Vor einigen Monaten wurde eine neue Messe in Cottbus angekündigt. Die „Zukunfts Technologie Tage“. Vor kurzem erreichte uns eine E-Mail der Veranstalter, dass wir für den Lausitzer Zukunftspreis nominiert wurden. Allein das ist für uns schon eine Ehre. Aber der Ehrgeiz ist natürlich nun, nicht nur dabei zu sein sondern auch möglichst weit vorn, um Werbung für unser Nachrichtenportal zu machen, welches sich in den letzten sechs Jahren von ein paar dutzend Lesern zu vielen Tausend jeden Monat weiterentwickelt hat.
Leider nur über Facebook können Nutzer und Leser abstimmen, welches der nominierten Projekte gewinnt. Der Hauptpreis ist die zweitägige Präsenz auf der Messe. Für uns heißt das, neue Leser und vielleicht Mitmacher gewinnen. Es sind viele interessante Projekte dabei, selbstredend würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unter diesem Link für uns stimmen, indem Sie „gefällt mir“ klicken. Die Abstimmung läuft noch bis zum 07.11.2013.
Derweil haben wir am gestrigen Abend auf unserer Facebookseite die Schallmauer von 1.000 Fans durchbrochen. Früher hätte man gesagt, überholen ohne einzuholen, so ähnlich ging es dann auch. Mittlerweile sind es 1.026 Tendenz weiter steigend. Dort informieren wir über Neuigkeiten und laden ebenfalls dazu ein, ihre Meinungen loszuwerden. Natürlich freuen wir uns auch hier über jeden neuen Fan.
In dem Sinne liebe Leser, wir sind noch lange nicht am Ende. Niederlausitz aktuell entwickelt sich just weiter. Neue Leserreporter und Fotografen melden sich fast jede Woche bei uns. Vielleicht auch bald Sie? Wir haben viel vor, dazu werden wir hier in naher Zukunft mehr berichten.
Musikalische Europareise beim 3. Kammerkonzert in Cottbus
Am 15. November lädt das Staatstheater Cottbus zum 3. Kammerkonzert in den Kammermusiksaal des Probenzentrums in der Lausitzer Straße 31...







