen

 

16:05 Uhr, 22.04.2020 | Insgesamt 2.503 bestätigte COVID-19-Fälle in Brandenburg statistisch erfasst

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 46 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 2.503 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 22.04.2020, 08:00 Uhr). Aktuell sind 239 Personen in stationärer Behandlung, davon werden 28 intensivmedizinisch beatmet.

In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen circa 1.490 Menschen (+110 im Vergleich zum Vortag) als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019. Bei der Berechnung dieser Zahl wird davon ausgegangen, dass alle ambulanten COVID-19-Fälle in häuslicher Quarantäne, die 14 Tage nach der Meldung des positiven Befundes symptomfrei sind, als genesen gelten. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht.

Landkreis / kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumulativ ab 10. Kalenderwoche

Stand: 22.04., 08:00 Uhr

Inzidenz

Bestätigte Fälle je 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

Barnim

+20

321

175,6

17

Brandenburg a. d. Havel

+2

51

70,7

0

Cottbus

0

39

38,9

0

Dahme-Spreewald

0

161

95,2

4

Elbe-Elster

+1

73

71,1

2

Frankfurt (Oder)

0

23

39,7

0

Havelland

+4

147

90,8

5

Märkisch-Oderland

0

158

81,3

2

Oberhavel

+7

202

95,6

6

Oberspreewald-Lausitz

0

40

36,2

2

Oder-Spree

+5

110

61,6

1

Ostprignitz-Ruppin

+1

44

44,4

1

Potsdam

0

535

300,4

35

Potsdam-Mittelmark

+4

379

176,6

23

Prignitz

0

23

30,1

0

Spree-Neiße

+1

54

47,2

0

Teltow-Fläming

+1

111

66,0

5

Uckermark

0

32

26,8

1

Brandenburg gesamt

+46

2.503

99,6

104

 

16:01 Uhr, 22.04.2020 | 23.500 Unternehmen in Brandenburg haben Kurzarbeit angemeldet

Das Kurzarbeitergeld der Arbeitsagenturen gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Milderung der Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft. Rund 52.800 Unternehmen in Berlin-Brandenburg hatten bis zum 20.04.2020 bei den Arbeitsagenturen Kurzarbeit angezeigt. In Berlin sind es 29.300 Unternehmen, das sind ca. 28 Prozent der Betriebe. In Brandenburg sind rund 23.500 Unternehmen betroffen, das entspricht ca. 34 Prozent der Betriebe. Das ergab die jüngste Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit. Damit liegt die Summe der Anzeigen für die Region auf dem Niveau der Vorwoche. In Berlin sind jedoch rund 1.300 Unternehmen weniger von Kurzarbeit betroffen, in Brandenburg gab es etwa 1.100 neue Anzeigen. Der Grund für den Rückgang in Berlin liegt im Meldeverhalten der Unternehmen: Einige Betriebe hatten die Kurzarbeit auf mehreren Wegen angezeigt, etwa postalisch und gleichzeitig online. Dies wurde beim Bearbeiten der Anzeigen bereinigt.

Zur gesamten Meldung -> Weiterlesen

 

15:45 Uhr, 22.04.2020 | Landestierschutzbeauftragter Heidrich begrüßt Öffnung von Tierparks und Wildgehegen

In Brandenburg dürfen ab heute Tierparks, Wildgehege und Zoologische Gärten unter strikter Beachtung der erforderlichen Hygienestandards, der Steuerung des Zutritts und der Vermeidung von Warteschlangen öffnen. Tierhäuser sind davon nicht umfasst, diese bleiben geschlossen. Landestierschutzbeauftragter Stefan Heidrich begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, appelliert aber gleichzeitig an alle Brandenburgerinnen und Brandenburg zum verantwortungsvollen Umgang mit der Öffnung: „Tierparks und Wildgehege leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Es ist besonders für Familien mit Kindern eine gute Nachricht, dass sie Tiere endlich wieder erleben dürfen. Aber die Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Diese Lockerung darf nun nicht durch einen sorglosen Umgang gefährdet werden.“

Landestierschutzbeauftragter Heidrich weiter: „Tierparks, Wildgehege und Zoologische Gärten sind Orte des Lernens und der Erholung für viele Bürgerinnen und Bürger. Gerade Wildparks empfehlen sich mit ihren weitläufigen Arealen für einen Besuch und ermöglichen die Einhaltung der Abstandsmaßnahmen. Das Angebot sollte in Corona-Zeiten daher gut geeignet sein für Familien und Personen, die in einem Haushalt leben.“

Vor der beschlossenen Lockerung waren dem Landestierschutzbeauftragten die finanziellen Nöte aufgrund der Corona-Krise vieler Betreiber von Tier- und Wildparks bekannt geworden. Ein Teil der besucherstarken Saison ist nun bereits ohne entsprechende Einnahmen verstrichen. „Bürgerinnen und Bürger können den Einrichtungen in dieser schwierigen Zeit beispielsweise über den Erwerb von Jahreskarten gut unterstützen. Auch eine Mitgliedschaft in den Fördervereinen hilft, diese wichtigen Stätten der Begegnung von Mensch und Tier dauerhaft zu erhalten“, so Heidrich.

 

15:36 Uhr, 22.04.2020 | Spree-Neiße: Masken nähen für Schüler. Niederlausitzer Heidemuseum öffnet

Mit Beginn der schrittweisen Öffnung der Schulen ab der kommenden Woche wird der ÖPNV im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ab Montag, dem 27. April 2020, wieder nach dem regulären Fahrplan für Schulzeiten verkehren. Dabei müssen die Schülerinnen und Schüler verstärkt auf die derzeit geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen achten, um einer Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Um sie dabei zu unterstützen, hat der Landkreis mit den Freiwilligenagenturen in Guben, Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) und Spremberg vereinbart, dass diese Mund-Nasen-Bedeckungen für die Schülerinnen und Schüler herstellen.

Zur gesamten Meldung -> Weiterlesen

 

15:15 Uhr, 22.04.2020 | Museumsverbund Elbe-Elster öffnet am 1. Mai seine Türen

Die Häuser des Museumsverbunds Elbe-Elster öffnen am 1. Mai wieder ihre Türen für den Besucherverkehr. In Abstimmung mit dem Träger des Verbunds, dem Landkreis Elbe-Elster, werden bis zur Wiedereröffnung am ersten Maiwochenende die hygienischen Voraussetzungen geschaffen, um Besucher und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Dazu gehört nicht nur eine angepasste Ausrüstung der Kassenbereiche, sondern auch die Analyse der Museumsangebote, zu denen Besucher besonders engen Kontakt aufnehmen – etwa Audioguides, Touchscreens oder Mitmachstationen. „Hier werden wir schauen, wie wir mit regelmäßiger Desinfektion nach Nutzung so viele Angebote wie möglich wieder zugänglich machen können“, sagt Verbundleiterin Babette Weber. Außerdem wird eine maximale Obergrenze von Besuchern festgelegt, die sich in den Kassen- sowie in den Museumsbereichen aufhalten können. „Dennoch sind unsere Museen anziehende Erlebnisorte direkt vor der Haustür – sei es, um endlich einmal wieder einen kleinen Ausflug zu machen oder auch, um sich dort mit neugierigen und inzwischen sicher zimmermüden Kindern auf Erkundungstour zu begeben.“ Derzeit können allerdings keine Führungen oder museumspädagogischen Programme gebucht werden. Im Mai und Juni entfallen zudem alle Veranstaltungen.

Zur gesamten Meldung -> Weiterlesen

 

14:56 Uhr, 22.04.2020 | OSL öffnet Museen. Änderungen bei Notbetreuung. Schrittweise Schulöffnungen

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat auf die neue Eindämmungsverordnung aufgrund des Coronavirus des Landes Brandenburg reagiert und verschiedene Maßnahmen bekannt gegeben. Die Notbetreuung des Landkreises für Alleinerziehende und die Einelternregel für systemkritische Berufe wurde erweitert, allgemeinbildende Schulen und Berufsschulen öffnen ab dem 27,04.2020 für einzelne Jahrgangsstufen wieder, entsprechend gilt im ÖPNV der Schulfahrplan wieder. Die Quarantäneregeln wurden bis zum 8.05. verlängert, die Museen des Landkreises öffnen ebenso ab 27.04.2020.

Zur gesamten Meldung -> Weiterlesen

 

14:42 Uhr, 22.04.2020 | Aktuell Lage in Elbe-Elster

Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber dem Vortag unverändert geblieben. Die Zahl der Genesenen hat sich weiter erhöht. Der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 22. April 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:

Positiv Getestete: 73

Genesene: 58

Verstorben: zwei Personen

Die Angaben entsprechen dem aktuellen Stand am 22. April, 14.30 Uhr.

 

10:12 Uhr, 22.04.2020 | Staatstheater Cottbus hofft auf ersten Spielbetrieb Ende Mai // Aktuelle Planung und Situation [Videos]

In den schwierigen Zeiten der Corona-Krise bringt das Staatstheater Cottbus trotz geschlossener Türen den Genuss von Kunst und Kultur auf die Smartphones, PCs und Tablets der Menschen in der Region. Mit dem digitalen Spielplan ermöglichen Theatercrew, Schauspieler, Tänzer und Musiker nicht nur spannende Einblicke buchstäblich hinter die Kulissen der Theaterwelt, auch gibt es den Künstlern die Gelegenheit, in einer neuen digitalen Form mit dem Publikum in Verbindung zu bleiben. So spielte kürzlich ein Blechbläserquintett des Philharmonischen Orchesters unter anderem auf dem Dach, dem Balkon und vor den Türen des Staatstheaters, um die seltenen Impressionen in Bild und Ton festzuhalten. Unter anderem blieben aber auch Spaziergänger spontan stehen, um zum Beispiel den Klängen der „Fanfare pur précéder La Péri“ von Paul Dukas zu lauschen. Am Rande der Aufnahmen hatten wir mit Intendant René Serge Mund und Generalmusikdirektor Alexander Merzyn kurz die Gelegenheit über die aktuelle Probensituation und eine mögliche Öffnung des Theater Mitte Mai gesprochen.

Eindrücke vom musikalischen Filmdreh sowie Videointerviews mit Intendant René Serge Mund und GMD Alexander Merzyn gibt es in der Meldung -> hier anschauen und lesen.

 

Page 2 of 7
Prev123...7Next

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

15. Mai 2025

Am Samstag setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge in Cottbus fort und besucht Saspow. Wie die Stadt mitteilte, ist der...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

MUL-CT 

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15. Mai 2025

Rund 400 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende den Tag der offenen Tür in der Klinik für Kinder- und...

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15. Mai 2025

Heute Vormittag wurde der Polizei ein Brand in einem Wald bei Byhleguhre gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand vor Ort...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

17:06 Uhr | 15. Mai 2025 | 58 Leser

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

16:11 Uhr | 15. Mai 2025 | 60 Leser

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

16:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 1.1k Leser

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15:39 Uhr | 15. Mai 2025 | 80 Leser

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15:16 Uhr | 15. Mai 2025 | 218 Leser

Feuer in Finsterwalder Bürgerheide. Ermittlungen wegen Brandstiftung

15:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 125 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.4k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.9k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.9k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Schmellwitz lädt am 17.05. zur "Kultur am besonderen Ort"
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Gemeinsam zur Relegation! Pele Wollitz vor "Showdown" gegen Ingolstadt
Now Playing
Auf geht's ins (vielleicht) letzte Heimspiel dieser Drittligasaison. Ein Sieg trennt den FCE von zwei Finalspielen um den Einzug in die 2. Bundesliga. Der Heimbereich für das Spiel gegen ...den FC Ingolstadt ist wenig überraschend ausverkauft - eine würdige Kulisse also für die Mission "Durchmarsch"? Pele Wollitz vor dem Spiel gegen die Schanzer.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Kita Kollaps Aktion 2025 für bessere Bedingungen in Kitalandschaft - Rede von Initiatorin
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin