Die Umweltpartnerschaft Brandenburg wird fortgesetzt. Das haben Vertreter der Landesregierung und der brandenburgischen Wirtschaft heute in Potsdam bekräftigt. Umweltministerin Anita...
Read moreDie konjunkturelle Erholung in Deutschland lässt auch in Brandenburg die Einnahmen aus Steuern und Finanzausgleich wieder anwachsen. Wie der Finanzminister...
Read moreDie Deutsche Bahn AG beendet nach rund vier Jahren Planungs- und Bauzeit eines ihrer größten Projekte in der Lausitz. Vom...
Read more22 Brandenburger Städte erhielten am Freitag aus den Händen von Bauminister Jörg Vogelsänger in Fürstenwalde 32 Millionen Euro für den...
Read moreDie Überarbeitung der Richtlinien zu Märkten für Finanzinstrumente (MiFID) und Marktmissbrauch (MAD) sowie die geplante EU-Verordnung zu Derivaten wird derzeit...
Read moreDie Senftenberger Fördermittelprogramme 2010 weisen bisher einen noch nicht zufriedenstellenden Abrufstand auf. Das Programm eins „Förderung von Investitionen in Barrierefreiheit“...
Read moreMit einer Rede bei der Auftaktveranstaltung in Oranienburg hat Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers die landesweite Kampagne für die Erstellung...
Read more„Inseltraum“, „Kaminknistern“, „Cäsar und Cleopatra oder „Entspannung Deluxe“ sind die klangvollen Namen für Wellness-Arrangements, die in der neuen Broschüre „Ruheraum...
Read more„Jede Kürzung der Städtebauförderung hätte schlimme Konsequenzen für Brandenburgs Städte. Sie muss verhindert werden.“ Mit diesen Worten appellierten gestern Jörg...
Read moreDie Gasturbinenkraftwerke Ahrensfelde und Thyrow bei Berlin können künftig mehr als sechs Stunden lang unabhängig vom Gasnetz bis zu 452...
Read more