Die Niederlausitz hat jede Menge Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten. Viele Ausflugstipps gibt das regionale Memory-Spiel.
Mit Verstecktes, entdeckt-es!, so der Titel, wird die Niederlausitz spielerisch erlebbar. Ob Pyramide, schwimmendes Haus, Rosengarten oder Hutmuseum – 24 Kartenpaare zeigen die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Anlässlich des Weltkindertages am 19. September 2011 verlost der Tourismusverband Niederlausitz einige Exemplare des Legekartenspiels. Auf www.niederlausitz.de haben Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher bis zum 19. September 2011 die Möglichkeit eins von 20 Memory-Spielen und einen Gruppensatz für Schulklassen und Kindertagesstätten zu gewinnen.
„Die Kinder lernen spielerisch ihre Heimat kennen und bekommen den einen oder anderen Tipp für den nächsten Ausflug am Wochenende oder in den Herbstferien“, bestätigt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Niederlausitz e.V. Die Palette an Ausflugsideen reicht von Radfahren, Skaten über Boots- und Jeeptouren bis Skifahren. Auch Filzen, Weben, Klettern im Hochseilgarten oder eine fürstliche Schatzsuche sorgen für Abwechslung.
Weitere Angebote für Geburtstage, Familienausflüge, Wandertage oder Klassenfahrten gibt es in der Broschüre „Angebote für Kids und Teens“, die kostenfrei in den Touristinformationen der Niederlausitz erhältlich ist und im Internet auf www.niederlausitz.de bestellt werden kann.
Quelle und Abbildung: Tourismusverband Niederlausitz e.V.
Die Niederlausitz hat jede Menge Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten. Viele Ausflugstipps gibt das regionale Memory-Spiel.
Mit Verstecktes, entdeckt-es!, so der Titel, wird die Niederlausitz spielerisch erlebbar. Ob Pyramide, schwimmendes Haus, Rosengarten oder Hutmuseum – 24 Kartenpaare zeigen die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Anlässlich des Weltkindertages am 19. September 2011 verlost der Tourismusverband Niederlausitz einige Exemplare des Legekartenspiels. Auf www.niederlausitz.de haben Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher bis zum 19. September 2011 die Möglichkeit eins von 20 Memory-Spielen und einen Gruppensatz für Schulklassen und Kindertagesstätten zu gewinnen.
„Die Kinder lernen spielerisch ihre Heimat kennen und bekommen den einen oder anderen Tipp für den nächsten Ausflug am Wochenende oder in den Herbstferien“, bestätigt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Niederlausitz e.V. Die Palette an Ausflugsideen reicht von Radfahren, Skaten über Boots- und Jeeptouren bis Skifahren. Auch Filzen, Weben, Klettern im Hochseilgarten oder eine fürstliche Schatzsuche sorgen für Abwechslung.
Weitere Angebote für Geburtstage, Familienausflüge, Wandertage oder Klassenfahrten gibt es in der Broschüre „Angebote für Kids und Teens“, die kostenfrei in den Touristinformationen der Niederlausitz erhältlich ist und im Internet auf www.niederlausitz.de bestellt werden kann.
Quelle und Abbildung: Tourismusverband Niederlausitz e.V.
Die Niederlausitz hat jede Menge Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten. Viele Ausflugstipps gibt das regionale Memory-Spiel.
Mit Verstecktes, entdeckt-es!, so der Titel, wird die Niederlausitz spielerisch erlebbar. Ob Pyramide, schwimmendes Haus, Rosengarten oder Hutmuseum – 24 Kartenpaare zeigen die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Anlässlich des Weltkindertages am 19. September 2011 verlost der Tourismusverband Niederlausitz einige Exemplare des Legekartenspiels. Auf www.niederlausitz.de haben Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher bis zum 19. September 2011 die Möglichkeit eins von 20 Memory-Spielen und einen Gruppensatz für Schulklassen und Kindertagesstätten zu gewinnen.
„Die Kinder lernen spielerisch ihre Heimat kennen und bekommen den einen oder anderen Tipp für den nächsten Ausflug am Wochenende oder in den Herbstferien“, bestätigt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Niederlausitz e.V. Die Palette an Ausflugsideen reicht von Radfahren, Skaten über Boots- und Jeeptouren bis Skifahren. Auch Filzen, Weben, Klettern im Hochseilgarten oder eine fürstliche Schatzsuche sorgen für Abwechslung.
Weitere Angebote für Geburtstage, Familienausflüge, Wandertage oder Klassenfahrten gibt es in der Broschüre „Angebote für Kids und Teens“, die kostenfrei in den Touristinformationen der Niederlausitz erhältlich ist und im Internet auf www.niederlausitz.de bestellt werden kann.
Quelle und Abbildung: Tourismusverband Niederlausitz e.V.
Die Niederlausitz hat jede Menge Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten. Viele Ausflugstipps gibt das regionale Memory-Spiel.
Mit Verstecktes, entdeckt-es!, so der Titel, wird die Niederlausitz spielerisch erlebbar. Ob Pyramide, schwimmendes Haus, Rosengarten oder Hutmuseum – 24 Kartenpaare zeigen die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Anlässlich des Weltkindertages am 19. September 2011 verlost der Tourismusverband Niederlausitz einige Exemplare des Legekartenspiels. Auf www.niederlausitz.de haben Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher bis zum 19. September 2011 die Möglichkeit eins von 20 Memory-Spielen und einen Gruppensatz für Schulklassen und Kindertagesstätten zu gewinnen.
„Die Kinder lernen spielerisch ihre Heimat kennen und bekommen den einen oder anderen Tipp für den nächsten Ausflug am Wochenende oder in den Herbstferien“, bestätigt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Niederlausitz e.V. Die Palette an Ausflugsideen reicht von Radfahren, Skaten über Boots- und Jeeptouren bis Skifahren. Auch Filzen, Weben, Klettern im Hochseilgarten oder eine fürstliche Schatzsuche sorgen für Abwechslung.
Weitere Angebote für Geburtstage, Familienausflüge, Wandertage oder Klassenfahrten gibt es in der Broschüre „Angebote für Kids und Teens“, die kostenfrei in den Touristinformationen der Niederlausitz erhältlich ist und im Internet auf www.niederlausitz.de bestellt werden kann.
Quelle und Abbildung: Tourismusverband Niederlausitz e.V.
Die Niederlausitz hat jede Menge Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten. Viele Ausflugstipps gibt das regionale Memory-Spiel.
Mit Verstecktes, entdeckt-es!, so der Titel, wird die Niederlausitz spielerisch erlebbar. Ob Pyramide, schwimmendes Haus, Rosengarten oder Hutmuseum – 24 Kartenpaare zeigen die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Anlässlich des Weltkindertages am 19. September 2011 verlost der Tourismusverband Niederlausitz einige Exemplare des Legekartenspiels. Auf www.niederlausitz.de haben Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher bis zum 19. September 2011 die Möglichkeit eins von 20 Memory-Spielen und einen Gruppensatz für Schulklassen und Kindertagesstätten zu gewinnen.
„Die Kinder lernen spielerisch ihre Heimat kennen und bekommen den einen oder anderen Tipp für den nächsten Ausflug am Wochenende oder in den Herbstferien“, bestätigt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Niederlausitz e.V. Die Palette an Ausflugsideen reicht von Radfahren, Skaten über Boots- und Jeeptouren bis Skifahren. Auch Filzen, Weben, Klettern im Hochseilgarten oder eine fürstliche Schatzsuche sorgen für Abwechslung.
Weitere Angebote für Geburtstage, Familienausflüge, Wandertage oder Klassenfahrten gibt es in der Broschüre „Angebote für Kids und Teens“, die kostenfrei in den Touristinformationen der Niederlausitz erhältlich ist und im Internet auf www.niederlausitz.de bestellt werden kann.
Quelle und Abbildung: Tourismusverband Niederlausitz e.V.
Die Niederlausitz hat jede Menge Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten. Viele Ausflugstipps gibt das regionale Memory-Spiel.
Mit Verstecktes, entdeckt-es!, so der Titel, wird die Niederlausitz spielerisch erlebbar. Ob Pyramide, schwimmendes Haus, Rosengarten oder Hutmuseum – 24 Kartenpaare zeigen die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Anlässlich des Weltkindertages am 19. September 2011 verlost der Tourismusverband Niederlausitz einige Exemplare des Legekartenspiels. Auf www.niederlausitz.de haben Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher bis zum 19. September 2011 die Möglichkeit eins von 20 Memory-Spielen und einen Gruppensatz für Schulklassen und Kindertagesstätten zu gewinnen.
„Die Kinder lernen spielerisch ihre Heimat kennen und bekommen den einen oder anderen Tipp für den nächsten Ausflug am Wochenende oder in den Herbstferien“, bestätigt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Niederlausitz e.V. Die Palette an Ausflugsideen reicht von Radfahren, Skaten über Boots- und Jeeptouren bis Skifahren. Auch Filzen, Weben, Klettern im Hochseilgarten oder eine fürstliche Schatzsuche sorgen für Abwechslung.
Weitere Angebote für Geburtstage, Familienausflüge, Wandertage oder Klassenfahrten gibt es in der Broschüre „Angebote für Kids und Teens“, die kostenfrei in den Touristinformationen der Niederlausitz erhältlich ist und im Internet auf www.niederlausitz.de bestellt werden kann.
Quelle und Abbildung: Tourismusverband Niederlausitz e.V.
Die Niederlausitz hat jede Menge Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten. Viele Ausflugstipps gibt das regionale Memory-Spiel.
Mit Verstecktes, entdeckt-es!, so der Titel, wird die Niederlausitz spielerisch erlebbar. Ob Pyramide, schwimmendes Haus, Rosengarten oder Hutmuseum – 24 Kartenpaare zeigen die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Anlässlich des Weltkindertages am 19. September 2011 verlost der Tourismusverband Niederlausitz einige Exemplare des Legekartenspiels. Auf www.niederlausitz.de haben Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher bis zum 19. September 2011 die Möglichkeit eins von 20 Memory-Spielen und einen Gruppensatz für Schulklassen und Kindertagesstätten zu gewinnen.
„Die Kinder lernen spielerisch ihre Heimat kennen und bekommen den einen oder anderen Tipp für den nächsten Ausflug am Wochenende oder in den Herbstferien“, bestätigt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Niederlausitz e.V. Die Palette an Ausflugsideen reicht von Radfahren, Skaten über Boots- und Jeeptouren bis Skifahren. Auch Filzen, Weben, Klettern im Hochseilgarten oder eine fürstliche Schatzsuche sorgen für Abwechslung.
Weitere Angebote für Geburtstage, Familienausflüge, Wandertage oder Klassenfahrten gibt es in der Broschüre „Angebote für Kids und Teens“, die kostenfrei in den Touristinformationen der Niederlausitz erhältlich ist und im Internet auf www.niederlausitz.de bestellt werden kann.
Quelle und Abbildung: Tourismusverband Niederlausitz e.V.
Die Niederlausitz hat jede Menge Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu bieten. Viele Ausflugstipps gibt das regionale Memory-Spiel.
Mit Verstecktes, entdeckt-es!, so der Titel, wird die Niederlausitz spielerisch erlebbar. Ob Pyramide, schwimmendes Haus, Rosengarten oder Hutmuseum – 24 Kartenpaare zeigen die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Anlässlich des Weltkindertages am 19. September 2011 verlost der Tourismusverband Niederlausitz einige Exemplare des Legekartenspiels. Auf www.niederlausitz.de haben Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher bis zum 19. September 2011 die Möglichkeit eins von 20 Memory-Spielen und einen Gruppensatz für Schulklassen und Kindertagesstätten zu gewinnen.
„Die Kinder lernen spielerisch ihre Heimat kennen und bekommen den einen oder anderen Tipp für den nächsten Ausflug am Wochenende oder in den Herbstferien“, bestätigt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Niederlausitz e.V. Die Palette an Ausflugsideen reicht von Radfahren, Skaten über Boots- und Jeeptouren bis Skifahren. Auch Filzen, Weben, Klettern im Hochseilgarten oder eine fürstliche Schatzsuche sorgen für Abwechslung.
Weitere Angebote für Geburtstage, Familienausflüge, Wandertage oder Klassenfahrten gibt es in der Broschüre „Angebote für Kids und Teens“, die kostenfrei in den Touristinformationen der Niederlausitz erhältlich ist und im Internet auf www.niederlausitz.de bestellt werden kann.
Quelle und Abbildung: Tourismusverband Niederlausitz e.V.