Mit Beginn der vorösterlichen Zeit werden im Lausitzer Museenland in Heimatstuben und Kultureinrichtungen Osterbräuche vorgestellt und vollzogen. Das Angebot reicht...
Read moreMit Beginn der vorösterlichen Zeit werden im Lausitzer Museenland in Heimatstuben und Kultureinrichtungen Osterbräuche vorgestellt und vollzogen. Das Angebot reicht...
Read moreAm Donnerstag, 26. März 2009, beginnt mit einer feierlichen Eröffnung der Masterstudiengang „Komplementäre Medizin – Kulturwissenschaften – Heilkunde“ des Instituts...
Read moreAm Donnerstag, 26. März 2009, beginnt mit einer feierlichen Eröffnung der Masterstudiengang „Komplementäre Medizin – Kulturwissenschaften – Heilkunde“ des Instituts...
Read moreDavid Salz trug die Nummer 107939 im Konzentrationslager Auschwitz. Er überlebte, weil er den Mut besaß zu lügen. In einer...
Read moreDavid Salz trug die Nummer 107939 im Konzentrationslager Auschwitz. Er überlebte, weil er den Mut besaß zu lügen. In einer...
Read moreAm Mittwoch, dem 8. April 2009, lädt das Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße zum Kreativ-Mittwoch im Niederlausitzer Heidemuseum, Schlossbezirk 3 in...
Read moreAm Mittwoch, dem 8. April 2009, lädt das Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße zum Kreativ-Mittwoch im Niederlausitzer Heidemuseum, Schlossbezirk 3 in...
Read moreGanz herzlich laden wir alle Wanderer aus Nah und Fern ein, uns bei unseren Wanderungen Nr. 23 und Nr. 24...
Read moreGanz herzlich laden wir alle Wanderer aus Nah und Fern ein, uns bei unseren Wanderungen Nr. 23 und Nr. 24...
Read more